Autokauf: Golf IV 100 oder 110 PS?
Hallo,
ich brauche dringend ein Auto, mein Civic ist kurz vorm Motorschaden, den Geräuschen nach zu urteilen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung weiterhelfen. Welcher Golf ist zuverlässiger oder besser:
VW Golf 1,9 TDI Spezial - 101 PS - Bj. 10/2001
VW Golf 1,9 TDI - 110 PS - Bj. 01/2001
Hier noch mal die Links zu den Angeboten:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ich bin den Silbernen schon Probegefahren, den roten nur aufm Werksgelände, beide haben komischerweise keine Funkfernbedienung und Bordcomputer. Kann man sagen welche Modellreihe zuverlässiger ist? Der silberne soll beim Händler vor Ort übrigens nicht 9990 sond ern plötzlich 14900 (edit: sind 10490) kosten.
bin für jede Info dankbar,
mfG
Borisdieklinge
31 Antworten
vielleicht meint ers ja nur erotisch...
Ich würde Dir zum 110PS raten-ist einer der langlebigsten unter den TDIs und absoulut ausgereift.
Zum direkten Vergleich:
Vmax ist der 110PSler schneller und 0-100km/h ebenfalls,
Verbrauch ist geringer (Quelle: www.Michaelneuhaus.de )
Außerdem hat der 100PS TDI oft Probleme mit der Kupplung.
Und jetzt setze ich nochmal einen drauf:
Wer will schon den kleinsten TDI der neueren Golf IV fahren??? ;-)
gabs da nicht noch nen 90Ps? 😛
uuuuund außerdem ist der 100 Psler der neuste TDI Motor bei VW...
das Kupplungsproblem betrifft nur die neueren ab 2003. Der Antritt is wesentich besser.
Was sagst jetzt?😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Der Antritt is wesentich besser.
...was sich ja vor allem in den Werten wiederspiegelt...
Quelle: www.michaelneuhaus.de
0-100
110PS 10.5 Sek
100PS 10,8 Sek
Vmax
110PS 193
100PS 188
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
uuuuund außerdem ist der 100 Psler der neuste TDI Motor bei VW...
Grüße
Domi
dem muss ich leider widersprechen:
http://michaelneuhaus.de/golf/pic/motoren_laufzeit.gif
der 130PS TDI ist der neuste von VW für Golf 4.
der 100er war der erste PD,da bin ich mir sicher!
falsch:
der erste pd war der 115PS TDI
P.S.: Domi,es macht immer wieder spass mit dir über diese beiden Motorisierungen zu philosophieren... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thogito
P.S.: Domi,es macht immer wieder spass mit dir über diese beiden Motorisierungen zu philosophieren... ;-)
mir auch😁
und ich sag nix gegen dein Auto,weil es sehr schön ist und es "einem" sehr ähnelt 🙂
aber mal ehrlich:
wenn man alle fakten zusammenzählt,dann kommt der gleiche nenner bei raus----
Vmax 5km/h mehr der 110
0-100 0,3sek schneller der 110
60-100 im 4 Gang 100PS 0,7sek schneller
Im Endeffekt sollte wirklich alles andere entscheiden,nur nicht der Motor...weil beide sich kaum was nehmen unterm strich.
Also ich denke ich werde den roten nehmen, zumal der in einem Top Zustand von aussen und innen ist, bleibt zu hoffen das Motor und Getriebe usw. auch in gutem Zustand sind...
ob 10,8 oder 10,5 ist mir ziemlich egal, aber machen die wagen nicht ein bisschen mehr als 190? das hab ich ja selbst mit dem civic geschafft bei bergab und rückenwind und der hat 75 Benzin-PS.
Den Civic fahr ich jetzt noch 300 km nach hause und dann geht er ab zum Polenhändler nach Russland oder weiß der geier wohin.
Die Punkte sind mir bekannt, wobei es für den Tüv erst ab 8 Monaten 2 Punkte gibt.
Ich selbst fahre einen TDI 1.9 101PS und kann dir von dieser Motorisierung nur ganz dringend abraten!!!!!!!
Die Kupplung hat bei dieser Motorisierung einen VW Werksfehler, beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen in hohen Gängen und meist bei Kälte rutscht die Kupplung durch. Dieses Problem haben sehr viele Fahrer, aber VW scheint dieses Problem zu ignorieren.
Bei den meisen tritt dieses Problem ab km Stand 20000 auf, also bei einer Laufleistung, wo man von einem normalen Verschleiß nicht reden kann.
Suche doch einfach in diesem Forum mal nach " rutschende Kupplung" da wirst du sehr schnell fündig werden.
Moment mal, also die TDIs aus diesem Baujahr sind von dem Problem NICHT betroffen! Wie Domi gesagt hat: Die 2002 und 2003 Modelle KÖNNEN betroffen sein, das hätte man dann aber bei der Laufleistung schon längst bemerkt. Also bitte keine Panik verbreiten.
Zitat:
Wer will schon den kleinsten TDI der neueren Golf IV fahren??? 😉
Der geht besser ab als der alte 110er... Leider gibt es beim 5Gang Golf diese Probleme mit der Kupplung...
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Moment mal, also die TDIs aus diesem Baujahr sind von dem Problem NICHT betroffen! Wie Domi gesagt hat: Die 2002 und 2003 Modelle KÖNNEN betroffen sein, das hätte man dann aber bei der Laufleistung schon längst bemerkt. Also bitte keine Panik verbreiten.
Genau ! Wie gesagt TDI's mit 74 kw können betroffen sein, müssen aber nicht. Im Freundes- und Bekanntenkreis fahren 5 Golfs mit dieser Motorisierung und alle Bj. 2002 und jünger (inkl. meinem Golf) und keiner (!) hatte bisher ein Problem mit der Kupplung.
Also bitte keine Panik verbreiten !
Ansonsten kann ich den 74 kw Motor durchaus empfehlen, denn Probleme hatte ich persönlich mit diesem Motortyp noch nicht...