Autogasnachrüstung
Ist die Nachrüstung auf Autogas (kein Erdgas) beim 1600i Bj. 96 möglich. Hat da schon jemand Erfahrung? Kosten etc.
19 Antworten
Der Autogasumrüster der meinen Käfer auf Gas umbauen würde hat sich diese Woche bei mir gemeldet. Leider mit sehr schlechten Nachrichten 🙁
Er sagte das die Teile für den Käfer noch lieferbar sind und der Einbau gar kein Problem sei, jedoch bekommt man für den TÜV kein Abgasgutachten (GBA?), ich habe einen G-Kat.....
Daher kann man es vergessen!
Jetzt die Frage an euch: Kennt einer von euch noch irgend eine Lösung für dieses Problem?
Es gibt doch mit sicherheit Käfer mit Autogas, die haben doch auch ein Abgasgutachten, oder???
Wenn man auf Autogas umrüstet ändert sich dann auch der CO2 Ausstoß oder wie sieht dass aus?? Gruß Müz
Hallo biker-zausel. Die gleiche Antwort habe ich auch erhalten (Ich habe eine HJS-GKat drin)
War wohl doch ein Fehler das Teil einzubauen und einzutragen - aber hilft nichts den G-Kat bekommst du nicht wieder ausgetragen (Verschlechterung des Abgasverhaltens). Scheint auch kein Motortausch (auf einen ohne G-Kat) möglich zu sein.
ABER: Eigentlich brauchst Du das Abgasgutachten erst ab Euro2, die der HJS-Kat nicht schafft - also wäre das vielleicht ein neuer Ansatzpunkt.
Und schon kommt das nächste Problem: Diese Sonde im Auspuff (zum "anwärmen" des Gases) gibt es nicht (meines Wissens) mit einer E-Prüfnummer und somit sinkt die Bereitschaft des Tüv das einzutragen - aber auch gibt es Möglichkeiten.
Aber das größte Problem ist der G-Kat (PS: bei einem 1600i mit Euro/D3 wüsste ich ehrlich gesagt keine Lösung) Die "normalen" Vergaser-Käfer benötigen kein Abgasgutachten.
Hallo Blizzard112,
also es sieht wohl besser aus in Bezug auf das Abgasgutachten, nur das Problem der Verdampfererwärmung bleibt noch bestehen. Das Teil ("die Auspuffsonde"😉 gibt es - meines Wissens- nicht in geprüfter Version (E-Nummer), weshalb sich viele Prüfer damit schwertun das zu legalisieren/einzutragen.