Autokauf: Audi A3 8L oder Opel Astra G?
Hallo liebe Gemeinde 🙂
Ich steh jetzt kurz davor mir einen neuen Wagen zu beschaffen. Entweder Audi oder Opel.
Die Klasse müsste eigentlich die gleiche sein. Nur hab ich jetzt noch einige offene Punkte im direkten vergleich:
- Anschaffungspreis
- Unterhalt
- Benzinverbrauch (Wichtig: Arbeitsweg/Tag = 30km Landstraße/Dörfer; 10km=Innerorts)
- Wartungskosten und Periode (z.b. Ölwechsel)
- Ersatzteile
- Verschleißteile (Bremsen)
- Versicherung (Einsteiger)
Muss man bei den Zwei eine Kostenfalle berücksichtigen? Kallriemenwechsel, oder ehm, das beim Diesel, was teurer ist 🙂
Freue mich schon auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Kostenfalle? JA! Und zwar die Kostenfalle Rost beim Opel!😛 Und natürlich den fehlenden Komfort und Fahrspaß beim Opel.
Erstmal sehr professioneller Beitrag..am besten erstmal mit dem Thema richtig befassen bevor man etwas behauptet was garnicht war ist 🙄
@TE: Am besten mal beide Probefahren und dann entscheiden.
MFG Devil
106 Antworten
find ich auch und da kann ich mich nur anschließen, mir war lange vor dem 18ten geb klar was es wird, hatte ja schließlich die ein oder andere (il)LEGALE Fahrstunden in einem A3 und ich bin bis jetzt noch kein auto gefahren das sich so gemütlich fahren lässt.
Ich hatte mir drei Dinge vorgenommen: Nie zu rauchen. Kein Sex vor der Ehe. Und niemals einen Opel zu besitzen.
Mit den ersten beiden Dingen hat es nicht geklappt, aber einen Opel würde ich zum jetzigen Stand nicht kaufen. Mal fahren ok, aber dann bin ich auch froh, daß es kein Dauerzustand ist.
Ich hoffe ihr habt in diesem Thread die Kurve gekriegt. Die ersten 3 seiten lesen sich richtig gut, dann kommen 3 Seiten Kindergezanke und ab Seite 6 kann man den Thread wieder gut lesen. Also macht jetzt bitte weiter vernünftig weiter und achtet ein wenig auf eure Ausdrucksweise. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und darf sie auch mit vernünftigen Worten hier kund tun.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Noch was zum Topic. Die Astra G der ersten Baureihen kann ich nicht empfehlen, da die sehr reparaturanfällig sind. Hatte selber mal einen 99er Astra G 2.0 16 V als Neuwagen. Normalerweise sammel ich alle Reparaturrechnungen in einem Ordner. Für den Astra habe ich einen Extraordner anlegen müssen. 😉 Wenn die Kiste allerdings mal gefahren ist, dann war das schon ein gutes Auto. Motor und Fahrwerk hatten schon einen gewissen Spassfaktor.
Das war das Wort zum Sonntag..😉 Aber bitte denkt in Zukunft darüber nach, daß markenübergreifende Threats nicht fruchten können. Oftmals ist der Fanatismus zu groß, oder Leute die im Unterforum A brauchbare Threats schreiben, lassen im Forum B richtig die Sau raus. Gerade bei VW/Audi vs Opelkann das ausarten. Darum informiert euch in beiden Foren über die Fahrzeuge und schließt eure Schlüsse daraus.
Ähnliche Themen
da kann man nur zustimmen, wäre sicherlich sinnvoller und hilfreicher.... im audi forum nachfragen ob audi oder opel oder andersrum ist nicht gerade sinnvoll..... und an der stelle noch ne gute nacht an alle die noch wach sind.
Vom Astra G habe ich auch nicht sehr viele gute EIndrücke , kommt er nach dem Astra F der H ist deutlich besser hat nix mehr mit G zu tun.
Allerdings sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen die ich hier noch nicht geschrieben habe.
z.b. die Umständliche Wischer Bedienung , ist jetzt eine Tast Funktion die allerdings nicht wirklich gelungen ist . Der Komfort Blinker ist ne gute Sachen , nur das beim Blinken immer wieder der Tempomat betätigt wird was doch auf die Dauer Nervt. Die Serien Music Anlage mit MP3 Radio ist ne Klasse Sache Klingt sehr gut , nur die Lautstärke Regelung ist zu träge .
Die Fensterheber Bedienung ist ( wer AUdi /VW kennt) auch sehr Gewöhnungs bedürftig, da die Automatik Funktion erst greift wenn der Taster eine Weile gezogen wurde .
Kupplung , Getriebe, Schaltung ( 6gang) ist o.k. nur Fehlt im 6 gang der Bumms. Ist doch sher träge das Ding.
Verbrauch > 55liter ca. 600-700 Km wenn ich ( in letzter Zeit immer) viel Vollgas Fahre 550 Km
hier mal ein Video das jeden Mega Audi Freund auch ein kleines bißchen zum Opel Freund werden läst.
O.k. in erster Linie die, die an Leistung Interessiert sind.
Ein Opel Tuner der auch VW/AUDI in seinem Programm hat und Privat Opel als auch Audi Fährt
bei dem Speedster könnte ich mich dann auch zu einem Opel überwinden!
eine saubere Abstimmung haben die Leute von Klasen da hinbekommen aller Achtung!
Auch der Astra G kann richtig Bumms haben...z.b. der OPC Turbo.
Allerdings sind die recht selten zu bekommen und auch sehr Teuer..gut erhaltener unter 14.000€uro ist kaum zu finden.
Hier mal ein Vid
Nachtrag: Es stimmt, das man beim Astra G lieber das Facelift nehmen sollte, da dort viele Kinderkrankheiten nicht mehr vorhanden sind. Preislich ist für jeden Geldbeutel was dabei. Ich habe vor knapp 2Jahren meinen Astra vom grossen Opel Händler bezogen mit 5Jahren Garantie, lückenlos scheckheft und knapp 60.000km etc etc für knapp 8.000€uro.
Und hier der Astra H OPC mit 440PS von Riden, den ich auch persöhnlich kenne. Denke auch opel können sehr sehr schnell sein 😁
Hallo,
Ich denke, daß der Opel sicher für sich gesehen kein schlechtes Auto ist, aber er ist eben kein Audi...
Der Vergleich der Vertragshändler und Werkstätten zwischen beiden nimmt sich bei mir in der Gegend nichts, sie sind alle grottenschlecht.
Der Unterhalt dürfte auch nur geringfügig differieren.
Gruß NashEnPopee
Ey denn Riden Astra kenne ich > vom Klasen , habe das Auto selber auf dem Prüfstand gesehen.
Probleme meines Astras:
- Airbaglampe 2 mal aufgeleuchtet
Problem: Widerstand unterm Beifahrersitz war zu groß...
Kosten 37 Euro
- Zündspule defekt
Kosten 180 Euro
- Frontscheibe beschlägt von innen
Problem: Umluftfilter defekt
Kosten: 70 Euro
- Auspuffendrohr durchgerostet
Kosten: keine Ahnung... haben meine Großeltern bezahlt..
Bremsbelege und -scheiben sind relativ schnell runter... naja ich trete und quäle meinen Astra... vllt liegts daran...
das wars...
ansonsten läuft er wie ne eins...
170T Km
BJ 08/98
Einer der ersten...
Mom ich gucke mal im Fahrzeugschein...
Ahh 28.08.1998 war Erstzulassung...
War nen Freitag...
Also kein Montagsauto
Spritverbrauch zwischen 6,8 und 10,9 l auf 100 Km jenachdem wie man fährt...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Probleme meines Astras:- Airbaglampe 2 mal aufgeleuchtet
Problem: Widerstand unterm Beifahrersitz war zu groß...
Kosten 37 Euro- Zündspule defekt
Kosten 180 Euro
- Frontscheibe beschlägt von innen
Problem: Umluftfilter defekt
Kosten: 70 Euro- Auspuffendrohr durchgerostet
Kosten: keine Ahnung... haben meine Großeltern bezahlt..
Bremsbelege und -scheiben sind relativ schnell runter... naja ich trete und quäle meinen Astra... vllt liegts daran...
das wars...
ansonsten läuft er wie ne eins...170T Km
BJ 08/98Einer der ersten...
Mom ich gucke mal im Fahrzeugschein...Ahh 28.08.1998 war Erstzulassung...
War nen Freitag...
Also kein MontagsautoSpritverbrauch zwischen 6,8 und 10,9 l auf 100 Km jenachdem wie man fährt...
hast du mal aufs Datum geschaut??
Ach ja...🙄 Diese markenübergreifenden Threats sind in etwa so sinnvoll wie Sackhüpfen im Minenfeld.