Autohaus Royal in Berlin-Tempelhof - Erfahrungen!?
Wer hier ein Fahrzeug kaufen will, sollte erst mal meine Erfahrung mit diesem „königlichen“ Royal lesen.
Ausschreibung des Fahrzeugs am 22.9.2014 im Internet bei Autoscout24 mit diesen Eigenschaften (und am 24.9. tatsächlich vorgefunden):
Angabe: 26.589 km - Tatsache: 27.000 km
Angabe: HU/AU neu – Tatsache: 7/2013
Angabe: scheckheftgepflegt - Tatsache: nicht scheckheftgepflegt
Angabe: 1 Vorhalter – Tatsache: 2 Vorhalter
Angabe: unfallfrei – Tatsache: nicht unfallfrei
Ferner fehlten zwei Abdeckungen der Radnaben sowie die zweite DVD fürs Navi.
Im Vertrag steht dann klammheimlich bei den Zusatzvereinbarungen:
„Die technischen Angaben ... weichen teilweise von der Fahrzeugbeschreibung ab. ... Vorliegende Abweichungen ... wurden besprochen ...“
Was ist das für ein Verkaufsgebaren, wenn man seine eigene Fahrzeugbeschreibung im Vertrag relativiert und einschränkt? Und dann noch als besprochen beschreibt, obwohl so nicht geschehen?
Und dann abschließend im Vertrag:
„Beide Parteien verpflichten sich, über Abschluss und Inhalt des Kaufvertrages Stillschweigen zu bewahren.“
Wie gut – oder schlecht – muss ein Verkäufergewissen sein, wenn so einen Satz in einen Kaufvertrag für einen Pkw steht?
Mein Fazit: Nie wieder Autohaus Royal!
Hat noch jemand ähnliche Erfahrung mit diesem "Royal"?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir dort zwei Wagen angesehen. Unfallschäden wurden nur auf sehr kritische Nachfrage zugegeben und es wurde versucht, die Sache klein zu reden. Ein Schaden von 5.000 € sei bei einem Mercedes doch nicht die Rede wert... Ich würde dort kein Auto kaufen, da ich zu wenig Ahnung habe und mir das Vertrauen in den Händler vollkommen fehlt.
189 Antworten
@Goldhelm wir alle lieben Bilder.
Hast du mal eins von deinem Schätzchen.
Unabsichtlich unglücklich ausgedrückt?
Wie bitte soll denn dann ein neuer User eine positive Erfahrung schreiben, um nicht sofort als Mitarbeiter dieses Autohauses abgestempelt zu werden?
Also hier waren ja drei Dinge, die herausstsachen: Subtile Zweifel, ob positive Meinungen überhaupt erwünscht sind im der kritischen Rückfrage ob negative Meinungen nicht auch gefälscht sind (klar, das kann man grundsätzlich diskutieren, aber damit gleich los zu legen im ersten post... ist auch eine Stilfrage, ob man die negativen Erfahrungen empathisch "acknowledged" oder eher anders herum argumentiert), die typische Nennung aller Beteiligten mit äußerst positiven Adjektiven sowie Aussagen, die an Werbung erinnern könnten. Sowas findet man in Posts und Rezensionen, die für Werbung oder Fake gehalten werden. Dazu kommt noch, dass bei dem Autohaus ja besonders der Vorwurf im Raum steht, man würde auf sowas setzen. Ich glaube wenn man weiss, wie das rüber kommt, kann man das auch anders formulieren, sodass hier weniger die Augenbrauen hoch gehen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2018 um 16:42:27 Uhr:
@Goldhelm wir alle lieben Bilder.
Hast du mal eins von deinem Schätzchen.
Von seinem Schätzchen wird er sicher Bilder haben, gehen hier aber keinen was an 🙂
Falls Du ein Bild von seinem Fahrzeug meinst, wäre das in diesem Thread ungewöhnlich.
Von den Verfassern der negativen Erfahrungsberichte wollte hier keiner Bilder vom Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:05:01 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2018 um 16:42:27 Uhr:
@Goldhelm wir alle lieben Bilder.
Hast du mal eins von deinem Schätzchen.Von seinem Schätzchen wird er sicher Bilder haben, gehen hier aber keinen was an 🙂
Falls Du ein Bild von seinem Fahrzeug meinst, wäre das in diesem Thread ungewöhnlich.
Von den Verfassern der negativen Erfahrungsberichte wollte hier keiner Bilder vom Fahrzeug.
😁😁 ist mir gar nicht aufgefallen. Meinte natürlich seinen 5er.
Bin halt neugierig, und erfreu mich an Fahrzeugen. Auch von Anderen.
Und ich dachte, da der TE ja auch weitere Funktionen von MT Nutzen möchte und uns von seinen Kauf erzählt hat, dass er uns auch mal seinen neuen BMW zeigt.
Ist doch nichts dabei! Ist doch ein schönes KFZ!
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:05:01 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2018 um 16:42:27 Uhr:
@Goldhelm wir alle lieben Bilder.
Hast du mal eins von deinem Schätzchen.Von seinem Schätzchen wird er sicher Bilder haben, gehen hier aber keinen was an 🙂
Falls Du ein Bild von seinem Fahrzeug meinst, wäre das in diesem Thread ungewöhnlich.
Von den Verfassern der negativen Erfahrungsberichte wollte hier keiner Bilder vom Fahrzeug.
Er kann das Bild ja auch gerne an passender Stelle im F11-Forum posten.
Das Bild würde als Indiz für die Echtheit seiner Story gelten, da diese - wie oben erläutert - fraglich ist.
Bei den negativen Bewertungen sind typische Fake-Merkmale jedoch nicht aufgetreten, weshalb diese auch nicht mittels "Beweisbildern" aus der Welt geschafft werden müssen.
Wenn dem neuen User etwas an seiner Glaubwürdigkeit liegen würde und er wirklich sooo begeistert von seinem neuen Auto ist, dann sollte es tatsächlich nicht schwerfallen, ein Bild zu posten.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2018 um 16:42:27 Uhr:
@Goldhelm wir alle lieben Bilder.
Hast du mal eins von deinem Schätzchen.
Na klar!
Allerdings glaube ich nicht, dass du die aus dem Autohaus oder der Anzeige sehen willst - ;-)
Für die richtige Fotostrecke fehlte mir bis dato die Zeit und das Wetter - aber ich hab mal die Gelegenheit wahrgenommen und "Alt" und "Neu" nebeneinander gestellt.
und ich sage euch - da liegen Welten dazwischen :-))
Jetzt macht das Pendeln wieder Spaß!
Gruß
Schöne Autos.
Was hast du mit dem e39 vor?
Gruß,
der_Nordmann
Auf MT sind Hunderttausende ohne Bilder ihres Fahrzeugs unterwegs.
Haben die alle nicht das Auto, worüber sie schreiben?
Es gibt auch unzählige Jungs auf MT mit tollen Fotos ihrer Autos. Was glaubst Du, wieviele davon gefakt sind?
Ich finde es unmöglich, wie hier die Glaubwürdigkeit eines neuen Users angezweifelt wird.
Wo, bayerwaldloewe, sind denn deine Fotos von deinem Fahrzeug?
Du warst auch mal ein neuer User...
Zitat:
[
Wenn dem neuen User etwas an seiner Glaubwürdigkeit liegen würde und er wirklich sooo begeistert von seinem neuen Auto ist, dann sollte es tatsächlich nicht schwerfallen, ein Bild zu posten.
Hey Bayerwaldloewe.
Ob und wem ich meine Glaubwürdigkeit beweise - das bestimme immer noch ich selbst.
Und auch wie und mit wem ich meine Begeisterung teile!
Solche Kommentare bringen mich aber mehr und mehr zu dem Schluss, dass eine passive Teilnahme an dieser Diskussion wohl die bessere Variante ist.
In diesem Sinne .... macht's gut und euch noch viele weitere Gedanken.
Ich kenn die Wahrheit (in diesem Fall)
Bis zu einem anderen Thema
- Gruß Goldhelm
Also gut, die Anzweiflungen scheinen nicht gerechtfertigt gewesen zu sein. Das kann ich hiermit in aller Klarheit auch zugeben.
Es bestanden halt besondere Indikatoren, die auf Fake hindeuten und die @DavidMay zusammengefasst hat.
Unter diesem Aspekt find ich es nicht unmöglich, nachzuhaken (auch wenn falsche Verdächtigungen natürlich schwer zu akzeptieren sind). Im Gegenteil, der unschuldig unter Verdacht geratene User hat so die Möglichkeit, seine angezweifelte Glaubwürdigkeit herzustellen.
Damit ist in meinen Augen alles gesagt, damit lasse ich es einfach mal so stehen und verabschiede mich aus der Diskussion.
By the way: Ich kenne den Autohändler überhaupt nicht. Mich hat es aber beim Mitlesen gestört, wie du die kaum zu bestreitenden "Fake-Merkmale" so gänzlich ignoriert hast.
@ A346
Ausdrücklichen Dank für deinen Kommentar.
Aber ich will hier keine Hexenjagd eröffnen und mit meiner Meinung und Postings auch keinen Vorwand zu solchen Diskussionen bieten. Daher steige ich aus dieser Diskussion jetzt aus.
@ Nordmann
den habe ich meinem langjährigen Schrauber verkauft - und der kannte den Wagen natürlich in- und auswendig.
Im Nachgang habe ich dann die Winterreifen und das Navi (nachgerüstetes MK4) ebenfalls verkauft. Jetzt werde ich noch die Dachbox mit den Autoträgern inserieren und dann bleiben nur noch Bilder und viele Erinnerungen.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 4. Februar 2018 um 18:01:27 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...radio-navi-moeglich-t4693125.html?...
By the way: Ich kenne den Autohändler überhaupt nicht. Mich hat es aber beim Mitlesen gestört, wie du die kaum zu bestreitenden "Fake-Merkmale" so gänzlich ignoriert hast.
Ich bin schon länger auf MT unterwegs und daher mehrfach chemisch gereinigt.
Fake- Merkmale sehen nämlich so gänzlich anders aus...
So, bin dann auch raus aus diesem Thread, oder auch nicht. Der nächste vermeindliche Faker mit einem positiven Erfahrungsbericht liegt bestimmt schon auf der Lauer.😁
Hallo allerseits,
ich habe dort auch ein Fahrzeug nach meinen Vorstellungen gesehen und habe angefangen zu recherchieren und bin dann schließlich hier gelandet.
Ich wollte mich mal schlau machen und mir die AGB´s auf deren Homepage durchlesen. Dort ist aber über ebay-Verkäufe die Rede. Da steht nichts über Gebrauchtwagen oder Ähnliches. Ich finde das schon merkwürdig, da das Autohaus zu 99% ein Gebrauchtwagenhandel ist nicht ein Unternehmen der gebrauchte Felgen/Reifen bei ebay verkauft. Was meint ihr dazu?
Naja Agbs hin oder her, Sachmängelhaftung an Privat kann man nicht auschließen, man muss halt Ahnung von Autos haben bevor man was kauft oder zu einem Sachverständigen fahren. Ich würde auch nicht weit von zuhause kaufen, sonst hat man immer stress wenn mal was dran ist..