Autogasverbrauch bei AVEO 1.2L
Hallo zusammen,
habe jetzt nach ner guten Woche ca.1000 km runter. Der reine Gasverbrauch lag bei genau 8,0 Liter auf 100 km. Hinzu kommen noch etwa 8 Liter Benzin auf 1000 km. Ich denke in Anbetracht der momentan eisigen Temperaturen (-10 Grad und kälter), dem noch nicht eingefahrenen Motor, und der aufgezogenen Winterreifen ist das ok. Allerdings hoffe ich, das bei wärmeren Wetter, Sommerreifen und dem dann eingefahrenem Motor der Verbrauch um einen Liter Gas sinkt. Fahre etwa 20% Stadt 40% Land 40% Autobahn.
Wie sind da eure Erfahrungen? Hat auch jemand den 1.2L Motor?
Momentan schaltet der Gasbetrieb erst nach 3,5 km bis 4,0 km zu. Geht das auch schneller oder ist das normal bei den Temperaturen? Wie ist das bei euch?
...Fragen über Fragen
P.S. habe übrigens die `werksübliche`BRC-Anlage
47 Antworten
Ich lese ständig was von einem Gasfilter. Das interessiert mich näher. Warum scheint der so wichtig zu sein? Ist das Gas so dreckig? Wo sitzt der Filter? Filtert er das LPG in der Flüssig- oder in der Gasphase? Was kann so schlimmes passieren, wenn der sich zugesetzt hat (in Bezug auf Fahrsicherheit)? (AFAIK doch nur zunächst ein Ruckeln bei Volllast)
juhu.....
es kommt immer irgendwie dreck mit rein beim tanken und so!
das ist genauso wie mit dem benzin!
weiß nicht genau ob das gas flüssig oder halt als gas durch geht, aber denke mal flüssig.
naja wenn der filter zu is, kommt ja logischerweise auch weniger durch und dann kann es sein, das er halt ruckelt oder so!
weil er dann zu mager laufen würde und zu wenig bekommt!
also immer schön wechseln lassen!
also normalerweise gibts en kleinen Filter der vorm Verdampfer in der flüssigphase sitzt und dann noch einen größeren nach dem Verdampfer der dann das gasförmige nochmal filtert.
zumindest der große das erstemal nach 25000km wechseln und den anderen nachschauen oder reinigen.
steht im Wartungsheft der LPG Anlage.
ist der AVEO schwerer als unser Polo; der wiegt immerhin 1100kg !
Der Aveo wiegt zwichen 1122 und 1210 Kg leer.
Ähnliche Themen
Sicherlich sind die Wartungsintervalle(alle 15.000km) beim Aveo kürzer als bei manchem Konkurrenten, aber das sollte bei diesem Preis-Leistungsverhältnis eigentlich nebensächlich sein.
Für 9990,00 Euro inklusive Gasanlage und maximal 5 Jahren WerksGarantie kann ich bei der Konkurrenz lange suchen. wer ein technisch ausgereiftes Fahrzeug sucht,bei dem die Ventile gehärtet sind oder das Ventilspiel nicht so oft eingestellt werden muss, der sollte halt zur Konkurrenz und dort noch ein paar Tausender drauflegen und hat aber auch dort nur eine``Bastellösung``. Weil was anderes ist eine Nachrüstung auf Autogas nun mal, ob hier bei Chevrolet oder woanders.
Der unterschied ist halt, das der Aveo ne Werksgarantie hat was andere Hersteller nicht anbieten.( bezogen auf die LPG-Anlage).
Ich habe bis jetzt jedenfalls noch keine Probleme mit dem Auto, und wenn dann Garantie und nach fünf Jahren in Zahlung geben für nen Neuen.
@Gas Aveo,
Die Modelle die Chevrolet ja jetzt anbietet mit Gas, sind ja Gassicher.🙄
Ein Aftersales Sprecher aus Rüsselsheim sagte mir, dass jedes für Gas freigegebene Fahrzeug, bei Chevrolet auf 150'000tkm getestet wird.
Das man bei dem 1.2l das Ventilspiel kontrollieren muss, heisst ja nicht zwangsläufig, dass es hier probleme gibt.
Falls dies so schlimm wäre, würden doch nicht hunderte 1.2l Aveo, bei den deutschen Händlern bereit stehen, fertig zum Verkauf.🙄
Bedenkt mal was sch ford eine Gasumrüstung beim Focus kosten lässt.
So ein Modell bekommt ihr nicht unter 22t€.🙄
Ausserdem liegt der Verbauch des 1.2er's wohl bei so 7l Gas, wie hier schon im Forum bestätigt wurde.
Schließlich scaffe ich schon mit dem 1.4er 7.7l.
Bei Ford, einem der einzigsten serienmäßigen erhältlichen Deutschen Gasautos.
Muss man dann leider den 2l Motor nehmen. Nimmt man dessen Normverbrauch mit Benzin,
und rechnet das auf Gas um(+20%),landet man bei gut 10l.
Ausserdem hat ford die Umrüstung in eine eigene Firma ausgegliedert. Man kann dann bei Problemen also nicht gegen Ford klagen.🙁
Sowas ist echt verbraucherverarsche.
Hallo Leute ich fahre jetzt schon 14 Monat einen Kalos 1,2 mit Gas ich Brauche Ca. 8-9Liter
ich hatte den wagen mit 22000 Km Gekauft jetzt habe ich 55000 Km Drauf
musste aber bei 35000 Km die Ventile einstellen lasse motokontrollampe ging immer wieder an. Dann war aber alles wieder okay !! also bei mir schaltet der wagen bei Ca 1Km auf Gas
um denke so bei 35 Grad
Zitat:
wer ein technisch ausgereiftes Fahrzeug sucht,bei dem die Ventile gehärtet sind oder das Ventilspiel nicht so oft eingestellt werden muss, der sollte halt zur Konkurrenz
heißt das, daß der Aveo nicht technisch ausgereift ist und keine gehärteten Ventile hat?
Also das technisch nicht ausgereift bezog sich auf die Kombination Aveo 1.2 plus Autogas. ( Es ist aber schon besser geworden im Vergleich zu meinem Matiz). Chevrolet hat doch gar keine langjährigen Erfahrungen mit LPG. Die bauen doch auch nur die ihrer Meinung nach besten LPG-Anlagen ein und hoffen das es gut geht.
Zu den gehärteten Ventilen kann ich nur soviel sagen, daß bei mir nur die vorgeschriebene Gasanlage eingebaut wurde und sonst nichts geändert wurde. Laut Aussage vom Monteur wurden weder extra gehärtete Ventile oder ähnliches eingebaut. Am originalem wurde nichts geändert.
Frei nach dem Motto `Augen zu und durch`.
Auch wenn es scheinbar immer besser wird, noch ist es eine Bastellösung. Zum Glück gibt es ja noch den Rettungsanker Namens Garantie. Bis jetzt bin ich aber noch zufrieden. Bin mir jedenfalls aber auch bewusst das ich für das Geld kein High-End-Produkt bekomme das läuft und läuft und läuft...
Gibt es denn LPG-Auto-Hersteller mit langjähriger Erfahrung? Lada? Subaru?
Und was sind deine Maßnahmen? Vollgas vermeiden und immer unter 4000U/min?
Motorgarantie bleibt erhalten , wenn eine BRC Anlage verbaut wird ; und es sich um einen autorisierten Einbaubetrieb handelt.
Meine wurde vom Stammumrüster in der Rödermark Umgerüstet.
Unser neuer ist auch fast fertig. Nächste Woche können wir ihn abholen. Bin mal gespannt, wo sich der LPG Verbrauch bei uns einpendelt. Hoffentlich dauert das einfahren nicht so lange. 😉
Gasverbrauch momentan nach ca. 4500km bei 7,5 Liter auf 100km. Benzinverbrauch ca. 0,5 Liter auf 100km. Es geht also langsam abwärts mit dem Verbrauch. Eigentlich ganz akzeptabel finde ich.
Der liter Gas bei mir momentan 0,59 cent. Wie siehts bei euch aus?