Autohaus Ziegler 95615 Marktredwitz

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi Gemeinde,

wollte euch, und euren Familien mal allen Frohe Weihnachten wünschen.

Leider muss ich euch auch vor einem Audi Partner persönlich warnen, das ist mein Eindruck kann natürlich von anderen Audi fahrern wiederlegt werden.

Aber ich werde devenitiv kein Fahrzeug mehr beim Autohaus Ziegler, Waldershofer Straße 14, 95615 Marktredwitz kaufen bzw in die Werkstatt geben zur Reparatur.

Nach dem Kauf stellte sich herraus das ein Unfallschaden, welcher bekannt war beim Kauf, nicht fachmännisch repariert wurde.

Aussage vom Autohaus "Selber schuld wenn wir die Reparatur nicht fachmännisch durchgeführt haben".

In diesem Sinne einen guten rutsch in das Jahr 2007!!! (kann uns nicht passieren dank Quattro :-)

Gruß

Silvia & Stephan mit den Zwillingen

15 Antworten

Hallo
wo ist das Problem, wenn Du einen Kaufvertrag hast muss es ja drinne stehen, das es ein Unfallwagen war. Oder irre ich mich??
Sollte es nicht drinn stehen also Unfallfrei, ist es ja noch besser für Dich. Ab zum Anwalt und in den Ars.. treten.

Verstehe ich auch nicht so ganz

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Verstehe ich auch nicht so ganz

Ich jetzt auch nicht mehr

Klick

und jetzt schon wieder einen Unfall, oder wie ??

Also im Kaufvertrag steht drinn, das es ein Unfallfahrzeug ist.

Aber die reparatur wurde in dem Audi Autohaus durchgeführt, somit geht man doch davon aus, das diese nach Audi Richtlinen gemacht wird, wegen Gewährleistung & Garantie gegen durchrosten ????

Oder sehe ich das falsch ???

Kurz beschrieben: Verkleidung vom Kofferraum wurde mit Heisskleber befestigt, Stecker zur Kennzeichenbeleuchtung mit Sekundenkleber, Kennzeichen Einsatz nur mit Scheibenkleber eingestzt usw......

Findet Ihr das eine fachmännische reparatur durch einen AUDI Vertragshändler ??????

Gruß

Stephan

Ich vermute mal, dass bei der Reparatur des "neuen" Unfalls eine gschlamperte Ausführung einer Altreparatur zu Tage kam. Wobei dieser "alte" Unfallschaden beim Kauf des Fahrzeugs durch -AudiA6 2,5 TDI- bekannt war. Aber wohl nicht dessen unfachgerechte Ausführung trotz Audi-Durchführung.
RICHTICH???

Verdammt, meine Glaskugel geht schonwieder nach.

Richtig Bärenvater :-)

Der Altschaden war bekannt, und bei der Instandsetzung des aktuellen Unfalls kamm die schlechte Repartur zum vorschein.

Was dazu führt, dass AudiA6 2,5TDI beweisen muss, dass der Altschaden schlampig gemacht wurde. Und nicht sein Werk beim Beseitigen des "neuen" Schadens.

Aber du fragst doch in dem anderen Tread nach einer Frontreparatur und hier reden wir von hinten.
Wie passt das zusammen? Oder gehört das nicht zusammen?

Bärenvater

Wir wurden von einem LKW in die Leitplake gedrückt daher war die überlegung den Umbau auf RS 6 zu machen, da die kompletten Seiten gemacht werden, beim zerlegen des Fahrzeugs stellte sich dann die nicht fachmännische repartur heraus, da im Zuge des Unfalls eine Volllackierung notwendig ist (Sonderlack der Quattro GmbH)

Jepp. Alles klar.
Aber wenn ich einen Unfallwagen kaufe (muß ja erstmal nichts schlechtes sein) dann lasse ich mir doch den Schaden zeigen und die Beseitigung sehe ich mir dann ganz genau an. Hätten denn die "Klebe"stelle original geschraubt gehört? Oder garnicht geklebt? oder hat der Kleber die Karosserie bereits "angefressen". Dann Fotos machen, durch neue Werkstatt Voranschlag machen lassen und dem alten Laden mal auf die Pelle rücken. Auch die müssen nach den allseits anerkannten Regeln des Handwerks arbeiten, wenn sie ein anerkannter Meisterbetrieb sein wollen.

Edit:
@zipfe
Ich gehe mal davon aus, dass das Wägelchen noch gestrippt inner Werkstatt steht. Da kann er doch noch garnix unfachmännisch zusammengebastelt haben. Und wenn der Laden das quasi schon zugegeben hat?

Also der Wagen steht noch in der Werkstatt leider :-(

Was den Altschaden betrifft haben wir uns den zeigen lassen, und hat auch alles sehr gut ausgesehen von aussen.

Aber wer geht schon davon aus das eine Innenverkleidung welche geklippt wird normal, mit Heiskleber festgemacht wird ????

Oder Stecker mit Sekundenkleber zusammen gehalten werden, bzw Teile mit Scheibenkleber befestigt werden welche geschraubt sind normal usw......

Wie gesagt das war unser einziger Audi welchen wir bei diesem Händler gekauft haben, sind froh das der aktuelle Unfall (leider) echt von einem Super Team repariert wird, machen auch für uns Bilder von jedem fortschritt, können auch jeder Zeit in die Werkstatt kommen und nachsehen usw.....

Klasse Arbeit vom Autohaus Semmler hier bei uns um das Eck :-)

Das ist in unseren Augen ein super AUDI Partner.

Re: Autohaus Ziegler 95615 Marktredwitz

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI


Hallo liebe Audi Gemeinde,

wollte euch, und euren Familien mal allen Frohe Weihnachten wünschen.

Leider muss ich euch auch vor einem Audi Partner persönlich warnen, das ist mein Eindruck kann natürlich von anderen Audi fahrern wiederlegt werden.

Aber ich werde devenitiv kein Fahrzeug mehr beim Autohaus Ziegler, Waldershofer Straße 14, 95615 Marktredwitz kaufen bzw in die Werkstatt geben zur Reparatur.

Nach dem Kauf stellte sich herraus das ein Unfallschaden, welcher bekannt war beim Kauf, nicht fachmännisch repariert wurde.

Aussage vom Autohaus "Selber schuld wenn wir die Reparatur nicht fachmännisch durchgeführt haben".

In diesem Sinne einen guten rutsch in das Jahr 2007!!! (kann uns nicht passieren dank Quattro :-)

Gruß

Silvia & Stephan mit den Zwillingen

Hi Stephan,

solche Fred´s sind gefährlich, da kann man dich sehr schnell juristisch haftbar machen, (Fred-Titel, Name und Adresse vom Autohaus) 😰

Drük du mal lieber den Mod-Alarm, dass der Titel und das Autohaus anonym gemacht werden 😉

***Staubi***-> da vorsichtig wäre wie eine Mutter, der Porzelankiste, vom Elefant im Vorgarten 😉

Na solange es bei der sachlichen Darstellung des Vorgangs bleibt und keine nichtbeweisbaren Behauptungen aufgestellt werden muß dieses Autohaus damit klarkommen.
Da es öffentlich ist können die, sollte es ihnen bekannt werden, ja sehr einfach ihre eigene Sicht der Dinge hier posten.

Deine Antwort