Autohaus Royal in Berlin-Tempelhof - Erfahrungen!?
Wer hier ein Fahrzeug kaufen will, sollte erst mal meine Erfahrung mit diesem „königlichen“ Royal lesen.
Ausschreibung des Fahrzeugs am 22.9.2014 im Internet bei Autoscout24 mit diesen Eigenschaften (und am 24.9. tatsächlich vorgefunden):
Angabe: 26.589 km - Tatsache: 27.000 km
Angabe: HU/AU neu – Tatsache: 7/2013
Angabe: scheckheftgepflegt - Tatsache: nicht scheckheftgepflegt
Angabe: 1 Vorhalter – Tatsache: 2 Vorhalter
Angabe: unfallfrei – Tatsache: nicht unfallfrei
Ferner fehlten zwei Abdeckungen der Radnaben sowie die zweite DVD fürs Navi.
Im Vertrag steht dann klammheimlich bei den Zusatzvereinbarungen:
„Die technischen Angaben ... weichen teilweise von der Fahrzeugbeschreibung ab. ... Vorliegende Abweichungen ... wurden besprochen ...“
Was ist das für ein Verkaufsgebaren, wenn man seine eigene Fahrzeugbeschreibung im Vertrag relativiert und einschränkt? Und dann noch als besprochen beschreibt, obwohl so nicht geschehen?
Und dann abschließend im Vertrag:
„Beide Parteien verpflichten sich, über Abschluss und Inhalt des Kaufvertrages Stillschweigen zu bewahren.“
Wie gut – oder schlecht – muss ein Verkäufergewissen sein, wenn so einen Satz in einen Kaufvertrag für einen Pkw steht?
Mein Fazit: Nie wieder Autohaus Royal!
Hat noch jemand ähnliche Erfahrung mit diesem "Royal"?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir dort zwei Wagen angesehen. Unfallschäden wurden nur auf sehr kritische Nachfrage zugegeben und es wurde versucht, die Sache klein zu reden. Ein Schaden von 5.000 € sei bei einem Mercedes doch nicht die Rede wert... Ich würde dort kein Auto kaufen, da ich zu wenig Ahnung habe und mir das Vertrauen in den Händler vollkommen fehlt.
189 Antworten
Zitat:
Wie lange war die Leasingdauer?
Glatte z.B. 3 Jahre ...
... oder irgendein krummer Zeitraum?
evtl. kann sich so 1/2 Jahr ja dadurch erklären, dass das Wrack erst nach Litauen (oder wo immer sich billige Schrauber und Wellblechzurechtdengler finden) transportiert, dort instandgesetzt, und wieder zur Weitervermarktung zurück nach D gebracht wurde 😉
Die Leasingdauer betrug knapp 3 Jahre. Das Fahrzeug wurde 3 Wochen vor Ablauf der 3 Jahre außer Betrieb gesetzt.
Jetzt machst du mir Angst. 🙄
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 10. Mai 2019 um 10:25:40 Uhr:
Nun, ja im gerade geschilderten Fall liegen wohl die größten Probleme durch die Finanzierung. Da braucht es halt Sicherheiten.
Dann ist er bei der falschen Bank, mein Bankberater hat mir bis 40.000 EUR angeboten, ohne irgendeine Sicherheit und bis 25.000 EUR nur 0,99% eff. (habe dann die 0,99% genutzt), dass war in 10 min erledigt und das Geld sofort auf dem Konto. Habe nie den Fahrzeugbrief aus der Hand gegeben. Die Banken sind froh, wenn Sie das Geld los sind und nicht bei der EZB gegen Strafzinsen lagern müssen. (Die Bank des Vertragshändlers wollte übrigens 3,5% und natürlich den Fahrzeugbrief)
Zitat:
Dann ist er bei der falschen Bank, mein Bankberater hat mir bis 40.000 EUR angeboten, ohne irgendeine Sicherheit und bis 25.000 EUR nur 0,99% eff. (habe dann die 0,99% genutzt), dass war in 10 min erledigt und das Geld sofort auf dem Konto. Habe nie den Fahrzeugbrief aus der Hand gegeben. Die Banken sind froh, wenn Sie das Geld los sind und nicht bei der EZB gegen Strafzinsen lagern müssen. (Die Bank des Vertragshändlers wollte übrigens 3,5% und natürlich den Fahrzeugbrief)
Falsch verstanden. Es ist gegenüber Barkauf ein Beteiligter mehr da, das verzögert halt eine Kauf. Mal mehr, mal weniger...
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 10. Mai 2019 um 14:59:12 Uhr:
Was fährt man da noch hin? Muss doch der Preis noch immer zu gut sein?
Gruß M
Die haben schon ganz besonders ausgestattete Fahrzeuge, die deutschlandweit so schwer zu finden sind.
.echt?
Dadurch dass die Beschreibungen von den tatsächlichen Ausstattungen abweichen, dient die beschriebene Außergewöhnliche Ausstattung eher dazu, Kunden anzufüttern.
War schon paar mal dort zum gucken und nach Besichtigung war mein KaufInteresse verflogen. Irgendwas hab ich immer gefunden,was offensichtlich aber nicht beschrieben war.
Gruß M
Liegt ja an den subjektiven Wünschen, die Details, die ich suche, sehe ich immer auf den Bildern, auch bei AH Royal (außer diese Bilder wären auch noch gefaked:-)
Zitat:
@random_user schrieb am 10. Mai 2019 um 14:21:22 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 10. Mai 2019 um 10:25:40 Uhr:
Nun, ja im gerade geschilderten Fall liegen wohl die größten Probleme durch die Finanzierung. Da braucht es halt Sicherheiten.Dann ist er bei der falschen Bank, mein Bankberater hat mir bis 40.000 EUR angeboten, ohne irgendeine Sicherheit und bis 25.000 EUR nur 0,99% eff. (habe dann die 0,99% genutzt), dass war in 10 min erledigt und das Geld sofort auf dem Konto. Habe nie den Fahrzeugbrief aus der Hand gegeben. Die Banken sind froh, wenn Sie das Geld los sind und nicht bei der EZB gegen Strafzinsen lagern müssen. (Die Bank des Vertragshändlers wollte übrigens 3,5% und natürlich den Fahrzeugbrief)
Du hast das nicht verstanden - der Kredit ist genehmigt und steht zur Auszahlung bereit - aber der Verkäufer wartet 14 Tagen der mit der Kreditnehmer den Kredit nicht widerrufen kann (Stichwort: Fernabgabegesetz). Nach 14 Tagen ist das Geld sicher auf dem Konto vom Verkäufer.
Zitat:
@EdSize schrieb am 10. Mai 2019 um 20:26:20 Uhr:
Du hast das nicht verstanden - der Kredit ist genehmigt und steht zur Auszahlung bereit - aber der Verkäufer wartet 14 Tagen der mit der Kreditnehmer den Kredit nicht widerrufen kann (Stichwort: Fernabgabegesetz). Nach 14 Tagen ist das Geld sicher auf dem Konto vom Verkäufer.
Doch, ich habe mir mein Geld für die "freie Verwendung" geholt und bin gegenüber dem Verkäufer als Barzahler aufgetreten, somit ist das "entkoppelt"
Naja,
du darfst aber nicht davon ausgehen, dass jeder die gleiche "Wertschätzung" bei seiner Bank hat wie die du sie bei deiner hattest.
Wenn jemand bei seiner Bank nicht "einfach so Geld zur freien Verfügung" bekommt, hat das bestimmt Gründe.
Die Bonität hat sich in den letzten Jahren eher verbessert als verschlechtert. Aber gut ...
Hin wie her mit der Finanzierung.
Der Punkt ist halt der das kein Autohaus in den letzten Jahren solch ein Gebaren an den Tag legte.
Trotzdem freue ich mich auf das Fahrzeug und werde dazu dann nochmals berichten um ein endgültiges Fazit zum Autohaus Royal zu ziehen.
Auf Grund der extrem großen Auswahl kommt man bei diversen Marken nicht herum das ein oder andere Fahrzeug dieses Autohauses in Betracht zu ziehen.
Vielleicht war es ja auch die beste Entscheidung.
Wir werden es sehen ...
Ich bin auch schon länger auf der Suche einem passenden Auto und hab bei AR ein Touareg 4,2L TDI der genau meinen Wünschen entspricht gefunden.
Da ich mal gucken wollte ob man zufällig die Garantiebediungungen irgendwo online findet, bin ich auf diesen Thread hier gestossen.
Ich hatte bislang nur Email Kontakt mit der Firma, welche noch am selben Tag geantwortet haben. Also recht fix.
Aber ich denke Aufgrund des Threads hier werde ich mein Glück nicht heraus fordern und nach einem Händler ausschau halten. Danke für die Erfahrungen.
Klar antworten die fix, wollen ja verkaufen.
Wenn Du etwas suchst, findest auch in anderen Foren genug über dieses AH zu lesen.
Gruß
M
Am besten du kontaktierst den zuständigen Verkäufer und bittes ihn dir die Garantiebedingungen zuzusenden.
Ich musste auch noch einmal nachfragen aber dann wurden mir diese ausgehändigt.
Bezüglich der Kommunikation muss man sagen läuft es sehr gut und schnell.
Wo zum Beispiel ?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 14. Mai 2019 um 10:04:12 Uhr:
Klar antworten die fix, wollen ja verkaufen.Wenn Du etwas suchst, findest auch in anderen Foren genug über dieses AH zu lesen.
Gruß
M