Autokauf (Fahranfänger) Helft mir!!

Opel Corsa B

Hi!
Ich werde in 2 Wochen 18 und überlege mir ein Auto zuzulegen. Ich wollte eigentlich einen Corsa B GSI (gebraucht natürlich). Aber ich weiss nicht, wieviel mich so'n Wagen monatlich an Unterhalt kostet. Angenommen ich würde ihn über meine Eltern versichern (die sind bei nurnoch 35%). Was müsste ich dann monatlich dafür noch aufbringen?

Habt ihr noch andere Kleinwagen-Empfehlungen (die auch in der Anschaffung nicht teuer sein sollten, können ruhig auch älter sein). Wenn ja, sagt mir bitte ungefähr wieviel € ich dafür monatlich haben müsste. Der Wagen muss kein Super-Sport-Wagen sein, aber ich möchte damit auf der Autobahn auch am Berg mal hinter'nem LKW wegkommen, wenn ihr versteht was ich meine...wir haben hier im Moment n Corsa B mit 50PS...

Vielen Dank!!!!

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nowo


Bezüglich der Frage mit der Versicherung: Gibt es irgendwo ne Liste, wo so alle Preise für gängige Autos drin stehen ??? Wäre wohl sehr hilfreich, wenn einer was wüsste...

Das ist nicht so einfach. Weil es da jede menge verschiedene Optionen gibt. Aber dein Versicherungsmarkler kanns dir sicher per Programm berechnen.

140 PS Astra GSI

Ich hab ihn in www.mobile.de gefunden. Er steht in Frankfurt am Main.

Bildet euch mal eine Meinung über dieses Auto.

140 PS Astra GSI

Ich hab ihn in www.mobile.de gefunden. Er steht in Frankfurt am Main.

Bildet euch mal eine Meinung über dieses Auto.

MfG

supersong

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Das ist nicht so einfach. Weil es da jede menge verschiedene Optionen gibt. Aber dein Versicherungsmarkler kanns dir sicher per Programm berechnen.

Aja, ok. Dachte, dass es ne Liste gäbe... Aber ist dann wohl von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ?!?!?!

------------------------------------------

Wo findet man Versicherungsmakler? Gelbe Seiten ??????

Ähnliche Themen

Re: 140 PS Astra GSI

Zitat:

Original geschrieben von supersong


Ich hab ihn in www.mobile.de gefunden. Er steht in Frankfurt am Main.

Bildet euch mal eine Meinung über dieses Auto.

MfG

supersong

Kaufen, kaufen, kaufen!!!! (Aber bin leider in meinen aktuellen Verliebt... Aber wenn er mich mal verlässt, dann kommt auch sowas her...)

Hier die Anzeige:
48.000 km, 103 kW (140 PS), EZ: 12/91, TÜV: 10/04, AU: 10/04, silber-metallic, 2/3 Türen, Benzin, Besonderheiten: ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber Beschreibung: Notverkauf!! Drosselanlage(DBilans),Scharfe Nocke286 mit Steuergerät,Motor u. Getriebe neu,viele Verschleisteile neu,Schaltwegverkürzung,vile Tuningteile, Rieger Front,Innen-u.Außenbeleuchtung Blau, mehres unter der tel :

Ich würd die Laufleistung anzweifeln.
Außerdem isses ein Risiko, so einen getunten Wagen zukaufen. Aber zweifellos billiger, als selbst einen aufzubauen.

Vielen Danke für die vielen Antworten! Habe mich nun umentschieden! :-) Suche jetzt nen Corsa B 1.4. Wir haben im Moment 2 Autos! Einen auf meine Mutter und einen auf meinen Vater angemeldet. Das heisst, ja das wäre unser Drittwagen sozusagen. Mein Vater ist bei 30% und meine Mutter bei 35%. Was zahle ich dann monatlich ungefähr? Der 1.4er hat ja ca. 1389cm³ oder? Danach errechnet sich der Versicherungsbetrag doch, oder?! Also angenommen ich würde Teilkasko nehmen, was meint ihr müsste ich zahlen?
Und noch was Wichtiges: Würdet ihr an meiner Stelle (als Anfängerauto) auch noch Einen kaufen, der schon über 100.000km hat? Ich meine, wie lange rollt so'n Corsa?
Vielen Dank!!!

Opel-Motoren sind nahezu unverwüstlich. Wie's beim Corsa ist, weiß ich nicht genau, aber die Mehrzahl der Opel-Motoren kommt locker über 200.000. Kauf Dir am besten nen ehemaligen Zweitwagen, ein "Rentnerfahrezug", o.ä.... Bei bereits aufgemotzten muss man beim Kauf sehr vorsichtig sein, nachher erwischt Du ne Heizerkarre, die nach 10.000 weiteren km schlapp macht.
Der Versicherungsbeitrag wird übrigens nicht nach Hubraum errechnet, das ist die KfZ-Steuer. Die Kostenberechnung für die Versicherung setzt sich aus vielen Kriterien zusammen. Wenn Deine Eltern auf 30%/35% fahren ist das schon ne tolle Sache. Weitere Punkte sind da, welches Auto Du fährst, ob das Auto in einer abgeschlossenen Garage steht, wie viele km Du im Jahr machst, ob das Auto von Personen unter 25 Jahren benutzt wird, etc.pp.... Man sollte bei Abschluss der Versicherung natürlich schon ehrlich sein, da man sonst u.U. keinen Versicherungsschutz genießt.

hey
ich fahr den 1.4 8v B corsa und bezahle bei glaube ich 30 bis 35 % 325 glaube ich . plus 98 E fuer Steuer .
muss dazu sagen das der B Corsa teuerer in der Versicherung ist da wie gesagt viele Fahranfaenger mit diesem Auto fahren .
Zu dem 8 V muss ich sagen ist ein guter Motor macht keine probleme nur wenn du ihn trittst verbraucht er gut Benzin.
im moment bin ich im durchschnitt bei 7.5 bis 10 L je nach fahrweise .
nur wenn du ihn ausreizt , geht eine grosse Klappe auf im Tank aber sonst bin ich echt zufrieden mit den B corsa

@ astra:
ich würd ebenfalls die laufleistung anzeweifeln !
baujahr 91 und dann nur 48.000 tkm gefahren ? sehr komisch... evtl nach motor neuaufbau, aber dann müsste man das als sozialer mensch in seiner anzeige mit angeben.

@ drosselklappen einspritzung: damit schluckst du nen ordentliches stück mehr sprit soweit ich weiss !
@nockenwellen: keine ahnung ob man damit alltagstauglich fahren kann ! kommt halt drauf an was man will...

allgemein würd ich halt n bissl aufpassen wenn ich mir nen bereits getunten wagen hole, denn einige leute ohne ahnung heizen damit halt rum, und haben noch nie etwas von warmlaufphase eines motors gehört etc...

und subjektiv betrachtet gefällt mir der wagen auch optisch garnicht, ich find die normale gsi front von opel viel besser... die von dem astra da ist denn doch ziemlich zerklüftet und arg tief, aber okay, dass ist ja bloss meine meinung...

ich würd dass nciht machen, trotz der tuningteile wären mir 4800€ zuviel, zumal es nichtmal nen 2,0 16v ist !
hinzu kommt die ungewissheit ob damit auch ordentlich gefahren wurde.

Hi!
"Zerklüftet" ist ne gute Bezeichnung für die Front. 10 sinnlose Lufteinlässe, fette Schürze und noch ne Lippe drunter...
Too much!

Und zur Laufleistung: Ich schätze auch, dass die 48000 die Strecke seit dem Neuaufbau sind. Die Karosse wird wohl bei nem 12 Jahre alten Auto eher irgendwo weit jenseits der 150000 Km sein. Und da nützt es nix, wenn die olle Karosse, an die all die teuren Plastikteile geschraubt sind, weggammelt 😉.

Patrick

@nowo:
Kein Problem.

Übrigens, mein Corsa der immer 6 oder weniger schluckt und der einen Maximalrekord bisher von 6,2 hatte, hatte dieses WE einen Maximum von 6,6Liter/100km. Warum auf einmal? Ganz einfach: Viele Kurzstrecken letztens, altes Öl (noch 400km und dann Ölwechsel), es ist kälter grad und ja.... ein Packen voller Frust trieben ihn auf 6,6. 😉

Das mit der D-Norm ist übrigens ganz einfach. Diese ganzen Normen haben den Vorteil daß die Autos umweltverträglicher verbrennen. Die D4 Norm zum Beispiel bringt das, daß Dein Motor nach dem Starten verdammt viel Sprit verheizt nur um den KAt schnell aufzuheizen, sprich ist die D4-Norm für Kurzstrecken sehr untauglich bzw da hättest Du einen hohen Spritverbrauch. Der KAt allgemein saugt auch Leistung da ja die Abgase nicht mehr ungehindert frei ausströmen können und allgemein wie es jetz schon klarer wird, saugen diese Normen alle an MOtorleistung vor allem bei meinem und dieser Motorgröße (D3-Norm) merkt man es bei den 800 bis 1250 Umdrehungen. Richtiges Leistungsloch. Das kommt aber von der Norm, so hat es mein Freundlicher eklärt und es stimmt auch.

Gruß
Kampfwurst

Deine Antwort
Ähnliche Themen