Autokauf golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

hi Leute,
also ich hab mich heut entschieden nen Golf 2 zu kaufen. Er wurde 1991 gebaut und hat mittlerweile 200.000 km drauf.Er ist aber optisch und technisch(soweit ich das beurteilen kann) in einem guten Zustand. PS hat er 70 und er ist bei der Probefahrt echt gut gelaufen.. Der Händler (ein bekannter meiner Familie) will aber noch 1500 Euro. Ist das übertrieben?
Sonderausstattung hat er soweit ich das beurteilen kann keine. er schaut noch sehr gut aus und bekommt bei einem Kauf auch noch neuen TüF.
Jetzt wollt ich mal fragen ob es sich noch lohnt so viel Geld für den Golf auzugeben und ob irgendwelche probs bekannt sind auf die man ggf achten muss.
Ich brauch nämlich dringend ein billiges Auto..
Ach ja wieviel darf der so verbrauchen?

Danke schon mal im Vorraus

Pankratz

33 Antworten

@pankratz:

Kann es sein, dass du Österreicher bist? in Österreich sind die Gebrauchtwagen immens teuer... Vor zwei Jahren hab ich nen 1990er IIer GL um € 5.000,-- (!) bei nem VW-Händler gesehen, ist zwar ein krasses Beispiel aber 1.500 für nen 91er IIer wär in Ö nicht überteuert

Die 1,6er halten genausolange wie alle anderen Golf-Motoren: Bei richtiger Pflege ewig!

Schau beim Kauf drauf auf, daß der Motor a bisserl versifft ist. Also wenn der total trocken ist, dann ist was faul. A bisserl Siff muß sein. Vorallem unten zwischen Motorblock & Getriebe.

--> 200.000 sind nicht viel für einen Golf. Der fährt bestimmt 400.000 mit relativ geringer Pflege.
--
Das einzige was mir infällt was bei der Laufleistung akut werden könnte ist die Kupplung oder das Getriebe.

cu

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Schau beim Kauf drauf auf, daß der Motor a bisserl versifft ist. Also wenn der total trocken ist, dann ist was faul.

Kannst du das mal näher erleutern?

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Kannst du das mal näher erleutern?

Er hat wohl Angst, dass vorher ne Motorwäsche gemacht wird, um evtl. Schäden zu vertuschen! 😉

Ähnliche Themen

Ja, dass stimmt schon, dass wenn alles blitzt und blinkt entweder nen Optik-/Chromfetischist am Werk war oder halt tatsächlich nen Vertuschungsversuch eines Motorschadens vorliegt.

Aber wenn er saftet ist das ja auch nicht gerade ein gutes Signal. Meiner z.B. ist furztrocken, blitzt und blinkt aber trotzdem nicht!

hallo!

ich bin österreicher...
hab vor kurzem auch einen golf II 1.6 für 1200.- gesehen. war auch in gutem zustand. ich denke um die 1000.- kosten gute exemplare bei uns schon noch. es gibt natürlich ausnahmen nach unten und oben.
ich habe 900.- für meinen 92er 1.6td bezahlt.
denke zwar, dass es etwas zuviel war; die kiste fährt jedoch einwandfrei.
lg

Natürlich meine ich mit "a bisserl versifft" nicht, daß der nur so trieft!

Ich wollte nur sagen: Der Motorraum ist von Werk aus mit einer ziemlich ekelhaften Wachsschicht überzogen wahrscheinlich um Korrosion zu vorzubeugen. Wenn jetzt das Auto total sifft wegen beispielsweise einem Zylinderkopfschaden, dann wird der Typ das wahrscheinlich vor dem Verkauf sauber gemacht haben. Das erkennt man dann oft daran, daß der Motorraum an manchen Stellen verrostet ist wo kein Rost sein dürfte aufgrund von Wachs und Öl-Spuren.

Eine Karre die blitzt und glitzert kann Top sein, wenn der Vorbesitzer ein Liebhaber war. Wenn aber alles im Originalzustand ist, dann ist überall eine dünne Schleimschicht die zwar kacke aussieht aber gut vor Rost schützt.

cu

also ich hätt etz einen in meiner nähe gefunden, ist zwar kein synchro aber fürs erste solls reichen..
er ist bj 88 hat 72 ps und schon 145 km runter. als sonderaustattung hat er ein schiebedach.. und ist 8-fach bereift..
findet ihr der preis von 650 euro ist ok? vllt kann man ihn noch ein bisl runter hanteln.. tüv hat er noch bis 12/06..
ich mach auch morgen meine probefahrt, auf was muss ich denn besonders achten..
danke schonmal
pankratz

Von wo bist du denn? Weil ich hätte auch noch einen guten zu verkaufen! Ist ein 1.6l mit 70PS in Silbergrau - näheres kann ich gern per PN mitteilen!

ich komm aus der nürnberger gegend.. du verkaufst wohl deinen? was hat der denn alles?

Jetzt muss ich mich aber auch mal so langsam zu Wort melden: In deinem 88er Golf mit 72 PS steckt ein Motor mit den Kennbuchstaben "RF". Dieses Auto hat keinen geregelten Katalysator. Ich würde so etwas nicht mehr kaufen. Denn für das Geld was du dann an Kfz-Steuern aufwenden musst kannst du dir locker einen 1,8 Liter 90 PS unterhalten. Der dann auch nicht ganz so anfällig ist, wie der Golf, den du für EUR 1.500 kaufen willst. In diesem steckt übrigens ein Motor mit den Kennbuchstaben "PN". Das ist der einzige Vergasermotor mit geregeltem Kat. Aber eben ein sehr aufwändiger Vergaser (2EE).
Wenn man jedoch einen guten PN (70 PS) bekommt, ist es eigentlich ein angenehmer Motor der auch noch etwas weniger Kraftstoff verbraucht als der 90 PS-Motor. Fazit: Wer nicht vor den höheren Versicherungssummen und etwas höherer Steuer zurückschreckt, sollte zum 1,8 Liter greifen. Der Motor ist perfekt für den Golf II. Bärenstark im Durchzug. Macht Spaß
Jedenfalls muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass EUR 1.500,- für einen PN mit 200 tkm wirklich viel zu viel sind. Ich kaufe im März einen 4-türigen Fire & Ice mit Schiebedach, Servo, elektr. ASp usw und werde nicht mehr als EUR 1.000 dafür zahlen müssen. Für einen PN in sehr gutem Zustand dürfen keinesfalls mehr als 800-1000 Euro über den Tisch gehen.

das heißt ich soll die finger von einem golf mit 72 ps lassen?
hätte da nämlcih einen in meiner nähe gefunden.. wollte den mir mal morgen anschauen.. mit 145000 km und 650 euro..ist das ok??

Wie gesagt: RF-Motor hat keinen G-Kat! Erst mal checken, was die Hütte an Steuern kosten wird. Vor allem in 2006. Denn da wirds nochmal teurer wenn ich mich nicht irre. Ansonsten würde ich keinen Motor kaufen bis auf PN (51 kW/70PS) und RP (66 kW/90 PS). Abgesehen von den "großen" wie GTI, GTI 16V, G60. Die sind natürlich auch alle mit G-Kat.
Stören dich die höheren Versicherungskosten und der etwas höhere Verbrauch nicht, dann such dir einen schönen RP mit 90 PS. Da kann man zwar gleich den GTI mit 107 PS kaufen, weil der nur wenig Versicherung mehr kostet, aber den gibts in vernünftigem Zustand eher selten. Die meisten GTI´s sind von Wahnsinnigen verschandelt worden. Wenn dir 70 PS reichen (mir macht auch der 70-PS-Motor Spaß, hat auch einen guten Durchzug) dann besorg dir einen PN. Aber Achtung: viele PN laufen echt scheiße, ruckeln rum wie die Sau und nehmen das Gas nicht richtig an. Der Motor muss gut anspringen und sauber das Gas annehmen. Da darf kein Husten und kein Röcheln zu bemerken sein.

Ich persönlich würde mir immer einen RP mit 90 PS kaufen. Die Monomotronic oder Motronic (wie sie im Golf II noch hieß) ist simpel aufgebaut. Und du bist auf der Autobahn nicht an der ersten Steigung der Arsch...

Viele Grüße aus Hamburg

Hast ne PN!

Zitat:

Original geschrieben von vincent_hanna


Wie gesagt: RF-Motor hat keinen G-Kat!

Abgesehen von den "großen" wie GTI, GTI 16V, G60. Die sind natürlich auch alle mit G-Kat.

1. Jein. GKAT ist nachrüstbar, es bleibt aber bei Euro1.

2. GKAT != Euro2. Euro 2 schaffen der minimalistische 1.3l NZ, der 70PS PN, der besser ist, als sein hier viel zu mieser Ruf. und der RP.

Meine Wahl wäre auch der RP, auch wenn ich den Motor nicht wirklich mag. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen und die Steuern balsamieren den höheren Verbrauch gegenüber den 1.6ern wieder glatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen