Autokauf Betrug?
Guten Abend,
ich habe mir heute ein Auto gekauft das foliert war. Ich habe die Folierung daheim weggemacht und auf der ganze seite war die Lackierung zu 50% kaputt, also anscheinend sehr stark beschädigt, schnell ausbeutelt grundierung und folie darüber nichts lackiert oder gespachtelt das ist sogar was gebrochen. Dies hat er mich auch nicht gesagt beim Verkauf , oder in der Anzeige angegeben. Zählt das nicht als Betrug? Man muss doch Mängel/unfall angeben egal ob optisch zusehen oder nicht, inbesondere wenn man davon eindeutig weiß. Was kann ich machen falls er sich weigert mir die Lackierung zu zahlen oder das Auto nicht zurücknehmen will? Kann ich damit zur Polizei? Habs auch direkt umgemeldet.....
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Beste Antwort im Thema
Du hast dir ein foliertes Fahrzeug gekauft, um zu Hause die Folie zu entfernen? 😕
57 Antworten
Bei der SB in der RS mit 3000 hat er sich bestimmt vertippt. Eine übliche SB läge so zwischen 100,- bis 300,- €. Evtl. hat er sich auch beim Kaufpreis vertippt. Wie auch immer. Mit dem Kauf wurde er auf jeden Fall angeschissen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 30. Juli 2016 um 13:04:51 Uhr:
Bei der SB in der RS mit 3000 hat er sich bestimmt vertippt. Eine übliche SB läge so zwischen 100,- bis 300,- €. Evtl. hat er sich auch beim Kaufpreis vertippt. Wie auch immer. Mit dem Kauf wurde er auf jeden Fall angeschissen.
Ich glaub, da hast was missverstanden. Der TE meinte sicherlich, dass er auch einen Anwalt einschalten würde, wenn das Auto nur 3000 gekostet hätte.
Aber dazu wollte er erstmal wissen, wie wir seine Chancen einordnen.
Zitat:
@Günter schrieb am 30. Juli 2016 um 11:02:54 Uhr:
wenn man sich die Bilder genau anschaut paßt irgendwas nicht, die vorhandenen Schäden hätte man in jedem Fall durch die Folierung gesehen auch sieht es so aus das die Seitenteile nicht in einem durchfoliert worden sind aber lassen wir das mal, könnte mich mal Interessieren warum der TE einige Fragen nicht beantwortet die gestellt wurden.
Gruß
ist das ein witz? wie kann man das durch eine vollfolierung sehen? das auto war komplett matt rot foliert. ich habe die fotoes sofort gemacht wo ich nicht mal fertig war alles abzuziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@augenauf schrieb am 30. Juli 2016 um 12:47:09 Uhr:
Sorry, aber solche Mängel kann auch eine Folie nicht überdecken.
Hier ist doch was faul.
ich bin nicht superman der durch dinge sehen kann. bei einer vollfolieren kann man ja gar nichts sehen. wenn er sagt er hat es vor 6 jahren folieren lassen muss man ja denken das innerhalb den 6 jahre die karosserie nicht passiert ist. es soll ja auch den lack vor kratzern schützen
Zitat:
@Raghul schrieb am 30. Juli 2016 um 10:25:02 Uhr:
Ggf. mal bei der Dekra vorstellen das Auto und auf Unfälle untersuchen lassen. Kann auch ein unfallschaden sein der verdeckt werden soll. Und mit denen reden bei denen das Fahrzeug zu erst war ob sie Unterlagen haben normaler weiße müssen die die Verträge und Rechnungen 10 Jahre aufheben. Wenn die dir sagen unfallfrei und unfoliert bist du schonmal einen Schritt weiter und kannst den VERKäufer mal Kontaktieren.
also zur dekra gehen und mal nachfragen ggf. nach unfälle untersuchen lassen? kostet es dann was?
ja genau es war ein vorführwagen, der verkäufer waar der 2. besitzer und hat das auto folieren lassen für 800€
Wenn der Verkäufer den Wagen hat folieren lassen, muss er zwangsläufig von dem Karosserieschaden wissen.
Und ja, wenn du den Wagen von der Dekra oder anderen überprüfen lässt, kostet es einen Obulus. Schätzungsweise ein Fuffi.
Sowas um die 50,- € / 150,- € könnte es schon kosten. Vorher fragen wäre sinnvoll. Solche Durchrostungen sind bei Audi nicht typisch. Könnte ein Unfall gewesen sein (irgendwas recht heftig gestreift oder so)
Muss nichtmal eine Durchrostung sein. Irgendwo an einer Zaunssäule/Garageneinfahrt langgeschrammt, der Lack- und Blechschaden wird dann laienhaft und ohne grossartige Rostschutzvorsorge zugepappt.Und wenn das einigermassen glatt ist, die Folie drüber. Matte Folie kommt hier dem ,,Verstecken,, etwas entgegen.
Wenn nun noch eine kleine Restfeuchte enthalten ist, fängts an, unter der Folie zu blühen.
alles klar, danke für die antworten. ich erst mal versuchen eine Lösung zu finden sprich vom Kauf zurücktreten oder dass er die Lackierung und Reparatur bezahlt. Wenn nichts klappt dann halt zum Anwalt
Die Tür hängt auch nicht gerade. Ich würde dem Verkäufer sehr kurzfristig sehr deutlich Dampf machen. Für mich käme aber nur eine Rückgabe in Betracht, wer weiß, was der Verkäufer sonst noch so verschweigt. Der Motor kurz vom Abrauchen oder dergleichen...