Autofarbe uni schwarz

VW Golf 4 (1J)

Hallo

ich hab mal vor einen Golf IV Variant Bj 2003 zu holen, hat alles mögliche drin Alu, Xenon, Winterpaket, AHK also sehr gut ausgestatet,

was mir etwas kopfschmerzen macht ist die Farbe: uni schwarz

Ist die Farbe zu empfehlen, hab gehört die soll sehr schwer bei der Pflege sein.

Würde gerne die Meinung von euch lesen.

26 Antworten

Am besten ne goldenen Golf Limousine - da fährste rum wie ein Ferrero Rocher. Ne..."da geb ich mir lieber die Kugel"

(kommt hoffentlich als SPASS an - kein Gold nein)

bei Opel ist aus diesem Scherz (Gold) leider Realität geworden)...

Nein, bitte keine Anfeindungen an den zweiten Volumenhersteller....

Wie gesagt GOLD würd ich auch nie fahren, aber den Dreck erkennt man darauf so gut wie gar nicht, das is wirklich wahr... Hab schon goldene Fahrzeuge gesehen, die über nen halbes Jahr keine Wäsche mehr gesehen haben und man denen das nicht angesehen hat, obwohls Langstreckenfahrzeuge waren...

Die ultimitive Farbe ist jawohl immnoch WEISS!!!

man sieht überhaupt keinen Dreck 🙂

und eignet sich hervorragend zum Wiederverkauf 🙂

Ähnliche Themen

Also weis finde ich auch eine der "nicht schöneren" Farben... Sorry, musst ich jetzt mal loswerden.

Blau und Schwarztöne sin halt doch einfach die besten... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Also weis finde ich auch eine der "nicht schöneren" Farben... Sorry, musst ich jetzt mal loswerden.

Blau und Schwarztöne sin halt doch einfach die besten... 🙂

Das hast du aber noch sehr nett beschrieben!! 🙂

Also wer sich ein weißes Auto kauft ist entweder blind, hat Augenkrebs oder ist der Milchmann!! 🙂

Gruß
Torsten

Meine EX und meine Schwester fahren beide nen weisen Polo, die konnten sich beim Kauf die Farbe aber leider net so ganz aussuchen... 🙁

meine Schwester fährt nen quietschgelben Bettle, die konnte sich das auch nicht aussuchen, aber gelb beim Bettle geht eigentlich noch!!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


wenn die Farbe gar nicht passt, stehen lassen - ich habe den Eindruck, dass der Gebrauchtwagenmarkt derart voll ist, dass man fast die Auswahl hat, wie bei einem Neuwagenkauf - erst recht, wenn man nicht von heute auf morgen was neues braucht...

Nicht wenn man einen gebrauchten TDI sucht zu einem einigermaßen vernünftigen Preis..ein Händler meinte, diese Fahrzeuge sind mit Goldstaub aufzuwiegen. Bei Benzinern ist das Angebot groß, aber das wars auch schon.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht - ich hatte seinerzeit nach schwarzen oder silbernen Jahreswagen gefragt und habe von unserem Händler eine ellenlange Liste mit TDIs bekommen - nur der 150er ohne Holzeinlagen war eine Seltenheit...

Ja, Jahreswagen gibts schon einige, doch die kosten natürlich auch ne Stange Geld. Das Problem ist: Viele Leute haben mittlerweile (natürlich auch durch die Spritpreise) erkannt, dass ihnen ein Diesel besser passen würde. Vor allem auch bei den Jugendlichen ist der TDI sehr beliebt, auch schon die mit 90 PS natürlich. Da das Budget dieser Käuferschicht knapp ist (so wie bei mir 🙂), ist es schwierig eben genau diese Fahrezuge um 10k Euro und unter 100 000 km SERIÖS ranzukriegen (das ist das nächste Problem, mit den Tachoständen kann man viel machen...🙁 )

Meiner ist Uni-Schwar: IMHO wenn es sauber und gut gepflegt ist von allen Werkslackierungen die schönste Farbe. Aber wirklich sehr sehr empfindlich. Benutze zur Lackpflege Megiuar's Scratch-X und Cold Class Liquid Wax, damit kann man auch uni-schwarz gut wieder hinbekommen wenn es mal durch Waschanlage o.ä. verkratzt ist. Aber wenn das Baby dann mal frisch poliert ist, bewundert dafür jeder die enorme Farbtiefe und den Glanzgrad und sowas bekommt man bei Metallic-schwarz so nicht zu sehen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen