Autogas Milchbubenrechnung?!
So, jetzt ist mal die Meinung von Kennern und Nutzern gefragt, die nicht nur mit Autogas fahren!
Stehe vor einer Kaufentscheidung und kann mich nicht so richtig entscheiden. Habe bereits Erdgas-Autos und sparsame Diesel gefahren. Die Autogaserfahrung fehlt mir, allerdings hat kein Händler ein solches Fahrzeug in der Ausstellung.
Hier meine gesammelten Eindrücke:
1. Zwei Mercedes-Fahrer 2,8 L Benziner berichteten über den Verbrauch auf einer Strecke von 750km.
Der Benziner verbrauchte bei ca. 140km/h 87L und das kostete 133€.
Der Autogas-Fahrer mit gleichem Motor verbrauchte 90L LPG was 63€ gekostet hat.
Fazit: Ca. 3,5% höhere Verbrauch bei LPG, dafür nur 47% der Kosten durch den günstigeren Krafftstoff.
2. Technische Daten von Ford (Modell Focus 2.0L Duratec 5-Gang)
Kombinierter Verbrauch Benzin: 7,1 L
Kombinierter Verbrauch Autogas: 10,4 L
46% höherer Verbrauch... wenn das stimmt, lohnt sich die Anschaffung im Vergleich zum Diesel nicht!
Benzinerpreis+Umrüstung: 23600€ (Basis)
(21000€ + 2600€ Ford Werksumbau)
Dieselpreis 23000€ (Basis)
Steuer Benzin: 135€
Steuer Diesel: 308€
Gefahren werden 150.000km in 24 Monaten
Bei heutigen Kraftstoffkosten sind es bei:
Gas 10.998€
Diesel 12.622€
Somit ergibt es eine echte Ersparnis (Werksumbau, Steuer und Krafftstoff berücksichtigt) von 1.240€ !!!
Ich bin extremer Vielfahrer und wenn so die Realität aussieht verzichte ich auf Gas, da Gas in keinem Auto von Werk als Automatik geliefert wird und ich nicht an jeder Tanke Gas tanken kann. Vor allem viel öfter tanken muss, da ich beim Diesel alle 800km tanke und der Ford alle 400km getankt werden müßte...
3. VW Touran Eco Fuel, der GRÖßTE SCH*ISS! 18kg Erdgastank mit ca. 250 km Reichweite und der Benzintank im Handbuch mit 13L angegeben fasste bei mir nur 11,5L. Im Handbuch ist noch eine Reserve von 5L, die ich dazugerechnet habe, aber schon drin enthalten ist. Daher blieb ich auch auf der Autobahn stehen, als ich mit vollem Benzin und leerem Gastank zur nächsten Erdgastankstelle wollte, nach 80km Autobahnfahrt mit 140km/h stehen.
Fazit: Wenn man eine Erdgastankstelle im Ort hat (schlechte Verteilung ca. alle 100-200km, im ausland teilweise kein erdgas) und nie den Ort verlassen möchte, günstige, geruchlose Alternative... aber Tanken muss gelernt sein
Jetzt bin ich gespannt! Wie ist eure Meinung/Erfahrung oder Kommentar zu meinen Erfahrungen...?
Beste Antwort im Thema
Gas gegen Diesel rechnet sich auf jeden Fall.
Beispiel:
Mein Fahrzeug mit vergleichbarem Dieselantrieb braucht etwa 6,5 Liter Diesel.
Mein Fahrzeug mit Benzinmotor braucht 8,2 Liter Super.
Dasselbe Fahrzeug verbraucht ca.10,9 Liter Gas.
Nun zu den Steuern.
Der Diesel würde 320 € im Jahr kosten.
Der Benziner kostet 140 € im Jahr.
Momentaner Dieselpreis: 1,49 €
Momentaner Benzinpreis: 1,53 €
Momentaner Gaspreis: 0,65 €
Ich fahre 20 000 Km im Jahr und verbrauche ca. 50 Liter Startbenzin in dieser Zeit. Das sind 76,50 € Zusatzkosten beim aktuelle Spritpreis für den Gasbetrieb. Wartungskosten für die Gasanlage fallen keine an, da Vialle.
Wartungskosten und Versicherung für Benziner und Diesel lasse ich jetzt mal weg, dies würde sich wohl noch mal positiv für den Benziner auswirken.
Grundpreis der Fahrzeuge:
Diesel ca. 3000 € teurer als Benziner (zum Zeitpunkt des Kaufs)
Gasanlageneinbau 3000 €. Also ist der Benziner mit Gasanlage genau so teuer wie der Diesel.
Treibstoffkosten pro Jahr bei 20 000 Km:
Diesel: 1937 € + Steuer 320 € = 2257 € pro Jahr
Benzin: 2509 € + Steuer 140 € = 2649 € pro Jahr
Gas: 1417 € + Startbenzin 76,50 € + Steuer 140 € = 1633,5 € pro Jahr
Einsparung pro Jahr:
Gas gegen Diesel = 623,5 €
Gas gegen Benzin = 1015,5 €
Ich fahre seit 2 Jahren und 41000 Km mit Gas Und führe genau buch über alle anfallenden Kosten. Vorher habe ich einen Diesel mit gleicher Leistung und von der selber Marke gefahren.
Gruß
Toddy
65 Antworten
Alles hinrechnen wie man es braucht?
Fakt: Mein Ex-X-trail 2,2 Diesel Durchscnittsverbrauch 8,01l. Steuer 366,00€ Vers. m. Vollk. 1/4j. 207€
Würde ich das Auto heute noch fahren würden mich 100km nur an Spritkosten im Moment ca.12,00€ kosten,
Tendenz steigend.
Mit dem Qashqai 2,0 Benziner mit Autogasanlage Verbrauch 9,8l ,Steuer 134€ Vers. m.VK 1/4j. 152,72€
Der Liter Autogas kostet mich 0,70€/l . Also pro 100km 6,86€. Startbenzinverbrauch ist noch zu ungenau muss erst nochmal das 2.Mal volltanken,aber scheint so bei 0,75l /100km zu liegen. Also: Mit wem fahre ich denn jetzt günstiger?
Allen schon durch den Steuervorteil und die günstigere Versicherung habe ich 452€ nicht ausgeben.Allein dafür kann ich im Moment knapp 6600km fahren,ohne mehr ausgegeben zu haben als bei meinem Diesel.Daten sind bei Spritmonitor hinterlegt. Deshalb die Entscheidung für Autogas. Wertverlust und Verschleiß kann ich hier nicht einfließen lassen, weil das nicht wirklich jemand beurteilen kann. (Würde wohl noch mehr gegen den Diesel sprechen,da im Moment wohl weniger nachgefragt.)
So sollte ein jeder für sich die Rechnung aufmachen und schauen wie er am besten klar kommt.
Viele Grüße
Mainy
Gas gegen Diesel rechnet sich auf jeden Fall.
Beispiel:
Mein Fahrzeug mit vergleichbarem Dieselantrieb braucht etwa 6,5 Liter Diesel.
Mein Fahrzeug mit Benzinmotor braucht 8,2 Liter Super.
Dasselbe Fahrzeug verbraucht ca.10,9 Liter Gas.
Nun zu den Steuern.
Der Diesel würde 320 € im Jahr kosten.
Der Benziner kostet 140 € im Jahr.
Momentaner Dieselpreis: 1,49 €
Momentaner Benzinpreis: 1,53 €
Momentaner Gaspreis: 0,65 €
Ich fahre 20 000 Km im Jahr und verbrauche ca. 50 Liter Startbenzin in dieser Zeit. Das sind 76,50 € Zusatzkosten beim aktuelle Spritpreis für den Gasbetrieb. Wartungskosten für die Gasanlage fallen keine an, da Vialle.
Wartungskosten und Versicherung für Benziner und Diesel lasse ich jetzt mal weg, dies würde sich wohl noch mal positiv für den Benziner auswirken.
Grundpreis der Fahrzeuge:
Diesel ca. 3000 € teurer als Benziner (zum Zeitpunkt des Kaufs)
Gasanlageneinbau 3000 €. Also ist der Benziner mit Gasanlage genau so teuer wie der Diesel.
Treibstoffkosten pro Jahr bei 20 000 Km:
Diesel: 1937 € + Steuer 320 € = 2257 € pro Jahr
Benzin: 2509 € + Steuer 140 € = 2649 € pro Jahr
Gas: 1417 € + Startbenzin 76,50 € + Steuer 140 € = 1633,5 € pro Jahr
Einsparung pro Jahr:
Gas gegen Diesel = 623,5 €
Gas gegen Benzin = 1015,5 €
Ich fahre seit 2 Jahren und 41000 Km mit Gas Und führe genau buch über alle anfallenden Kosten. Vorher habe ich einen Diesel mit gleicher Leistung und von der selber Marke gefahren.
Gruß
Toddy
Und den nicht zu unterschätzenden psychologischen Effekt ,
der nicht mehr sinkenden Benzingeldwertnadel,
der ungemein zum Fahrvergnügen beiträgt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Alles hinrechnen wie man es braucht?
Fakt: Mein Ex-X-trail 2,2 Diesel Durchscnittsverbrauch 8,01l. Steuer 366,00€ Vers. m. Vollk. 1/4j. 207€
Würde ich das Auto heute noch fahren würden mich 100km nur an Spritkosten im Moment ca.12,00€ kosten,
Tendenz steigend.
Mit dem Qashqai 2,0 Benziner mit Autogasanlage Verbrauch 9,8l ,Steuer 134€ Vers. m.VK 1/4j. 152,72€
Der Liter Autogas kostet mich 0,70€/l . Also pro 100km 6,86€. Startbenzinverbrauch ist noch zu ungenau muss erst nochmal das 2.Mal volltanken,aber scheint so bei 0,75l /100km zu liegen. Also: Mit wem fahre ich denn jetzt günstiger?
Solltest du nur wegen der Benzinpreise die Fahrzeuge gewechselt haben, wäre dein alter Diesel ganz klar günstiger gewesen (Thema Wertverlust)!
Wieso hast du die Rechnung nicht mit dem 2.0 dci QQ gemacht?
Der Diesel würde wenn du mit Autogas unter 10l bleibst irgendwas um die 6l verbrauchen macht bei derzeit 1,50€ ca. 9€/100km Benzinkosten.
0,75l Startbenzin sind aktuell ca. 1,20€. Nicht zu vergessen das bei Spritmonitor angegebene Flashlube zu 10cent/100km
Die Summe beträgt dann 8,16€/100km
Du sparst also ca 80 cent /100km. Verbraucht der Diesel 6,5l sind es 1,5€/100km.
Bei 2000km/Monat sparst du zwischen 15 und 30€. Geht man davon aus, daß dein Neuwagen in den ersten 2 Jahren ca. 500€ Wertverlust monatlich hat und die Betriebskosten irgendwo zwischen 800 und 1000€ monatlich liegen, ist die Ersparnis irgendwo zwischen lächerlich und egal (meine Meinung!).
Den Mehrpreis an Steuer+Versicherung kompensiert der geringere Wertverlust des Diesels gegenüber dem Benziner+Gasanlage.
Bleibt nur zu hoffen, daß die Anlage nie gewartet werden muss, die Zusatzkosten beim TÜV nicht anfallen und daß du nie mit leerem Gastank auf Benzin fahren mußt! das würde deine "Ersparnis" noch weiter schmälern.
Ähnliche Themen
🙂 Hab mir auch schon überlegt, ob ich Kilometer weit fahre ´mich anstelle und 4 Cent pro Lieter einspare, oder
besser ohne Streß und psychologischem Druck darauf achte was ich so in der Woche unnützes ohne Überlegung einkaufe und damit weit aus mehr Kapital frei habe....
Ich denke, die Rechnerei kann zur Manie werden und kostet wertvolle Zeit, die auch einen Geld- oder Erholwert hat.
Na, und hätte der Hund nicht, hätte er sicherlich auch den Hasen bekommen....
Grüße
Moin,
cent für cent gerechnet und das Leben zieht vorbei ...
Ich habe umgebaut um mir meine Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Wenn mir so an der Mütz ist, fahre ich einfach los und am Ziel ist noch ein Taler fürn "Eis" über.🙂
Die Kosten der Umrüstung sind fast verdrängt, aber beim Tanken bleibt die diebische Freude beim Blick auf die Supersäulen...
Und wenn es 5 Jahr dauert um die Kosten wieder raus zu fahren, sind es 20 % Rendiete pro Jahr. 😁
Kai
Zitat:
Original geschrieben von CarGaser
Ich denke, die Rechnerei kann zur Manie werden und kostet wertvolle Zeit, die auch einen Geld- oder Erholwert hat.
Gerade hier im Forum merkt man das....wieviel Zeit sowas kostet!
Diesel weiter gefahren, nicht soviel in Foren rumgetrieben um die sinnvollste Sparmaßnahme zu finden und anderen was vorzurechnen = mehr Lebensqualität 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Solltest du nur wegen der Benzinpreise die Fahrzeuge gewechselt haben, wäre dein alter Diesel ganz klar günstiger gewesen (Thema Wertverlust)!Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Alles hinrechnen wie man es braucht?
Fakt: Mein Ex-X-trail 2,2 Diesel Durchscnittsverbrauch 8,01l. Steuer 366,00€ Vers. m. Vollk. 1/4j. 207€
Würde ich das Auto heute noch fahren würden mich 100km nur an Spritkosten im Moment ca.12,00€ kosten,
Tendenz steigend.
Mit dem Qashqai 2,0 Benziner mit Autogasanlage Verbrauch 9,8l ,Steuer 134€ Vers. m.VK 1/4j. 152,72€
Der Liter Autogas kostet mich 0,70€/l . Also pro 100km 6,86€. Startbenzinverbrauch ist noch zu ungenau muss erst nochmal das 2.Mal volltanken,aber scheint so bei 0,75l /100km zu liegen. Also: Mit wem fahre ich denn jetzt günstiger?Wieso hast du die Rechnung nicht mit dem 2.0 dci QQ gemacht?
Der Diesel würde wenn du mit Autogas unter 10l bleibst irgendwas um die 6l verbrauchen macht bei derzeit 1,50€ ca. 9€/100km Benzinkosten.
0,75l Startbenzin sind aktuell ca. 1,20€. Nicht zu vergessen das bei Spritmonitor angegebene Flashlube zu 10cent/100km
Die Summe beträgt dann 8,16€/100kmDu sparst also ca 80 cent /100km. Verbraucht der Diesel 6,5l sind es 1,5€/100km.
Bei 2000km/Monat sparst du zwischen 15 und 30€. Geht man davon aus, daß dein Neuwagen in den ersten 2 Jahren ca. 500€ Wertverlust monatlich hat und die Betriebskosten irgendwo zwischen 800 und 1000€ monatlich liegen, ist die Ersparnis irgendwo zwischen lächerlich und egal (meine Meinung!).
Den Mehrpreis an Steuer+Versicherung kompensiert der geringere Wertverlust des Diesels gegenüber dem Benziner+Gasanlage.
Bleibt nur zu hoffen, daß die Anlage nie gewartet werden muss, die Zusatzkosten beim TÜV nicht anfallen und daß du nie mit leerem Gastank auf Benzin fahren mußt! das würde deine "Ersparnis" noch weiter schmälern.
Vergessen hast du noch, das der Diesel die Abnutzung der Reifen forciert, durch das höhere Drehmoment. 0,2Cemt/10km?
Wie gesagt,Verschleiß und Wertverlust kannst du vielleicht hellsehen, ich nicht. Versuche jetzt mal einen Diesel zu verkaufen. Man kann icht alles auf Heller und Pfennig durchrechnen,und ein jeder soll das bezahlen was er meint dass es richtig ist. Ich fände es auch nicht gut wenn jeder Diesel oder Benzinfahrer auf LPG umsteigt, weil das nur längere Schlangen an der Zapfsäule bedeuten würde. Ein jeder tanke halt das , was sein Auto verlangt. Und zum QQ-Diesel: Schau mal bei spritmonitor rein, welcher 2l-Diesel kommt dort wohl mit 6,5l aus??
Viele Grüße Mainy
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Versuche jetzt mal einen Diesel zu verkaufen...
Mal wieder das Märchen vom unverkäuflichen Diesel. Meinen derzeitigen Diesel habe ich vor genau 15 Monaten gekauft. Da ich das selbe Fahrzeug nochmals suche, kann ich dir sagen, daß es aktuell unmöglich ist ein vergleichbares Fahrzeug zum selben Preis zu finden. Irgendwie sind die Preise gestiegen!
Anders haben wir es mit einem Sharan und einem Galaxy beim Verkauf erlebt. Die meisten Händler haben beim Wort Benziner abgelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Und zum QQ-Diesel: Schau mal bei spritmonitor rein, welcher 2l-Diesel kommt dort wohl mit 6,5l aus??
Viele Grüße Mainy
Du solltest dir die Sache mal anders herum überlegen. Wenn dein Mehrverbrauch gegenüber den Benziner QQ wirklich nur 5% ist und du keine defensive Fahrweise hast und sogar öfter Anhänger ziehst, ist deine Anlage entweder zu mager eingestellt oder du untertreibst mit dem Startbenzin! Laut Spritmonitor stehen dort bei dir 2,14l/100km!
Beim Dieselvergleich bin ich von einer defensiven Fahrweise ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Gerade hier im Forum merkt man das....wieviel Zeit sowas kostet!Zitat:
Original geschrieben von CarGaser
Ich denke, die Rechnerei kann zur Manie werden und kostet wertvolle Zeit, die auch einen Geld- oder Erholwert hat.Diesel weiter gefahren, nicht soviel in Foren rumgetrieben um die sinnvollste Sparmaßnahme zu finden und anderen was vorzurechnen = mehr Lebensqualität 😉
Na gut, nun hatte ich schon einen Benziner- einfach Tank ausgemessen, Anlage rein, bezahlt, jetzt ein dreiviertel Jahr rum und 26 tkm, noch ein halbes Jahr, dann sind die Kosten drin.
Ich bin da ganz entspannt und der Abstand zum Super bleifrei ist wirklich böse. Ich habe jetzt etwa 6,50 Euro und auf Super waren es bei 11 Euro vorher 😰
Also ich habe zumindest alles richtig gemacht 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
...Diesel weiter gefahren, nicht soviel in Foren rumgetrieben um die sinnvollste Sparmaßnahme zu finden und anderen was vorzurechnen = mehr Lebensqualität 😉
Aber ich wette, daß derjenige, der 2006/2007 gegrübelt hat, auf Autogas umzurüsten und sich dennoch wieder einen Trecker "gegönnt" hat, hat jetzt jedesmal, wenn er den Schlüssel umdreht oder gar an die Säule fährt, alles andere als mehr "Lebensqualität" 😁
So was heißt eher Magengeschwür, Gereiztheit, Bluthochdruck oder Depression.
Ich messe auch Lebensqualität daran, was auch, aber nicht nur geldlich hinten rauskommt im wahrsten Sinne des Wortes. Und damit kann ich meinen Auspuff fast schon als Luftkurort bezeichnen (gemessen EURO-6), auch beim Start. Welcher Benziner, Diesel oder LPG-er mit Benzinstart kann das von sich behaupten?
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Solltest du nur wegen der Benzinpreise die Fahrzeuge gewechselt haben, wäre dein alter Diesel ganz klar günstiger gewesen (Thema Wertverlust)!Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Alles hinrechnen wie man es braucht?
[...]
Mit dem Qashqai 2,0 Benziner mit Autogasanlage Verbrauch 9,8l ,Steuer 134€ Vers. m.VK 1/4j. 152,72€
Der Liter Autogas kostet mich 0,70€/l . Also pro 100km 6,86€. Startbenzinverbrauch ist noch zu ungenau muss erst nochmal das 2.Mal volltanken,aber scheint so bei 0,75l /100km zu liegen. Also: Mit wem fahre ich denn jetzt günstiger?Wieso hast du die Rechnung nicht mit dem 2.0 dci QQ gemacht?
Der Diesel würde wenn du mit Autogas unter 10l bleibst irgendwas um die 6l verbrauchen macht bei derzeit 1,50€ ca. 9€/100km Benzinkosten.
Ohne Berücksichtigung von Steueren oder Versicherung ist das doch ganz einfach zu rechnen. (wurde es zum Teil auch schon)
9,8l Autogas x 0,70 Euro = 6,86
Startbenzin 0,75l x 1,54 Euro = 1,155 Euro
Kosten: 8,015 Euro/100km
Preis Diesel: 1,50 Euro/l
Also 8,015 /1,50 = 5,34l Diesel/100km
- soviel darf ein entsprechender Diesel verbrauchen, damit er gleich teuer ist. Da aber die Steuer noch zu berücksichtigen ist, muss er weniger verbrauchen als diesen Wert, damit er überhaupt diskussionswürdig wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Mal wieder das Märchen vom unverkäuflichen Diesel. Meinen derzeitigen Diesel habe ich vor genau 15 Monaten gekauft. Da ich das selbe Fahrzeug nochmals suche, kann ich dir sagen, daß es aktuell unmöglich ist ein vergleichbares Fahrzeug zum selben Preis zu finden. Irgendwie sind die Preise gestiegen!Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Versuche jetzt mal einen Diesel zu verkaufen...
Anders haben wir es mit einem Sharan und einem Galaxy beim Verkauf erlebt. Die meisten Händler haben beim Wort Benziner abgelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Du solltest dir die Sache mal anders herum überlegen. Wenn dein Mehrverbrauch gegenüber den Benziner QQ wirklich nur 5% ist und du keine defensive Fahrweise hast und sogar öfter Anhänger ziehst, ist deine Anlage entweder zu mager eingestellt oder du untertreibst mit dem Startbenzin! Laut Spritmonitor stehen dort bei dir 2,14l/100km!Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Und zum QQ-Diesel: Schau mal bei spritmonitor rein, welcher 2l-Diesel kommt dort wohl mit 6,5l aus??
Viele Grüße Mainy
Beim Dieselvergleich bin ich von einer defensiven Fahrweise ausgegangen.
Habe aber bereits geschrieben, das der Startbenzinverbrauch noch zu ungenau ist, da ich erst einmal getankt habe.Hast du das überlesen?
Viele Grüße Mainy
Es gibt sicher verschiedene Herangehensweisen, warum (wie) ein LPG-Kfz zugelegt wird oder nicht. Der eine kauft ein Neuwagen oder einen Gebrauchten, den er alleine für die Bewältigung einer Strecke von A nach B benutzt, und der auch u.U. kein Problem hätte von hier bis Timbuktu in der Holzklasse per Zug zu fahren. Hauptsache halt, er verbraucht wenig Sprit und ist mit dem Automobil so kosteneffizient wie nur möglich.Ein anderer sieht im Kfz nicht nur das reine Fortbewegen sondern sieht hierdrin auch ein bischen Lebensfreude/-Qualität. Alleine deshalb halte ich es für unangebracht zu versuchen sich gegenseitig zu agitieren.
Ich z.B. kam zu meinem Wagen wie die Jungfrau zum Kinde. Er wurde im Verwandtenkreis "abgestoßen" (dem FinA sei dank). Top Autohistorie, Garage, Schekheftgepflegt und wenig km + ein sehr anständiger Preis. Also ich: "Zuschlagen". Nun bin ich aber viele km/a unterwegs (klassischer Fernpendler) und da stellt sich die Frage: "Was tun (Kosten)"?
Ergebnis der Überlegung: Top Auto mit Prestige --> dann also mit LPG und zu Kosten eines Golf Diesel (Anm.: das war vor einem 3/4 Jahr; jetzt: wie im Satz beschrieben aber "...und zu Kosten eines Mini-Diesel" 😁.
Also, um es zusammen zu fassen: Ich fahre nicht zum günstigsten Preis, da müsste ich mit `nem E-Auto unterwegs sein. Aber ich fahre in der Relation zur Größe und zum Komfort des Wagens am Kostengünstigsten (die bis jetzt nicht in Gewicht fallenden Werkstattaufenthalte dürfen hier nicht vergessen werden --> liegt nun mal daran, dass ich wußte, was für einen Gebrauchten ich mir kaufe --> hätte für den Preis auch einen unbekannten Jahreswagen der Economie-Class kaufen können --> wer weiß, wie die Werkstattkosten da jetzt wären)
Da ich das Auto nun mal schon hatte, ist das die optimalste Lösung gewesen. Da hilft es auch nicht, wenn mir jemand vorrechnen würde, dass er mit seinem Lupo günstiger fahren würde als ich mit meinem 2,5 L, 1,5 t Coupé. Kann er - meinet wegen - nämlich gerne!!!
Das nur mal zu MEINEN Beweggründen auf LPG umzurüsten.
seh ich ähnlich, es scheint ein ziemlich aussichtloser Versuch mit 6,53l Diesel (14l LPG)einen A6 durch die Stadt zu schaukeln, auch wenn es "nur" Berlin ist. Allein schon der beschissenste Diesel-Polo (mit Schuhanzieher rein, die Fenster per Hand hochkurbeln, auf den tollen Karo-Sitzen die Bandscheibe ruinieren und mit den Knien die Ohren zu halten) schluckt stolze 7l Diesel.
So was teures würd ich mir gar nicht leisten können 😁
Dann erst noch die Steuern 😰
Doch, der Diesel-Polo 1 verbraucht doch weniger: weil man ab Pankow bzw. Herrmannstraße, bzw. Theo-Platz stadteinwärts dann das Fahrrad nehmen muß.
Er hat keine rote Plakette bekommen - so ein Elend! :LOL: