Autofahrer vs. Radfahrer

... als Viel(Rad)fahrer möchte ich Eure Meinung zu Eurem Verhältnis zu Radfahren im Straßenverkehr.

Ich erlebe es täglich, dass ich geschnitten, angehupt oder sonstwie genötigt werde.

An Einmündungen an Radwegen, an denen ich Vorfahrt habe,
passiert es mind. einmal täglich, dass mir diese strittig gemacht wird.

An so einer Stelle wurde ich auch schon einmal vom Rad geholt, Sachschaden ca. 500€, der bis heute nicht vom Verursacher erstattet wurde.

Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.

Meine Meinung, und auch "Erfahrung" ist, dass Radfahrer zumindest aus der Sicht der PKW/ LKW- fahrer nicht als Verkehrsteinehmer anerkannt werden.

Wie sonst ist es zu erklären, dass auf Landstraßen die PKW/ LKW trotz Gegenverkehr so knapp überholen, dass es schon zu Berührungen gekommen ist.

Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.

Das solltet Ihr mal erleben...

Nun zu Euch... Bin auf Eure Meinung gespannt.

PS. Bin nicht der Radrüpel vom Typ Fahrradkurier...

Beste Antwort im Thema

Re: Autofahrer vs. Radfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.

Das muss ich als Autofahrer auch 😉

272 weitere Antworten
272 Antworten

...und das ganz besonders vor dem Hintergrund, dass ja schon geklärt wurde, dass

a) das Benutzen von Radwegen keinen Sicherheitsgewinn bedeutet
b) man nicht alles benutzen muss, was als Radweg deklariert ist

@cyclomaster:

So lange Du jedem Autofahrer pauschal die Absicht unterstellst, Dich ohne Sicherheitsabstand überholen zu wollen damit Du möglichst schnell im Strassengraben liegst, ist jedes weitere Argument sowieso vergebene Mühe.

Ich wünsche Dir, dass Du niemals auf einen hitzköpfigen Autofahrer triffst – sonst tut es Dir vermutlich ziemlich weh. Aber nicht, weil er Dich unter seinem Auto begräbt, sondern weil er Dich von Deinem Drahtesel runterholt und an die Ohrfeigenmaschine stellt 😁

Wenn man einer Nötigung mit einer Nötigung entgegenwirken will, stimmt sowieso irgendwas nicht mehr 😉

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V
@cyclomaster:
 
So lange Du jedem Autofahrer pauschal die Absicht unterstellst, Dich ohne Sicherheitsabstand überholen zu wollen damit Du möglichst schnell im Strassengraben liegst, ist jedes weitere Argument sowieso vergebene Mühe.
 
Ich wünsche Dir, dass Du niemals auf einen hitzköpfigen Autofahrer triffst – sonst tut es Dir vermutlich ziemlich weh. Aber nicht, weil er Dich unter seinem Auto begräbt, sondern weil er Dich von Deinem Drahtesel runterholt und an die Ohrfeigenmaschine stellt 😁
 
Wenn man einer Nötigung mit einer Nötigung entgegenwirken will, stimmt sowieso irgendwas nicht mehr 😉
 
Ciao

 Was übrigens Nötigung wäre!

Wenn man einer Nötigung mit einer Nötigung entgegenwirken will, stimmt sowieso irgendwas nicht mehr

Wie recht du hast!

Nur ob ich mir das gefallen lasse mit den Ohrfeigen naja jedenfalls Nötigung wär das dann schon nicht mehr

Ich fahre Auto, Motorrad und seit neuestem auch wieder Fahrrad.

Aus allen drei Positionen kann ich nur sagen, dass es mehr gute als schlechte Verklehrsteilnehmer aus diesen Lagern gibt. Leider fallen jedoch immer nur die Schlechten auf.

Als Motorrad- und Fahrradfahrer muss ich jedoch immer etwas mehr mit den anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken, da meine Knautschzone einfach zu klein ist und ich als Zweiradfahrer einfach etwas leichter übersehen werde.

Meine ganz persönliche Meinung zu Fahrradfahrern (und ich bin auch einer) ist jedoch, dass diese, wie alle anderen bereiften Verkehrsteilnehmer auch, Steuern zahlen und Kennzeichenplichtig werden sollten, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen.
Denn dann, und nur dann, hat auch der Autofahrer die Chance, einen Fahrradfahrer wirkungsvoll anzuzeigen, wenn sich dieser im Straßenverkehr daneben benimmt.

Gruß
V2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power



Denn dann, und nur dann, hat auch der Autofahrer die Chance, einen Fahrradfahrer wirkungsvoll anzuzeigen, wenn sich dieser im Straßenverkehr daneben benimmt.

Gruß
V2

Moin,

„Wirkungsvoll anzeigen“ … Die Polizei ist schon jetzt mit den „wenigen“ Privatanzeigen Autofahrer vs. Autofahrer überlastet … kommen jetzt noch Autofahrer vs. Radfahrer-Anzeigen dazu macht das die jeweilige Sache nicht „Erfolg versprechender“ … anders wenn die Polzei einen beim Mistbauen erwischt … aber da steht die Chance so etwa „100 000 Mal ist/wurd´ nix passiert/erwischt, Zooom und es hat Bumm gemacht“ 😁

Immer noch besser, als gar keine Chance zu haben, falls ein Fahrradfahrer "Fahrerflucht" begeht.

Ist mir schon passiert. Und in die Seitengasse, in die der Fahrradfahrer nach der Beule in meinem Auto geflüchtet ist, passte mein Auto nicht rein und zu Fuss währe ich leider zu langsam gewesen.

Ach ja, Zeugen gabs genug, nur kannte den Fahrradfahrer keiner.

Gruß
V2

Nummernschilder für Fahrräder - jawoll.

Und dann für Skateboarder, Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Vierbeiner - man weiß ja nie, wen mann demnächst anzeigen möchte.

Ach ja und ein Tempolimit auf Bundesdeutschen Autobahnen sowieso - gehört zwar nicht in den Thread, aber mann kann es nicht oft genug fordern.

PS
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Ich passe sehr auf Radfahrer auf. Ich weiß wann diese Vorfahrt haben, und ich gewähre die auch, niemand hat was davon, wenn ich jemanden über den Haufen fahre, weder ich, noch der Radfahrer. Wenn ich von Radwegen weiß, mache ich lieber zweimal den Schulterblick, bevor ich abbiege um mich zu versichern, daß da nix ist.

Allerdings muss ich zugeben, mich nerven Radfahrer auch oft.

Nervtyp a) Die Straße ist elendig breit, trotzdem meint der Radfahrer die komplette Spur blockieren zu müsen, anstatt am Rand zu fahren

Nervtyp b) Im Stockdunklen unterwegs, aber natürlich ohne Licht, gerne auch ohne Reflektoren

Nervtyp c) Die, die besoffen fahren und auch die ganze Spur brauchen. Da diese meist Nachts vorkommen, oft gleichzeitig Nervytp b)

Nervtyp d) Der agressive Fahradkuriertyp, der fährt ohen Rücksicht zu nehmen, ohne auf rote Ampeln zu achten, und der sich um an eine Ampel zu kommen an einem vorbeiquetscht, und dabei fast den Spiegel abreißt.

Nervtyp e) Schüler/Kinder/Jugendliche/Freunde/Verliebte und alle andere die meinen, mit 2 bis 4 Leuten nebeneinander fahren zu müssen, und so auch die ganze Straße blockieren.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nummernschilder für Fahrräder - jawoll......Rollstuhlfahrer .....

Rollstühle, die auf öffentlichen Straßen fahren dürfen (motorisiert ab 6 km/h glaucb ich) haben heut schon Kennzeichen.

Achja, Skateborfahrer und Fußgänger haben auf öffentlichen Straße nix zu suchen.

Falls du den obigen Beitrag von mir nicht gelesen hast ... ich sprach von Verkehrsteilnehmern, die auf öffentlichen Straßen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Cyclomaster


Wie recht du hast!

Na siehst Du 😉

ciao

Zitat:

Original geschrieben von TerenzHill



Oder wundern warum man hupt, wenn die einen Berg mit 4 km/H hinauf schleichen,obwohl es zur linken einen Radweg gibt. Ganz tolle Wurst!

Dabei hupt "man" doch nur, weil "man" die StVO nicht kennt und nicht weiß, daß der Radweg auf der linken Seite für die andere Fahrtrichtung da ist. Sollte Radfahrer doch wissen daß "man" einfach nur alles von der Bahn scheuchen will, was langsamer als "man" ist, und die StVO nur zur Durchsetzung eigener Interessen kennt und interpretiert.

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nummernschilder für Fahrräder - jawoll......Rollstuhlfahrer .....
Achja, Skateborfahrer und Fußgänger haben auf öffentlichen Straße nix zu suchen.

Fußgänger haben auf der Straße nichts zu suchen - nicht mal überqueren ist erlaubt, da hast Du natürlich recht.

Aber wenn sie sich nicht daran halten, muß man sie doch anzeigen können - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Ich passe sehr auf Radfahrer auf. Ich weiß wann diese Vorfahrt haben, und ich gewähre die auch, niemand hat was davon, wenn ich jemanden über den Haufen fahre, weder ich, noch der Radfahrer. Wenn ich von Radwegen weiß, mache ich lieber zweimal den Schulterblick, bevor ich abbiege um mich zu versichern, daß da nix ist.
 
Allerdings muss ich zugeben, mich nerven Radfahrer auch oft.
 
Nervtyp a) Die Straße ist elendig breit, trotzdem meint der Radfahrer die komplette Spur blockieren zu müsen, anstatt am Rand zu fahren
 
 100% agreement
 
 
Nervtyp b) Im Stockdunklen unterwegs, aber natürlich ohne Licht, gerne auch ohne Reflektoren
 
100% agreement
 
Nervtyp c) Die, die besoffen fahren und auch die ganze Spur brauchen. Da diese meist Nachts vorkommen, oft gleichzeitig Nervytp b)
 
100% agreement nur sind das keine Radfahrer sondern Autofahrer die den SChlüssel nicht mehr finden ;-)
 
Nervtyp d) Der agressive Fahradkuriertyp, der fährt ohen Rücksicht zu nehmen, ohne auf rote Ampeln zu achten, und der sich um an eine Ampel zu kommen an einem vorbeiquetscht, und dabei fast den Spiegel abreißt.
 
Dazu kann ich nix sagen kommt nihct vor in meiner Gegend.
Nur weis ich das das ein Knochenjob ist ohne großer Bezahlung.
 
Nervtyp e) Schüler/Kinder/Jugendliche/Freunde/Verliebte und alle andere die meinen, mit 2 bis 4 Leuten nebeneinander fahren zu müssen, und so auch die ganze Straße blockieren.
 
Wenn du die unberechenbaren gondler und träumer meinst?
 
100% agreement
 

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Um Dich zu beruhigen, ich fahre von meinen etwa 1500 KM/ Monat nur ganz wenig Bundes/- Land/ Kreisstraßen.

klingt immer anders, woher sonst sollten die millionen autofahrer herkommen, die dich unbedingt verletzten wollen?

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Da paßt gerade ein Auto vorbei, ohne Sicherheitsabstand.

würdest du weiter rechts fahren (was du nach stvo verpflichtest bist), dann wäre er da. und das auto könnte überholen. und alle wären glücklich. aber wohl zu einfach, gell?

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Ich habe bei meiner Jahresfahrleistung noch nie einen anderen Vekehrsteilnehmer gefährdet; anders herum passiert dass ständig.

ja, dafür nötigst du genug leute und verstöst gegen die stvo - ist das jetzt "besser"?

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


um Situationen mit beratungsresistenten PKW- Fahrern wie Dir zu vermeiden !!!

danke, wenn leute nötigung als legitimes mittel bezeichnen, ja, da bin ich beratungsresistent 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Achja, Skateborfahrer und Fußgänger haben auf öffentlichen Straße nix zu suchen.

Fußgänger haben auf der Straße nichts zu suchen - nicht mal überqueren ist erlaubt, da hast Du natürlich recht.
Aber wenn sie sich nicht daran halten, muß man sie doch anzeigen können - oder?

Mein Fehler .... vielleicht hätte ich extra für dich schreiben sollen "am fließenden Verkehr auf öffentlichen Straßen teilnehmen" 😁

Zumindest habe ich das gemeint und denke, dass das auch für alle anderen verständlich war.

Ähnliche Themen