Autokauf Entscheidungshilfe
Hallo ihr Lieben,
das hier wird mein erster Beitrag in diesem Forum. Bitte seid nicht böse zu mir, meine Autokenntnisse sind ziemlich begrenzt - daher bin ich hier.
Um es in den Worten von Felix Lobrecht zu sagen: „Hat dat Ding nen Rückwärtsgang? Ja? Kann ick den mal sehen?“
Ich suche ein Auto, mit welchem ich unter der Woche pro Tag Kurzstrecke zur Arbeit (<5km) und am Wochenende nach Hause fahren kann (ca. 350km).
Ich würde mir wünschen, dass das Auto halbwegs komfortabel ist und ein Automatikgetriebe hat. Budget liegt bei ca. 15.000€. Außerdem möchte ich ungern ein älteres Fahrzeug mit Laufleistung von über 100.000km haben.
Mein Hauptaugenmerk ist bisher ein Bmw116d oder ein Golf7 gewesen, ich bin aber für sämtliche Empfehlungen offen. Größe und Verbrauch spielt ebenfalls keine Rolle, wobei ich kleiner/kompakter bevorzugen würde.
Habt ihr Empfehlungen für mich? Worauf muss ich bei den genannten (oder anderen) Modellen achten?
Diesel/Benziner - was macht bei meinen Anforderungen mehr Sinn?
Ich freue mich auf euren Input!
Lieben Gruß
Paul
Beste Antwort im Thema
Benziner oder Diesel dürften sich nicht viel nehmen,
350+50=400km die Woche - 1600 im Monat, pi mal
Daumen ca. 18tkm im Jahr, da nehmen sich die
Antriebe nicht viel, kostentechnisch unrelevant.
Es entscheidet der persönliche Geschmack.
Beim 1er drauf achten das kein N47 drin ist,
der Nachfolger B47 macht weniger Kettenärger.
Automatik (Wandler) von ZF ist fast Pflicht,
weil, sie einfach so ziemlich die besten Selbstschalter sind.
Beim 7 Gang DSG beim Golf ist der Komfort recht hemdsärmlig,
bauartbedingt muss mit Verschleiß gerechnet werden (Kupplung).
Je mehr Autobahn und umso weniger Stadtverkehr (stop & go),
umso länger hält das DSG.
Beide Autos wären bei deinen Fahrprofil auch mit Benzinern empfehlenswert,
wobei die TSI Leistungs und Verbrauchstechnisch erstklassig sind.
Beim BMW ist die Automatik klar besser wie die DSG Technik.
TSI mit ZF Getriebe wäre eine geile Sache, gibts aber nicht.🙁
30 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2020 um 20:44:52 Uhr:
Sporadische Kurzstrecke wäre meiner Meinung nach nicht relevant - hier geht es aber um regelmäßige Kurzstreckenfahrten (5 Tage in der Woche).
Stimmt nicht, hat der TE auch so gleich gesagt:
Zitat:
@paulrb schrieb am 8. Juli 2020 um 21:41:32 Uhr:
...Die 5km wären tatsächlich auch eher Ausnahme, hier würde ich natürlich bevorzugt auf mein Fahrrad zurückgreifen wollen :-)
...