Autofeinde werden immer dreister!
Hallo,
ich muss jetzt einfach mal meinem Ärger lüft machen! Ich habe das hier (http://keinermagklugscheisser.wordpress.com/2012/03/05/9/) gelesen und finde das geht wirklich zu weit. Da wird aus dem Auto ein Hassobjekt gemacht hat, obwohl es ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist. Die Fakten können nicht richtig sein. Das diskriminiert Autofahrer - ich finde so was sollte verboten werden!
Was mein ihr?
Harald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asd345
...ich finde so was sollte verboten werden!
Was willst du da verbieten? Die freie Meinungsäußerung im Internet? 😰
307 Antworten
Hier mal ne Seite,welche evtl. für Beide Seiten interessant sein könnte !?
http://www.klimaskeptiker.info/index.php?...
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Möglich ist es, diese These wird derzeit geprüft, es soll Bakterien in den tiefen geben die das Öl weit schneller herstellen als man bislang vermutete, das währe auch die erklärung warum einst versiegte quellen heute wieder sprudelnZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Du meinst also Öl wächst so schnell nach wie wir es verbrauchen und alles ist nur eine Lüge?
Du hast wohl "Ausgebrannt" von Eschbach gelesen. In dem Roman hat doch der spleenige Österreicher diese Idee verbreitet, um die Investoren anzulocken. Nur es war nix.
Also ich denke, so einfach kann man es sich nicht machen,Ölförderung bleibt für Ewig ,usw.
Es wird sich im Laufe der Zeit auch der Ölverbrauch auf einen Weltweiten Durchschnitt einpendeln. da der Boom ich Indien und China nicht ewig anhalten wird. Der Markt dort wird auch irgendwann gedeckt sein, zumal sich weder jeder Inder noch Chinese ein Auto kaufen kann.
China rudert schon zurück , Prozentual im Wachstum gesehen !
Malt weder den Teufel an die Wand, noch kann man alles schön Grün sehen,eine gesunder Menschenverstand ist gefragt, aber nicht überall gegeben.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal ne Seite, welche evtl. für Beide Seiten interessant sein könnte !?
Zur Dicke des arktischen Meereises: Die Uni Hamburg hat dazu Daten seit 1972 ausgewertet. "
Seit Beginn der Messungen beobachten wir einen linearen Trend: Pro Jahrzehnt nimmt das Eis rund neun Prozent ab. Außerdem schmilzt es inzwischen mehr als doppelt so schnell wie zu Beginn der Zeitreihe." - Prof. Lars Kaleschke, Institut für Meereskunde
Dann zur verlinkten Seite an sich: Das ist eine von Privatseite von einem Andreas Kreuzmann aus Leopoldshöhe. Mehr aber auch nicht. Man erfährt gleich zu Anfang, worauf der Betreiber hinauswill:
Zitat:
Diese Seite unternimmt den Versuch, Sie über einen der am weitesten verbreiteten Irrtümer aufzuklären — nämlich über das Märchen von der Klimakatastrophe und ihre angebliche Ursache, die vom Menschen erzeugten „Treibhausgase”.
In dem Stil geht es weiter. In der Literaturliste von Herrn Kreuzmann finden sich erwartungsgemäß so Industrie-Auftragsschreiber wie Pat Michaels oder Fred Singer. Allein Singer kommt 7x in der Liste vor, Patrick Michaels 18x. Leute wie Singer und Michaels haben sich schon von der Tabakindustrie bezahlen lassen, damit sie die Gesundheitschäden durch das Rauchen wegerklären - und jetzt eben den Klimawandel.
Zitat:
"Zweifel ist unser Produkt", hieß es in einem internen Dokument des Tabakherstellers Brown & Williamson.
...
Egal ob Ozonloch, saurer Regen oder Klimawandel - Singer wurde Profikritiker, wusste es immer besser als die Spezialisten des jeweiligen Feldes. Dabei kam er weit ab von jenen Wissenszweigen, von denen er etwas verstand.
...
1995 sagte er vor dem Kongress: "Es gibt keinen wissenschaftlichen Konsens über das Ozonloch und seine Konsequenzen." Kurz darauf bekamen drei Chemiker den Nobelpreis, die den Einfluss der FCKW auf die Ozonschicht bewiesen hatten.
...
Um welches Thema es auch immer ging, die Argumente von Singer oder seinen Mitstreitern klingen immer ähnlich: Die Wissenschaft sei sich noch nicht einig, man wisse nicht genug. Gene könnten schuld sein am Krebs der Passivraucher, Vulkane am Ozonloch und die Sonne am Klimawandel.
(Quelle: Der Spiegel, 04.10.2010)
Der Betreiber von "klimaskeptiker.info" ist im Kreis Lippe zuständig für Controlling, Kindertagesbetreuung, Verwaltung. Also ein echter Fachmann in Sachen globales Klima.
„Wenn nun Nobelpreisträger mit pensionierten Gewerbelehrern oder Hobby-Meteorologen eine öffentliche Debatte über die Dynamik des Klimasystems führen sollen, dann wird etwas verzerrt, was nicht verzerrt werden darf.“ - Hans-Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
MfG, Tazio1935
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Zur Dicke des arktischen Meereises: Die Uni Hamburg hat dazu Daten seit 1972 ausgewertet. "Seit Beginn der Messungen beobachten wir einen linearen Trend: Pro Jahrzehnt nimmt das Eis rund neun Prozent ab. Außerdem schmilzt es inzwischen mehr als doppelt so schnell wie zu Beginn der Zeitreihe." - Prof. Lars Kaleschke, Institut für MeereskundeZitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal ne Seite, welche evtl. für Beide Seiten interessant sein könnte !?Dann zur verlinkten Seite an sich: Das ist eine von Privatseite von einem Andreas Kreuzmann aus Leopoldshöhe. Mehr aber auch nicht. Man erfährt gleich zu Anfang, worauf der Betreiber hinauswill:
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
In dem Stil geht es weiter. In der Literaturliste von Herrn Kreuzmann finden sich erwartungsgemäß so Industrie-Auftragsschreiber wie Pat Michaels oder Fred Singer. Allein Singer kommt 7x in der Liste vor, Patrick Michaels 18x. Leute wie Singer und Michaels haben sich schon von der Tabakindustrie bezahlen lassen, damit sie die Gesundheitschäden durch das Rauchen wegerklären - und jetzt eben den Klimawandel.Zitat:
Diese Seite unternimmt den Versuch, Sie über einen der am weitesten verbreiteten Irrtümer aufzuklären — nämlich über das Märchen von der Klimakatastrophe und ihre angebliche Ursache, die vom Menschen erzeugten „Treibhausgase”.
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Der Betreiber von "klimaskeptiker.info" ist im Kreis Lippe zuständig für Controlling, Kindertagesbetreuung, Verwaltung. Also ein echter Fachmann in Sachen globales Klima.Zitat:
"Zweifel ist unser Produkt", hieß es in einem internen Dokument des Tabakherstellers Brown & Williamson.
...
Egal ob Ozonloch, saurer Regen oder Klimawandel - Singer wurde Profikritiker, wusste es immer besser als die Spezialisten des jeweiligen Feldes. Dabei kam er weit ab von jenen Wissenszweigen, von denen er etwas verstand.
...
1995 sagte er vor dem Kongress: "Es gibt keinen wissenschaftlichen Konsens über das Ozonloch und seine Konsequenzen." Kurz darauf bekamen drei Chemiker den Nobelpreis, die den Einfluss der FCKW auf die Ozonschicht bewiesen hatten.
...
Um welches Thema es auch immer ging, die Argumente von Singer oder seinen Mitstreitern klingen immer ähnlich: Die Wissenschaft sei sich noch nicht einig, man wisse nicht genug. Gene könnten schuld sein am Krebs der Passivraucher, Vulkane am Ozonloch und die Sonne am Klimawandel.
(Quelle: Der Spiegel, 04.10.2010)„Wenn nun Nobelpreisträger mit pensionierten Gewerbelehrern oder Hobby-Meteorologen eine öffentliche Debatte über die Dynamik des Klimasystems führen sollen, dann wird etwas verzerrt, was nicht verzerrt werden darf.“ - Hans-Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
MfG, Tazio1935
@Tazio !
Nun hast du schon so viel Zeit investiert, da wird es dir nicht schwer fallen, selbst mal
Pro und Contra zu durchleuchten !
Ich denke,es können 99,9% selbst lesen und da Bedarf es nicht einer Kommentierung, welche nur zum Eigennutz und zu Untermauerung seiner pers. Meinung
mfg trixi1262
PS: Zum Klima-Thema selbst gibt es auf MT einen eigenen Block /Thread !😉
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Du hast wohl "Ausgebrannt" von Eschbach gelesen. In dem Roman hat doch der spleenige Österreicher diese Idee verbreitet, um die Investoren anzulocken. Nur es war nix.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Möglich ist es, diese These wird derzeit geprüft, es soll Bakterien in den tiefen geben die das Öl weit schneller herstellen als man bislang vermutete, das währe auch die erklärung warum einst versiegte quellen heute wieder sprudeln
Nicht ganz richtig 😉 Lies nochmal die letzten Kapitel. Auf den letzte Seiten sagt der Sohn das dank der Software seiner Firma sie ein Muster in Blocks Aufzeichnugen gefunden haben. Er aber meint man soll es nicht weiter verfolgen, da er meint die Welt soll nicht zurueck zum Oel.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nun hast du schon so viel Zeit investiert, da wird es dir nicht schwer fallen, selbst mal
Pro und Contra zu durchleuchten !
Das fällt mir sehr schwer. Wenn man selbst kein Wissenschaftler auf dem Fachgebiet ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich an Experten zu orientieren. Vor diesem Problem stand auch das Research-Team der Deutschen Bank, dem man sicher keine Voreingenommenheit für linksgrüne Ideologie unterstellen kann. Und die Deutsche Bank schreibt:
Zitat:
Das Klima auf der Erde ändert sich. Das hat es schon immer getan. Die überwiegende Mehrheit der Naturwissenschaftler hält es inzwischen jedoch für sehr wahrscheinlich, dass der Mensch vor allem durch das Verbrennen fossiler Energieträger sowie durch land- und forstwirtschaftliche Aktivitäten entscheidend zum Klimawandel beiträgt. Zwar gibt es nach wie vor einige Wissenschaftler, die den Anteil des anthropogenen Einflusses auf den Klimawandel als gering einschätzen oder negieren, diese sind heute aber eindeutig in der Minderheit.
(Quelle: Deutsche Bank Research, Aktuelle Themen 388, 4. Juni 2007)
Das 31seitige Papier der Deutschen Bank beruht darauf, dass es einen Klimawandel gibt, für den anthropogene CO2-Emissionen mitverantwortlich sind. Sonst gäbe es den ganzen Schrieb gar nicht. Nun kann man auch noch der Deutschen Bank vorwerfen, dass sie auf die Märchen der Klima-Alarmisten hereinfällt. Man setzt sich damit aber selbst dem Vorwurf aus, wirklich völlig vernagelt zu sein.
MfG, Tazio1935
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
...
Das 31seitige Papier der Deutschen Bank beruht darauf, dass es einen Klimawandel gibt, für den anthropogene CO2-Emissionen mitverantwortlich sind. Sonst gäbe es den ganzen Schrieb gar nicht. Nun kann man auch noch der Deutschen Bank vorwerfen, dass sie auf die Märchen der Klima-Alarmisten hereinfällt.
...
Das tut ja eigentlich auch niemand. Es wird lediglich in Frage gestellt, dass der anthropogene Einfluss so signifikat ist, wie häufig dargestellt.
Und auch Banken können, ebenso wie Versicherungen, Unsummen an der Einführung so genannter erneuerbarer Energien verdienen.
Viele Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Braucht niemand erklären. Kannst Du selber nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_WarmzeitZitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie gesagt Grönland hört sich verdächtig nach Grünland an, was nahe legt das es Grün war als die Wikinger dort waren... kann mir das einer der Klimagäubigen bitte mal Erklären?
Ja toll... und kam das weil die Boote der Wikinger soviel Co2 ausgestoßen haben?
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Du hast wohl "Ausgebrannt" von Eschbach gelesen. In dem Roman hat doch der spleenige Österreicher diese Idee verbreitet, um die Investoren anzulocken. Nur es war nix.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Möglich ist es, diese These wird derzeit geprüft, es soll Bakterien in den tiefen geben die das Öl weit schneller herstellen als man bislang vermutete, das währe auch die erklärung warum einst versiegte quellen heute wieder sprudeln
Nein
"Deutschland schafft das Auto ab" von Wolf Wegener
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Der Betreiber von "klimaskeptiker.info" ist im Kreis Lippe zuständig für Controlling, Kindertagesbetreuung, Verwaltung. Also ein echter Fachmann in Sachen globales Klima.
Aber du, bist bestimmt viel Besser, schließlich hast du bestimmt schonmal Google benuzt, der Typ hat doch keine Ahnung!
Eines ist nun mal Tatsache und zwar kann man mit dem Unwort: "Klimakatastrophe"dem Mischel Angst machen, Miliarden verdienen aus der Dummheit/Gutgläubigkeit aller Menschen,Weltweit !
Es ist ein Wirtschaftszweig mit Gigantischem Ausmaß an Einnahmequellen ALLER STAATEN.
Mit "Smoke" konnte man keinen Blumentopf gewinnen, aber mit globaler Erderwärmung schon.
Mal drüber nachdenken,wer am meisten von der sogenannten Klima-Katastrophe profitiert ?
Alle Staatssäckle der Regierungen, Weltweit !
Nichts gegen Umweltschutz, aber immer auf dem Rücken der Bürger ????
Bestes und Einfachstes Bsp., Deutschlands ist doch wohl die Umweltplakette😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
...
Bestes und Einfachstes Bsp., Deutschlands ist doch wohl die Umweltplakette😁😁😁
...
So sieht es aus. Obwohl längst als völlig wirkungslos erkannt, möchte sich niemand die Blöße geben, das auch öffentlich zuzugeben und diesen Unfug abzuschaffen. Und warum sollte es, global gesehen anders sein.
Viele Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Aber du, bist bestimmt viel Besser, schließlich hast du bestimmt schonmal Google benuzt, der Typ hat doch keine Ahnung!
Ich weiß es NICHT besser. Bin ich Klimaforscher? Nein! Aber genau deswegen halte ich mich an Ergebnisse, die Konsens unter fast allen Klimawissenschaftlern sind. Du musst schon entschuldigen, wenn ich die große Mehrheit der Fachleute für kompetenter halte als den Controlling- und Kita-Fachmann des Kreises Lippe. Stimmt nämlich, der Typ hat keine Ahnung. Gut am Internet ist, dass jeder seine Meinung kundtun kann. Schlecht am Internet ist, wenn dadurch irgendwelche Blog-Seiten von Möchtegern-Experten als verlässliche und seriöse Quelle missverstanden werden.
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Das tut ja eigentlich auch niemand. Es wird lediglich in Frage gestellt, dass der anthropogene Einfluss so signifikat ist, wie häufig dargestellt.
Herr Kreuzmann stellt den Klimawandel als Ganzes in Frage: "
Von globaler Erwärmung und ihren angeblich katastrophalen Auswirkungen seit Jahren keine Spur!"
Das ist blanker Unfug. Wegen des schmelzenden Eises konnte sich die Zahl der Schiffe auf der sibirischen Nordroute von 2010 auf 2011 verdoppeln. "Bis 2020 erwartet das russische Transportministerium, dass sich die Fracht mehr als verdreißigfacht: von 1,8 Millionen Tonnen im Jahr 2010 auf 64 Millionen Tonnen.
(...)
„Die meisten Klimamodelle sagen, dass die Arktis 2100 eisfrei sein wird“, so Rüdiger Gerdes, Chef der Forschungsgruppe Meereisphysik am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven.
(...)
Damit ist das sommerliche Eis seit 1971 um 50 Prozent zurückgegangen. Georg Heygster vom Institut für Umweltphysik an der Universität Bremen sagt, dass diese Negativmarke nicht mehr durch die natürliche Variabilität von Jahr zu Jahr zu erklären ist."
(Quelle: Die Welt, 12.09.2011)
Solche Informationen finden sich auf "klimaskeptiker.info" nicht; seltsam oder?
MfG, Tazio1935
trixi, meinst du, dass Inder und Chinesen sich mit ihrem gegenwärtigen Fahrzeugbestand zufrieden geben werden, wenn sich ihr Lebensstandard langsam aber sicher erhöhen wird. Google mal und du wirst auf eine Prognose stoßen, nach der sich in China allein die Anzahl der PKWs bis 2030 (oder kann 2050 sein) verzehnfachen wird von 15 Mio. auf 150 Mio. Da wird wohl Indien mit seinen 1,2 Mrd. Menschen nachziehen wollen. China hat kaum eigene Erdölvorkommen, Indien denke ich auch nicht. Also werden beide Länder sich am Weltmarkt bedienen wollen und das wird Folgen haben. Die Nachfrage treibt den Preis und verkürzt die Öl-Zeit.
Was ich im übrigen hier vermisse ist der Hinweis auf etwas, das nach Meinung von Experten sehr negative Auswirkungen auf das globale Klima hat: Das ungehinderte Roden der Urwälder Brasiliens.