Autokauf & Informationen zum Fahrzeug

VW Scirocco 3 (13)

Ich hab da mal eine Frage an die Allgemeinheit.

Wie sehr beschäftigt ihr euch mit einem Fahrzeug bevor ihr euch es zulegt?

Mir fällt hier besonders beim neuen Scirocco auf, dass die meisten sich das Auto kaufen weil es einfach nur geil aussieht. Aber haben keine Ahnung von dem Fahrzeug an sich haben. Als Beispiel die Wartungsintervalle oder welche Funktionen es in welchem Paket gibt (CH / LH).
Daher würde mich halt mal interessieren wie ihr ein Autokauft, was ihr den Händler so fragt. Und ob ihr auch diverse Sachen testet bei der Probefahrt (Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung usw).

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zwar nicht wie du das DSG gefahren bist, aber man mit dem DSG sehr sehr sparsam fahren. Aber es benötigt eine gewisse Eingewöhnungszeit.Ich fand beim diesel dreht der zu hoch bevor er schaltet. das kann ich manuelle besser. und auch schon in werksangabe verbraucht der diesel dsg nen halben liter mehr. der gedanke dahinter war das ich morgens und abends fast jeden tag im stau stehe und daher ne automatik shon ne erleuichterung bringen würde. aber nach der probefahrt nicht zu dem preis und dem mehrverbrauch.

PS: wegen der ... ich arbeite dran mir das abzugewöhnen .. ;-)

Gruß Sandro

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also ich habe mich vorab im Internet nach diversen Sachen informiert (Versicherung, Ausstattung, Internetpreise, ca. Verbrauch). Nachdem mir das Auto dann insgesamt recht gut zusagte und mir vor allem optisch unheimlich gut gefiel habe ich dann eine Testfahrt extra bei Dunkelheit gemacht, weil ich das Licht des Autos austesten wollte... Bei der Testfahrt habe ich den Motor für meine Bedürfnisse ausgetestet und mir den Verbrauch angesehen. Eine Vollbremsung war mit Absicht auch dabei. Für mich interessante Funktionen wie DCC habe ich getestet wie auch den Parkpiloten.

Beim Händler gab es dann für mich persönlich nicht mehr sehr viel zu fragen, weil sich meine Fragen durch die Internetrecherche und Testfahrt geklärt hatten.

Meinen Rocco hab ich nach folgendem Verfahren gekauft:

- Auto sieht geil aus, also war ich interessiert. Das muss meiner Meinung nach zum Charakter vom Fahrer passen 😉

- Habe ich im Internet bei VW über die Technik informiert, gleichzeitig beim Händler einen Termin zum Beratungsgespräch und zur Probefahrt gemacht.

- Während der Probefahrt habe ich die Technik "ausprobiert", was ist sinnvoll, was braucht man nicht (DCC, Panodach,...)

- Danach nach einem forum gesucht, um schwächen vom Auto zu erkennen (so bin ich hier gelandet 😉 )

- Dann hab ich die Bestellung aufgegeben

- Und später die Bestellung geändert, wegen Problemen, die ich vorher nicht gefunden hatte (160er Kompressor Kwietschen)^^

So jetzt mache ich einen verspäteten Winterschlaf um die lange Wartezeit zu überbrücken *G*

Gruß
André

Ich muss gestehen, dass ich immer baff bin wie wenig die 🙂 z.B erwarten vom Wissen ihrer Kunden.

Die fallen wirklich alle vom Stuhl, wenn man mal besser informiert ist und auf Anhieb den Unterschied und die Bezeichnung der Radios, Felgen, Motoren kennt! 😕
Auch wenn sie mich jetzt Fragen was ich noch machen will, sind sie alle erstaunt...🙄

Hallo?!?! Man kauft doch schließlich einen Wagen für an die 30000€! Das werden die wenigsten im Vorbeiflug erledigen.
Informiert zu sein über die Ausstattungsvarianten usw ist da für mich ganz klar.

Ich habe mir meine Daten für die Konfiguration und die Bewertung von Sinn und Unsinn der einzelnen Extras für mich, aus Foren, dem Inet allgemein und von VW. Beim Händler habe ich dazu nichts gefragt, außer wieviel ich für diese Konfiguration zahlen würde.
Ich habe mich dann mit meiner Konfiguration an einen Internetvermittler gewandt, dem noch ein bisschen auf die Sprünge geholfen (denen war es z.B. im Gegensatz zu mir neu, dass das Winterpaket bei Xenon günstiger wird).

Ich habe vorab sowohl meine Versicherungskosten durchgerechnet als auch einen ausgiebigen finanziellen Vergleich zwischen Neuwagen vs Jahreswagen gezogen.

Bei der Probefahrt habe ich das RCD 310 getestet und dabei festgestellt, dass ich das 510 haben möchte.
Ich habe in der MFA+ rumgeschaut, habe die Spiegelfunktionen getestet, da er Leder hatte die Rückenunterstützung ausprobiert.
Ich hab hinten gesessen, auf dem Beifahrersitz und den Kofferraum gecheckt. Ansonsten habe ich einfach versucht ein Gefühl für das Auto zu bekommen, wobei ich mich nach wenigen Metern bereits "zuhause" gefühlt habe! 😁

Ich musste den Händler kaum noch zum Fahrzeug befragen, da ich mir die meisten Informationen vorher hier auf Motortalk geholt hab 😁
Zudem hatte ich Vorkenntnisse über den Motor, da ein Freund nen Golf V 1.4 TSI 170 fährt. Der Motor hat mich damals schon sehr beeindruckt. Bei der Probefahrt hab ich dann alles mal bis hin zur Vollbremsung ausprobiert und war von der Bremsleistung positiv beeindruckt. Aber die besten Informationen kann man sich wirklich hier im Forum holen wenn man sich etwas Zeit zum einlesen nimmt.

Ähnliche Themen

VW vertraut!
VW gekauft!
und erst dann Probegefahren!

Etz kommts...
gekauft 1.4 TSI 160 PS Handschalter

Probegefahren 2.0 TSI DSG

den 160psler konnte ich NOCH nicht probefahren!

Zitat:

Original geschrieben von onur88e


VW vertraut!
VW gekauft!
und erst dann Probegefahren!

Etz kommts...
gekauft 1.4 TSI 160 PS Handschalter

Probegefahren 2.0 TSI DSG

den 160psler konnte ich NOCH nicht probefahren!

solange er nicht quietscht wird er dich nicht enttäuschen^^

@teufeldj
will erst garnicht dran denken ^^

Hi,

1.) in den Wagen verliebt (schon 2006 beim Iroc...letztendlich dann bei der Präsentation 2008)

2.) grob nach der Einstufung geschaut (Steuer/Versicherung)

3.) Im Netz gestöbert

4.) Bei der Präsentation im Autohaus gewesen, Prospekte mitgenommen, Probefahrt vereinbart

5.) Probefahrt: 160PS 6-Gang, 2.0 DSG, (Golf VI 160PS DSG)

6.) Motortalk gefunden (Infos: Ausstattung, Motorvarianten, Probleme, Zubehör)

7.) Bestellt, dann 2mal umbestellt

8.) Während der Wartezeit JEDES verfügbare Video, Foto, etc ansehen. 😎

Da das ganze ein Spaßauto ist, hab ich auch vermehrt unvernünftig gehandelt. 😁 Anders lässt sich ein, für meine Verhältnisse, so teures Auto auch gar nicht rechtfertigen bzw. erklären. Ein Kauf im Ausland kam nicht infrage, da ich einen Ansprechpartner vor Ort haben wollte. Zwei Händler hab ich in die engere Auswahl genommen, wobei der Sympathischere auch das bessere Angebot gemacht hat.
Wegen der wartung zerbrech ich mir (leichtsinnigerweise) erstmal keinen Kopf...

ich hab den auch bestellt und will auch nicht dran denken, aber ich bin mir sicher, dass VW da was dran machen wird, weil das schließlich auch nen Motor im Golf 6 ist und das wäre sehr rufschädigend für die... Zumindest in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack284


Ich hab da mal eine Frage an die Allgemeinheit.

Wie sehr beschäftigt ihr euch mit einem Fahrzeug bevor ihr euch es zulegt?

Mir fällt hier besonders beim neuen Scirocco auf, dass die meisten sich das Auto kaufen weil es einfach nur geil aussieht. Aber haben keine Ahnung von dem Fahrzeug an sich haben. Als Beispiel die Wartungsintervalle oder welche Funktionen es in welchem Paket gibt (CH / LH).
Daher würde mich halt mal interessieren wie ihr ein Autokauft, was ihr den Händler so fragt. Und ob ihr auch diverse Sachen testet bei der Probefahrt (Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung usw).

Bzgl. "Planung":

Wollte eigentlich erst 2010 kaufen und bar bezahlen - mein Golf III GT bzw. dessen "Monster-Rost" an (und vor allem _in_) der Heckklappe kamen mir zuvor..

Die Alternativen waren A/S3 (zu teuer + bei VW gibts das Gleiche, nur ~5.000 Öcken günstiger), Eos oder Golf V/VI GT/GTI/Normal..

Allein die Finanzierung (man muss ja auch Folge- und sonstige Lebenshaltungskosten einrechnen) ging ich ca. drei Wochen lang immer wieder durch.. Von den zwei Wochen "Farb-Suche" fang ich erst gar nicht an zu reden..

Bzgl. "Händlerfragen":
Da war ich (rückblickend weiß man bekanntlich immer alles besser 😉) ziemlich dumm.. Hab mein Interesse bzw. die "Not" eines Kaufs zu deutlich durchblicken lassen - "bestraft" wurde ich mit 9,7% Rabatt (angepeilt hatte ich _mindestens_ 15%, da unser Freundlicher seit der Wende inklusive meines Sciroccos sieben Autos durch uns verkaufte)..
Naja, es wird ein zweites Mal geben, da kann ich's dann besser machen.. 🙂

Bzgl. Probefahrt:
Wie der Name schon sagt.. Ich probierte alles.. Wieviel aus 2,0 l zu kitzeln geht, Berganfahrassistent, Schaltwippen, RNS 510-Bedienung/-Funktionalität, Schaltung (hatte DSG-Getriebe, daher Wippen-Test - das mit der manuellen Gasse, wo auch der Ganghebel für Wechsel anzutippen ginge, war mir nicht bekannt), Multifunktions-Lederlenkrad, Kofferraum (-Öffnung), Tanken (😁), Motorhaube, MFA+, Panorama-Dach und nur Coming-Home - war früh dann schon zu hell für Leaving-Home.. 😉

Viele Leute kaufen die Autos tatsächlich nur nach Aussehen, Farbe und Preis. Von der Technik haben die keine Ahnung - únd die Verkäufer auch oft nicht. Meiner Frau hat einer tatsächlich ausführlich die Tagfahrlichtleuchten und das Kurvenlicht am Scheinwerfer des Scirocco gezeigt - allerdings am Halogenscheinwerfer... 😎 Ich hab dann mal ncihts gesagt - aber auch dort nciht gekauft.

Ein Kumpel hat sich einen (gebrauchten) Passat geholt. 170 PS TDI. Mit Automatik. Frag ich: DSG oder Wandler. Er: hähh??
Der hat tatsächlich ein DSG gekauft und wusste nicht was das ist! Kann man sich sowas vorstellen?

Da bin ich ja froh das eigentlich alle die hier etwas geschrieben haben sich auch informiert haben. Mich ärgert es immer wenn manche Leute etwas im Forum fragen, was man aus dem Prospekt des Fahrzeugs entnehmen kann. Oder beim Hersteller auf der Homepage. Aber das wird wohl immer so sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco

8.) Während der Wartezeit JEDES verfügbare Video, Foto, etc ansehen.

Das mach ich jetzt auch noch 😁

Wir wollten eigentlich einen Polo o. Golf fuer meine Frau kaufen.... aber....viel zu lange Wartezeiten.
Da habe ich in der Liste auf seinem Laeppi einen verfuegbaren Scirocco in Black entdeckt, hatte zwar nicht die beste Ausstattung, aber der Preis hat einfach gestimmt.
Meine Frau wusste nicht mal wie ein Scirocco ueberhaupt aussah, nach Unterschrift (war Samstag am spaeten Nachmittag bei dem Verkaeufer privat @ home) sind wir dann Abends mit Fernlicht gen Verkaufsraum...wo unser Rocco stand.

O-Ton meiner Frau: "Der sieht aber boese aus, den fahr ich nicht" 😁

Jetzt ist sie gluecklich und ich habe was zum Umbauen (Extras nachruesten)

Das mindeste ist ja wohl, sich das Prospekt genau durchzulesen und das Wunschfahrzeug probezufahren. Ich habe mich anschließend noch genauer mit der Technik und der Sonderausstattung beschäftigt, wie auch fleißig im Forum mitgelesen. Der letzte Punkt kann jedoch mit Nachteilen verbunden sein. 😁 Das braucht man noch und das.... und schwupp ist der Preis wieder höher! 😉

Mfg

Honkie2

Deine Antwort
Ähnliche Themen