Autohaus Royal in Berlin-Tempelhof - Erfahrungen!?
Wer hier ein Fahrzeug kaufen will, sollte erst mal meine Erfahrung mit diesem „königlichen“ Royal lesen.
Ausschreibung des Fahrzeugs am 22.9.2014 im Internet bei Autoscout24 mit diesen Eigenschaften (und am 24.9. tatsächlich vorgefunden):
Angabe: 26.589 km - Tatsache: 27.000 km
Angabe: HU/AU neu – Tatsache: 7/2013
Angabe: scheckheftgepflegt - Tatsache: nicht scheckheftgepflegt
Angabe: 1 Vorhalter – Tatsache: 2 Vorhalter
Angabe: unfallfrei – Tatsache: nicht unfallfrei
Ferner fehlten zwei Abdeckungen der Radnaben sowie die zweite DVD fürs Navi.
Im Vertrag steht dann klammheimlich bei den Zusatzvereinbarungen:
„Die technischen Angaben ... weichen teilweise von der Fahrzeugbeschreibung ab. ... Vorliegende Abweichungen ... wurden besprochen ...“
Was ist das für ein Verkaufsgebaren, wenn man seine eigene Fahrzeugbeschreibung im Vertrag relativiert und einschränkt? Und dann noch als besprochen beschreibt, obwohl so nicht geschehen?
Und dann abschließend im Vertrag:
„Beide Parteien verpflichten sich, über Abschluss und Inhalt des Kaufvertrages Stillschweigen zu bewahren.“
Wie gut – oder schlecht – muss ein Verkäufergewissen sein, wenn so einen Satz in einen Kaufvertrag für einen Pkw steht?
Mein Fazit: Nie wieder Autohaus Royal!
Hat noch jemand ähnliche Erfahrung mit diesem "Royal"?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir dort zwei Wagen angesehen. Unfallschäden wurden nur auf sehr kritische Nachfrage zugegeben und es wurde versucht, die Sache klein zu reden. Ein Schaden von 5.000 € sei bei einem Mercedes doch nicht die Rede wert... Ich würde dort kein Auto kaufen, da ich zu wenig Ahnung habe und mir das Vertrauen in den Händler vollkommen fehlt.
189 Antworten
Nach all den schlechten Bewertungen hier bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob dieses Forum nur negative Meinungen zulässt - aber ich werde einfach mal meinen Eindruck aus OKT/NOV 2017 schildern:
In der Internetanzeige – noch ohne Bilder – fiel mir ein BMW 535D Touring (09/2014) auf, der alles hatte was ich mir so vorstellte und mit 62.500 km Laufleistung aus erster Hand kam. Durch die Internetrecherche kannte ich vergleichbare Angebote, bzw. wusste um die Seltenheit eines solchen Fahrzeuges zu dem angebotenen Preis. Ich kontaktierte den Verkäufer, Herrn Petkovic und vereinbarte eine Probefahrt nach der Aufbereitung des Autos. Herr Petkovic machte mir von Beginn an klar, dass ich ohne Reservierung mit 500€ Anzahlung keine Garantie haben könne, dass das Fahrzeug in der Zwischenzeit nicht verkauft werde würde. Ich bin das Risiko eingegangen und erschien 3 Tage später zur Probefahrt, die ich trotz Defekt am Antriebsstrang (Verteilergetriebe!) durchführen konnte. Die Begleitung durch einen Mitarbeiter hat mich nicht gestört und ich kann diese Vorsichtsmaßnahme durchaus verstehen. Gemeinsam mit dem Verkäufer habe ich dann eine Mängelliste erstellt, die vor einer Auslieferung erledigt werden müsse und schloss den Kaufvertrag einschließlich der angebotenen Garantie mit 1000€ Anzahlung ab. Während des Vertragsabschlusses – das Auto war mittlerweile mit Fotos im Internet – riefen drei Interessenten (u.a. aus dem Ausland) an und hätten den Wagen unbesehen gekauft.
Nach meiner 14-tägigen Urlaubsreise wollte ich einen Auslieferungstermin mit der Disposition abstimmen. Hier geriet ich zunächst an einen – wie ich später feststellte - noch sehr jungen und unerfahreneren Mitarbeiter, der dies aber wohl durch forsches Auftreten und kesse Sprüche kaschieren wollte. Über mehrere Tage und Versuche konnte er mir keinen verbindlichen Abholtermin nennen. Das es auch anders geht, bewies mir dann am Freitag die Leitung der Disposition, Frau Özer, die von Herrn Petcovic über meine Lage aufgeklärt wurde und mir noch am gleichen Tag einen Abholtermin einräumte.
Letztlich habe ich den Wagen am Freitag kurz vor Verkaufsende übernommen. Der Wagen war in exakt dem Zustand, den mir Herr Petcivic zugesichert hatte und er gestand mir auch zu, dass ich die noch ausstehende Probefahrt zur eingehenden Überprüfung des Fahrzeuges bis zu meinem Heimatort (380km) durchführen könne. Dies alles geschah zu Beginn NOV 2017 und bis jetzt habe ich den Wagen 10.000km ohne Probleme bewegt.
Fazit: Wer akzeptiert, dass ein gutes Angebot nicht weiter verhandelbar ist und eine Reservierung nur mit Anzahlung akzeptiert wird, der findet beim Autohaus Royal eine gute Auswahl an Fahrzeugen zu einem günstigen Preis. Meine beiden Ansprechpartner, Herr Petcovic und Frau Özer waren kompetent, erklärten sich für zuständig und standen zu Ihren Aussagen. Was das Auto anbetrifft: Bis jetzt habe ich nur Freude mit dem Wagen und zusätzlich die Gewissheit einer ortsunabhängigen Garantie.
Auch wenn ich damit durchaus in der Minderheit in diesem Forum zu sein scheine: „Ja“ – aufgrund meiner Erfahrung würde ich wieder bei Autohaus Royal kaufen und „Nein“ – dies ist keine gekaufte oder „gefakte“ Rezension. Allen anderen hier wünsche ich ein ebenso glückliches Händchen beim Autokauf.
Zitat:
@Goldhelm schrieb am 03. Feb 2018 um 10:4:55 Uhr:
und „Nein“ – dies ist keine gekaufte oder „gefakte“ Rezension.
Natürlich nicht. 😉
Es hat halt immer so ein Beigeschmack, wenn sich jemand extra anmeldet um so einen Kommentar abzugeben.
Und Respekt, dass du auch noch die Namen aller Mitarbeiter kennst.
Um 10.58 registriert und um 11.04 eine Lobpreisung auf besagtes Autohaus.
Wenn es jetzt keine gefakete Rezession ist und du tatsächlich einen Wagen dort gekauft hast und mit dem zufrieden bist,ist das ja gut für Dich.
Ich hab da schon öfter angehalten und mir Autos mal angeschaut. Irgendwie stehen die meisten immer schlechter da,als die Bilder in der Anzeige erahnen lassen.
Gruß m
Kopie des Kaufvertrags und die besagte Nudelpackung auf dem Armaturenbrett könnten die Glaubwürdigkeit bestätigen. 😉
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
irgendwie hatte ich diese Reaktion erwartet, denn ich habe ja eine positive Rezension hier eingestellt und die vorherrschende Meinung scheint ja eher "Anti Autohaus Royal" zu sein. Etwas schade, denn das Thema ist ja "....Erfahrungen" mit dem Autohaus und nicht "bashing von...".
@ Scoundrel und Windelexpress:
Ich habe mich allerdings extra angemeldet, um meine Erfahrungen mitzuteilen, denn ohne Anmeldung geht es ja nicht. :-). Aber erst mit dieser Anmeldung habe ich Zugriff auf die anderen Funktionen in diesem Forum - und das war mir wichtig.
Was den Zeitraum Anmeldung zu Posting angeht: Habt ihr mal geprüft, wieviele sich hier angemeldet haben, um dann eine negative Erfahrung zu posten?
Mein Beweggrund war, dass ich im Vorfeld des Autokaufes auch dieses Thema verfolgt hatte und ich mir dann schon die Frage stellte, wie so ein Händler überleben könnte, wenn die hier aufgezeigten Erfahrungen die Regel wären. Und ja - natürlich kenne ich die Namen der Mitarbeiter, mit denen ich ein Geschäft über 37.000€ + abschließe - das mach ich nämlich nicht jeden Tag und da ist mir ein persönliches Kennverhältnis schon wichtig.
@ xela_
Das Internet ist der Tummelplatz vieler Märchen und Geschichten. Dennoch sehe ich keinen Grund, dass ich meine Glaubwürdigkeit mit einem hochgeladenen Kaufvertrag untermauern müsste nur weil ich nicht in den allgemeinen Tenor einstimme (den Teil mit der Nudelpackung habe ich übrigens nicht verstanden). Gegenfrage: Wer überprüft denn all die negativen Bewertungen auf den Wahrheitsgehalt und ob die nicht (zum Teil) von der Konkurrenz gepostet werden?
Insgesamt finde ich es gut, dass hier Erfahrungen ausgetauscht werden - gute wie schlechte; In meinem Fall habe ich mich auch auf mein Bauchgefühl verlassen und möglicherweise Glück gehabt - oder vielleicht habe ich auch keine überzogenen Ansprüche formuliert und wurde daher nicht enttäuscht.
DIESE Erfahrung kann man aber nur im richtigen Leben machen .. und zwar selbst.
;-)
In diesem Sinne - immer heiter, fröhlich und gelassen .... mit meinem Traumauto unterwegs :-)
Zitat:
@Goldhelm schrieb am 4. Februar 2018 um 11:33:11 Uhr:
Guten Morgen,irgendwie hatte ich diese Reaktion erwartet, denn ich habe ja eine positive Rezension hier eingestellt und die vorherrschende Meinung scheint ja eher "Anti Autohaus Royal" zu sein. Etwas schade, denn das Thema ist ja "....Erfahrungen" mit dem Autohaus und nicht "bashing von...".
@ Scoundrel und Windelexpress:
........
Ich habe mich allerdings extra angemeldet, um meine Erfahrungen mitzuteilen, denn ohne Anmeldung geht es ja nicht. :-). Aber erst mit dieser Anmeldung habe ich Zugriff auf die anderen Funktionen in diesem Forum - und das war mir wichtig.
.......
Welche anderen Funktionen meinst du?
Das schreiben deiner Erfahrung? Hat das Autohaus ein HP mit Bewertung? Hast du bei Google auch deine Erfahrung geschrieben?
Es hat immer einen fiesen Beigeschmack wenn man sich Neuanmeldet und der erste Post eine positive Bewertung für ein gewerblich handelndes Autohaus ist.
In der Regel hört man dann von den Postern nichts mehr. Deshalb sind hier bei MT viele zu Recht mißtrauisch geworden.
Solltest du nicht hier sein um "Werbung" zu machen, freue ich mich auf weiter Post von Dir.
Welche Themen interessieren Dich denn sonst noch so?
Finanzierung, KfZ-Pflege, Verkehr&Sicherheit, Automarkt, etc,etc,.....
Gruß,
der_Nordmann
Es gibt einfach Zweifel an dieser Rezension aufgrund der Art und Weise wie diese formuliert ist. Das kann natürlich alles nur Zufall oder ein Versehen sein, aber wenn man einige Feststellungen zusammen bringt, kann sich hier jeder ja selbst ein Bild machen.
Am Anfang wird das MT-Forum so dargestellt, als wäre hier nur Bashing angesagt und akzeptiert ("nicht sicher, ob dieses Forum nur negative Meinungen zulässt"😉. Es ist klar, dass sich im Internet eher Leute melden, die was zu bemängeln haben. Was anderes ist natürlich, wenn positive Bewertungen eingestreut wirken. Das passt leider gut zu üblichen, manipulativen Social-Media-Strategien, wie z.B. auch von russischen Trollfabriken angewandt wird. Durch das einstreuen zusätzlicher "Fakten" soll nicht der Leser von eigenen Wahrheit überzeugt werden, sondern die Glaubwürdigkeit der anderen Quellen in Zweifel gezogen werden. Hier bei MT werden ansonsten positive Gegenbeispiele durchaus auch akzeptiert.
Zitat:
@Goldhelm schrieb am 4. Februar 2018 um 11:33:11 Uhr:
Das Internet ist der Tummelplatz vieler Märchen und Geschichten. [...] Gegenfrage: Wer überprüft denn all die negativen Bewertungen auf den Wahrheitsgehalt und ob die nicht (zum Teil) von der Konkurrenz gepostet werden?
Leider, passt Dein Absatz nämlich auch exakt in diesen Tenor - die Glaubwürdigkeit der anderen anzweifeln, anstatt Deine eigene Erfahrung näher zu erläutern und auch ggfls. Empathie mit den negativen Erlebnissen zu zeigen (beispielsweise).
Es ist nicht so, dass es hier nur um schlechten Service geht. Wir sprechen hier schon von anhängigen Klagen und Vorwürfen arglistiger Täuschung. Außerdem können geschäftsschädigende Äußerungen im Internet durchaus gelöscht werden, wenn es sich um eine Verleumdung handelt. Davon scheint das Autohaus ja grundsätzlich Gebrauch zu machen (eine Google-Rezension verweist auf eine Klageandrohung, falls die schlechte Rezension nicht zurückgezogen wird).
Bei den Google-Rezensionen hat auch jemand anzweifelt, ob die ganzen positiven Wertungen denn echt seien. Antwort des Inhabers: "ACHTUNG, ACHTUNG - Dieser Eintrag ist eine „Fake-Bewertung“ [...]".
Interessant auch, dass merkwürdig viele 5-Sterne Bewertungen auf Google von Leuten kommen, die überhaupt nur eine Rezension jemals geschrieben haben. Komischerweise war das vor Jahren noch anders. Mein punktueller Vergleich mit der Bewerter-Struktur einiger Händler/Niederlassungen sieht zumindest anders aus - das müsste man aber noch mal genauer analysieren.
Es hat auch ein gewisses Geschmäckle, wenn man schon extra betonen muss, dass man keine "Fake"-Rezension sei. Sollte sich das nicht aus der Argumentation und der Darstellung selbst ergeben? Anscheinend weißt Du ja gut um den Vorwurf, dass das Autohaus angeblich mit Fake-Rezensionen arbeitet.
Zitat:
@Goldhelm schrieb am 3. Februar 2018 um 11:04:55 Uhr:
[...] der findet beim Autohaus Royal eine gute Auswahl an Fahrzeugen zu einem günstigen Preis. Meine beiden Ansprechpartner, Herr Petcovic und Frau Özer waren kompetent, erklärten sich für zuständig und standen zu Ihren Aussagen. Was das Auto anbetrifft: Bis jetzt habe ich nur Freude mit dem Wagen und zusätzlich die Gewissheit einer ortsunabhängigen Garantie.
Gerade der Absatz und insbesondere der letzte Satz könnten aus einem Werbeprospekt stammen. Hat deine "ortsunabhängige Garantie" auch den Defekt im Verteilergetriebe behoben? Davon, ob das bei dem Preis von 37T € behoben wurde, gabs leider gar keine Info mehr - obwohl das schon ein erheblicher Schaden sein kann.
Die sonstigen üblichen Anzeichen von zweifelhaften Bewertungen wurden ja schon genannt.
Hier wird ja fast jede positive Erfahrung mit diesem Autohaus sofort angezweifelt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nur Gurken verkaufen und die Käufer regelmäßig beschxxxen.
Der Laden verkauft ja verdammt viele Gebrauchtwagen und längst nicht alle Käufer schreiben eine Bewertung.
Weder positiv noch negativ.
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Februar 2018 um 14:56:29 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nur Gurken verkaufen und die Käufer regelmäßig beschxxxen.
Der Laden verkauft ja verdammt viele Gebrauchtwagen und längst nicht alle Käufer schreiben eine Bewertung.
Weder positiv noch negativ.
Das sehe ich persönlich auch so. Auf Google gibt es mehrere positive Bewertungen, die ich auch als echt einschätzen würde bzw. wo die üblichen Zweifel nicht zutreffen. Das Problem, worum es hier ja auch geht, sind ja extrem negative Erfahrungen (Streitereien, die nur gerichtlich geklärt werden können und das nicht nur einmal) sowie als Gegenpol mehrere positive Bewertungen, wo einem beim Lesen die linke Augenbraue hochgeht.
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Februar 2018 um 14:56:29 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nur Gurken verkaufenDer Laden verkauft ja verdammt viele Gebrauchtwagen
Warst Du schon mal vor Ort?
Und die Menge der verkauften Fahrzeuge sagt mit Sicherheit nichts über die Güte aus.
Qualität vor Quantität.
Da ich da öfter vorbeigefahren bin,hab ich gelegentlich angehalten. Und mit Deinen Ansprüchen aus dem P Forum,würdest Du vermutlich schreiend weglaufen.
In den Inseraten sehen die Fahrzeuge alle Top aus. Irgenwann hab ich mir das Anhalten gespart.
Gruß m
Wie hoch mag der Anteil extrem negativer Bewertungen und gerichtlichen Ausseinandersetzungen, gemessen an der Anzahl der verkauften Autos, wohl gewesen sein?
Ich schätze mal und behaupte, er liegt im Promillebereich.
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:12:53 Uhr:
Wie hoch mag der Anteil extrem negativer Bewertungen und gerichtlichen Ausseinandersetzungen, gemessen an der Anzahl der verkauften Autos, wohl gewesen sein?
Ich schätze mal und behaupte, er liegt im Promillebereich.
Nur deshalb wird daraus nicht gleich ein empfehlenswertes Autohaus. Und wieviele Kunden knicken nach dem ersten Gegenwind vom AH ein, und leiten keine weiteren Schritte ein.
Gruß m
Martin,
ich habe dieses Autohaus nicht empfohlen, wo liest Du das heraus?
Ich kenne die nicht, deshalb kann ich weder eine Empfehlung abgeben noch den Daumen senken.
LG
Udo
Wow! Das ist der Hammer!
Leute, ich bin ehrlich überrascht, welch ein Echo meine Rezension findet.Das reicht ja von Verschwörungstheorien ala DavidMays Kommentar bis hin zu "Was soll's - ist halt seine Meinung!"
Ich stelle ja niemandem in Abrede, dass er/sie gaaanz schlechte Erfahrungen mit diesem Autohaus gemacht hat, die sich auch teilweise nur vor Gericht klären ließen - aber ich eben nicht! Ich bin ein zufriedener Kunde und wollte andere an dieser Erfahrung teilhaben lassen. Mehr nicht - und damit möchte ich es zu diesem Thema auch bewenden lassen.
(Achso: Das VTG wurde - wie abgesprochen - durch ein neues VTG ersetzt - Mein Dank an alle Forenmitglieder, die Ihre Erfahrungen mit VTG und "X-drive" geposted haben.)
@ Nordmann
Ich habe bis zu diesem Kauf die letzten 14 Jahre einen E39 (530D touring) gefahren, den ich aber im Oktober mit 473.000km in den Ruhestand schicken musste, weil er ein "Honeckergetriebe" entwicklet hatte ("Vorwärts immer - Rückwärts nimmer!"😉.
Dabei habe ich viel von den Erfahrungen in anderen Foren profitiert und erhoffe mir nun mit meinem neuen (F11) das gleiche. Dabei bin ich eher "Konsument" als aktiver "Poster" aber um spezielle Suchfunktionen nutzen zu wollen, muss man schon "Motor-Talker" sein.
Zurzeit suche ich gerade nach Einbauanleitungen für eine 2CH Dashcam (DOD RC 500S).... habe aber gerade ein Problem mit der Dashcam selbst - der Einbau erscheint hingegen nicht so schwierig.
@Goldhelm: ich sehe meine Aussagen mitnichten als Verschwörung und habe mit Absicht vermieden ein absolutes und abschließendes Urteil zu fällen. Es ist aber leider wirklich so, dass sich zweifelhafte Rezensionen eben jener Merkmale bedienen, die ich herausgestellt habe. Die Aussagen zum grundsätzliche Vorgehen um gefälschte Aussagen auf Social Media (z. B. Troll Fabriken) beruht ja auf diversen, auch teils wissenschaftlichen, Untersuchungen dazu.
Denn es ist in der Tat dein jetziger Beitrag, der sich eben durch persönliche Geschichten und Empathie von dem Ausgangsbeitrag absetzt. Danke auch, dass Du auf VTG und Deine Erfahrungen beim Lesen auf MT eingegangen bist. Das bestärkt mich in dem Eindruck, dass Du Dich eher unabsichtlich unglücklich ausgedruckt hast, was zu unserer Diskussion geführt hat. Ich wünsche Dir viel Vergnügen mit Deinem 5er und hoffe, dass Dein Eindruck auch dauerhaft positiv sein wird.