Autogas in China
Ich bin gerade in China und stelle fest, dass hier (Changchun) fast jedes zweite Taxi (Jetta I und II) mit LPG rumfaehrt. Cool - da sind die hier echt weiter als wir. Die Umschalter sehen nach BRC aus und ich tippe, es sind ganz haeufig Venturi/Anlagen mit gigantischen Gasflaschen im Kofferraum. Weiss das jemand genauer? Finde ich nur mal so interessant.
Ich kann kein Chinesisch und die Taxifahrer kein Englisch. (Wundere mich eh meistens, dass wir da ankommen, wo wir hinwollen...) sonst wuerde ich selbst fragen.
Gruesse von der anderen Seite der Erdkugel,
Christian
21 Antworten
Auch in Bangkok fahren die Taxis mit LPG, was für westliche Touristen ungewohnt ist (🙂), da der Kofferraum halt schon ziemlich voll ist........
Gruß Thomas
China und Tajland sind ja ziemlich weit weg.... aber wenn Ihr 90% der Benzin-Taxis mit LPG fahren sehen wollt, muesst Ihr nur ueber die oestliche Grenze fahren...
Solange Propan und Butan bei der Ölförderung und Raffinerie noch verbrannt wird, weil man nicht so viel Lagern kann, gibt es auch noch zu wenige LPG-Autos.
Von daher.. ist doch gut?!
In Shanghai fahren 99% der Taxen mit Gas. (fast alle VW Santana)
Ab dem Sanatna 4000 sogar ab Werk. Santana2000 und 3000 haben die Gasanlage nachgerüstet.
Die Busse fahren ebenfalls auf Gas
Fast alle Motorroller in Shanghai fahren ebenfalls mit LPG.
Ähnliche Themen
http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2004/iii04-105.pdf
-> Seite 46
... damit man die Meldungen hier im Forum noch ein wenig unmauert/präzisiert ;-)
Gruß, Frank
Wen interessiert China??
Wir leben in Deutschland!! Und Reiseberichte werden hier nicht veröffentlicht!
Warum nicht?? Finde das recht interessant!
Gehört aber nicht hier her!!
Was geht denn mit Dir ab? Ist doch ne Erfahrung bzgl. LPG...bisserl mal zurückhalten :/
unsre Politiker und vor allem unsre Chefs reden doch ständig von Globalisierung....warum nicht auch die Verbraucher ?
....die erste Mc Zahn-Klinik hat eröffnet oder öffnet bald mit Zahnkronen und alles was dazugehört aus dem Reich der Mitte...; prompt warner hier alle Zahärzte und Techniker und und und 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Gehört aber nicht hier her!!
spiel dich nicht so auf und überlasse die entscheidung den MOD,s
ganz liebe grüße
willi
Zurück zum Thema.
Die Chinesen fahren nicht nur aus Spaß mit LPG-Taxis durch die Gegend. Das hat einen interessanten Grund, über den sich hierzulande mal die Industrie, die Politik und nicht zuletzt die überzeugten Diesel-Fahrer ernsthaft Gedanken machen sollten: ausgerechnet in den als Umweltverpester bekannten Nationen USA und China sind die hierzulande als so ökologisch angepriesenen Diesel-PKW wegen ihrer Abgasemissionen nicht zulassungsfähig.
In den meisten US-Bundesstaaten gilt das sogar für die derzeit modernsten Diesel mit Partikelfilter. Das kann man gerade im Thread über den Mercedes E320 Bluetec bei den aktuellen News auf Motortalk eindrucksvoll nachlesen.
Und auch in China kriegst Du einen Diesel nicht zugelassen. Warum? Weil die Chinesen es sich einfach gemacht haben und schlicht die Euro2-Abgasnorm für Benziner-PKW als Grenzwerte übernommen haben. Und selbst moderne Diesel sind nicht in der Lage, diese uralten, lächerlichen Abgasnormen einzuhalten.
Ich finde das bedenklich und erwähnenswert.
Gruß,
Christian
@ Klowasser
Was soll der Quatsch!
Gehört doch wirklich in die Rubrik Reiseeindrücke und nicht in alternative Kraftstoffe.
Also, bitte bleibe mal auf dem Boden!
@all: ähhhhh, hallo? Worüber kloppt Ihr Euch da bitte gerade?
Wo seht Ihr hier einen Reisebericht? cees erwähnt beiläufig, dass er in China ist und erläutert ausgiebig seine LPG-Sichtungen und fragt freundlich, ob jemand mehr zu diesem LPG-Auto-Thema dort weiß. Ich kann dabei immer noch keine Reiseberichte erkennen und auch nicht, dass er den Usern hier dergleichen aufdrängen will. Es geht rein ums Thema LPG in Taxis - zwar im fernen Ausland, aber ich halte das für eine legitime Frage.
Gruß,
Christian