Autogasverbrauch bei AVEO 1.2L

Chevrolet

Hallo zusammen,

habe jetzt nach ner guten Woche ca.1000 km runter. Der reine Gasverbrauch lag bei genau 8,0 Liter auf 100 km. Hinzu kommen noch etwa 8 Liter Benzin auf 1000 km. Ich denke in Anbetracht der momentan eisigen Temperaturen (-10 Grad und kälter), dem noch nicht eingefahrenen Motor, und der aufgezogenen Winterreifen ist das ok. Allerdings hoffe ich, das bei wärmeren Wetter, Sommerreifen und dem dann eingefahrenem Motor der Verbrauch um einen Liter Gas sinkt. Fahre etwa 20% Stadt 40% Land 40% Autobahn.

Wie sind da eure Erfahrungen? Hat auch jemand den 1.2L Motor?
Momentan schaltet der Gasbetrieb erst nach 3,5 km bis 4,0 km zu. Geht das auch schneller oder ist das normal bei den Temperaturen? Wie ist das bei euch?
...Fragen über Fragen

P.S. habe übrigens die `werksübliche`BRC-Anlage

47 Antworten

Kostet bei uns z.Z 0.669

bei uns kostet der liter ca 52 cent

mit einer tankfüllung komm ich ca 450km

gr

Korregiere 0.629. 😉

Haben ja nun auch unseren 1.2 LS Ecologic. Das mit dem einfahren wollte ich ja nicht so wirklich glauben. Aber als wir ihn abgeholt haben, war die Motorleistung, besonders das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich echt mau. Aber nun ist von Tag zu Tag eine Verbesserung zu spüren.

Wir haben die BRC Plug&Drive mit mittig eingebauter "rund" Anzeige. Fällt überhaupt nicht auf. Haben sie echt gut gelöst.

Ich finde aber, das er etwas spät auf LPG umschaltet. Sind bei 8°C so ca. 1,5km.

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Habe am ersten Tag einmal nach ca. 180km nachgetankt (um meiner Frau zu zeigen, wie es geht). Mit der Tankfüllung sind es bis jetzt etwas über 300km.
Bin mal gespannt, wie gut die Tankanzeige eingestellt ist und wann er anfängt sich zu melden. 😉

Aber eine Frage habe ich mal. Habe heute mal bei laufendem Motor unter die Haube geschaut. Ist dieses recht "laute" Ticker Geräusch von der Injektor-Rail normal oder muss ich mir da sorgen machen?

Achja, kann es sein, das er auf LPG etwas rauher klingt?

So ich wir haben jetzt erneut vollgetankt und der Gas Verbrauch liegt bei 8,7 l, aber wegen des Regenwetters sehr viel mit eingeschalteter Klima (Trockner).
Bin angenehm überrascht, wie genau unsere Tankanzeige (Rundanzeige in der Mitte) arbeitet. Die letzte Leuchte war noch am Blinken und ich konnte 32, 36l tanken. Da der Tank ja 42l minus 20% hat gehen ja auch nur ca. 33,6l rein.
Der Wagen hat immer mehr Drehmoment. Man merkt richtig, das er freier läuft und bis jetzt hat er erst ca. 750 - 800km auf der Uhr.

Ähnliche Themen

Hallo bei meinem Kalos ist das auch so( Ticker Geräusch) Denke das es normal ist !!
habe jetzt 58500 KM Gefahren ist noch alles Okay Gruß Hakie

Ja, das klickern ist normal, war bei meinem BMW auch, dort hat man es aber bei geschlossener Haube nichtmehr gehört(ist gut gedämmt gewesen), wie das beim Chevy ist weiß ich nicht(hier in Russland will ich nicht auf Gas umrüsten lassen, da das nicht von Chevy selber sondern nur von anderen Betrieben gemacht wird....und über die hört man nichts gutes)

Gruß
Silvio

So, habe ihn jetzt gestern nochmal richtig leer gefahren und es waren ca. 440km mit 37,53 Liter Gas. Da war dann wohl wirklich nichts mehr drin. 8,53 l/100km

Unser Tankanzeige funktioniert erstaunlich gut. Da kann man also tatsächlich nach fahren und kalkulieren.

Streckenprofil und Fahrweise wären hilfreich, ich hab meinen BMW, der fast 3 mal soviel Leistung hatte, schon mit 10Liter/100km bewegt.....aber 120km/h mit Tempomat 😉

Gruß
Silvio

Tja, halt das , was wir so fahren. 😉 Etwas Autobahn, ca 60km mit 130-140km/h, Stadtverkehr und Und ne ein paar mal Landstraße mit Ortschaften, 70iger Zonen, Überholen und was so dazugehört.
Ein schön gemischtes Streckenprofil, was eigentlich auch dem entspricht, wo wir den Wagen immer bewegen.

Ich habe unseren 626 auch schon mit 7,0l Benzin bewegt, aber das war fast nur Dänemark. 😉 Landstaße 90km/h (also 100km/h) und Autobahn 110 bis 120km/h (120 bis 130km/h). Als ich dann für die letzten 70km wieder auf unser BAB war, da war´s dann mit dem Verbrauch aber auch schon dahin. 😉 Bei 210km/h ist das irgendwie nicht mehr machbar.

Im Benzinverbrauch war ich mit den BMWs(alle 3 2,5L 6 zylinder) nie unter guten 8 Litern bei vernünftiger fahrweise, eher 8,5 in den Limousinen(3er und 5er) und knapp 10 im Cabrio, Ein paar Einsätze auf der Autobahn verschlimmern dann meist noch etwas 😁, macht aber auch immer wieder Laune 😉

Gruß
Silvio

Hallo

Es ist nunmal so, das bei diesem Motor 1,2 LS Kalos wesentlich öfter das Ventilspiel kontrolliert werden Fuß.

alle 15 TKm

ich musste das Ventilspiel bei 34 000 km einstellen lassen

Motor Kontrolle Lampe ging immer wieder an ! ( Motor unruhiger-lauf)

Bei meinem Kalos Worte die Gas Anlage erst ein halbes Jahr später eingebaut das muss so sein meinte der Händler
kann aber sein das ich die erste zeit zu schnell gefahren bin im Gas betrieb habe mich später erst schlau gemacht das Mann nur bis 4000U/mmi
Fahren soll.

Bis jetzt 58000 KM ist alles okay !!

Zitat:

Original geschrieben von HAKIE45.STYLING


Hallo

Es ist nunmal so, das bei diesem Motor 1,2 LS Kalos wesentlich öfter das Ventilspiel kontrolliert werden Fuß.

alle 15 TKm

ich musste das Ventilspiel bei 34 000 km einstellen lassen

Motor Kontrolle Lampe ging immer wieder an ! ( Motor unruhiger-lauf)

Bei meinem Kalos Worte die Gas Anlage erst ein halbes Jahr später eingebaut das muss so sein meinte der Händler
kann aber sein das ich die erste zeit zu schnell gefahren bin im Gas betrieb habe mich später erst schlau gemacht das Mann nur bis 4000U/mmi
Fahren soll. ( Mit Gas )

Das Problem mit dem Ventilspiel haben wir bei unserem Aveo ja nicht, da es ja der ganz neue Motor mit Hydrostößeln ist. Laut Wartungsplan soll das nur alle 90tkm überprüft werden.
Die Steuerkette sogar nur alle 250tkm also in ca 10 Jahren. 😉
Zur Inspektion muss er trotzdem alle 15tkm.

so, nach etwa 7000km in elf Wochen liegt der Gasverbrauch bei ca. 7,1 Liter sowie ungefähr 0,4 Liter Benzin (hochgerechnet)...Tendenz weiter fallend es wird ja wärmer und bald kommen die Winterräder runter.

Fahrweise: auf der BAB nicht schneller wie 110 km/h...Landstrasse ca.90 km/h, sowie im allgemeinen nicht über 3000 U/min

hatte aber auch schon mal eine Vollgasetappe gefahren, dabei steigt der Verbrauch aber erschreckend überdurchschnittlich und mein Zeitgewinn auf 80 km betrug nur knappe 10 Minuten.

Hallo
Habe einen 1,2 Kalos mit BRC Gasanlage, Erstzulassung 06.08. Der Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 9,5 Litern Gas. Der Wagen hat jetzt 11000km gelaufen. Der Verbrauch schwankt auch bis zu einem Liter je nach dem wo ich Tanke, ich glaube es gibt Qualitätsunterschiede. Das Auto läuft aber erst richtig seit die Gasanlage von einer Firma aus Rödermark richtig eingestellt wurde. Mein Einbau und Verkaufshändler hat das nicht hingebracht.
Gruß subarus

Deine Antwort
Ähnliche Themen