AutoHold funktioniert nicht wirklich gut

Kia Ceed

a) Störend ist, dass man diese Funktion bei jedem Neustart wieder einschalten muss. Sollte eigentlich nicht so schwer zu realisieren sein, dass der letzte Zustand (ein/aus) gespeichert bleibt.
b) Dass durch das Einschalten der AutoHold Funktion auch automatisch die Feststellbremse nach Abschalten des Motors aktiv ist, ist eher störend. Meiner Meinung nach hat AutoHold (Anfahrtshilfe am Berg) nichts mit der Feststellbremse bei stehendem Auto zu tun.
c) AutoHold funktioniert bei meinem Auto nicht wirklich gut. Schon bei kleinster Steigung (oder auch Gefälle) rollt das Auto bei eingeschaltetem AutoHold, obwohl das Auto zum Stillstand gebracht wurde. Ich muss dann extra auf die Bremse steigen (manchmal auch mehrmals) damit das Auto nicht mehr rollt.
Grüße Proceed2020

Beste Antwort im Thema

@proceed2020
Schau mal ins Handbuch, da steht es auch...

Ist AH aktiviert, leuchtet "Auto Hold" weiß im Cockpit. Bringst du das Fahrzeug bis zum stillstand und drückst Das Bremspedal ein wenig stärker, wechselt die Anzeige in grün. Das AH ist aktiv. Du kannst nun von der Bremse gehen. Sobald du Beschleunigt, wird die Bremse automatisch gelöst, AH leuchtet weiß und das Spiel beginnt von vorne.
So ist es beim DCT. Funktioniert natürlich erst nachdem man händisch das AH aktiviert (mittels Taster).

Wie schon mehrfach erklärt hat das nichts mit dem Berganfahrassistent (HAC) zu tun.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja Genau...bei mir geht ja auch alles 😉

Zitat:

@proceed2020 schrieb am 9. August 2020 um 20:06:47 Uhr:


@ProceedPaulchen und wie lange leuchtet es so schön grün? bis du wegfährst, oder?

Hat jemand schon verifiziert, ob durch ein akiviertes AutoHold auch die EPB aktiviert wird, sobald man das Fahrzeug abstellt?

Zitat:

@GooGell schrieb am 18. August 2020 um 06:25:41 Uhr:


Hat jemand schon verifiziert, ob durch ein akiviertes AutoHold auch die EPB aktiviert wird, sobald man das Fahrzeug abstellt?

Ja, das ist (leider) so.

GooGell, alles zur EPB wird, wie so vieles, im Handbuch des Fahrzeugs ausführlich beschrieben. Ein Auszug davon anbei als Bild. Ein Hinweis zum verifizieren: man hört ja das aktivieren der EPB beim abstellen des Motors, wenn AutoHold aktiviert ist, außer man hat Radio laut an :-)

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Sebicca schrieb am 9. August 2020 um 13:46:21 Uhr:


A und B ist leider so und ich finde es ebenfalls schlecht programmiert. A lässt sich aber mit einer kleinen Nachrüstung beseitigen.

Ansonsten steht der Wagen fest, sobald dieser einmal zum Stillstand gekommen ist - natürlich ist ein kurzer Impuls auf die Bremse nötig.

Könntest du bitte näher erläutern, wie sich A nachrüsten lässt? Also, wie man einstellen kann, dass die Autohold Funktion nach jedem Start automatisch aktiv ist?

Vielen Dank

Zitat:

@steviexceed schrieb am 18. August 2020 um 09:58:14 Uhr:


GooGell, alles zur EPB wird, wie so vieles, im Handbuch des Fahrzeugs ausführlich beschrieben. Ein Auszug davon anbei als Bild. Ein Hinweis zum verifizieren: man hört ja das aktivieren der EPB beim abstellen des Motors, wenn AutoHold aktiviert ist, außer man hat Radio laut an :-)

Verstehe nicht, warum ich AH vor dem Ausschalten des Motors deaktivieren MUSS, laut BA.
Mache ich nie. Finde es gut, dass die EPB automatisch schließt, wenn ich das Fahrzeug abstelle. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass das immer so ist und nix mit AutoHold zu tun hat.
Habe leichtes Gefälle auf meinem Parkplatz, daher sowieso immer parken mit Bremse, sonst bekomm ich den Wählhebel beim los fahren schwerer wieder aus der Position P.

Es ist wie es ist, autohold muss nach jedem Motorstart manuell aktiviert werden und wenn man beim parken die zusätzliche Parkbremse nicht will, muss man autohold deaktivieren, wenn man sie will, dann aktivieren, wenn man es während der Fahrt nicht benutzt hat.

Zitat:

@W4ndposter schrieb am 27. September 2021 um 19:10:10 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 9. August 2020 um 13:46:21 Uhr:


A und B ist leider so und ich finde es ebenfalls schlecht programmiert. A lässt sich aber mit einer kleinen Nachrüstung beseitigen.

Ansonsten steht der Wagen fest, sobald dieser einmal zum Stillstand gekommen ist - natürlich ist ein kurzer Impuls auf die Bremse nötig.

Könntest du bitte näher erläutern, wie sich A nachrüsten lässt? Also, wie man einstellen kann, dass die Autohold Funktion nach jedem Start automatisch aktiv ist?

Vielen Dank

Man kann sich einen Schalter in China kaufen und diesen mit dem eingebauten austauschen. Der merkt sich dann die aktuelle Einstellung und setzt sie beim Start des Autos wieder zurück 😉

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 27. September 2021 um 21:40:40 Uhr:



Zitat:

@W4ndposter schrieb am 27. September 2021 um 19:10:10 Uhr:


Könntest du bitte näher erläutern, wie sich A nachrüsten lässt? Also, wie man einstellen kann, dass die Autohold Funktion nach jedem Start automatisch aktiv ist?

Vielen Dank

Man kann sich einen Schalter in China kaufen und diesen mit dem eingebauten austauschen. Der merkt sich dann die aktuelle Einstellung und setzt sie beim Start des Autos wieder zurück 😉

Nennt sich Memory Modul und gibt es auch nicht nur aus China.

Nachdem ich nun zur Ceed-Gemeinde dazugehören interessiert mich das Memory Modul ungemein. Die Funktion bin ich so vom bisherigen Fzg. gewohnt.

Ist der Schalterwechsel auch von Laien zu bewerkstelligen?

Wäre auch für einen Link zu einem dt. Shop dankbar :-)

https://www.carelectronic-webshop.de/.../...ganfahrassistent-auto-hold

Viel Geld für so einen kleinen Chip. Da wird die Gewinnmarge bestimmt sehr hoch sein 🙂

Dafür drücke ich lieber jeden Tag die Taste....

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 13. März 2023 um 21:29:18 Uhr:


Dafür drücke ich lieber jeden Tag die Taste....

Ich auch, ist mir schon in Fleisch und Blut übergegangen...

Eben, genauso wie die blöde ISG-Taste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen