autogas-energie Langenfeld Erfahrung??

HAllo,
hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstfirma "autogas-energie" in Langenfeld gemacht? Die sind recht günstig. Sind die auch kompetent, zuverlässig und seriös?
Danke Gruß janb80

Beste Antwort im Thema

"Autofreak999:
Registriert seit dem 7. November 2008 um 23:27 Uhr
Anzahl der Beiträge: 1 (1 Beiträge pro Tag)"
Einzigster Beitrag hier im Forum und dann auch noch 4 Minuten nach der Registrierung. Na ob das wirklich ein Kunde ist 🙄

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo allerseits!
Es ist keine Werbung an die Fa., es ist ein dickes Lob an sie!
Vielleicht kann ich mit meinem Beitrag jemandem helfen eine Entscheidung zu treffen.
Nachdem ich lange im Netz recherchiert und selber mir Werkstätten angeschaut habe, habe ich mich entschieden mein neuer Qashqai der Fa. anvertraut und ich bereue es bis heute nicht. Ich habe zwar nicht viel mit dem Gas gefahren, erst nur 2000km, aber es reicht schon um eine aussage über die Fa. zu treffen.
Erst zum meinem Auto: Nissan Qashqai 2.0 Benz. Aut. acenta Modell 2011, neu gekauft und nach 6000km mit Prins VSI-Anlage mit Flash Lube umgerüstet und Zusatzgarantie 36 Monaten abgeschlossen.
Wie schon beschrieben wurde, die Werkstatt ist sehr sauber und ordentlich. Mann wird dort gut beraten und über alle "pro" und "kontra" informiert (natürlich mehr über "pro", aber wer klug genug ist, kann an die Wahrheit kommen). Die Anlage wurde der vereinbarten Frist entsprechend und sauber installiert. Sie tickt super, man merkt gar nicht der Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb, auch Leistungsverlust nicht merkbar ist (man behauptet es gibt keinen, ich glaube aber nicht). Es werden alle nötige Papiere zur Verfügung gestellt und eine Zusatzgarantie angeboten, es werden auch nötige Adapter mit geliefert. Man braucht schließlich nur zur KFZ-Zulassungsstelle die Änderung einzutragen. Nach 2000km wird ein Check durchgeführt (im Preis inkl.) und es rollt weiter. Da Nissan eine Risikogruppe ist und der Qashqai hat keine Freigabe für Gasumrüstung, wird die Zusatzgarantie empfohlen.
In diesem Beitrag wollte ich nicht für Gasumrüstung werben (jeder entscheidet selbst ob man günstig fahren und Risiko angehen will), sondern die Firma Autogas-Energie bewerten und weiterempfehlen. Wer einen günstigen und zuverlässigen Umrüster sucht is dort genau richtig.

Edit GaryK: Zwei Beiträge kurz nach Registrierung, zwei mal ein Loblied. Nutzer VERBANNT.

Haben sie dich auch aufgeklärt, was ein neuer Zylinderkopf kostet?😎
Dieser wird irgendwann zwischen 50-100tkm fällig da wie du schon
weißt Nissan sind gerade gastauglich ist.
Die Ventilspielkontrollen könnten die freude auch stark trüben.😠

Hi Knecht Ruprecht! Ja darüber wurde ich auch aufgeklärt und es ist kein Geheimnis. Man kann die Info auch woanders finden. Ich möchte nicht über Gasumrüstung diskutieren, dafür gibt andere Foren. Ich habe ein Tip an die Suchende in Raum Köln gegeben.

Also ich kann von dieser Firma nur abraten, die wollen ein echt abzocken!! Hab da ne Inspektion machen lassen und ne falsch Diagnose bekommen. Die wollten mir einen neuen Emulator andrehen für 200€, letztendlich lag es an einer Sicherung für 10 Cent!!! Als nach dem Filterwechsel dann auch noch ein Schlauch undicht war wollten die nochmal 20€ für 3cm Schlauch haben oder 30€ inkl. Einbau welcher 1min dauert und wurden dann auch noch frech, den Schlauch besorg ich mir bei http://www.autogasteileshop.de/ für 5€ der Meter... Also ich würde diesen Laden nicht empfehlen, sprechen nur polnisch und akzeptieren nicht mal Kartenzahlung..... Sorry aber bin stinksauer! Und woanders gibt es eine Inspektion für 50-60€...

Ähnliche Themen

Hallo,

Wollte mich ebefalls mal zum Thema Autogas bzw. Autogas Energie in Langenfeld zu Wort melden. Hab hier den Beitrag und auch viele weiter zu der Firma im Netz verfolgt und am Anfang war ich ebenfalls sehr skeptisch. Die Preise für die Leistung die sie erbringen doch im Vergleich mit anderen Anbietern doch sehr sehr günstig sind. Aber dennoch habe ich mich für sie entschieden und bereue es nicht. Habe nach knapp 4 Wochen schon knapp 5000km gefahren und es läuft alles perfekt. Der Verbrauch liegt knapp 1,5 über dem Benzin Verbrauch, aber man fährt wenn das Gas günstiger ist auch was flotter?. Nun zum Ablauf:Vorgespräch war detaliert und gut, leider wurde meinem Geschmack nach ein wenig zu viel auf den Abschluss des Kaufes wert gelegt hab ich kann mich auch täuschen. Einbautermin war schnell und flexibel hatte den Wagen sogar 2 Tage früher als geplant bei ihnen abgegeben, war alles kein Problem dementsprechend auch 2 Tage früher umgbaut. Ein wenig bescheiden waren zwei Dinge erstens keine Überweisung oder Kartenzahlung zum anderen das durch den Einbau am Kotflügel kleine Kratzer entstanden sind (an der Stelle wo das Steuergerät eingebaut wurde). Der Geschäftsführer lies sich überzeugen das es dort vor dem Einbau keine Kratzer gab und gab eine Aufbereitung und Inspektion sprimeiner

2 Teil: Eine Aufbereitung (wo alles entstandenden Kratzer verschwanden) und eine Inspektion die erste 25.000km umsonst dazu. Der 2000km Check war auch zufriedenstellend, leider kann man von Werk aus die 40Grad Einschalttemperatur der Gasanlage nicht Reduzieren, den sie Braucht doch so 2km bis die Anlage betriebsbereit ist nach dem Kaltstart (prins vsi 6 Zylinder-Anlage). Alle benötigten Dokumente wurden auch ausgehändigt. Alles in allem zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Powertread


Hallo,
Leider helfen die Ausagen hier nicht wirklich weiter, da man nicht weiß, ob Jungs nicht selbst zur Firma gehören.

Bei dieser Einstellung hätte sich der TE die Eingangsfrage auch sparen können. Dein Fazit sieht also so aus :

Positive Bewertung : Gehören eventuell zur Firma
Negative Bewertung : Könnte eventuell Konkurrenz sein

Was `soll´s also ?

Hallo
habe in 5.2012 meinen Mercedes E 500 mit 306 PS bei 66Tkm mit Prins VSI 69 Liter Tank umrüsten lassen ,nun 15Tkm runter anfangs nahm er kein Volgas-Kickdown was an einem Knick in der Gasleitung am im Tank lag. Später wurde die Umschaltdrehzahl von Gas auf Benzin etwas erhöht auf 1300 U/min weil er mehrfach ausging - seitdem Problemlos.

Ich muss sagen, die sind nicht nur günstig, sondern auch recht schnell und sauber was den Einbau betrifft , es ist alles schön sauber verbaut und das Auto läuft einwandfrei. Die Leute sind auch freundlich und sehr offen für Fragen .

Hallo Leute,

Ich habe negative Erfahrungen mit Autogasenergie Langenfeld. Anlage bestellt Ende August 2013, eingebaut Anfang September 2013 und abgeholt Anfang September 2013. Die Leute konnten mir nicht das Abgasgutachten und die TÜV-Abnahme vorlegen. Warte bis heute darauf. Bereits 2 x angemahnt. Keine Antwort.

Ich würde dort keine weitere Anlage mehr einbauen lassen. Schaut Euch mal die Bilanz im Unternehmensregiser an, dann erübrigen sich die weiteren Fragen zu diesem "Unternehmen".

Gruß
raspelbrater

Zitat:

Original geschrieben von janb80


HAllo,
hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstfirma "autogas-energie" in Langenfeld gemacht? Die sind recht günstig. Sind die auch kompetent, zuverlässig und seriös?
Danke Gruß janb80

.....nie wieder ! Habe im Oktober 2013 meinen Astra 1,6Twinport auf Prins / VSI umrüsten lassen. Meine Erfahrungen mit einer Prins Anlage waren sehr gut, da ich 150.000Km einen Meriva mit solch einer Anlage betrieben habe. Nie größere Reparaturen gehabt. Wer die Anlage warten lässt, hat Freude damit.

Termintreue : fehlanzeige ( man wurde immer wieder vertröstet ) 😠

Optischer Einbau : ganz ok

Endkontrolle durch den Meister 😕 : Fehlanzeige ( haben noch nicht mal gemerkt, dass Zusatzschmierung ( FlashLube ) gar nicht funktioniert. 2000Km gefahren ( geruckelt - ist besser ausgedrückt ) ohne Schmierung ! brrrrrrr

Einstellungen der Anlage : grauenvoll, bekommen die Anlage nicht ans laufen. War bereits fünf mal zur Nachbesserung da. Auto ruckelt weiter und läuft irgendwie nur wiederwillig mit Gas. Eine Woche Fahrt ( nach dem fünften Einstellversuch / 1,5Wochen in der Werkstatt ) mit Gas, musste ich zu Opel das Motorsteuergerät auf Werkseinstellung zurück setzen lassen, da mein Astra alles andere als gut lief. Drehzahl im Leerlauf stieg plötzlich an, dann lief er mit ständig wechselnder Leerlaufdrehzahl und war absolut kraftlos. Motorleuchte ging zwar nicht an, aber die Laufruhe des Motors war da hin. Zurück in den Werkseinstellung lief alles wieder perfekt und Autofahren macht wieder Spaß !

Fazit : Gasanlage habe ich abgeschaltet, fahre nun wieder auf Sprit 🙁. Mal sehen was der Gutachter sagt. Gebt lieber ein "paar Euronen" mehr aus !!!

Zitat:

Original geschrieben von wusel0709


.....nie wieder ! Habe im Oktober 2013 meinen Astra 1,6Twinport auf Prins / VSI umrüsten lassen. Meine Erfahrungen mit einer Prins Anlage waren sehr gut, da ich 150.000Km einen Meriva mit solch einer Anlage betrieben habe. Nie größere Reparaturen gehabt. Wer die Anlage warten lässt, hat Freude damit.

Termintreue : fehlanzeige ( man wurde immer wieder vertröstet ) 😠

Optischer Einbau : ganz ok

Endkontrolle durch den Meister 😕 : Fehlanzeige ( haben noch nicht mal gemerkt, dass Zusatzschmierung ( FlashLube ) gar nicht funktioniert. 2000Km gefahren ( geruckelt - ist besser ausgedrückt ) ohne Schmierung ! brrrrrrr

Einstellungen der Anlage : grauenvoll, bekommen die Anlage nicht ans laufen. War bereits fünf mal zur Nachbesserung da. Auto ruckelt weiter und läuft irgendwie nur wiederwillig mit Gas. Eine Woche Fahrt ( nach dem fünften Einstellversuch / 1,5Wochen in der Werkstatt ) mit Gas, musste ich zu Opel das Motorsteuergerät auf Werkseinstellung zurück setzen lassen, da mein Astra alles andere als gut lief. Drehzahl im Leerlauf stieg plötzlich an, dann lief er mit ständig wechselnder Leerlaufdrehzahl und war absolut kraftlos. Motorleuchte ging zwar nicht an, aber die Laufruhe des Motors war da hin. Zurück in den Werkseinstellung lief alles wieder perfekt und Autofahren macht wieder Spaß !

Fazit : Gasanlage habe ich abgeschaltet, fahre nun wieder auf Sprit 🙁. Mal sehen was der Gutachter sagt. Gebt lieber ein "paar Euronen" mehr aus !!!

Fahr mal nebenan hin zu"

http://www.kfzklima.de/"

die reparieren solche Schäden gerne.

Finger weg von diesem Umrüster! Er verbaut Teile, die gar nicht für den deutschen Markt bestimmt sind... Bei mir zb. einen Kabelsatz der seit über 7 Jahren nicht mehr verbaut wird... Die Einspritzventile waren vielleicht das erste mal neu...vielleicht... weil sie waren nach einem Monat kaputt. Wurden dann durch gebrauchte Leisten (zB von Prins gereinigt aber mit vielen KM) ersetzt. Mein Auto hat jetzt 30.000km auf Gas gelaufen aber die Ventile wahrscheinlich weit über 100.000km... Zudem wird die Anlage unqualifiziert eingestellt (mit der Software Bexprins) nicht mit der original Prins Software. Leider bin ich in der Garantiezeit nur zu diesem Umrüster gefahren... Was alles raus kommt, wenn man zu einem vernünftigen Umrüster fährt, war für mich ein Schlag mitten ins Gesicht.

Zudem war dieser Umrüster nicht in der Lage mein Drehzahlsignal vom Fahrzeug aufzugreifen. Nach 2 Reklamationen habe ich dann selber mit Hilfe diverser Foren das Drehzahlsignal richtig angeschlossen.

Zitat:

@janb80 schrieb am 21. Oktober 2008 um 20:47:58 Uhr:


HAllo,
hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstfirma "autogas-energie" in Langenfeld gemacht? Die sind recht günstig. Sind die auch kompetent, zuverlässig und seriös?
Danke Gruß janb80

Um es kurz zu machen: Finger weg von dieser Firma !

Ich habe über das Autohaus meines Vertrauen meinen werksneuen Jeep Grand Cherokee Chief 6,4L SRT mit einer Gasanlage ausrüsten lassen.
Ich fahre seit 25 Jahren Autos mit Gasanlagen, aber so etwas ist mir noch nicht unter gekommen.
Die Anlage läuft auch nach 1 1/2 Jahren noch nicht.
Nach der letzte Instandsetzung bekam ich den Wagen mit 810 KM mehr auf der Uhr zurück, beide Tanks waren leergefahren, der Bordcomputer zeigte mehrfach durchgeführte Starts per Launch-Control an (der beste Start war 5,3 Sek von 0 auf 100, und das mit einem Auto, das 2,4 Tonnen wiegt), die gespeicherten Beschleugungswerte waren so hoch, dass das Autohaus meines Vertrauens meinte, die würde man sonst nur auf der Nordschleife erreichen.
Die Jungs haben es mit meinem Wagen mal so richtig krachen lassen. Einen Jeep mit 485 PS bekommen die vielleicht nicht jeden Tag in die Hände.
Angesprochen auf diese Umstände teilte man mir mit, der Inhaber hätte den Wagen abends mit zu sich nach Hause (nach Bochum) nehmen müssen, um morgens den Kaltstart zu überprüfen (ist es in Langenfeld auf dem Betriebsgelände nicht kalt ?). Äußerdem hätte man den Wagen so rannehmen müssen um zu überprüfen, ob sich die Gasanlage unter extremen Bedingungen auch nicht abschaltet.

Oh mein Gott, es tut mir weh zu sehen, wie diese Personen meine Intelligenz mit Füßen treten...

Ich bin jetzt vom Kauf zurück getreten, lasse die Anlage wieder ausbauen, aber nicht bei diesen Perlen der Zunft. Das Autohaus meines Vertrauens, dem die Angelegenheit furchtbar peinlich ist, wird das für mich erledigen.

Es ist wirklich schade, das solchen Menschen nicht die Ausübung ihres Gewerbes untersagt wird.
Ich denke, hier ist der Dachverband und der Importeur gefragt.

Und, meine lieben Leute von Autogas-Energie Langenfeld: Falls Euch meine Bewertung nicht gefällt würde ich nich sehr darüber freuen, diese Angelegenheit auch auf juristischem Wege bewerten zu lassen !

Seid vorsichtig !

Hi JoKlu,

was wurde denn da für eine Anlage verbaut? Ein dedicated Kit von Prins nach ECE115 oder eine E67 mit Abgasgutachten Euro 6 wenn mich nicht alles täuscht.

Danke & Gruß

Ciwa

Kann ich gar nicht so genau sagen, die Anlage wurde vom Autohaus des Vertrauens mit dem Umrüster ausgesucht.
Ich glaube, es ist eine Prins VSI mit 2 Verdampfern.

Gruß

JoKlu

Deine Antwort
Ähnliche Themen