Autokauf 1.9 TDI
Moin Moin zusammen,
nun ist es soweit, bald steht der große Kauf vor der Tür und mir wurde gesagt wenn ich gezielte Angebote hätte, sollte ich sie reinstellen, damit ihr mir Tipps dazu geben könnt. Davon mach ich gleich mal gebrauch!
Also gleich vorweg durch meine Suchkreterien gibt es im Moment nur 1 Auto was bei Mobile vorhanden ist und ich wollte euch fragen was ihr von dem Auto haltet ( Probefahrt etc. wird bald erst gemacht da das Auto 300 KM entfernt steht 😉).
Im Forum habe ich durch die Suche rausgefunden das es viele als kein Problem ansehen einen Diesel mit dieser Leistung zu kaufen. Könnt ihr das bestätigen?
Und wie schauts mit dem Preis aus, ist der gerechtfertigt?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=129800726
MfG,
SyncMaster2
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ganondorf
Meines Wissens nach ist der 1.6 eine grundsolide Maschine. Man hört bzw. liest öfter von Problemen als bei anderen Motoren, aber das liegt meiner Meinung nach daran, dass es der mit Abstand am meisten verbaute Benziner im VW-Konzern ist.
Bis zu einem bestimmten Baujahr gelten bestimmte Getriebe (z.B. Kennbuchstabe DUU) als anfällig, weil die darin verwendeten Nieten schwach ausgelegt waren. Das hat VW/Audi aber korrigiert und bei den 8L mit Facelift sollte es kein schwerwiegendes Problem mehr darstellen.Soweit mein Kenntnisstand zum 1.6er.
Danke für deine Antwort, jedoch ist hier die Rede vom 1.9er TDI mit 101PS 😉
MfG,
SyncMaster2
Oh, wie peinlich. Da hab ich mich voll vertan...
Zum 1.9er kann ich nicht viel sagen. Fahre zwar selbst einen, aber erst seit knapp 6 Monaten.
Ich habe mir vorgestern einen Audi A3 1,9 TDI mit 110PS für 3300€ gekauft.
150Tkm gelaufen, Ambition in silber...zwar mit ein paar Kratzern aber mich juckts nicht!
Schau das du privat kaufst und nicht beim Händler, die Gebrauchtwagen Garantie deckt meistens nur den Motor + Getriebe ab...und wann geht schon ein TDI kaputt....
Zitat:
Original geschrieben von Semy
Schau das du privat kaufst und nicht beim Händler, die Gebrauchtwagen Garantie deckt meistens nur den Motor + Getriebe ab...und wann geht schon ein TDI kaputt....
Danke für deine Antwort, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht, da ich schon drauf eingestellt war ihn bei einem Händler zu kaufen. Was sagen so die anderen hier aus dem Forum dazu? Würdet ihr mir empfehlen den eher privat oder über einen Händler zu kaufen? Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu?
MfG,
SyncMaster2
Ähnliche Themen
ich persönlich hab meinen beim audi-zentrum gekauft
mag sein das er zu teuer war aber dafür warn neue fußmatten, winterreifen, neue dachantenne, ölwechsel, bremsbeläge, bremsscheiben, neue bedienelemente weil die alten abgescheuert waren, zahnriemen ham se gemacht, neue batterie, neue glühkerzen und am ende dann noch neuer tüv mit AU und HU.
und eben gebrauchtwagengarantie in der noch n bisschen was übernommen worden is was so kaputt gegangen is
ich finde des war den händeraufpreis wert weil von privat tauschen se nicht alles so einfach aus...
musste mich hald um gar nichts kümmern
Moin zusammen,
habe grade mal wieder nach einem Auto gesucht und dabei ist mir dieses (meiner Meinung nach) gute Modell in die Augen gefallen, welches alles an Ausstattung hat, was ich brauche: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brp4ammtdy3t
Was sagt ihr dazu? Und mal wieder die Frage wegen den Kilometern... sind 144tkm zu viel, da mich dann viele Arbeiten erwarten könnten oder sagt ihr das es normal is für einen Diesel (sind ja eig nur 20tkm/Jahr).
P.S. Oder den : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzgr4oocbcet
Das wären die beiden die in Frage kämen. Welchen würdet ihr persönlich nehmen, wenn man davon ausgeht, dass beide gleichgut gepflegt sind (was ich im mom nicht beurteilen kann, da ich sie mir noch nicht angesehen habe 😉).
MfG,
SyncMaster2
Du kannst auch mit 200 tkm noch einen A3 kaufen, der womöglich bis 400 tkm ohne gröbere Reparaturen läuft.
Dennoch kann natürlich auch einer mit 150tkm bei 200tkm den Geist aufgeben.
zu bedenken ist, dass bei 180tkm das nächste große Service fällig ist.
Ich persönlich kaufe kein Auto mehr über 100.000km.
Die beiden sind OK, aber für den Preis (rund 8000€) kauf ich mir doch kein 7 bzw. 8 Jahre altes Auto.
PS: Theoretisch kommst du billiger wenn du nen neuen 6er Golf vom Autohaus für 16.500€ mit super Ausstattung kaufst - und der hat keine 8 Jahre aufm Buckel....
Ja gut das mit dem Preis liegt nunmal an den wertstabilem Audi das ist nunmal so, und das hat denk ich auch seine gründe 😉
Und mehr als 8-9t € sind nicht drin. Und ich denke, dass auch ein 7 Jahre altes Auto, bei guter Pflege, noch lange halten wird und die Laufleistung für mich als Erstwagen ausreichen wird.
Also von der Ausstattung und den Beschreibungen findest du beide gleichwertig?
MfG,
SyncMaster2
naja, ein A3 hat genauso seine Maken wie jeder Golf, Rost an den Türleisten und Dachkanten, verpfuschte DUU-Getriebe usw...
beim Facelift gibts natürlich nicht mehr so viele Probleme.
OK, für einen Erstwagen tut's ein A3 sowieso, wer weiß, in 2-3 Jahren kaufst auch nen Kombi 😉
Ich würde mich eher für den Ambiente entscheiden, da Sitzheizung, abnehmbare AHK usw... kommt draufan was du brauchst.
...und aus meiner Sicht ein Frauenfahrzeug 😎
Der Preis für den Attraction ist relativ zu hoch, wobei die Xenons + Sportfahrwerk ein Plus sind.....aber leider nur ein Attraction.
So Nebenbei: Musst du öfters hinten jemanden mitnehmen, dem bietet sich recht wenig Platz wenn die Vordersitze weiter hinten sind. (daher ja der 4-Türer oder?)
Ja genau deswegen suche ich nach den eher seltenen 2-Türern, da ich wegen Schule und Freundeskreis fast immer Leute im Auto hab und mir/denen das nicht antun will mit dem ständigen aussteigen und wechseln etc.
DUU Getriebe und Rost etc. betrifft den FL TDI ja nicht 😉
Ich habe nur grade überlegt, ob es ein Euro 4 Auto sein muss, oder es auch ein Euro 3 sein kann, da ich dort viel mehr Auswahl hab, ich halt nur DPF nachrüsten müsste (aber das wird vllt nochmal ein anderes Thema, da es hier sonst zu unübersichtlich wird 😉).
MfG,
SyncMaster2
glaubst auch nur du dass der FL A3 nicht rostet xD
Ich hab auch nen 2002er Facelift und hab bereits Bläschen unterm Lack an den Kunststofftürleisten unten!!!
Wenn Euro 3, dann den 131 TDI mit 6-Gang 😁, die Karre geht um einige besser als der 101PSige.
Aber keine Ahnung wie das mit der Euro-Norm bei euch in D ist, zum Glück kann man in Ö noch drauf pfeifen 😁
Die DPF kriegst du sicher gebraucht auch günstig, die werden bei den meisten Autos mit der Flex entfernt. 😁
Der erste ist auf jeden Fall voll versifft, guck dir allein mal die Sitze an! Wenn ich ein Auto verkaufen will dann geh ich damit mal zum Aufbereiter wenn ich es selber nicht kann. Außerdem ist das auch ein Attraction und kein Ambiente 😉
Wenn dann also der 2te, obwohl ich den vom Preis her auch sehr hoch finde.
Wenn die Preis echt noch so hoch sind, dann sollte ich ja selbst für meinen noch um die 8500€ bekommen 😁
Ich wollte damit nicht sagen, dass das Auto überhaupt nichtmehr rostet, sondern lediglich, dass es keine markante Schwachstelle genau bei diesem Modell ist, es allerdings altersbedingt auftreten kann, dass geb ich ja natürlich zu und streite ich auch nicht ab 😉
MfG,
SyncMaster2
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Wenn die Preis echt noch so hoch sind, dann sollte ich ja selbst für meinen noch um die 8500€ bekommen 😁
Deiner würde als 1.9 TDI Ambition sowieso sehr gefragt sein und dementsprechen hoch im Kurs liegen😉
Hat der den Motor der von Werk aus die grüne Plakette bekommt?
MfG,
SyncMaster2
Zitat:
Original geschrieben von SyncMaster2
Deiner würde als 1.9 TDI Ambition sowieso sehr gefragt sein und dementsprechen hoch im Kurs liegen😉Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Wenn die Preis echt noch so hoch sind, dann sollte ich ja selbst für meinen noch um die 8500€ bekommen 😁
Hat der den Motor der von Werk aus die grüne Plakette bekommt?MfG,
SyncMaster2
Die Farbe ist allerdings das Problem, viele Schrecken erstmal vor einem roten Auto zurück!
Evtl. stell ich ihn mal bei Mobile rein und schau mal was für ein Feedback das bringt 😁
Grüne Plakette bekommt auf jeden Fall der Motorkennbuchstabe
AXR. Allerdings auch nur der Schalter, Automatik bekommen wieder die Gelbe!