Autogas für 4,2 V8

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

es gab schon viele Meinungen zu dem Thema Autogas beim 4F. Allerdings habe ich nichts verwertbares zum Thema A6 4,2 mit einem V8-Motor gelesen!

Hier die Frage:
Wer hat Erfahrungen mit dem 4,2 V8 und Autogas in Bezug auf Probleme, Leistungsverlust, leidet der V8-Sound, usw.
Super wäre auch, wenn mir jemand einen wirklich guten und kompetenten Umrüster im Rhein-Main-Gebiet (am besten Wiesbaden/Frankfurt) und etwas weiter (Mannheim bis Köln/Kassel) geben kann.

Grüße und vielen Dank für die hoffentlich rege Mithilfe!

p.s.: Zu den Beiträgen "Autogas und teure V8-Schlucker"
Bitte keine nervigen Meinungen und Ausschweifungen zu dem Thema "Warum macht Autogas in einem so teuren Auto Sinn oder nicht"!
Es sollte jedem selbst überlassen sein, was er kauft, um/einbaut und macht!
Übrigens kann man so ein Auto nach 1,5 - 2 Jahren für den halben Preis kaufen, einen 2,7 - 3,0 tdi nicht. ;-)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

es gab schon viele Meinungen zu dem Thema Autogas beim 4F. Allerdings habe ich nichts verwertbares zum Thema A6 4,2 mit einem V8-Motor gelesen!

Hier die Frage:
Wer hat Erfahrungen mit dem 4,2 V8 und Autogas in Bezug auf Probleme, Leistungsverlust, leidet der V8-Sound, usw.
Super wäre auch, wenn mir jemand einen wirklich guten und kompetenten Umrüster im Rhein-Main-Gebiet (am besten Wiesbaden/Frankfurt) und etwas weiter (Mannheim bis Köln/Kassel) geben kann.

Grüße und vielen Dank für die hoffentlich rege Mithilfe!

p.s.: Zu den Beiträgen "Autogas und teure V8-Schlucker"
Bitte keine nervigen Meinungen und Ausschweifungen zu dem Thema "Warum macht Autogas in einem so teuren Auto Sinn oder nicht"!
Es sollte jedem selbst überlassen sein, was er kauft, um/einbaut und macht!
Übrigens kann man so ein Auto nach 1,5 - 2 Jahren für den halben Preis kaufen, einen 2,7 - 3,0 tdi nicht. ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

ICOM JTG...ist momentan die einzige ohne zusätzliche Steuergeräte...nur Tank; Leitungen, Einspritzdüsen und Umschaltbox...den Rest greift die Anlage von der Motorsteuerung ab...www.rollgas.de ist mein Umrüster gewesen...sehr zufrieden

Wenn Du auf der Seite bist dann oben in der Leiste die 6+ anklicken...die Anlage habe ich einbauen lassen

Hallo,

ich interessiere mich für eine Umrüstung auf LPG eines Audi A6 Avant 4.2 quattro tiptronic, Erstzulassung 3/2006, 246 kW/334 PS.

Ist eine Umrüstung auf LPG bei diesem Modell problemlos möglich? Der Motor hat ca. 57000km runter, macht dies einen Unterschied zu einem neueren Motor? Ich habe ein Angebot für dieses Auto, würde es jedoch nur in Erwägung ziehen, wenn eine problemlose Umrüstung möglich wäre.

Wie hoch wäre der Verbrauch, der kombinierte Schnitt liegt bei 11,7l/100km Benzin.

Wie lange dauert eine solche Umrüstung?

Hat jemand eine Empfehlung für einen Umrüster für so ein Fahrzeug im Raum Aachen oder Köln?

Danke und Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von bllaxx


Hallo,

ich interessiere mich für eine Umrüstung auf LPG eines Audi A6 Avant 4.2 quattro tiptronic, Erstzulassung 3/2006, 246 kW/334 PS.

Ist eine Umrüstung auf LPG bei diesem Modell problemlos möglich? Der Motor hat ca. 57000km runter, macht dies einen Unterschied zu einem neueren Motor? Ich habe ein Angebot für dieses Auto, würde es jedoch nur in Erwägung ziehen, wenn eine problemlose Umrüstung möglich wäre.

Wie hoch wäre der Verbrauch, der kombinierte Schnitt liegt bei 11,7l/100km Benzin.

Wie lange dauert eine solche Umrüstung?

Hat jemand eine Empfehlung für einen Umrüster für so ein Fahrzeug im Raum Aachen oder Köln?

Danke und Gruß
Olli

Laufleistung ist ok...gehe mal je nach Fahrweise von Verbräuchen zwischen 14 und 17 l/100km aus...beim 4,2er dauert die Umrüstung vier bis fünf Tage...die Werkstatt

www.rollgas.de

sehr empfehlenswert...keine Probleme...ca. 120 km von AC/ 100km von K...liegt in Hamminkeln/Kreis Wesel, direkt an der BAB 3...gute Stunde bist Du hier...sonst einfach PN an mich dann melde ich mich mal bei Dir...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen