Autokauf Geld überweisen
Hallo liebe leute 🙂
ich hab bei mobile einen Wunderschönen Wagen entdeckt (73k €) der bei einem Autorisierten Mercedes Benz Händler steht...
Nach besichtigung etc. hat mir der Verkäufer den Kaufvertrag per Mail geschickt und ich hab ihn unterschrieben zurückgesendet soweit so gut 🙂.
Da ich nicht Geld zahlen wollte bevor ich auch nur irgendwas in der Hand habe, hat der Verkäufer mir ohne wenn und aber Fahrzeugbrief und Schein zugeschickt zur Autoanmeldung...
Kann ich nun ohne mir sorgen machen zu müssen Ihm die volle Summe überweisen? Aus irgendeinem Grund möchte er diese Summe nicht bar annehmen...
Wie würdet ihr das handhaben? (Autohaus hat vor ort einen sehr seriösen Eindruck gemacht).
Am liebsten wäre mir natürlich Bar (Auto gegen Geld) aber leider ist das angeblich nicht möglich..
223 Antworten
Die 95% möchte ich mal stark anzweifeln.
Üblich wäre auch dann, dass der Brief bei der Bank liegt, hier wurde er doch bereits ausgehändigt, bzw. angeboten vor der Bezahlung ausgehändigt zu werden.
Zitat:
@Istefanos schrieb am 31. Januar 2021 um 15:06:39 Uhr:
Die 95% möchte ich mal stark anzweifeln.
Bei Gebrauchtwagen haben in der letzten Jahren zwischen 30 und 40 % der Käufer ihr Fahrzeug finanziert.
Bei Neuwagen liegt der Prozentsatz auch erst seit 2-3 Jahren etwas über 50%.
Du weißt schon das es nicht um Gebrauchtwagenkäufer oder Neuwagenkäufer geht sondern um die Finanzierung des Gebrauchtwagenparks eines Autohauses!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Istefanos schrieb am 31. Januar 2021 um 15:06:39 Uhr:
Die 95% möchte ich mal stark anzweifeln.Üblich wäre auch dann, dass der Brief bei der Bank liegt, hier wurde er doch bereits ausgehändigt, bzw. angeboten vor der Bezahlung ausgehändigt zu werden.
Die Papiere hat der TE zur Anmeldung schon ausgehändigt bekommen, ohne bisher einen einzigen Cent für den Wagen bezahlt zu haben.
Macht auch nicht jeder Händler, wenn er böses im Schilde führen wollte 😉
Man könnte natürlich auch einmal fragen, wie jemand zu 73.000 Euro kommt und jetzt kalte Füße beim bezahlen hat. Bei einem gesunden Verhältnis von Einkommen zu Auto dürfte 73.000 Bar auch eine überschaubare Summe sein.
Oder hast du 10 Jahre auf das Auto gespart?
Ist doch egal, der TE wird sich das Geld vermutlich aus dem zusammengespart haben, was ihm aus den Überweisungen seines Gehalts am Ende übrig geblieben ist. Wenn er denn Arbeitnehmer sein sollte.
Lohntüten mit Bargeld waren es wohl sicher nicht 😉
Bei 73000 Euro darf man gerne kalte Füße beim Bezahlen bekommen.
Es wird nur extrem wenige Leute geben, denen der sinnlose Verlust von 73000 Euro egal ist.
Gerade reiche Leute sind übrigens oft auch deshalb reich, weil sie nicht sinnlos 73000 Euro aus dem Fenster werfen.
Auch wenn's nur pinatz sind. Ich werfe auch 1000 Euro nicht einfach aus dem Fenster.
Und wenn dann schenk ich's einem Bedürftigen und keinem Autohändler.
Selbst in Bockel hab ich Bar bezahlt.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 31. Januar 2021 um 17:33:08 Uhr:
@Willy_JamsDu weißt schon das es nicht um Gebrauchtwagenkäufer oder Neuwagenkäufer geht sondern um die Finanzierung des Gebrauchtwagenparks eines Autohauses!
Das hab ich auf die Schnelle offensichtlich falsch gelesen.
Schande über mich!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. Januar 2021 um 18:44:03 Uhr:
Auch wenn's nur pinatz sind. Ich werfe auch 1000 Euro nicht einfach aus dem Fenster.
Und wenn dann schenk ich's einem Bedürftigen und keinem Autohändler.Selbst in Bockel hab ich Bar bezahlt.
Was schenkst Du denn einem Autohändler, wenn Du ein Auto kaufst?
Verstehe ich jetzt nicht, auch nicht was Du da in Bockel Bar bezahlst hast.
Da es hier um einen Autokauf geht, werde ich wohl ein Auto bei einem ziemlich großen Bekannten Autohaus in Bockel gekauft haben. Liegt wesentlich dichter zu Dir als zu mir. Könnte man also kennen.
Bei meinen letzten Autokäufen, mit nicht unerheblichen Beträgen, lief das wie folgt.
BMW Z4: Gekauft bei einem BMW-Autohaus mit mehreren Filialien. Der Händler hat mir die Papiere gleich nach Unterzeichnung des Kaufvertrages mitgegeben. Ich habe den Wagen zugelassen und habe den Kaufpreis überwiesen. Anschließend habe ich den Wagen abgeholt.
Tiguan: Gekauft und bestellt bei einem EU-Importeur. Als der Wagen da war, habe ich ihn mit einem Kurzzeitkennzeichen abgeholt. Den Kaufpreis habe ich direkt beim Händler überwiesen. Er wollte nur einen Ausdruck der Überweisung haben. Mit Papieren und Tiguan bin ich dann heimgefahren und habe den Wagen zugelassen.
Alles ganz easy - Sorgen um mein Geld hatte ich in beiden Fällen nicht.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Istefanos schrieb am 31. Januar 2021 um 18:33:01 Uhr:
Bei 73000 Euro darf man gerne kalte Füße beim Bezahlen bekommen.Es wird nur extrem wenige Leute geben, denen der sinnlose Verlust von 73000 Euro egal ist.
Gerade reiche Leute sind übrigens oft auch deshalb reich, weil sie nicht sinnlos 73000 Euro aus dem Fenster werfen.
How to get rich:
1.?
2.Keine 73.000 Euro aus dem Fenster werfen
3.?
4.Profit
Das Thema gibt es hier ja regelmäßig...
Mir persönlich ist Barzahlung auch lieber. Eine Überweisung im vorab kann halt schief gehen, wenn auch die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist.
Eine Alternative zu Echtzeit Überweisung wäre folgendes:
Den vollen Kaufpreis finanzieren über die Autobank. Auto anmelden und mitnehmen. Vor Ablauf der Frist die Finanzierung widerrufen und den fälligen Betrag überweisen.