Autofinanzierung meiner Schwester
Hi leute,
guter Rat ist teuer, deswegen habe ich Ihr gesagt. Hier sind kompetente Leute bei motortalk die einem bestimmt helfen können bzw auch Tipps geben können.
Meine Schwester möchte sich einen CLK Cabrio kaufen. Sie hat sich folgendes Modell ausgesucht
CLK 200 Kompressor Cabrio
Preis 16990 €
Sie möchte das Auto 2 Jahre nur fahren. Die Schlussrate sollte den Restwert des autos widerspiegeln damit Sie aus der Sache + - 0 herauskommt.
1. Frage
Was hält ihr von dem Auto ?
Ich habe ihr gesagt zuviele Kilometer ! Fahrzeug ist 3 Hand ! Kein Command System !!!
Und nur eine 1 JAHRES Gebrauchtwagen Garantie die Ihren Namen vielleicht nicht mal Wert ist.
Ich finde das Auto an sich zu teuer !
Ich sage es deswegen weil Sie das Auto ja nach 2 Jahren wieder verkaufen möchte und dann ist beim Kauf alles zu beachten, ich hoffe ihr versteht was ich meine.
2. Frage:
Folgendes Finanzierungsangebot
Barzahlungspreis: € 16.990,-
Anzahlung: € 5.097,-
Nettodarlehensbetrag: € 11.893,-
Laufzeit: 36 Mon.
Monatliche Rate: € 178,57
Schlussrate: € 7.305,70
Effekt. Jahreszins: 6,49%
Sollzinssatz gebunden p.a.: 6,30%
Bruttodarlehensbetrag: € 11.893,-
Bearbeitungsgebühren: € 0,-
Bank: Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart
Wenn Sie das Fahrzeug nach 3 Jahren wieder verkauft, oder sogar nach 2 Jahren ? Bekommt Sie noch die Schlussrate hin ?
Was hält ihr von den Zinsen.
Ziel:
Ihr Ziel ist es das Fahrzeug 2 Jahre maximal 3 Jahre zu fahren und aus der Gesichte mit 0 herauszukommen. Anzahlung weg , Zinsen weg !
Ich finde der Wertverlust wird gigantisch sein.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist und bleibt mit einem Allerweltsfahrzeug wie dem CLK Cabrio eine Utopie.Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Ihr Ziel ist es das Fahrzeug 2 Jahre maximal 3 Jahre zu fahren und aus der Gesichte mit 0 herauszukommen.
Wieso Utopie? Die Rechnung wird wie geplant aufgehen.
Mit +-0 ist doch gemeint, dass nach Ablauf der 3 Jahre das Auto verkauft wird und der Verkaufserlös die Restschuld deckt. Das Auto wird in 3 Jahren als Cabrio schon in etwa die 7.305€ kosten.
Was weg ist: Anzahlung 5079€ + 36*178,57 (6428,52) = 11.507€
Sprich 3 Jahre Benz fahren wird mit Sicherheit 11.507€ zuzüglich Wartung, Reparaturen, Versicherung, Steuern, Sprit etc.
Mit +-0 ist also sehr richtig, denn nach 3 Jahren ist Geld weg und Auto weg = 0 in den Händen.
55 Antworten
Ja und ein Reifensatz Pzero Corsa 295/30 R19 kostet schon mal schlappe 1600 € 😉
Oder wer fährt nen R8 mit Linglong reifen?
Also wenn man sehr wenig fährt, ist auch sowas billiger zu bewegen als z.b. meiner bei meiner Fahrleistung.
5000km/Jahr (da überaltern die Reifen dann auch eher, als das sie verschlissen werden) - knapp 1Eur/km. Meiner kost zwar nur gut 20ct/km aber bei 30tkm/jahr ist das um einiges mehr.
Wertverlust kann man sich immer "schönrechnen". Auch bar bezahlt ist sowas keine Geldanlage.
Das würde mich interessieren wie man einen R8 V10 mit 2400 netto fahren kann, den Unterhalt mal aussen vor gelassen ein V10 kostet zur Zeit min. 80-85K, alleine die Finanzierungs-oder Leasingrate dürfte schon min. die Hälfte ausmachen.😕
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja und ein Reifensatz Pzero Corsa 295/30 R19 kostet schon mal schlappe 1600 € 😉Oder wer fährt nen R8 mit Linglong reifen?
Leider mehr, als man denken mag....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L200XX
Das würde mich interessieren wie man einen R8 V10 mit 2400 netto fahren kann, den Unterhalt mal aussen vor gelassen ein V10 kostet zur Zeit min. 80-85K, alleine die Finanzierungs-oder Leasingrate dürfte schon min. die Hälfte ausmachen.😕
Stand denn hier irgendwo, dass der Wagen finanziert/geleast ist? Hab ich da was übersehen?
Da dort stand das er ein normaler Angestellter ist und nicht geerbt hat, bin ich mal davon ausgegangen das er die Summe mit 2400 netto und Familie schlecht ansparen konnte?
Zitat:
Original geschrieben von L200XX
Da dort stand das er ein normaler Angestellter ist und nicht geerbt hat, bin ich mal davon ausgegangen das er die Summe mit 2400 netto und Familie schlecht ansparen konnte?
Bei 2% Zinsen auf's Geld und ner Sparrate von 500 Euro wohl nicht.
Allerdings ist die Wohnung, die ich z.b. vor ca. 10 Jahren gekauft hab inzwischen so dermassen brutal (und auch langfristig wohl nicht haltbar) im Quadratmeterpreis gestiegen, das ich mir 1-1,5 von den Dingern neu konfigurieren könnte, wenn ich sie verkäufte. 🙂
Das einzige was mich daran stört ist, dass das Geld, das in 10 Jahren mit bisschen Glück und nem Händchen für gute Lage aufgebaut wurde in 5 Jahren verbrannt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Kaffeetante1969
Es ist doch die Freude am Fahren die uns solche Kosten bewältigen lassen. Ein Kumpel von mir fährt nen R8 V10 FSI und ist nur Angestellter mit 2400€ im Monat, für die Familie hat er noch einen Geländewagen und er ist nicht von Beruf Sohn und hat nicht geerbt....
P.S. ich würde ihr auch was in dem Arsch schieben😁😁😁😁
Entweder verschweigt er dir aus gutem Grund etwas, oder die Frau hat einen sehr lukrativen Job, oder er ist ein Hochstabler und fliegt irgendwann eh auf.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
2400?... das dürfte in etwa der monatliche Wertverlust sein. Dem ist nicht mehr zu helfen. 😕Zitat:
Original geschrieben von Kaffeetante1969
Ein Kumpel von mir fährt nen R8 V10 FSI und ist nur Angestellter mit 2400€ im MonatAndreas
Ihr mit eurem Wertverlust. Nicht jeder kauft sich einen Neuwagen und verkauft ihn ein Jahr später, um dann über den immensen Wertverlust zu beklagen.
Ja, manche setzen ihren Supersportwagen auch nach einem Jahr in den Graben, oder bekommen ihn mit nem Molotovcocktail "warm saniert" und bekommen dann den Restwert von der Versicherung.
Es gibt natürlich auch Klassiker, die im Wert eher steigen. Ein W124 6Zylinder Cabrio z.b. wird nicht mehr billiger (es sei denn man rockt die Kiste auf Kernschrottwert runter). Aber der R8 ist kein Klassiker und ob er das denn wird oder nicht, wird die Zeit zeigen. Bis dahin ist noch viel Platz nach unten und wenn man den jetzt für 80tEuro gebraucht kauft und in 30 Jahren für 20tEuro "gut" verkauft ist da immer noch viel Geld verbrannt.
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Ihr mit eurem Wertverlust. Nicht jeder kauft sich einen Neuwagen und verkauft ihn ein Jahr später, um dann über den immensen Wertverlust zu beklagen.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
2400?... das dürfte in etwa der monatliche Wertverlust sein. Dem ist nicht mehr zu helfen. 😕
Andreas
Schon klar. Bei einem Neuwagen wäre der Betrag im ersten Jahr auch doppelt so hoch. Leute könnt ihr nicht rechnen? Selbst wenn er unter 100000 für einen Gebrauchten bezahlt hat, geht das nicht auf. Wie will er die Kohle bei dem Einkommen denn je erarbeitet haben?!? 🙄
Die Frage war rhetorisch und ich erwarte keine Antwort, denn das weiß ohnehin nur "der Kumpel". 😎
Andreas