Autokäufer hat nicht angegeben das er Händler ist ?

Hallo,
Ich habe mein Twingo verkauft.
(https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../904914477-216-8350)
Er hat laut Autofokus bei Privatverkauf ein Wert von ca. 500 €.
Ich habe absichtlich keine Tel-Nr angegeben da dann ständig Händler anrufen.
Gestern bekam ich eine Mail, ob ich eine Tel-Nr hätte damit mich der "Private" Käufer anrufen kann.
Am Telefon wollte er wissen ober der Zahnriemen gemacht wurde, wie es mit Rost aussieht usw..
Das ein 15 Jahre altes auto paar Roststellen hat und hier und da paar Kratzer ist ja wohl normal!
Ich sagte er soll Ihn vor Ort anschauen.
Der Twingo läuft Super, die Domlager müssten gewechselt werden und evt am Schweller paar kleine Stellen geschweißt werden.
Nun kam der Käufer innerhalb von 30 Min zu mir.
Er machte mit mir eine Probefahrt.
Nun hat er mir gesagt, das Auto wäre für ein "armes" Mädchen die ein preiswertes Auto für die Ausbildung benötigt.
Er zählte mir alles auf, was es Kosten würde, Zahnriemen, Ölwechsel, etwas Schweißen am Schweller, der angebliche Hagelschaden, (nur 4-5 kleine Dellen auf dem Dach), und wie teuer das alles in der Werkstatt sei.
Er drückte immer weiter auf die "Tränendrüse" er sei sich nicht sicher, da das Auto für ein Mädchen wäre und evtl. ohne Servo nichts ist usw.
Nun waren wir nach langen hin und her bei 350 € gelandet.
Wir haben den Kaufvertrag unterschrieben und er packte dann Rote Nummern aus seinem Kofferraum.
Seine Beifahrerin fuhr sein Auto und er mit meinem davon.
Die Roten Nummern haben mich stutzig gemacht, darauf hin hab ich Google nach seinem Namen und Wohnort gefragt. Das erste Ergebnis war, das Er ein Händler, aus der nähe ist.
Nun, bei einem privaten Käufer hatte ich mindestens 150 € mehr bekommen.
Vergleichbare Autos bei Mobile usw. haben deutlich höhere Preise.
Er hübscht das Auto jetzt in seiner "Autoinsel Lindau" für wenig Geld auf und verkauft ihn für das 5 fache. :-(
Kann ich den Verkauf stornieren?

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Händler, der das Fahrzeug gekauft hat. Als wir mit meiner roten Nummer Probe gefahren sind habe ich ihm gesagt, dass es meine Nummer ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich lieber Autos so um die 5000 Euro handle. Also Händller....Bei mir war ein Mädchen, dass mich nach einem billigen Wagen gefragt hat. Sie hat mir leider dann aber abgesagt, da sie ein anderes Auto gekauft hat. Ich habe den Verkäufer vor die Wahl gestellt, 350 Euro oder ich Frage lieber das Mädchen nochmal. Weil bei den Tüvreparaturen und einem geschätzten Endpreis von knapp über 1000 Euro nicht mal die Arbeit bezahlt ist. Er hat dann zugesagt und ich habe das Auto auf meine Geschäftsadresse gekauft. Er hat mich zu keiner Zeit gefragt, ob ich Händler bin und das Geld hat er auch sofort genommen. Ich bin seit 20 Jahren Händler in Lindau und habe eine eigene Werkstatt. Wenn jemand das Auto kauft, dann mache ich den TÜV und die nötigen Reparaturen. So steht es auch im Beschreibungstext. Reich werde ich an dem Auto jedenfalls nicht und in einer persönlich an mich geschriebenen Nachricht hat er dem TÜV / Küs Lindau und mir fast schon einen über Nacht erschwindelten TÜV angedichtet. Seit dem Verkauf belästigt mich dieser Mann permanent. Ich war auf der Polizei und habe ihn mehrfach blockiert. Jetzt sehe ich diesen Artikel. Ein Mensch, der keinen Cent in sein Auto investiert, über einen befreundeten Werkstattkollegen beschumpfen hat und einen dummen gefunden hat, der sein kaputtes Auto nimmt. Und dann noch neidisch wenn ich dann einen Hunderter am Auto verdiene. Na ja. Darauf kann sich jeder selbst seinen Reim machen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

@schubbie: sehr aufmerksam von Dir, hatte es übersehen 😁

macht durchaus Sinn, sich sein Auto vorm Verkauf selbst mal genauer anzuschauen oder vom Fachmann checken zu lassen. Damit nimmt man solchen "Runterhandlern" gleich schonmal den Wind aus den Segeln.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Juli 2018 um 23:49:20 Uhr:


Sorry, nach Seite 2 bin ich sofort zu Seite 7 - mal sehen, ob schon geschlossen ist.

Ich habe schon mehrere Fahrzeuge verkauft und mir war es immer vollkommen egal, ob der Käufer Privatmann, Händler oder Präsident der USA war. Entscheidend war immer nur, ob ich mit dem Preis, den der pot. Käufer zahlen wollte, leben konnte. Und ich hab stets zugesehen, dass ich mit dem ersten Interessenten klar kam. Auch wenn eventuell ein anderer ein Jahr später 50,- € mehr gezahlt hätte.

Hallo PeterBH.
Also einen deiner Kunden würde ich momentan definitiv ausschließen.

Gruß

Schweller schweißen sind drei Stunden Arbeit. Ein bisschen Aufarbeitung wird der Verkäufer schon gemacht haben. Und besser schnell, damit das Auto wieder vom Hof kommt. Zeugt eher von Professionalität.

Ähnliche Themen

wenn der das öfter so macht (und davon ist auszugehen) ,hat er schon Routine darin, entsprechend angewiesenes Personal und keine Probleme damit.

Ich habe den Link dieser Diskussion an den Händler weitergeleitet, vielleicht haben wir Glück und die andere Partei äußert ihre Sicht der Geschichte.

Die Löschung des threads wäre sinnvoller mit den NUB vereinbar. Ein geschäftlicher account wäre per se regelwidrig.

warum sollte sich der Händler dazu äussern?
Rechtfertigen muss er sich für garnichts, denn er hat nichts falsch gemacht. Hier zu kommentieren wäre imho alles andere als sinnvoll für ihn.

Und wenn, dann wird er sagen, dass er die ihm entstehenden Kosten wieder reinholen muss.

ein Händler lebt vom Kaufen und Verkaufen, möglichst mit Gewinn, ansonsten kann er es auch sein lassen 😉

Wie jetzt? Du meinst, dass wenn man denkt, dass man ein Auto günstig beim Händler gekauft hat, dieser es noch günstiger eingekauft hat? Das wäre ja eine Frechheit.

Wenn du das so schreibst ... tatsächlich - ein Unding! Betrug! Nepp!

Zitat:

@astra33 schrieb am 15. Juli 2018 um 07:54:33 Uhr:



Das ging aber fix, Auto gekauft am 12. Juli und bereits am 14. Juli wird es angeboten, in Anbetracht der Schweller die laut Privatverkäufer gemacht werden müssen, ZR und FZ polieren & Innenreinigung.

Die polieren das Auto nicht sondern schmieren eine Füllpampe innerhalb von 60 Minuten drauf. Die Lackdefekte (Kratzer) werden einfach aufgefüllt und der Lack glänzt wieder. Davon lassen sich doch leider sehr viele Käufer blenden und nach 2-3 Wäschen ist der Effekt weg und der Lack sieht aus wie vor der Behandlung. 🙁
Ein geübtes Auge erkennt die Methode, der Laie nimmt ein weisses Tuch mit ein bisschen IPA und wischt über den Lack. Die Farbpigmente hängen dann im Tuch und zugeschminkte Stellen werden sichtbar.

Wenn ich an die vielen Beiträge denke, wo ein privater Käufer anschließend den Verkäufer mit Schadensersatzforderungen wegen (angeblicher) Mängel belästigt hat, da kann der Verkäufer hier doch froh und glücklich sein, dass ihm dies nicht widerfährt.

Ich bin der Händler, der das Fahrzeug gekauft hat. Als wir mit meiner roten Nummer Probe gefahren sind habe ich ihm gesagt, dass es meine Nummer ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich lieber Autos so um die 5000 Euro handle. Also Händller....Bei mir war ein Mädchen, dass mich nach einem billigen Wagen gefragt hat. Sie hat mir leider dann aber abgesagt, da sie ein anderes Auto gekauft hat. Ich habe den Verkäufer vor die Wahl gestellt, 350 Euro oder ich Frage lieber das Mädchen nochmal. Weil bei den Tüvreparaturen und einem geschätzten Endpreis von knapp über 1000 Euro nicht mal die Arbeit bezahlt ist. Er hat dann zugesagt und ich habe das Auto auf meine Geschäftsadresse gekauft. Er hat mich zu keiner Zeit gefragt, ob ich Händler bin und das Geld hat er auch sofort genommen. Ich bin seit 20 Jahren Händler in Lindau und habe eine eigene Werkstatt. Wenn jemand das Auto kauft, dann mache ich den TÜV und die nötigen Reparaturen. So steht es auch im Beschreibungstext. Reich werde ich an dem Auto jedenfalls nicht und in einer persönlich an mich geschriebenen Nachricht hat er dem TÜV / Küs Lindau und mir fast schon einen über Nacht erschwindelten TÜV angedichtet. Seit dem Verkauf belästigt mich dieser Mann permanent. Ich war auf der Polizei und habe ihn mehrfach blockiert. Jetzt sehe ich diesen Artikel. Ein Mensch, der keinen Cent in sein Auto investiert, über einen befreundeten Werkstattkollegen beschumpfen hat und einen dummen gefunden hat, der sein kaputtes Auto nimmt. Und dann noch neidisch wenn ich dann einen Hunderter am Auto verdiene. Na ja. Darauf kann sich jeder selbst seinen Reim machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen