Autokauf ist immer ein Verlustgeschäft, aber welche Form ist optimal?
Hallo,
meine Frage zielt darauf ab welche Art ein Auto zu kaufen aus Kostensicht am effizientesten ist. Sozusagen die optimale Lösung aus Wertverlust und Restwert usw.
Z.B. Neuwagen über Leasing, rentiert sich das?
Oder doch lieber einen 5 Jahre alten Wagen da hier die Anschaffung usw. nicht so hoch ist. Obwohl dieser auch noch an Wert verliert und am Ende nix mehr wert ist und man mit teuren Reparaturen rechnen muss, sodass man auch nix spart.
Oder einen der ggf. erst 2 Jahre als ist und diesen finanzieren?
Lange Rede kurzer Sinn, mir geht es darum rauszufinden was kostentechnisch das sinnvollste ist. Sprich was ist am billigsten unter Berücksichtigung aller Faktoren wie Wertverlust usw.
Im Grunde kostet jedes Kaufmodell (nenne ich mal so) ja eine gewisse Summe x im Monat, und hier interessiert mich die optimalste Lösung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbra
Findest Du auf der Seite von iDCar Fahrzeugvertrieb,
Deine Erläuterungen hier sind ja ebenso nebulös wie die genannte Webseite.
50 Antworten
Autokauf ist immer ein Verlustgeschäft, aber welche Form ist optimal?
Vielleicht sollte man schon sagen, der Autokauf, besonders der Neuwagenkauf sollte besonders gut überlegt sein.
Wenn ich z.B. einen VW Golf V als Reimport für unter 13000 Euro, ohne igrendwelchen Prämien erwerbe, mit Abwrackprämie für 10500 Euro, den dann mit ca. 8 Jahren Alter verkaufe, halten sich die Unterhaltskosten,Inspektionskosten nur alle 2 Jahre, sowie der Werteverlust bei diesem sehr gefragtem Modell sehr in Grenzen.
Als Privatman mit Familie denke ich persönlich, sollte man sich bei geringem Verlustgeschäft, maximal an einen VW Passat/Kombi, oder ähnliches denken.
Gebraucht auch schon ab 10000 Euro erhältlich.
Bei der Oberen Mittelklasse aufwärts, mit extrem hohen Anschaffungs, Unterhalts, sowie den sehr hohen Werteverlusten, sollte man sich als Privatmann unter Berücksichtigung der Kosten gar nicht anschaffen, denke ich persönlich.
Ansonsten nur so:
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Altes Auto für 1000 € mit 2 Jahren Tüv kaufen und den 2 Jahre fahren,den dann für 500 € nach Osteuropa weiterverkaufen macht 250 € Wertverlust pro Jahr. Wer kann günstiger?
Man kann es rechnen, wie man will, aber preiswerter als mit dieser Methode ist es nicht möglich, ein Auto zu fahren.
Dem gebe ich so auch recht.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo superlolleJa, war im Mai, oder so... 😠
Gruss Howard
Auch im Mai, egal welchen Jahres, konnte ein KUNSTSTOFF-Tankdeckel (und den hat jeder 202) nicht festrosten. Auch wenn der letzte Tankvorgang (unwahrscheinlich 😉) zehn Jahre zurückliegt. Sorry, aber die Geschichte kann NICHT stimmen.
Howard das ist auch stark jahrgangs und Pflegeabhängig.
Der c meiner Eltern, den sie seit 97 haben ist seit 2000 ein Garagenwagen. Er hatte am Kofferraumdeckel ein wenig rost, den hat ein befreundeter Lackiermeister beseitigt und seitdem ist Ruhe.
Wenn man das Auto einigermassen pflegt, hat man lange, lange Spass dran. Ich denke mal 500tkm sind mit einer guten C Klasse auch drin, wenn nicht mehr.
Der 124er denke ich mal spricht für sich. Das sollte eigentlich wieder das Ziel für Mercedes sein. Vielleicht liege ich falsch, Rostvorsorge kann doch nicht soooo schwierig sein. Im Zweifel eine Dose mehr Hohlraumversiegelung ins Auto spritzen, schadet ja nicht. Aber offenbar zählt jeder cent bei der Herstellung, die Folgekosten bedenken die Herrschaften wohl nicht. Ökonomisch leider sehr kurzsichtig.
Was die w 203 betrifft. Dort ist die Qualität bis 2004 wohl nicht so berühmt, danach ging es wohl. Mal sehen, wie sich der 204 entwickelt, der ist jetzt in einem Alter, wo die Kinderkrankheiten ausgemerzt sein sollten. Vielleicht hat Mercedes dazugelernt.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Auch im Mai, egal welchen Jahres, konnte ein KUNSTSTOFF-Tankdeckel (und den hat jeder 202) nicht festrosten. Auch wenn der letzte Tankvorgang (unwahrscheinlich 😉) zehn Jahre zurückliegt. Sorry, aber die Geschichte kann NICHT stimmen.Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo superlolleJa, war im Mai, oder so... 😠
Gruss Howard
Hallo superlolle
Sorry - ich sollte meinen Schweizerdeutsch - Deutsch/Deutsch - Schweizerdeutsch Dix öfters benutzen. 😁
Ich meine das Teil das aufklappt und Farblich eine relative Ähnlichkeit mit der sonstigen Wagenfarbe hat.
Gruss Howard
Ähnliche Themen
Tankklappe festrosten...weiss ich nicht. Meines wissens ist die Mitverriegelt über die zv, die kann- wie jedes Teil- natürlich auch Ärger machen.
Wird dann aber eher ein Einzelfall sein.
Wenn man über Tankklappenprobleme reden will...dann bitte über meinen Fiesta. DA kann man wirklich viel diskutieren.
Hallo jameshammett
Nein, man sah ganz klar wie sich der Deckel entriegelte.
Man hörte es nicht nur surren, sondern er bewegte sich sogar leicht.
Bloss aufkriegen mit blossen Fingernägeln ging nicht.
Ab da ging's dann meine Wissens wieder gut. :-)
(Ich tanke die Maschine nicht, also seitdem nicht mehr nachgeschaut)
Gruss Howard
Dann machen wir doch kurz OT weiter 😉
Der Deckel sitzt auf einer Gumminase auf. Also auch dort kann er nicht festrosten. Was passieren kann: das Drehscharnier kann sich festsetzen, bzw. schwergängig werden. Da hilft dann ein winziger Tropfen Öl. Aber festROSTEN, ich glaube das ist arg übertrieben, vor allem bei einem so häufig betätigten Bauteil.
Hallo superlolle
Auto war 7 Monate nicht betankt worden.
Das mit dem Festrosten habe ich mir nicht ausgedacht, glaube ich jedenfalls.<span style="text-decoration: underline;">😮hoh:
</span>
Gruss Howard
Nicht böse gemeint, aber die Frage ist doch genauso leicht zu beantworten wie die Frage nach dem bestem Leben, das billigste Leben oder wie auch immer. Welche Form ist Ideal?
Welche Beziehung lohnt sich/nicht, lohnt sich das feiern überhaupt, das kostet doch viel Geld...
Oder soll ich viel Sparen und im Alter "viel" Geld haben, dann bin ich aber alt und habe nichts erlebt...
Beim Auto wärs am besten ein 500 EUR Auto auf biegen und brechen noch min 5 Jahre zu fahren, natürlich ohne/kaum Reparaturen zu haben, und dann bricht die Radaufhängung oder etc und du knallst gegen den Baum, Diagnose Querschnittslähmung, ABER das Auto war billig😉
Muß alles nicht passieren...
Was ist eigentlich der Sinn vom Leben😕 Nein nicht der Biologische gemeint😁
Hallo Der Lustige Alt
Manche versuchen offensichtlich die reichste Person auf dem Friedhof zu werden...😁
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Der Lustige AltManche versuchen offensichtlich die reichste Person auf dem Friedhof zu werden...😁
Gruss Howard
Genau meine Meinung.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Genau meine Meinung.Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Der Lustige AltManche versuchen offensichtlich die reichste Person auf dem Friedhof zu werden...😁
Gruss Howard
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
Ist das Leben im Umkehrschluss dann auch langweilig, wenn man kurze Autos fährt 😁 ???????
Frage heute Abend mal meine Corsa fahrende Frau 😉
P.S. Mit Alfa, FIAT & Co. wird das Leben ja bestimmt niemals langweilig 😛 *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ist das Leben im Umkehrschluss dann auch langweilig, wenn man kurze Autos fährt 😁 ???????Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Genau meine Meinung.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
Frage heute Abend mal meine Corsa fahrende Frau 😉P.S. Mit Alfa, FIAT & Co. wird das Leben ja bestimmt niemals langweilig 😛 *duckundweg*
Ich bin beindruckt,einen Abwrackwürdigen Benz fahren und hier Dicke Hose machen.
Respekt!!
C 180 T EVO Esprit Selection 11/2000 mit ein bisschen was dabei : Rost?? 🙂
C Klasse abwrackwürdig? Eine 2000er? Träum weiter. Wenn die nicht runtergeritten wurde, hält die locker nochmal solange.
Schönes Thema, jedenfalls jetzt 😁
Ein Grande Punto-Fahrer darf meinen MB abwrackfähig nennen, völlig okay. Vor allem wenn er Regensensor, Tempomat etc. für erwähnenswert hält. 😉 Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, werde es aber natürlich sofort meiner Signatur hinzufügen 😁
P.S. Rost ist nicht dabei, jedenfalls nicht mehr. Drei neue Türen und eine neue Heckklappe gab es von MB auf Kosten des Hauses "hinterhergeschmissen". 😰