Autokauf, Erfahrungen mit CR-TDI 170PS und DSG?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
hätte mal eine Frage.Bin am überlegen einen Touran 2.0 TDI 170PS mit DSG zu kaufen.
Hat Jemand Erfahrung mit dem Getriebe? Ist es in Ordnug oder hat man damit Probleme?
Danke im Voraus für Eure Antworten.

11 Antworten

Willst du neu kaufen oder einen Gebrauchten?

Einen mit 5000-10000 Km

Hallo!

Ich gehe mal davon aus, daß aufgrund der wenigen KM der 2,0 TDi CR, gemeint ist, den hab ich bei mir auch drin, bin bis jetzt nach 10 tkm sehr zufrieden! DSG macht richtig Spaß zu fahren, über den Motor der neueren Generation mit CR habe ich noch nichts schlechtes gehört oder gelesen. Wenn also Preis/Leistung stimmen: kaufen!

Gruß
Horschd

Hallo,
ich habe einen neuen Touran 170 PS Diesel DSG im Januar 2012 neu zugelassen und bin bereits knapp 5000 km gefahren. Ein schönes FZ für Familie aber auch für jedemanden der Spaß haben will (wie ich). Das DCC Fahrwerk ist eine Wucht (Für Landstraße und landgsames Fahren Comfort (C) das feder gut ab und schont richtig den Rücken - Für sportliches und Autobahn Fahren die S-Einstellung) Die Geschwindigkeitsananlage mit km genauer Einstellung braucht man ebenso wie die Verschilderanzeige im Navi und "Mäusekino". Hervorragend für Frauen und andere, das quer und parallel Einparken ohne Lenkrad. Beim Rückwärtsgang ist auch die Kamera dabei, damit man sich nicht den Kopf verrenken braucht. Telefon sehr einfach über Radio / Navi Display zu bedienen. Derzeitiger Verbrauch: 5.5-6.5 l /100 km (Mein Durchnschnittsverbrauch). Was besser sein könnte: Vordersitze mit verlängerter Oberschenkelauflage. Schalter in der Mittelkonsole sind umständlich zu erreichen. Beim Autokauf auch mal im Internet schauen und bei großen VW Händlern. Da bezahlt man am wenigsten. Rat wo ich meinen gekauft habe, kann ich weitergeben.
gruß thecityhopper@yahoo.de

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich fahre seit 10/2011 ebenfalls einen 2.0 TDI DSG 125kW/170PS.
Das DSG ist super komfortabel, man merkt die Schaltvorgänge selbst bei starker Beschleunigung nur ganz schwach.
(Bei normaler Beschleunigung spürt man quasi nicht, dass gerade der Gang gewechselt wurde.)

Ich habe mittlerweile > 9.000 km auf dem Zähler und bin von der Beschleunigung begeistert.
(Leider möchte ich dazu anmerken, dass ich vorher noch keinen Diesel mit mehr als 140 PS gefahren bin.)
Auf der Autobahn kann man damit schon so manchen 5er-BMW-Fahrer verdutzt gucken lassen, wenn der einem im Kofferraum hängt, und man dann endlich freie Bahn bekommt. Mit so einer Beschleunigung rechnet wohl niemand bei dieser Fahrzeugklasse.
(Ja ja, erst angerauscht kommen, drängeln wie blöde, und dann in meinem Rückspiegel immer kleiner werden... hi hi)

Wenn man dann noch Schaltwippen hat, dann hat man auch noch einen gewissen Fun-Faktor mehr dabei.

Die anderen Features, welche thecityhopper aufgezählt hat, sind aber alle Extras.
(Meiner hat auch eine umfangreiche Sonderausstattung, was natürlich Spaß, Komfort und Sicherheit erhöht, aber auch schnell den Kontostand senkt:

DCC, LaneAssist+DLA, RNS510+VZ-Erkennung, ParkAssist+RearView, MFA-Plus, MFL+Schaltwippen, Mobiltelefon Premium, Spiegelpaket Plus, Reifendruck-Kontrolle, Climatronic)

Ich danke Euch für die Antworten.

ich habe bei meinem fastjahreswagen nun 20tkm runter und kann nichts negatives berichten und nur alles was in diesem thema geschrieben wurde bestätigen

wer das topmodell hat, kann ihn auch voll machen -oder?

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


wer das topmodell hat, kann ihn auch voll machen -oder?

Die Highline-Ausstattung ist schon ganz anständig, aber man muss auch an die Leute mit den kleineren Geldbeuteln denken.

Und gerade das Angebot an Sonderausstattungen ist bei VW extrem lang und geht auch (je nach Auswahl) ganz schnell in die Höhe.

Aber glücklicherweise gibt es regelmäßig Sondermodelle, welche ein super ausgestattetes Fahrzeug dann zu erschwinglichen Preisen verfügbar macht.

(Für mich war der Highline zzgl. Sonderausstattung aber immer noch günstiger, als der Style. Wie das mit dem heutigen Match aussehen würde habe ich noch nicht nachgerechnet. Will ich ehrlich gesagt auch gar nicht, denn ändern könnte ich eh nichts daran.)

Bis vor einigen Jahren hätte ich mir meinen Touri - so wie ich ihn jetzt fahre - niemals leisten können.

(Mein Bestellschein: Fahrzeug: 2 Zeilen - Sonderausstattung: 1 1/2 Seiten)

Zitat:

Aber glücklicherweise gibt es regelmäßig Sondermodelle, welche ein super ausgestattetes Fahrzeug dann zu erschwinglichen Preisen verfügbar macht

... welche es aber nie mit den 170 PS-Motoren zu bestellen gibt! Wer die diese möchte, muss immer zur Highline- oder Cross-Version greifen.

Hallo Touran Gemeinde, ich beabsichtige am kommenden Montag mir eine Touran Gross 170PS DSG EZ 5/2011 zu kaufen. Bin aber noch nicht ganz dahinter gestiegen wie das mit den unterschiedlichen Ausstattung varianten ist. Wenn ein Navi (RNS 315) drin ist hat man dann auch eine Rückfahrkamera dabei? Ist da eine Navi DVD drin oder auf Festplatte? Was kostet ein Karten Update? Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen da das mein erster VW wird. Ich bin auch für weitere Tipps zum Kauf dankbar. 🙂
Grüße

Hallo,

ich fahre als 3. Touran (2005: 140PS PD-TDI Handschalter, 2008: 170PS PD-TDI DSG) nun einen 170PS CR-TDI mit DSG und muß sagen, daß der letzte die ausgereifteste Version darstellt.
Laufleistung in 1 Jahr 42000km, Verbrauch Landstraße < 6l, Autobahn (schnell, wenn frei): 7-9l, im Mittel über die letzten 5000 km ca. 6,3 l. In der Stadt ist der Verbrauch auch relativ hoch, d.h. > 7,5 l.
Da wir auf dem Land wohnen, kommen nicht viele Stadtkilometer zusammen.

Der CR-Motor wird erst ab 3500 Touran lauter (= 160 km/h) und verbraucht inzwischen kein Öl mehr (im Vergleich PD-TDI ca. 0,5l je 7000 km).
Der Durchzug auf der Landstrasse ist toll und auf der Autobahn kann man auch zügig fahren.
Das DSG schaltet harmonischer und vor allem beim Losfahren deutlich schneller als im PD-TDI 170PS. Der 4. ist ab ca. 45 km/h eingelegt und der 5. Gang ab 55km/h, das hilft beim sparsamen fahren.

Das Raumkonzept und Platzangebot ist weiterhin als gut zu bezeichnen (wir sind zu fünft).
Beide den Highline Sitzen hat meine Frau Sitzproleme, da Ihr Kopf von der Kopfstütze nach vorne gedrückt wird und so zu Nackenverspannungen führt => unbedingt Probesitzen!!!

Die Optik gefällt mir gegenüber dem 2008er nicht so gut, speziell die höhere Motorhaube.

Für Vieltelefonierer empfehle ich die Premium Telefonanlage mit RSAP in Kombination mit Multifunktionslenkrad und Radio mit Touchscreenbedienung (bei mir RCD510).
Die Spracherkennung funktioniert super, auch bei höheren Geschwindigkeiten, ohne Anlernen der Aussprache.

Ich als Sonderoption das DCC Fahrwerk, das hauptsächlich auf Comfort steht. Da VW leider die gute Lenkung der Vorgänger umgestellt hat auf eine eigene Lösung, ist die Spurtreue bei Autobahngeschwindigkeiten >150km/h nicht so toll. Etwas Abhilfe schafft hier die Sportstellung vom DCC, da dann die Lenkunterstützung reduziert wird. Hier waren beide Vorgänger besser.

Technische Probleme hatte ich bisher keine, einzig das Knacken der Dachablageboxen nervt auf schlechten Straßen.

Ansonsten empfehle ich das Auto gerne weiter, würde es mir aber zu diesem Preis privat nicht kaufen, weil mindestens 33000 EUR extrem viel Geld sind.
Als Firmenwagen mit Familiennutzung eine gute Wahl, wenn man einen geräumigen Van mit den Fast-Abmessungen eines Golfs haben möchte.
Für Freunde von Großtransportern würde ich den S-Max empfehlen, der länger und breiter ist, aber auch aufgrund der Aussenbreite kaum noch in Standard Carports oder Parklücken paßt.

Viel Spaß beim Probefahren und Aussuchen
Sven

Original geschrieben von hugo22
Hallo,
hätte mal eine Frage.Bin am überlegen einen Touran 2.0 TDI 170PS mit DSG zu kaufen.
Hat Jemand Erfahrung mit dem Getriebe? Ist es in Ordnug oder hat man damit Probleme?
Danke im Voraus für Eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen