Autokamera / Dashcam
Hallo GLC Fahrer,
Ich will mal gerne ein Dashcam, (Autokamera) einbauen lassen (ab juni 2016), hier in Holland haben viele Autofahrer so ein ding ins auto. Wer hat auch mal die Gedanke oder wer hat schon Erfahrung damit ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
GaRoMeSi........ich wäre für eine Video dankbar!Und welcke Kamera hast Du gekauft,wo bekomme ich so einen "flachenUSB zigaretten Adapter bitte?
Hallo 33bonfire33
Besten Dank für dein Interesse. Nun, ich werde dir deine Fragen in zwei Teilen beantworten: Teil 1: Material und evtl. erst in ein paar Tagen den Teil 2: Fotos oder Video der Installation.
Teil 1:
Ich habe vor Jahren einen Super Adapter gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Leider gibt es den nicht mehr. Das USB Kabel ist sehr dünn, mit 4 Meter auf den cm genau in der richtigen Länge, sehr flach und hat zusätzlich noch einen USB Anschluss für ein weiteres Gerät (zB. um das SmartPhone zu laden). Diesen habe ich aktuell verbaut.
In einem anderen Auto aber habe ich folgendes Material verwendet (geht auch):
USB Adapter (mit zwei Anschlüssen):
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?...
NACHTRAG:
Der ist noch kleiner und flacher:https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Dann ein USB Kabel, 4 Meter müssen es sein, oder halt etwas länger, so dünn wie möglich und bei mir in schwarz, am anderen Ende ein Micro USB oder Mini USB, je nach Kamera, evtl. mit Winkelstecker. Hier möchte ich mich nicht festlegen, man findet im Web alles.
Nun zur DashCam:
Zuerst hatte ich zwei Rollei DVR-110. Eine Katastrophe!!! Gutes Bild, aber völlig unzuverlässig. Akku bald defekt, abstürze und Unterbrüche in der Aufnahme.
Dann habe ich zweimal die Baugleiche Transcend 220 gekauft, damit ich die Klebehalterung nicht neu aufkelben musste und siehe da: Perfekt, die läuft seit zwei Jahren in zwei Autos und macht nur Freude. Aber Achtung: Saugnapf nicht zu gebrauchen, wie bei allen anderen Kameras (gross, hässlich und auffällig). Ich habe die Klebehalterung gekauft, die brutal auf der Scheibe klebt - auch bei Innentemperaturen von +80 und -20 Grad.
Das Problem beim GLC ist, dass die Elektronik in der Mitte sehr breit und massig ist. Beim BMW X3 konnte ich die Kamera diskreter verbauen. Beim GLC hat es weniger Platz. Mit einer Autobahnvignette habe ich den toten Bereich abgedeckt, aber es sieht nicht so schön aus (für den Beifahrer). Deshalb habe ich mir gestern eine neue gekauft, die sich besser an die Scheibe anpassen lässt. Die Kamera ist näher zur Scheibe und so stört die Plastikabdeckung in der Mitte das Sichtfeld nicht so stark. Ich habe die Kamera aber noch nicht erhalten. Es handelt sich um die:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Zusammenfassung meiner Gedanken:
• Kamera muss sich schnell installieren und de-installieren lassen
• Keinen sichtbaren Eingriff, das Auto gehört nicht mir, sondern der Firma
• Man darf kein Kabel sehen
• Alle Fächer und Ablagen müssen sich schliessen lassen, ohne dass da ein Stecker oder Kabel stört
Noch eine Anmerkung zur Polizei: Es gibt Länder, in denen die Polizei Probleme machen kann. Das soll in Österreich der Fall sein. Ich hatte durch mein Hobby viel mit der Polizei zu tun (im Guten …..) und die Kollegen (Polizei Schweiz) haben mir gesagt, sie wären froh, jeder hätte eine DashCam – oft erledigt sich ein Streit, ohne vor Gericht gehen zu müssen. Nur schon alleine die Aufnahme bringt den Schuldigen oft zur Vernunft. Und oft geht es gar nicht um Schuld oder Unschuld sondern um Tatsachen, sie sich die Polizei gerne (unverbindlich) selbst im Video anschaut (selbst schon erlebt - Unfall vor mir ..... man war froh über die Aufnahme). Vor Gericht vielleicht nicht ein Beweismittel .... aber wenn es unklar ist, so schaut sich auch ein Richter die Situation gerne an, auch wenn er das nicht zugeben (darf).
Teil 2 folgt später.
165 Antworten
Hi,
genau die Idee hatte ich auch vor kurzem.
Habe mich bei Autokameras informiert und mir daraufhin eine besorgt.
Ist echt was cooles und man weis ja nie was einen begegnet. 😁
Teil das Ergebnis mit uns !!
Gruss !
Hab' ich mir auch schon überlegt und auch bereits mal recherchiert.
Wenn ich was kaufe, wird's wohl die iTracker Stealthcam:
Zitat:
@Helferlein1 schrieb am 23. Juni 2017 um 02:12:46 Uhr:
Hi,genau die Idee hatte ich auch vor kurzem.
Habe mich bei Autokameras informiert und mir daraufhin eine besorgt.
Ist echt was cooles und man weis ja nie was einen begegnet. 😁
Teil das Ergebnis mit uns !!
Gruss !
Primitiver kann man Werbung nicht platzieren. Aber ein Vorteil haben diese als Beitrag getarnten Werbelinks - man weiss welche Internetseite beim Check ignorieren kann
Zitat:
@Helferlein1 schrieb am 23. Juni 2017 um 02:12:46 Uhr:
Hi,genau die Idee hatte ich auch vor kurzem.
Habe mich bei Autokameras informiert und mir daraufhin eine besorgt.
Ist echt was cooles und man weis ja nie was einen begegnet. 😁Teil das Ergebnis mit uns !!
Gruss !
Ich hatte schon in meinem GLK eine Dashcam,habe beim GLC noch keine pracktikable Lösung zum Strom anschluss gefunden,da die verlegung zur Steckdose in der vorderen Ablage ein wenig schwierig ist.
Hatt jemand ein gute lösung gefunden,damit das Kabel nicht mehr zu sehen ist.
Ähnliche Themen
Das mit der Kabelführung ist genau das, was mich bisher daran gehindert hat, eine Dashcam zu kaufen.
Vor meinem neuen GLC hatte ich ja die C-Klasse W204, aber ohne Comand. Deshalb fuhr ich fast 10 Jahre lang mit Saugnapf-Navis - und dem entsprechend geführten Ladekabel von der linken unteren Windschutzscheibenecke bis zum 12V-Anschluss in Mittelkonsole. Sah hässlich aus und war sehr unpraktisch.
Nun will ich nicht, kaum habe ich endlich mal ein richtiges Navi, schon wieder irgendwelche Kabel quer über das Armaturenbrett hängen haben.
Man müsste die 12 V im Innern des Spiegels abgreifen können, aber das ist halt auch nicht gerade das, was ich bei einem nigelnagelneuen Auto tun möchte: Diesen Kasten dort oben zu zerlegen.
Also schwarzes, dünnes Kabel (mein Himmel ist schwarz) zuerst entlang dem oberen Scheibenrand nach rechts oder links führen, dann weiter oberhalb der Türen bis nach hinten zur Steckdose im Kofferraum oder zum dort vorhanden Sicherungskasten. Wäre die einzige Lösung, die ich derzeit sehe...
Wie man das Kabel allerdings am Himmel befestigen könnte, ohne den Himmel zu beschädigen, weiss ich grad auch nicht...
Es gibt auch eine 100% integrierte Lösung:
https://mbworld.org/.../...-integrated-dash-camera-x253-glc-class.html
Zitat:
@robertslk schrieb am 9. August 2017 um 14:17:07 Uhr:
Es gibt auch eine 100% integrierte Lösung:https://mbworld.org/.../...-integrated-dash-camera-x253-glc-class.html
Hi,
die Lösung interessiert mich auch. Gibt es schon Erfahrungen?
Bild Qualität, Einbau Aufwand?
Gruß
ich habe es selber (noch) nicht bestellt / eingebaut; wáre für mich aber die einzig akzeptabele Lösung.
Schon mal über die Zulässigkeit der Verwendung einer solchen Dashcam im öffentlichen Straßenverkehr nachgedacht? Sollte man vor Einbau vielleicht mal tun.
Nicht schon wieder ein Oberlehrer....
Eine anlassbezogene Nutzung einer sg. Dashcam wurde sogar vom Verkehrsgerichtstag 2016 empfohlen.
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 9. August 2017 um 18:01:11 Uhr:
Nicht schon wieder ein Oberlehrer....
Eine anlassbezogene Nutzung einer sg. Dashcam wurde sogar vom Verkehrsgerichtstag 2016 empfohlen.
Echt? Warst du dabei, oder nur Hörensagen? Und wie stellst du dir eine anlassbezogene Nutzung vor? Einschalten nach dem was passiert ist? Sinnvoll.
Zitat:
@GerdoZ schrieb am 9. August 2017 um 14:45:13 Uhr:
Zitat:
@robertslk schrieb am 9. August 2017 um 14:17:07 Uhr:
Es gibt auch eine 100% integrierte Lösung:https://mbworld.org/.../...-integrated-dash-camera-x253-glc-class.html
Hi,
die Lösung interessiert mich auch. Gibt es schon Erfahrungen?
Bild Qualität, Einbau Aufwand?Gruß
ich hab mal bei AerowerkZ angefragt, 199 US$ + 25 US$ Shipping via USPS,
mußte noch ein Bild meiner bisherigen Sensorabdeckung denen noch hinschicken.
Sobald ich die Bestätigung bekomme und die Bezahlmodalitäten geklärt sind werd ich bestellen und dann weiter berichten.
resci
Hallo resci, welcome back 🙂
Zitat:
@resci schrieb am 19. August 2017 um 15:42:28 Uhr:
Zitat:
@GerdoZ schrieb am 9. August 2017 um 14:45:13 Uhr:
Hi,
die Lösung interessiert mich auch. Gibt es schon Erfahrungen?
Bild Qualität, Einbau Aufwand?Gruß
ich hab mal bei AerowerkZ angefragt, 199 US$ + 25 US$ Shipping via USPS,
mußte noch ein Bild meiner bisherigen Sensorabdeckung denen noch hinschicken.
Sobald ich die Bestätigung bekomme und die Bezahlmodalitäten geklärt sind werd ich bestellen und dann weiter berichten.resci
Satz mit x war wohl nix...
Hab soeben Antwort auf meine Anfrage bei AerowerkZ bekommen:
" Unfortunately, we don't have dash camera for that design.
Let me know if you need anything else such as 360 surround view system which has DVR function to record all 4 cameras.
We accept Paypal and credit card. Thanks. "
resci
so,
hab mir jetzt die iTracker iTracker DC-A119S GPS Autokamera Full HD Dashcam beim Großen Fluß bestellt, dazu noch die passende Samsung EVO Plus Micro SDXC 64GB. Zusammen 156 Euro.
Mal schauen ob die sehr guten Bewertungen sich bewahrheiten.
resci