Autogas bei C- GTS V6 3.2
Hallo,
hat jemand erfahrung mit einem Autogasumbau bei Vectra C GTS V6
Kann der Motor das ab?
bzw lohnt sich das bei einem Gebrauchten mit 40tKm?
Gruß
46 Antworten
An so nem Ölthermometer bin ich ja schon länger interessiert, leider bekommt man meist nur so ne klobe Uhr als Anzeigeinstrument...Leute...die 80er sind vorbei...
Hat irgendjemand schon mal ne nette kleine Digitalanzeige als Ölthermomter gefunden? Wenn ja, wo event. mit Link.
Merci!
simmu
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
.... - wüßte auch nicht wohin damit im Vectra C!
Genau deshalb habe ich nämlich nachgefragt. Ok...dann ist das Thema 'Zusatzinstrument' zunächst mal durch. Auf die schnelle fällt mir lediglich eine digitale Anzeige ein die man vielleicht vertieft in die kleine Zierleiste links neben dem Lenkrad verbaut....
[EDIT]
@simmu
schau mal hier...
[/EDIT]
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
[EDIT]
@simmu
schau mal hier...
[/EDIT]grüsse
Merci....ne möglicher Einbauort wäre bei mir z.B. der Aschenbescher, drunter ist zwar der Diagnosestecker, aber da liesse sich sicher was basteln...
Was kost denn sowas ungefähr?
G
simmu
[selbstedit]
...oder das Münzfach...
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Was kost denn sowas ungefähr?
Preise kannst du
hierfinden....Ja, ich finde den Ort für sowas auch ungewöhnlich 😁
grüsse
Ähnliche Themen
@Zerbrösel
Fahr dein Tank paar mal ganz leer bis Anlage automatisch auf Benzinbetrieb umschaltet! ist bestimmt noch luft drin?! Abdeckung ist einfach aufgesteckt einfach nach oben abziehen.
MfG V77
Oha, das kann ich mir jetzt aber nicht erklären: Wenn der Tank mit Druck befüllt wird, dann wird doch die Luft im Tank kompremiert und löst sich im Flüssiggas auf, oder? Wieso sollte da ein mehrmaliges Leerfahren des Tanks in irgend einer Weise signifikant die Füllmenge beeinflussen?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Oha, das kann ich mir jetzt aber nicht erklären: Wenn der Tank mit Druck befüllt wird, dann wird doch die Luft im Tank kompremiert und löst sich im Flüssiggas auf, oder? Wieso sollte da ein mehrmaliges Leerfahren des Tanks in irgend einer Weise signifikant die Füllmenge beeinflussen?
waren aussagen von mehreren Umrüster
Moin Leute,
neues Ereignis (Problem?)...
In meinen Tank gehen laut Aussage des Umrüsters 63-64l netto rein. Gestern und auch heute morgen ist mir die Gasanlage beim schnellen Beschleunigen ausgegangen...Jeweils im 2.Gang. Kurzzeitiger Leistungsabfall (max. 1 Sek.) und mit einem heftigen "Kopfnicker" quittiert 🙄
Die Anlage fing dann an rhythmisch zu piepsen. Durch betätigen des Ein/Aus-Knopfes konnte ich das piepsen beenden und durch erneutes drücken die Anlage wieder starten.
Gestern waren laut Absolutverbrauch ca. 35l weg und heute morgen 44l. Rechne ich 20% jeweils drauf war ich bei 42l bzw. bei ~53l. In den Tank gehen netto 63-64l rein...somit war der Gastank schon relativ leer.
Was war da los? Normal?
grüsse
Moin,
ich glaub kaum, dass bei der Erstbefüllung die vollen 63L in den Tank gingen.
Es ist tatsächlich am Anfang etwas Luft im Tank, welche zwar komprimiert wird, aber dennoch einige Zeit braucht, um sich im Gas zu lösen (oh Gott, hoffentlich liest mein Chemie Prof nicht).
Deshalb wirst du vielleicht 55...58L in der Erstbefüllung mitbekommen haben.
Wenn du nun Vollgas gibst, wird eine sehr große Menge Sprit aus dem Tank gesogen, der Druck fällt rapide ab. Wird nun der Mindestdruck von ca. 2 bar unterschritten, schaltet die Anlage auf Benzin um und piepst lustig. Gibst du weniger Gas, fällt der Druck des fast leeren Tanks nicht so schnell und rapide ab, so dass ein Fahren auf Gas mit gezügelten Gasfuß noch möglich ist, aber eben auch nicht mehr lang.
Meine Empfehlung: Tanken fahren!
😁
simmu
Ich weiß daß 63-64l (habs nicht mehr genau im Kopf) reinpassen, weil ich die Tankquittung vom Umrüster Zuhause habe. Außerdem ist es ja Gestern auch schon passiert und jetzt liegen weitere 80km Unterschied zwischen den beiden Ereignissen. Ist schon ein bischen doof...vorallem weil das kurze "hoppeln" nicht so lustig war 🙁
grüsse
Hmm...
dann siehts n bissl anders aus...
Hast du mit dem Umrüster noch mal gesprochen?
So gesehen kann es sein, dass der Motor nicht genug Gas bekommt. Gasfilter verstopft? Zuleitung zu geringen Querschnitt? Möglichkeiten gibts viele.
Am betsen anrufen, Problem schildern und ändern lassen.
G
simmu
Laut Bilder Zuleitung hat Querschnitt von 8mm ist i.O. Keihin Rail haben gelben punkt ist auch gut. Es bleibt nur zu wenig Gas oder zu wenig druck oder programmierungssache... Hast ja Garantie ab zum Umrüster🙂
Hallo ihr beiden,
wieviel "zu wenig Gas" ist denn zu wenig Gas? Soweit ich mich noch erinnere hat er 1.6bar Druck bekommen...bin da aber unsicher. Als der Wagen noch richtig Saft im "Donut" hatte, habe ich ebenfalls mal den Pin durchgedrückt und da hat die Anlage nicht abgeschaltet. Es muß also was mit dem Druck und/oder Füllstand zu tun haben. Wie gesagt...gestern ist bei ~42l (großzügig betrachtet) das Ereignis zum ersten mal aufgetreten. Stimmen die Anzeigen so wären noch grob 18l im Tank gewesen....hätte dann nicht passieren dürfen, oder? Das spricht vielleicht doch für zuwenig Druck. Ich hab bei 1000km (also bald 😁 ) meine Dichtigkeitsuntersuchung und bin dann eh beim Umrüster auf'm Hof. Ich wollte nur sicher sein, daß es nichts ernstes ist was schnell behoben werden müsste...
grüsse
1,6 Bar ist minimal! optimal wäre 2,0 Bar. An Düsen kann auf jeden fall nicht liegen, die gelben sind die grösste... Tank ganz leerfahren geht leider nicht da bleiben immer noch paar Liter drinner! Aber 18l sind ja noch fast wie halbvoll😁
@Zerbrösel
wo bleibt Bild ohne Abdeckung?😁