Autokauf C220d W205 - 21.000€ | 150.000 km gelaufen. zu viel?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
ich schaue mir gerade nach Autos um und da ist mir ein Mercedes Benz C220d aus dem Jahre 2014 mit Vollaustattung aufgefallen. Der gefällt mir von außen sowohl von innen sehr, dass ich ihn mir holen würde. Allerdings ist der Wagen schon 150.000 km gelaufen und ich weiß nicht, ob es doch nicht zu viel ist. Denn ich plane den Wagen schon etwas länger zu behalten. Der Preis der C-klasse ist 21.000 Euro.
Der wagen ist auch außerdem lückenlos scheckheftgepflegt.

Wie wäre der Wertverfall wenn ich den Wagen in 7 Jahren verkaufen würde bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15.000 km?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2786524665-216-1033?...

Ich bin für jede Antwort dankbar. Es ist nämlich meine erste größere Investition.

41 Antworten

Ich finde den: Zu teuer. Für den Preis bekommst Du auch einen jüngeren mit weniger Kilometer und der 9G Automatik direkt bei Mercedes mit 2 Jahren Vollgarantie. Wenn natürlich die Ausstattung lockt und die Verfügbarkeit für Dich relevant ist dann kannst nur Du entscheiden ob der Preis für Dich in Ordnung ist. Der nachgerüstete Grill und die Projektionslichter in den Türen sowie die AMG Codierungen reissen es nicht raus diesen Preis aufzurufen.

Auf den 1. Blick nicht schlecht wg. den SAs. Aber es ist ein Bastlerauto, Grill, Heckspoiler, gelbe Bremssättel. Was mag er noch alles gebastelt haben. Trotzdem, auf den 1. Blick sehr schön. Gruß Bw

Hab vor 9 Monaten für einen 220D Mopf 27k mit 72 tkm und 4x Highend Paket (Info, Licht, Assistenz, Park) plus AHK beim Freundlichen mit 2 Jahren JS bezahlt.
Ich würde auch noch ein kleines bisschen das Budget strapazieren so wie schon jemand schrieb. Ich hab so das Gefühl das man ab 25k neuere, mit weniger KM und/oder besserer Ausstattung bekommt.

Ja ihr habt recht. Das Fahrzeug sieht vom optischen sehr schön aus und hat wirklich viel Ausstattung. Mich persönlich stört es nicht mal das am Fahrzeug etwas gebastelt wurde. Ich finds sogar gut was da alles gemacht wurde. Aber wie ihr schon meintet, man kann nicht wissen was er noch gemacht hat und ob der Wagen z.B. überhaupt eine Burmester soundanlage hat oder ob das nur China Blenden sind. Das ist mir zu riskant. Auch wegen der Laufleistung. Schade 🙁

Ähnliche Themen

Burmester scheint echt (siehe fondbereich) aber kannst ja mal nach der vin fragen, die decodieren bei zb lastvin und gucken was original bzw verbaut ist.
Viele Grüße

Damit es am Burmester nicht scheitert: Code 810 ist original Burmester ab Werk. Mit den Chinablenden wären auch vermutlich die Hochtöner abgedeckt, die sind aber Original schwarz.

Gefühlt 18k m.E.

Wenn man selber nicht drunter schauen will ne Werkstatt in der Nähe buchen

Zitat:

@damian.shan schrieb am 13. Juni 2024 um 21:15:38 Uhr:


Gefühlt 18k m.E.

Wenn man selber nicht drunter schauen will ne Werkstatt in der Nähe buchen

Löschen Danke

Ich werde den Verkäufer fragen bezüglich VIN.
Ich wollte euch fragen, wie der verbaute Motor eigentlich ist? Hält der eigentlich lange durch? Ich weiß, dass man das nicht pauschal sagen kann, aber vielleicht habt ihr da mal was gehört wie der Motor so generell ist.

Und es wurde ja auch hier erwähnt, dass die Kilometeranzeige verfälscht sein kann. Beziehungsweise dass es häufiger vorkommt.
Aber wie kann es denn sein, wenn das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist?

Ist der OM 651, der hält normalerweise. Gab mal am Anfang Probleme, aber die sind bei dem Baujahr passé. Steuerkette kann wohl ab und an Probleme machen, so wie ich das nachvollziehen konnte fahren manche 500tkm ohne Probleme mit der Steuerkette, manche haben es deutlich früher.
Den OM 654 mit 194PS im Mopf finde ich spritziger und er verbraucht weniger.

Zitat:

@Sponti schrieb am 13. Juni 2024 um 22:26:59 Uhr:


Ist der OM 651, der hält normalerweise. Gab mal am Anfang Probleme, aber die sind bei dem Baujahr passé. Steuerkette kann wohl ab und an Probleme machen, so wie ich das nachvollziehen konnte fahren manche 500tkm ohne Probleme mit der Steuerkette, manche haben es deutlich früher.
Den OM 654 mit 194PS im Mopf finde ich spritziger und er verbraucht weniger.

Okay gut zu wissen. Danke

Ein Mopf wäre auch nicht schlecht. Preislich befinden uns dann aber ganz woanders 🙁

Zitat:

@big wackel schrieb am 13. Juni 2024 um 19:36:59 Uhr:


Auf den 1. Blick nicht schlecht wg. den SAs. Aber es ist ein Bastlerauto, Grill, Heckspoiler, gelbe Bremssättel. Was mag er noch alles gebastelt haben. Trotzdem, auf den 1. Blick sehr schön. Gruß Bw

Genau meine Gedanken.

Überteuerter Blender von privat auf hübsch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen