Autogas oder Erdgaseinbau VW Polo 2009 9N BUD
Hallo MT-Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken einen Polo auf alternative Kraftstoffe umzurüsten. Er wird ca. 15.000Km im Jahr bewegt und der Verbrauch ist unter aller Sau.
Der Preis spielt erstmal eine Nebenrolle, wichtig ist mir die Qualität, da der Polo mehr als 10 Jahre in der Familie bleibt. Der Einbau und die Wartung würden in Eigenregie geschehen.
Was ist besser, Erdgas oder Autogas?
Welche Firma ist zu Empfehlen im Leipzig bzw. 04860.
Welche Anlagen würdet ihr mir empfehlen für den Polo, bzw. wer hat mit Anlagen (Motor BUD) Erfahrung.
Vielen Dank für eure Hilfe,
little beetle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
CNG kostet bei uns in der Gegend95Cent/liter bis hin zu 1,05€/liter und LPG 0,639€/Liter ...
achtung: erdgas wird nicht in liter abgerechnet, sondern in kilogramm (Kg)!!!!! demnach ist erdgas auf liter gerechnet nicht wirklich so teuer, wie du vlt annimmst 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Jawohl, korrekt, Denkfehler, 100% teurer (macht insgesamt 200% :P ).... unglücklich formuliert gewesen .... CNG sollte über 4500€ kosten ....
Schon wieder falsch, mein Gudsder!
CNG ist für Vierzylinder für 3500€ zu haben, schon wieder ein Lügenmärchen von Dir. Übrigens hat der von mir verlinkte Polo nur 2500€ zzgl ca. 100€ für gebrauchte Erdgasflaschen gekostet. Ich kenne das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Und noch was, überlege deine Wortwahl (Beschuldigung der Lügerei)!
Wie rührend. Wer ist denn hier derjenige, der nur Schwachfug verbreitet? Ich hab Dich doch jetzt schon mehrfach bei der Verbreitung von LPG-gefärbten Falschmeldungen ertappt. WEnn sich hier jemand aus dem Forum verabschieden sollte, dann solltest Du das sein. Tschüß!
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Du reißt die ganze Zeit in diesem Treat die Klappe auf
Ich reiße keine Klappe auf, sondern nehme u.a. Deine Lügenmärchen aufs Korn, um sie als solche zu entlarven. Halt mal lieber selber die Finger still.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
... und machst einen auf oberschlau aber lieferst statt Fakten und nur dummes Geschwätz, am besten gehst hinters Haus und spielst im Sandkasten weiter.
Wie war das noch mit persönlichen Angriffen? War das jetzt keiner? Und wo liefere ich keine Fakten? Wenn ich nach FAkten frage (wo sind die 13 CNG-Tankstellen, die dieses Jahr schon dicht gemacht haben sollen? Keine Antwort!), kommt nix als persönliche Verunglimpfungen. Liefer mal Daten! Kannste aber nicht, es gab keine 13 Schließungen.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Jeder hier hat seine Seite darlegen können ob CNG oder LPG, wohlweislich, das aus solchen Themen immer heiße Diskussionen entbrennen, da jeder der sich seins gekauft hat von seinem überzeugt ist. Zu recht!.... nur Herr Erdgas-bert bekommt es einfach nicht hin und muss persönlich pöbeln
Bitte, wo pöble ich? Ich frage nach Fakten, und dann kommt nix als weitere Lügenmärchen.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
... usw und genau dadurch bist du im Forum falsch .... und ja, ich ich bin so kleinlich und melde dich, weil mir dein dein gestenker einfach nur auf den nerv geht.
Wenn Du weiter Schwachsinn verbreitest, werde ich das auch weiterhin als Schwachsinn brandmarken. Ich hab volles Verständnis dafür, dass Du nicht anders kannst, als das als "gestenker" (übrigens gleich mit zwei Schreibfehlern, fiel mir nur auf, muss einen Grund haben) zu empfinden.
Schreib lieber einfach solche Dinge, die auch der Wahrheit entsprechen, dann braucht sich auch niemand darüber aufzuregen.
Du kannst einfach nur keine neuen Erkenntnisse ertragen. Das ist der Punkt. Hat sonst noch jemand ein Problem damit, dazu zu lernen?
1. Was die Umrüstung des Polos wo gekostet hat ist mir egal, die 2 Umrüster die ich angefragt hatte hatten diese Preise und auf gebrauchte Teile habe ich in nem Neuwagen null bock ... wenns woanderst anderst ist, mags so sein, in Afrika gibts die Bananen auch gratis vom strauch, die hier 1,50 kosten.
2. Von 13 Schließungen habe ICH nichts geschrieben, wenn ja, Beweise! Danke .... Kannst wohl nicht mal die User auseinander halten wa?
3. Interessanterweise konntest du bisher keinerlei Fakten liefern?
4. Meine Posts beziehen sich mit den Rechnungen und ermittelten Werten auf MEIN real vorhandenes Fahrzeug.
5. Das CNG Tanks wesentlich mehr wiegen ist klar und das der Polo keinen verwertbaren Kofferraum hat beweisen die Fotos, geringere Reichweite mit keiner verwertbaren Zulademöglichkeit im Kofferraum wurde vom Polofahrer selbst beschrieben.
6. Bitte um Angabe der von mir, Zitat: "Verbreitung von LPG-gefärbten Falschmeldungen".
7. Rechtschreibfehler sind gratis und kannst sie auch behalten. Ach ja: " Schon wieder falsch, mein Gudsder! " ... man merke, wenn man im Glashaus sitzt ....
PS, es reicht, wenn du auf 2. und 6. antwortest, der Rest ist informativ und bedarf keiner Reaktion.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
(...)Mit Benzin ist er ein mal mit 7,15l gefahren, ein mal mit 4,19l und ein mal mit 3,58l
Im Schnitt also noch unter 5l.
(...)
Tja, und was machst Du, wenn der zwar auf "Vollgetankt" geklickt hat, aber nur irgendwelche Phantasiemengen getankt hat?
Bei der zweiten Betankung steht ausdrücklich: "Letztes Mal volltanken"
Geh mal lieber von ca. 7L/100km aus. Passt scho!
Hi, Erdgasschnüffler 😉
die 13 geschlossenen Tankstellen hab ich mir nicht ausgedacht sondern aus der Datenbank gas-tankstellen.de Jahresanfang hatten wir glaub ich 900, jetzt eben 887, derzeitig werden DARUNTER 3 Tanken als "außer Betrieb" geführt in Bochum-Riemke, in Bünde und die OMV in Fürstenfeldbruck. 2006 wurde noch bei der Zahl 950 "gekämft", ob es doch irendwann mal 1000 werden - wurde es aber nie.
Wir wissen zwar, daß Fiat Multpla und der CNG-Astra (wie auch andere rund 400km auf (H)-Gas schaffen, aber es gibt auch Autos wie den Volvo V70 Bifuel, der mit seiner Rückbankbuddel von 70l eben nach 200 ziemlich alle ist.
Leider ist es ein Fakt, daß die Tankstellenzahlen rückläufig sind, bei solchen Reichweiten vieler CNGaser und der Umgerüsteten sowieso kann man damit kaum noch längere Fahrten planen. Aber jetzt ziehl offenbar auch Opel die Modelle aus dem Segment, das sind doch mal deutliche Signale.
Selbst wenn einer einen "will", wird es zunehmend schwieriger. Ich glaube aber, daß sicher nicht mehr viele auf einem toten Gaul reiten wollen (hier sind die privaten oder überregionalen Dienstwagen gemeint) CNG for individuals? GAME OVER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erdgas-Bert
Tja, und was machst Du, wenn der zwar auf "Vollgetankt" geklickt hat, aber nur irgendwelche Phantasiemengen getankt hat?Zitat:
Original geschrieben von Destructor
(...)Mit Benzin ist er ein mal mit 7,15l gefahren, ein mal mit 4,19l und ein mal mit 3,58l
Im Schnitt also noch unter 5l.
(...)Bei der zweiten Betankung steht ausdrücklich: "Letztes Mal volltanken"
Geh mal lieber von ca. 7L/100km aus. Passt scho!
Hey Jetzt pass aber mal auf,
sich die Fakten hinzudrehen kannst du scheinbar sehr sehr gut.
Aber dann lass mich das mal glauben,
dann muss die Rechnung aber wieder anders ausschauen,
denn dann muss der Rest des Benzins ja während der Gas-Fahrt anfallen.
jetzt braucht das Fahrzeug neben den 5,68kg Gas noch 1,44l Benzin,
macht fürs gas 5,96€ und fürs Benzin 2,09€ zusammen sind das 8,05€ auf 100km.
Mit LPG wird er dann wohl ca. 9l Gas brauchen und ca. 1l Benzin
macht 5,85€ für Gas und 1,45€ für Benzin macht 7,30€.
Wieder deutlich teurer
Was ich bisher erfragt habe kostete eine Erdgas Umrüstung bisher immer so ca. 4000-4500€
Man kann ja nicht davon ausgehen das man am Schrott paar alte Gas-Flaschen sammelt und die sich in den Kofferraum schmeißt.
Meine Autogas Umrüstung hat ca. die hälfte gekostet, kam auf ca. 1900€, war aber auch günstig.
Zitat:
Wie war das noch mit persönlichen Angriffen? War das jetzt keiner? Und wo liefere ich keine Fakten? Wenn ich nach FAkten frage (wo sind die 13 CNG-Tankstellen, die dieses Jahr schon dicht gemacht haben sollen? Keine Antwort!), kommt nix als persönliche Verunglimpfungen. Liefer mal Daten! Kannste aber nicht, es gab keine 13 Schließungen.
NA dann sag mal großer Meister, wieviel schließungen gab es denn?
Ich weiß nur das bei mir in der Gegend nur noch eine einzige Erdgas Tankstelle existiert,
die freut sich darüber, verlangt 1,19€ für das kg.
Da freuen sich Erdgas Fahrer in unserer Umgebung 😁
Am 1.1.2010 waren es 858 CNG Tankstellen, heute sind es 873 Tankstellen (+1.75%).
Ein ähnlicher prozentualer Zuwachs wie bei den LPG Tankstellen ;-)
Gruß
SparAstra
Zitat:
4. Tankstellendichte: ups, 2010 haben schon wieder 13 Tankstellen mehr zugemacht als aufgemacht (gas-tankstellen.de) also bald nix mehr von "Flächendeckend"
Jo, mich als Lügner beschimpfen und mir meine angeblichen Lügen mit Posts von Anderen beweisen wollen. Ich lach mich kaputt!Zitat:
Original geschrieben von Erdgas-Bert
Tja, und was machst Du, wenn der zwar auf "Vollgetankt" geklickt hat, aber nur irgendwelche Phantasiemengen getankt hat?Zitat:
Original geschrieben von Destructor
(...)Mit Benzin ist er ein mal mit 7,15l gefahren, ein mal mit 4,19l und ein mal mit 3,58l
Im Schnitt also noch unter 5l.
(...)Bei der zweiten Betankung steht ausdrücklich: "Letztes Mal volltanken"
Geh mal lieber von ca. 7L/100km aus. Passt scho!
Danke, das ist mir und allen Anderen hier Beweis genug! merci 😁
Zitat:
Original geschrieben von SparAstra
Am 1.1.2010 waren es 858 CNG Tankstellen, heute sind es 873 Tankstellen (+1.75%).Ein ähnlicher prozentualer Zuwachs wie bei den LPG Tankstellen ;-)
Gruß
SparAstra
Zitat:
Original geschrieben von SparAstra
Zitat:
4. Tankstellendichte: ups, 2010 haben schon wieder 13 Tankstellen mehr zugemacht als aufgemacht (gas-tankstellen.de) also bald nix mehr von "Flächendeckend"
Hi,
denke mal am ende ists auch egal, wieviele schließen und eröffnen ... die Versorgungslage wird bei CNG und LPG regional unterschiedlich sein, wie in manch anderen Dingen des Lebens auch.
In meiner Region ist CNG fast ausgestorben, was ja aber nicht heißt, das es wo anderst nicht sogar eine bessere CNG Versorgung gibt als mit LPG.
Grüße MK5
jungs, macht euchn extra thread auf, mit eurem rumgefetze helft ihr dem TE überhaupt nicht... Und dann sagt eurer pflergerinnen das ihr medikamentös neu eingestellt werden müsst. Geht garnicht im moment
Guten Abend,
ich schweige mal und genieße die Sparfahrten,
egal ob mit LPG oder mit CNG. ;-)
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Hi, Erdgasschnüffler 😉
Na, ok, das betrachte ich dann mal als Auszeichnung. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
die 13 geschlossenen Tankstellen hab ich mir nicht ausgedacht sondern aus der Datenbank gas-tankstellen.de Jahresanfang hatten wir glaub ich 900, jetzt eben 887, derzeitig werden DARUNTER 3 Tanken als "außer Betrieb" geführt in Bochum-Riemke, in Bünde und die OMV in Fürstenfeldbruck.
Ahhhhja... SEHR schön. Die Quelle ist ja zumindest unstreitig. Ja, es sind immer ein paar defekt. Geht wohl nicht anders, aber gas-tankstellen.de hat ja dankenswerterweise auch eine Info-Funktion, so dass man Ausfälle per Email gemeldet bekommt.
Am Jahresanfang waren es nur leider keine 900. Und jetzt sind es auch keine 887, sondern 873. Und so viele waren es noch nie!
So, und was da jetzt noch so kommt, ist mir schnurz! Meine Zeit ist mir zu wertvoll, als mich mit solchen Lügenmärchen abzugeben. Ob das nur einer ist, oder eine Handvoll, ist mir wurscht. Offenbar werden da Fehlinformationen mit Hingabe gepflegt und unter das nichtsahnende Volk gestreut.
So long! Mehr schreib ich hier nicht mehr. Das ist mir zu doof.
Was hier jetzt noch steht, kann also richtig sein, ist es aber vermutlich nur zu allenfalls 30% glaubhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
2006 wurde noch bei der Zahl 950 "gekämft", ob es doch irendwann mal 1000 werden - wurde es aber nie.
Wir wissen zwar, daß Fiat Multpla und der CNG-Astra (wie auch andere rund 400km auf (H)-Gas schaffen, aber es gibt auch Autos wie den Volvo V70 Bifuel, der mit seiner Rückbankbuddel von 70l eben nach 200 ziemlich alle ist.
Leider ist es ein Fakt, daß die Tankstellenzahlen rückläufig sind, bei solchen Reichweiten vieler CNGaser und der Umgerüsteten sowieso kann man damit kaum noch längere Fahrten planen. Aber jetzt ziehl offenbar auch Opel die Modelle aus dem Segment, das sind doch mal deutliche Signale.
Selbst wenn einer einen "will", wird es zunehmend schwieriger. Ich glaube aber, daß sicher nicht mehr viele auf einem toten Gaul reiten wollen (hier sind die privaten oder überregionalen Dienstwagen gemeint) CNG for individuals? GAME OVER
Habt Ihr es bald? Der Graph unter http://www.gas-tankstellen.de/stat/tankgraph.php?mode=3 spricht Bände. Dabei ist es annähernd egal ob die Tankstellenzahl nun "noch nie so hoch war wie zuvor" oder sich eigentlich nicht mehr ändert bzw. doch bereits abnimmt. Der Kunde hat sich zur Zeit für LPG entschieden was angesichts des üblichen Verbrauchs nebst Platzbedarf und akzeptierter Reichweite kein Wunder ist.
Zukünftig mag sich das wieder verschieben wenn Plug-In Hybride kommen. Ich hab was von "600€ je kWh Batteriekapazität" gelesen, Ziel sind angeblich 200€. Mit folglich 3000€ Kosten für 5 kWh Batterie wären rund 50 km vollelektrisch möglich, ein kleiner LPG/Erdgastank für einen Range-Extender muss dann nicht mehr groß sein. Selbst wenn ein sparsamer Ottomotor heute praktisch 6.5l Super je 100km verbraucht, so summiert sind das auf 200.000 km auf 17.000€. Das ist mehr als viele Fahrzeuge der Golf&/Astra/Focus und Polo/Corsa/Fiesta Baureihen neu kosten, Preissteigerungen beim Kraftstoff nicht eingerechnet. 50% Strecke zu 10kWh auf 100km (noch) billig elektrisch (damit sind 60-70% aller Strecken von Pendlern abgedeckt), den Rest mit Gas und auch ein Hybrid rechnet sich. Mamas Einkaufswagen könnte sogar vollelektrisch fahren. Mehr als 10 Kilo Gas bzw. 20l LPG Vorrat braucht ein auf Wirkungsgrad optimierter Range-Extender nicht um sehr anständige Reichweiten zu erzielen.
Nö.
Der Graph besagt nicht mehr und nicht weniger, als dass es bei den LPG-Verkäufern mehr Anreize gibt, eine Tanke in die Gegend zu stellen, als es bei den künftigen CNG-Verkäufern der Fall ist.
Ulkigerweise ist die Gesamt-Investitionssumme bei beiden Gasarten seit ca. 2005 die gleiche. Leider kosten eben CNG-Tankstellen ein klein wenig mehr als die LPG-Pendants. Und genau darum steht es eben zZt ca. 6000/875... für Deutschland. Das schreibe ich, der ich "erdgas" im Namen hab.
Etwa.
Klar, einige LPG-Anbieter werden bei der genannten Quelle schon aus Prinzip nicht gelistet, andererseits gibt es noch jede Menge CNG-Tankstellen, an denen beispielsweise nur die örtliche Busflotte bunkern darf. "Ca." oder "etwa" ist also auch dort berechtigt.
Dabei geht es doch eigentlich darum, der Luxusbrühe-Fraktion Marktanteile abzujagen. Hauptsache, kein Benzin. Und kein Diesel.
Aber hier ist es ja offenbar unerwünscht, sich über Nicht-Benziner und erst recht über Nicht-Dieselbrenner zu freuen, wenn die denn was anderes als Campinggas verbrauchen!
Guads Nächtle!
Zitat:
Original geschrieben von Erdgas-Bert
Nö.Der Graph besagt nicht mehr und nicht weniger, als dass es bei den LPG-Verkäufern mehr Anreize gibt, eine Tanke in die Gegend zu stellen, als es bei den künftigen CNG-Verkäufern der Fall ist.
Ulkigerweise ist die Gesamt-Investitionssumme bei beiden Gasarten seit ca. 2005 die gleiche. Leider kosten eben CNG-Tankstellen ein klein wenig mehr als die LPG-Pendants. Und genau darum steht es eben zZt ca. 6000/875... für Deutschland. Das schreibe ich, der ich "erdgas" im Namen hab.
Etwa.
Klar, einige LPG-Anbieter werden bei der genannten Quelle schon aus Prinzip nicht gelistet, andererseits gibt es noch jede Menge CNG-Tankstellen, an denen beispielsweise nur die örtliche Busflotte bunkern darf. "Ca." oder "etwa" ist also auch dort berechtigt.
Dabei geht es doch eigentlich darum, der Luxusbrühe-Fraktion Marktanteile abzujagen. Hauptsache, kein Benzin. Und kein Diesel.
Aber hier ist es ja offenbar unerwünscht, sich über Nicht-Benziner und erst recht über Nicht-Dieselbrenner zu freuen, wenn die denn was anderes als Campinggas verbrauchen!
Guads Nächtle!
Solange du keinen Schmarrn erzählst darfst du dich über alles freuen hier,
aber du lässt ja keine Möglichkeit aus LPG in den Dreck zu ziehen,
von wegen nur dazu da "alte dreckige große böse Autos" das überleben zu ermöglichen.