Autogas für 4,2 V8

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

es gab schon viele Meinungen zu dem Thema Autogas beim 4F. Allerdings habe ich nichts verwertbares zum Thema A6 4,2 mit einem V8-Motor gelesen!

Hier die Frage:
Wer hat Erfahrungen mit dem 4,2 V8 und Autogas in Bezug auf Probleme, Leistungsverlust, leidet der V8-Sound, usw.
Super wäre auch, wenn mir jemand einen wirklich guten und kompetenten Umrüster im Rhein-Main-Gebiet (am besten Wiesbaden/Frankfurt) und etwas weiter (Mannheim bis Köln/Kassel) geben kann.

Grüße und vielen Dank für die hoffentlich rege Mithilfe!

p.s.: Zu den Beiträgen "Autogas und teure V8-Schlucker"
Bitte keine nervigen Meinungen und Ausschweifungen zu dem Thema "Warum macht Autogas in einem so teuren Auto Sinn oder nicht"!
Es sollte jedem selbst überlassen sein, was er kauft, um/einbaut und macht!
Übrigens kann man so ein Auto nach 1,5 - 2 Jahren für den halben Preis kaufen, einen 2,7 - 3,0 tdi nicht. ;-)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

es gab schon viele Meinungen zu dem Thema Autogas beim 4F. Allerdings habe ich nichts verwertbares zum Thema A6 4,2 mit einem V8-Motor gelesen!

Hier die Frage:
Wer hat Erfahrungen mit dem 4,2 V8 und Autogas in Bezug auf Probleme, Leistungsverlust, leidet der V8-Sound, usw.
Super wäre auch, wenn mir jemand einen wirklich guten und kompetenten Umrüster im Rhein-Main-Gebiet (am besten Wiesbaden/Frankfurt) und etwas weiter (Mannheim bis Köln/Kassel) geben kann.

Grüße und vielen Dank für die hoffentlich rege Mithilfe!

p.s.: Zu den Beiträgen "Autogas und teure V8-Schlucker"
Bitte keine nervigen Meinungen und Ausschweifungen zu dem Thema "Warum macht Autogas in einem so teuren Auto Sinn oder nicht"!
Es sollte jedem selbst überlassen sein, was er kauft, um/einbaut und macht!
Übrigens kann man so ein Auto nach 1,5 - 2 Jahren für den halben Preis kaufen, einen 2,7 - 3,0 tdi nicht. ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

@Egon81: Aus eigener (leidvoller) Erfahrung: suche Dir einen Umrüster, der bereits mehrere gleiche Motoren als positive Referenz aufweisen kann. Wenn ich schon höre: müßte/ könnte ... Lieber suchen !

Gruß, Thilo

@egon81...also die Prins ist in Ordnung...aber FlashLube ist bei Audi-Motoren nicht notwendig...aber das sollte Dir ein "guter" Umrüster auch sagen können was es bringt...mein Umrüster hat vorher noch keinen V8 umgerüstet - meiner war der erste - alles Prima. Jetzt hat der Betrieb mittlerweile acht V8 umgebaut - Mercedes, BMW sowie Audi waren dabei...klappt alles ganz gut...die einzigen Motoren welche nicht sofort gut liefen waren die Vectra OPC mit (getunten) 240 PS oder mehr...selbst die Laufen mittlerweile problemlos. Also wie gesagt suche Dir nen Umrüster der in der Nähe liegt...ansonsten hat es nicht so viel wenn Du mal Probleme hast...alles weitere würde ich sonst mal an einer nahgelegenen Gastankstelle erfragen - die wissen meist wer schön des Öfteren nen Umbau gemacht haben...aber helfen können die Dir bestimmt auch.

Ich fahre lieber 100km und weiss dann, dass der Umrüster weiss, was er tut und dass er nicht an meinem Auto seine Erfahrungen sammelt.

Na klar, aber wie willst Du einen Guten finden? Ich kann Dir einige Umrüster nennen die beim 4F umgerüstet haben...damit machen die auch Werbung. Aber wenn ich denn zum Audizentrum komme und dort zwei Fahrzeuge von dem Umrüster stehen, weil die Lampe nicht ausgeht dann spricht das nicht für den Umrüster...aber das wird Dir niemand verraten. Also am Besten Du suchst Dir jemanden hier im Forum der positive Erfahrungen gemacht hat und wo die Werkstatt in der näheren Region liegt...100 km ist ja schon mal ne ganz schöne Strecke 😁 wo genau kommst Du denn her?

Ähnliche Themen

Hi,
ja wollte mein Baby nicht als Versuchsobjekt zum Händler bringen und deshalb mal weiter suchen. Komme aus der nähe von Heide(25746) in SH, hier ist es irgendwie noch nicht so dolle mit den Umrüstern(mit Erfahrung)!!! Naja vielleicht kann mir ja einer von euch einen guten nennen(ca.100km)

Danke

Hi Leute,

kann man jemand einen Umrüster für V8 im Rhein-Main-Gebiet nennen?

Grüße

Hi Leute,
habe mich auch für eine Umrüstung meines S4 8E entschieden. Bin auf folgenden Umrüster gestossen:

www.autogas-akademie.de

Jemand schon Erfahrungen dort sammeln können. Hat gute Referenzen mit Bildern was Audi S4 angeht.
@A6-4.2.sline vielleicht auch etwas für dich.

Grüße

Macht auf mich einen guten Eindruck und die Beispielfahrzeuge sind ja auch nicht zu verachten. Haben ja echt schon jede Menge gemacht.

Ok,

danke für die Info!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von S4_4_ever


Hi Leute,
habe mich auch für eine Umrüstung meines S4 8E entschieden. Bin auf folgenden Umrüster gestossen:

www.autogas-akademie.de

Jemand schon Erfahrungen dort sammeln können. Hat gute Referenzen mit Bildern was Audi S4 angeht.
@A6-4.2.sline vielleicht auch etwas für dich.

Grüße

Hmh, das ist doch ein Anbieter für interessierte Werkstätten oder sollte ich mich da täuschen? Wäre mir neu wenn die A-Akademie auch Umbauten für Privat macht...

kurz gesagt:

ich würde die finger davon lassen!

die verbrennung ist zwar sauberer, aber auch heißer.
das bringt vielerlei probleme mit sich.

außerdem ist der Audi V8 ein hochmoderner alumotor,
das sollte auf dauer probleme geben.

Ich hab schon kopfdichtungen aus einem 4.2er mit gasbetrieb gesehen 🙂
nicht schön...

wenn gasumbau, dann auf keinen fall dauerhaft hohe drehzahlen fahren...

greetz chris

Moin,

Audi baut sehr gute Motoren, die sich gut für eine Umrüstung eignen. Drehzahlen bis 5000 u/min (bei S4) sind OK. Diese Informationen sollten von guten Autogasumrüstern auf jedenfall an den Kunden weitergegeben werden. Vollgasfahrten also nur im Benzinbetrieb. Dann hat man mit Autogas keine Probleme, trotz höhrer Verbrennungstemperatur.

Grüße

Wurde mir von meinem Umrüster auch so gesagt und darum auch eingestellt, dass er bei 4500U automatisch umschaltet. Feine Sache, wie ich finde.

Also ich fahre meinen Audi sehr flott...immer im LPG-Betrieb (dafür ja auch die LPG-Anlage)...jeden Tag 100km davon 80km auf der BAB...da fahre ich immer Bleifuß (also Drehzahl jenseits der 4500)...Habe noch keine Probleme gehabt und die wird es mit ner Flüssiggaseinspritzung bestimmt nicht geben weil die Verbrennungstemperatur nachweislich nur unwesentlich höher ist als im Volllastbetrieb mit SuperPlus...bei einer Verdampferanlage ist die Verbrennungstemperatur jedoch um gute 200 Grad höher...die wird sich garantiert nachteilig auf den Zylinderkopf bzw. auf die Temperatur auswirken wenn man ständig im Volllastbereich fährt...eine LPG-Anlage die sich ab höheren Drehzahlen abschaltet ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn da die meisten Hersteller bei den Motoren gepanzerte Ventilsitze haben...von daher machen die Temperaturen wenig aus...ansonsten gibt es ja auch eine Blacklist der LPG-Anlagenhersteller...da steht kein Audi A6 4,2 drin...da sind sich alle Hersteller also einig dass es keine Probleme geben wird...fragt den Umrüster mal wie sich die Verbrennungstemperatur so stark erhöhen soll wenn das LPG mit -5 Grad eingespritzt wird?

Welche Anlage hast du???

Deine Antwort
Ähnliche Themen