Autogas an Araltankstellen
Hallo da Draußen,
auf meine bescheidene Anfrage an Aral, wann denn die Tanke bei uns im Ort eine Zapfsäule auf Flüssiggas bereitstellt, habe ich folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Jäger,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Aral hat sich für Erdgas als Alternativkraftstoff entschieden.
LPG spielt in unseren Betrachtungen keine Rolle, da der Markt in Deutschland zu klein ist.
Derzeit betreiben wir nur einige wenige Tankstellen, an denen LPG vertrieben wird. Weitere Flüssiggas-Tankstellen sind bei uns derzeit nicht geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Aktiengesellschaft
Internet Service-Center
Das lasse ich jetzt mal ohne Kommentar so stehen. Bei nächster Gelegenheit poste ich die Antworten von Shell, Avia, Esso und Jet.
Bis dahin Grüße von Gonzo (The great)
48 Antworten
Oh man... Bei den Wachstumsraten bin ich etwas skeptisch, wie lange sich der Preis noch einigermaßen stabil hält. Vor allem wird jedes Gas Fahrzeug den Focus der Politik auf sich ziehen, das ist ja schon alles im Gange... Ich hätt am liebsten die Situation von damals, als ich noch für 31 cent (in Belgien) tanken konnte... 😉
Aber ich gönne es trotzdem jedem, der so schlau ist den Umbau zu machen. Das war die beste Investition, die ich in den letzten Jahren getätigt habe. Die Rendite lässt sich echt sehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Oh man... Bei den Wachstumsraten bin ich etwas skeptisch, wie lange sich der Preis noch einigermaßen stabil hält.
Solange die großen Konzerne nicht beim Autogas mitmischen, stehen die Chancen so schlecht nicht. Der beim Autogas meist vertretene Mittelständler ist bei weitem nicht so gut organisiert wie die Pricingabteilungen der Konzerne. Da hat der Preiswettbewerb durchaus Chancen es realistisch zu richten. Überdreht ein Unternehmer die Preisschraube, wird er es am Absatz merken.
Beim Benzin sind sich die Konzerne alle einig. Bei den Preiserhöhungen wechselt man sich stetig ab und der Wettbewerb folgt artig mit wenigen Stunden Abstand.
Steigen die Konzerne beim Autogas ein, wird lediglich ein neues Produkt beim Pricing eingeführt und die Preistreiberei funzt genauso perfekt wie beim üblichen Kraftstoff. 🙁
Was bleibt, ist die Hoffnung, daß die Multis weiter schlafen... 😁
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Was bleibt, ist die Hoffnung, daß die Multis weiter schlafen... 😁
Gruß Andi
Das tun die nur, solange die nicht das dicke Geschäft wittern...[Ironie] Also kauft euch nur kein Autogas, das ist echt beschissen. Das Auto läuft wie ein Sack Nüsse und es wird eh bald noch teurer als Benzin! [/Ironie]
Zitat:
Derzeit befinden sich unter den 800 AVIA Stationen in Deutschland
43 Stationen mit LPG im Angebot
11 Stationen mit Erdgas im Angebot
1 Station mit Ethanol im Angebot
129 Stationen mit Biodiesel im Angebot.
Quelle: Abteilung Marketing, Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH
Gruß, Frank