Autogas Volvo 855

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Leute,

kann mir jemand sagen ob es sich lohnt so eine neue icom jtg, also die dierekteinspritzung, bei einem volvo 855 10 144PS einzubauen. Die Anlage soll ja wohl im Gegensatz zu den Verdampfern sogar eine Leistungssteigerung bewirken, kostet natürlich auch mehr als z.B. die Venturi.

Also macht sowas Sinn, geht das überhaupt? oder wären das die berühmten Perlen vor die Säue?

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Und zuletzt: Wer kenn einen wirklich guten Umrüster in/um Berlin?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten

25 Antworten

Hallo Tom,

das wird wohl stimmen. Ich bezog mich mehr auf die Fünfzylinder.

Es ist wohl so, dass da jeder Motor uns jedes Baujahr seperat zu betrachten wären.

Willst Du bei deinem trotzdem Flash-Lube reinmachen lassen oder lässt Du es?

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Willst Du bei deinem trotzdem Flash-Lube reinmachen lassen oder lässt Du es?

Ich denke, wenn Frank Scan sagt, da brauch das nicht rein (und der Motor ist super für LPG geeignet) dann werd ich es auch nicht machen lassen.

Wie war das denn bei dir?

Gruß Tom

Zwischeninfo:

90% der befragten Umrüster rieten zu einer Prins VSI!
....Entscheidung ist noch nicht gefallen....werde weiter informieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Wie war das denn bei dir?

Gruß Tom

Bei mir hieß es von Anfang an: kein FL notwendig.

Dann passierte das mit 850R96-Thomas (verringertes Ventilspiel) und es hieß plötzlich: Wir legen es ihnen nahe, es zu nehmen. Es ist aber nicht notwendig. Wenn Sie es aber nicht nehmen und es passiert was übernehmen wir keine Garantie. So ähnlich wars. Die Kosten für FL wollte man aber auch nicht übernehmen, musste ich bezahlen....

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Hi, ich habe meinen 850 er 125 kw im april mit einer Venturi nachrüsten lassen. Ich bin bis jetzt 5000 km gefahren und voll zufrieden. Nur mein Leerlaufregler (Aussage vom Bosch Dienst) macht gelegentlich Probleme, aber das hat wohl nichts mit der Gasanlage zu tun. Der Verbrauch liegt bei ca. 10 Liter Gas. Kaltlaufregelventil habe ich auch nachrüsten lassen. So zahle ich jetzt wieder weniger Steuern und spare noch am Sprit.

Grüße von Matthias

Zitat:

Original geschrieben von v850kombini


Gib es noch mehr Gasfahrer unter den Volvos?

Hallo,

ich möchte mich auch bzgl. Gas zu Wort melden. Habe einen V 70 mit 195 PS und einer Venturi-Anlage. Nicht squenziell. Gab's vor 4 Jahren noch nicht so oft. Eingebaut hat das die Fa. Gas-Jäger in Berlin Hoppegarten. Nach ein paar anfänglichen Einstellarien läuft die Anlage super. Flash-Lupe kenne ich nicht - muß aber dazu sagen, daß ich ohnehin nie lange schnell fahre (wo kann man das denn?).
Tempomat funktioniert auch.

Wenn noch weitere Infos gewünscht werden, einfach melden

Zitat:

Original geschrieben von deuviet


Hi, ich habe meinen 850 er 125 kw im april mit einer Venturi nachrüsten lassen. Ich bin bis jetzt 5000 km gefahren und voll zufrieden. Nur mein Leerlaufregler (Aussage vom Bosch Dienst) macht gelegentlich Probleme, aber das hat wohl nichts mit der Gasanlage zu tun. Der Verbrauch liegt bei ca. 10 Liter Gas. Kaltlaufregelventil habe ich auch nachrüsten lassen. So zahle ich jetzt wieder weniger Steuern und spare noch am Sprit.

Grüße von Matthias

Hallo Matthias, warum zahlst Du jetzt weniger Steuern? Hast Du keine Benzinanlage mehr drin sondern nur noch Gas?

Umschreibung von Euro 1 auf Euro 2. Das ging bei meinem (103 kW) sogar ohne irgendeinen Eingriff. RÜckerstattung Steuer für meherere Jahre nachträglich mehrere hundert Euro (standardisierte Fotokopie gibt es beim Volvohändler). Auf Sowas wird man von den sog. Volvo-Fachwerkstätten nur nie hingewiesen. Kundendienst ist heute offenbar ein Fremdwort geworden. Hat nichts mit Gas zu tun. Einige Motoren sind einfach von Haus aus Euro-2-tauglich.

Hallo!

Die Steuerersparnis hat nichts mit dem Einbau der Gasanlage zu tun, sondern weil ich einen Kaltlaufregler nachgerüstet habe.

Grüße von Matthias

es wird jetzt doch die venturi, ufrank sei dank, bei seinem partnerbetrieb in hönow, termin 10.07.

hat ja lange genug gedauert ne entscheidung zu treffen 🙂

ich kanns kaum erwarten und werde dann berichten

grüsse kombini

So ich hab die Venturianlage drin eine Leonardo!

Ich bin vollauf zufrieden, läuft astrein es ist kaum ein Unterschied zu Benzin zu merken. Ab 160 hat er weniger Durchzug aber damit kann ich leben und wenn es mich packt und ich rasen will dann fahr ich halt auf Benzin. 🙂

Ich komme mit einer Gasfüllung mind. 400 km weit, hab die Anlage noch nicht leergefahren.

Der Verbrauch liegt so bei ca. 13,5l, wobei die Hälfte davon Autobahn mit 160 +/- 10 km/h gefahren wurde. Den Stadtverbrauch teste ich gerade.

Ich bin jetzt ca 1200 km gefahren und berichte gerne weiter.

Grüße kombini

Deine Antwort
Ähnliche Themen