Autogas oder Erdgaseinbau VW Polo 2009 9N BUD

Hallo MT-Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken einen Polo auf alternative Kraftstoffe umzurüsten. Er wird ca. 15.000Km im Jahr bewegt und der Verbrauch ist unter aller Sau.
Der Preis spielt erstmal eine Nebenrolle, wichtig ist mir die Qualität, da der Polo mehr als 10 Jahre in der Familie bleibt. Der Einbau und die Wartung würden in Eigenregie geschehen.

Was ist besser, Erdgas oder Autogas?
Welche Firma ist zu Empfehlen im Leipzig bzw. 04860.
Welche Anlagen würdet ihr mir empfehlen für den Polo, bzw. wer hat mit Anlagen (Motor BUD) Erfahrung.

Vielen Dank für eure Hilfe,
little beetle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5


CNG kostet bei uns in der Gegend95Cent/liter bis hin zu 1,05€/liter und LPG 0,639€/Liter ...

achtung: erdgas wird nicht in liter abgerechnet, sondern in kilogramm (Kg)!!!!! demnach ist erdgas auf liter gerechnet nicht wirklich so teuer, wie du vlt annimmst 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Für Taxen im Regionalverkehr ist Erdgas sicher eine ernstzunehmende Alternative - aber lass den bert doch mal z.B. nach Südspanien fahren, dann sieht seine Rechnung schon ganz anders aus. Es kommt eben immer drauf an, wie das Fahrprofil aussieht.

Aber die Eingangfrage ist hier wohl ganz in den Hintergrund gerückt - gut das es die Ingnore Taste gibt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen