Autokäufer hat nicht angegeben das er Händler ist ?
Hallo,
Ich habe mein Twingo verkauft.
(https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../904914477-216-8350)
Er hat laut Autofokus bei Privatverkauf ein Wert von ca. 500 €.
Ich habe absichtlich keine Tel-Nr angegeben da dann ständig Händler anrufen.
Gestern bekam ich eine Mail, ob ich eine Tel-Nr hätte damit mich der "Private" Käufer anrufen kann.
Am Telefon wollte er wissen ober der Zahnriemen gemacht wurde, wie es mit Rost aussieht usw..
Das ein 15 Jahre altes auto paar Roststellen hat und hier und da paar Kratzer ist ja wohl normal!
Ich sagte er soll Ihn vor Ort anschauen.
Der Twingo läuft Super, die Domlager müssten gewechselt werden und evt am Schweller paar kleine Stellen geschweißt werden.
Nun kam der Käufer innerhalb von 30 Min zu mir.
Er machte mit mir eine Probefahrt.
Nun hat er mir gesagt, das Auto wäre für ein "armes" Mädchen die ein preiswertes Auto für die Ausbildung benötigt.
Er zählte mir alles auf, was es Kosten würde, Zahnriemen, Ölwechsel, etwas Schweißen am Schweller, der angebliche Hagelschaden, (nur 4-5 kleine Dellen auf dem Dach), und wie teuer das alles in der Werkstatt sei.
Er drückte immer weiter auf die "Tränendrüse" er sei sich nicht sicher, da das Auto für ein Mädchen wäre und evtl. ohne Servo nichts ist usw.
Nun waren wir nach langen hin und her bei 350 € gelandet.
Wir haben den Kaufvertrag unterschrieben und er packte dann Rote Nummern aus seinem Kofferraum.
Seine Beifahrerin fuhr sein Auto und er mit meinem davon.
Die Roten Nummern haben mich stutzig gemacht, darauf hin hab ich Google nach seinem Namen und Wohnort gefragt. Das erste Ergebnis war, das Er ein Händler, aus der nähe ist.
Nun, bei einem privaten Käufer hatte ich mindestens 150 € mehr bekommen.
Vergleichbare Autos bei Mobile usw. haben deutlich höhere Preise.
Er hübscht das Auto jetzt in seiner "Autoinsel Lindau" für wenig Geld auf und verkauft ihn für das 5 fache. :-(
Kann ich den Verkauf stornieren?
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Händler, der das Fahrzeug gekauft hat. Als wir mit meiner roten Nummer Probe gefahren sind habe ich ihm gesagt, dass es meine Nummer ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich lieber Autos so um die 5000 Euro handle. Also Händller....Bei mir war ein Mädchen, dass mich nach einem billigen Wagen gefragt hat. Sie hat mir leider dann aber abgesagt, da sie ein anderes Auto gekauft hat. Ich habe den Verkäufer vor die Wahl gestellt, 350 Euro oder ich Frage lieber das Mädchen nochmal. Weil bei den Tüvreparaturen und einem geschätzten Endpreis von knapp über 1000 Euro nicht mal die Arbeit bezahlt ist. Er hat dann zugesagt und ich habe das Auto auf meine Geschäftsadresse gekauft. Er hat mich zu keiner Zeit gefragt, ob ich Händler bin und das Geld hat er auch sofort genommen. Ich bin seit 20 Jahren Händler in Lindau und habe eine eigene Werkstatt. Wenn jemand das Auto kauft, dann mache ich den TÜV und die nötigen Reparaturen. So steht es auch im Beschreibungstext. Reich werde ich an dem Auto jedenfalls nicht und in einer persönlich an mich geschriebenen Nachricht hat er dem TÜV / Küs Lindau und mir fast schon einen über Nacht erschwindelten TÜV angedichtet. Seit dem Verkauf belästigt mich dieser Mann permanent. Ich war auf der Polizei und habe ihn mehrfach blockiert. Jetzt sehe ich diesen Artikel. Ein Mensch, der keinen Cent in sein Auto investiert, über einen befreundeten Werkstattkollegen beschumpfen hat und einen dummen gefunden hat, der sein kaputtes Auto nimmt. Und dann noch neidisch wenn ich dann einen Hunderter am Auto verdiene. Na ja. Darauf kann sich jeder selbst seinen Reim machen.
162 Antworten
Nein, wenn man die Historie der herausstechenden Benutzer nur rudimentär im Kopf hat, dann weiß man dass sich hier der Lernkurve ausschließt.
du musst es ja wissen 😉
Ich hatte ehrlich gesagt nicht mit einer Reaktion des Händlers gerechnet, bin aber positiv überrascht, dass er sich doch gemeldet hat.
Ich finde die Geschichte total lustig.
Das schlimme daran ist das der TE es einfach nicht kapiert das alles so okay ist und sich in seinem Hirn noch etwas zurecht spinnt.
Der Händler tut mir nur etwas leid weil er unsinnig seine Zeit wegen sowas investieren muss.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 15. Juli 2018 um 14:38:46 Uhr:
Ein geübtes Auge erkennt die Methode, der Laie nimmt ein weisses Tuch mit ein bisschen IPA und wischt über den Lack. Die Farbpigmente hängen dann im Tuch und zugeschminkte Stellen werden sichtbar.
Was ist denn nun wieder IPA?
Ihr könnt einen mit Eurem Abkürzungsfimmel wahnsinnig machen.
Wenn der Kontext fehlt, ist es für nicht dauernd mit lesende Leute schwer, sich die Bedeutung selber herzuleiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freier Mensch schrieb am 16. Juli 2018 um 10:40:01 Uhr:
Was ist denn nun wieder IPA?
Ihr könnt einen mit Eurem Abkürzungsfimmel wahnsinnig machen.
Wenn der Kontext fehlt, ist es für nicht dauernd mit lesende Leute schwer, sich die Bedeutung selber herzuleiten.
IPA = Isopropanol, Isopropylalkohol: ein fluechtiger einwertiger Alkohol.
IPA ist Bestandteil in vielen Kontrollreinigern und Vorreinigern fuer Versiegelungen und Beschichtungen.
ich vermute mal, wenn du mit Lappen und einer Flasche Isopropanol auf einen Händlerhof kommst, bekommst du Ärger mit dem Händler 😉
Dann weißt du aber auch, dass du direkt wieder gehen kannst ;-)
was ich dann auch direkt tun würde 😉
...Vlt. tut auch ein alkohohlfeuchtes Brillenreinigungstüchlein 😁 😁 😁
Nen Händler muss sich nicht als Händler ausgeben, auf dem Kaufvertrag steht er ja auch als Privatperson oder?
Er kann es also privat kaufen und danach seinem Autohandel "vermachen" und das Auto darüber vertreiben. Er kann auch genauso gut als Eigentümer des Handels seine Autos als Privatperson verkaufen, somit umgehen die Händler die 1 Jahr Garantie auf den Wagen, es wird nur intern umgeschrieben auf privat.
Was er da für Storys auftischt is egal, du hast zugestimmt den Wagen zu verkaufen, hast ihm seine Story abgekauft und die Sache ist erledigt. Da gibt es kein Zurück mehr.
Auch die Nutzung der roten Kennzeichen ist in Ordnung, du kannst zu jedem Händler gehen und fragen, ob du rote Kennzeichen für ne Überführung von ihm haben kannst, machen nicht alle, aber meistens bekommst welche für ne kleine Gebühr, also auch von dieser Seite aus kein Problem.
Inhaltlich alles komplett falsch. Aber schön, dass Du dich dafür extra neu angemeldet hast. ....
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 10. Juli 2019 um 12:30:18 Uhr:
Inhaltlich alles komplett falsch. Aber schön, dass Du dich dafür extra neu angemeldet hast. ....
Wenn du meinst, dann berichtige es doch, anstatt so ne leere Aussage zu bringen. Das sind mir die liebsten Leute.
Kenn nur mein alten Account nicht mehr, da hier sowieso großteils nur ****** unterwegs sind.
Wieso muss man es nach einem Jahr wieder aufwärmen?
Ich denke, dass der Händler ein Problem mit dem Finanzamt bekommen wird.
Rote Kennzeichen dürfen nur für den eigenen Betrieb verwendet werden. Kauft man dort ein Auto und überführt es mit dessen Kennzeichen, dann ist es wohl noch OK. Nur verleihen darf man nicht (mehr).
Früher habe ich auch mehrere Anlaufstellen gehabt, bei denen ich mir rote Kennzeichen leihen konnte. Heutzutage stellen die sich zurecht an, da die mit dem Verleih die Kennzeichen riskieren.
Zitat:
@RayHai schrieb am 10. Juli 2019 um 12:33:02 Uhr:
Kenn nur mein alten Account nicht mehr, da hier sowieso großteils nur ****** unterwegs sind.
Wozu dann wieder angemeldet?
.. um dann ausgerechnet in einen seit 12 Monaten verwaisten Thread zu schreiben...