Autofahren und Essen/Trinken

Hallo...!
Dumme Frage, aber ist Essen und Trinken am Steuer eigentlich erlaubt?! 😉 bin mir immer so unsicher, wenn die Polizei zufällig vorbei fährt

Und noch eine kurze andere Frage: wo erkennt man denn am Führerschein, ob man eine Brille tragen muss oder nicht?

Vielen Dank schon mal!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie die vergleiche hinken...

ICk wüsste jetzt auch nicht mehr, warum man sich weiter darüber auslassen soll.

Entweder rechts ran und Motor aus oder FSE benutzen. Oder drauf scheißen und sich bei Gelegenheit den Punkt abholen...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wenn euch die Gesetze und Verordnungen in Deutschland nicht passen und ihr offensichtlich nicht gewillt seid da etwas selber zu tun, macht doch von eurem Recht gebrauch dieses grauenvolle Land zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


In dem Zusammenhang darf ich vieleicht auf folgendes hinweisen. Die Anzahl der Verkehrstoten ist ja seit Jahtzehnten rückläufig, während die Zahl der Verletzten stetig zunimmt. Als Grund hierfür ist natürlich die verbesserte passive Sicherheit moderner Fahrzeuge zu nennen. Dazu gehört unter anderem auch der Sicherheitsgurt. Heute überlebt man Unfälle schwerverletzt, die früher tödlich endeten. Aber nur der Verletzte verursacht Heilbehandlungskosten.

Ohne Worte

ich habe mich vor jahren bei einem wildunfall mit meinem wagen überschlagen.mehrere bäume erwischt und kam auf dem dach zu liegen,sprit lief aus weil an der rechten hinteren seite an blech usw dann nichts mehr war.kabel vom rücklicht usw lag dann frei,zündung an und ich kopfüber in den gurten und konnte das schloss nicht öffnen.ein entgegenkommender fernfahrer hatte den lichterwirbel in der nacht gesehen und erst das feuer gelöscht und mich dann rausgeholt.denke,sonst wär ich jämmerlich verbrand.
da geh ich lieber durch die frontscheibe und hab noch den hauch einer chance

Ob du nichtangeschnallt heut noch hier schreiben könntest ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha457


denke,sonst wär ich jämmerlich verbrand.

vom eigentlichen verbrennen hättest du nichtmehr viel mitbekommen, da die rauchgase dich nach 3-4atemzügen eh schon in tiefschlaf versetzt hätten....

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Selbstverständlich ist es sinnvoll sich anzuschnallen, das wird doch niemand ernsthaft in Frage stellen. Dessen ungeachtet erlaube ich mir nur darauf zu verweisen, daß die Benutzung des Sicherheitsgurtes ausschließlich meinem persönlichen Belieben anheimgestellt sein sollte, da dieser auch ausschließ meiner persönlichen Sicherheit dient. Ob ich mich anschnalle oder nicht, geht außer mir niemanden etwas an.

Da ich kein Handy besitze, werde ich schwerlich in eine Situation kommen, wo ich dieses während der Fahrt benutzen könnte. Nur kann mir niemand erzählen, daß es einen Unterschied macht, ob ich in der rechten Hand eine Zigarette halte oder damit ein Handy zum Ohr führe. Das ist halt nun mal so.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es ist leider nicht so.

Wenn du unschuldig in einen Unfall verwickelt wirst und Verletzungen erleidest, weil du nicht angeschnallt warst, ist das nicht allein dein Problem. Gegen deinen Unfallgegener werden aufgrund des Personenschadens zunächst mal grössere Geschütze aufgefahren. Was am Ende dabei rauskommt, steht dann auf einem anderen Blatt.

Und es macht sehr wohl einen grossen Unterschied, ob du ein Handy oder eine Zigarette in der Hand hast.
Wenn du die Hand brauchst, wirst du die Zigarette in den Mund stecken, oder, da du eine Zigarette ganz anders hälst, trotz Zigarette in der Hand tun, was du tun wolltest. In dem Moment wo du die Hand mit dem Handy brauchst, wird dein Telefonat normalerweise vorübergehend nicht weitergeführt.
Da du selbst nicht im Auto telefonierst: beobachte einfach mal, was für Verrenkungen Andere machen, nur um nicht ihr Telefonat unterbrechen zu müssen. Da wird mit dem Knie gelenkt, versucht mit der linken Hand zu schalten, und selbst den Versuch, anzuhalten und dann rückwärts einzuparken hab ich schon öfter beobachtet - und das alles mitten im fliessenden Verkehr. Und selbstverständlich waren die alle voll in der Lage sich beim telefonieren voll aufs autofahren zu konzentrieren. 🙄

In meinem derzeitigen Alltagswagen wird nicht geraucht - versaut den Wiederverkaufswert.
Telefonieren während der Fahrt tu ich, wenn notwendig per "Blauzahn", brauche mir also nur einmal kurz "ans Ohr zu tippen", um einen Anruf entgegen zu nehmen. Dennoch versuche ich solche Gespräche zu vermeiden, weil ich in jedem dritten Fall doch anhalten muss, um mir Daten zu notieren, die mir übermittelt werden. Telefonieren lenkt zumindest mich also enorm ab. Ich versuche es also zu vermeiden, obwohl ich es dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von micha457


da geh ich lieber durch die frontscheibe und hab noch den hauch einer chance

So wie einer vor einigen Jahren hier in der Gegend?Sein Auto war zwar nach den Überschlägen rundrum verbeult aber nirgens eingedrückt,hätte wohl den Unfall weitgehend unverletzt überstehen können wenn er sich angeschnallt hätte.So aber wurde er aus dem Auto geschleudert und das Auto ist über ihn hinweggerollt.Ist ihm nicht gut bekommen,er war sofort tot.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


[Also, wenn ich die bisher von mir gezahlen Krankenkassenbeiträge kurz zusammenrechne, da könnte ich ungefähr 10mal unangschnallt gegen die Wand fahren.

In dem Zusammenhang darf ich vieleicht auf folgendes hinweisen. Die Anzahl der Verkehrstoten ist ja seit Jahtzehnten rückläufig, während die Zahl der Verletzten stetig zunimmt. Als Grund hierfür ist natürlich die verbesserte passive Sicherheit moderner Fahrzeuge zu nennen. Dazu gehört unter anderem auch der Sicherheitsgurt. Heute überlebt man Unfälle schwerverletzt, die früher tödlich endeten. Aber nur der Verletzte verursacht Heilbehandlungskosten.

Dann tu uns doch mal den Gefallen...

Spass beiseite! Merkst Du eigentlich was Du für einen geistigen Dünnsinn von Dir gibst??? Vielleicht sollte der Gesetzgeber ja auch auf die Sicherheitsbestimmungen von Brückengeländern verzichten. Bist ja selber schuld, wenn Du nicht auf der Brücke bleibst. Warum Bestimmungen zur Hygiene und Kontrolle bei Nahrungsmitteln. Brauchst den Kram ja nicht zu essen... OK, keine Gesundheitsüberprüfung von Lebensmittelbetrieben und Küchen. 3 Monate altes Fleisch mit Maden is ja richtig lecker!! Willkommen in der Anarchie, wenn DU mal einen Unfall hast, dann hoffe mal, das der Rettungsdienst die GESETZLICHE RETTUNGSFRIST einhält und dein armseliges Leben rettet. Vielleicht haben die aber auch gerade keinen Bock und wollen erst noch Fußball sehen. Naja 90 min eher oder später ist dann ja auch egal. Wir sparen dann ja deine Heilungskosten!

Zum Thema Regeln: "Regeln setzen da ein wo die Intelligenz aufhört" Ich weiss nicht von wem das Zitat ist, aber ich finde das trifft es. Und da die Intelligenz bei einigen Zeitgenossen sehr früh "aufhört" brauchen wir leider Regeln, aber nicht in der extremen Ausprägung wie sie D oder die EU erlassen (wollen)! Mein Vorschlag: Für jede neue Vorschrift müssen 2 Andere auf den Prüfstand und möglichst ausser Kraft gesetzt werden.

Das wir (nicht nur im Strassenverkehr) an Überregulierungen leiden ist für mich offensichtlich, meines Erachtens sollte mehr an die Eigenverantwortung des Einzelnen appeliert werden...

Alternative zu "1 neues gegen 2 alte auf Prüfstand" wäre eine Art Halbwertszeit mal mein Vorschlag.
Zielt in die gleiche Richtung wie Dein Vorschlag, würde aber bedeuten dass sie sich nicht 2 beliebige aussuchen könnten/müssten.

Gesetze und Verordnungen sind nur eine bestimmte Zeit land gültig und brauchen dann eine 3/4 Mehrheit um wieder die nächsten x Jahre zu bestehen. Dann würde nämlich einer vielleicht aufstehen und seine Mitparlamentarier fragen wieso man um 3 Uhr nachts wegen nicht vorhandenen Kindern langsamer fahren muss. Gibt zwar schlimmere Altlasten als das, aber war ja nur ein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Alternative zu "1 neues gegen 2 alte auf Prüfstand" wäre eine Art Halbwertszeit mal mein Vorschlag.
Zielt in die gleiche Richtung wie Dein Vorschlag, würde aber bedeuten dass sie sich nicht 2 beliebige aussuchen könnten/müssten.

Gesetzte und Verordnungen sind nur eine bestimmte Zeit land gültig und brauchen dann eine 3/4 Mehrheit um wieder die nächsten x Jahre zu bestehen. Dann würde nämlich einer vielleicht aufstehen und seine Mitparlamentarier fragen wieso man um 3 Uhr nachts wegen nicht vorhandenen Kindern langsamer fahren muss. Gibt zwar schlimmere Altlasten als das, aber war ja nur ein Beispiel.

Ist vielleicht sogar noch die bessere Idee!🙂

Zitat:

Original geschrieben von alrock01


Moin Moin.

Wie immer.....

Alles ist erlaubt,solange man sich nicht erwischen läßt.😮

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.

Wird der Krug mehrmals täglich zum Brunnen getragen,
wird einem Träger über kurz oder lang,
der Krug aus den Händen gleiten.

Schön währe es doch auch,würde es neben der Freisprecheinrichtung
auch noch ein Scheißhaus an Bord geben.😁
-Im Fahrersitz intigriert-

Jeder Autofahrer hätte pro Tag 5-10 Minuten,
einige Fahrer sogar bis zu einer halben Std. mehr Freizeit. ???😁😕

Halten wir alles im Rahmen ,dann gibt es keinen Bedarf,
neue Gesetze (Bestimmungen) zu erlassen.

MfG.alrock01

Blöd nur, dass man im Auto wärenddessen keine Zeitung lesen kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Also, ich kann sehr gut fahren ohne einen anderen zu gefährden oder zu behindern, wenn ich ein Handy am Ohr habe, oder mich nicht angeschnallt habe, oder irgend ein Teil ans Auto gebastelt habe bei dem das "E"-Zeichen fehlt. Da gibt es noch Tausend andere Dinge, die aber die Serverkapazität von MT übersteigen würden.

Du weißt aber schon, dass irgendein Teil am Auto sicher nicht deine Fahrkust beeinträchtigt, wohl aber die Sicherheit derer, die beim Unfall nicht in deinem Auto sitzen?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Eher andersrum. 95% der Menscheit sind total blöd und haben keine Ahnung wo es lang geht. Schau doch einfach mal wie die tollen vernunftbegabten Wesen reagieren wenn plötzlich und unerwartet eine Kreuzung durch einen Polizisten geregelt wird, oder eine Straße einfach gesperrt ist. Das passt dann nicht mehr in den täglichen Multiple-Choice-Ablauf und die Welt dieser Menschen kollabiert.
Es mag Situationen geben, wo jemand ganz einfach überfordert ist. Das trifft sicherlich insbesondere auf ältere und unerfahrene Verkehrsteilnehmer zu. Trotzdem behaupte ich, daß es den meisten Leuten sehr gut gelingen würde selbst zu entscheiden, wie schnell man z.B. an einer bestimmten Stelle fahren kann, ohne dabei andere zu gefährden.

Und was nun die 95% Idioten anbelangt. Gerade diejenigen, welche für die Ausarbeitung von Gesetzen und Vorschriften verantwortlich sind, gehören mit absoluter Sicherheit nicht gerade zur intellektuellen Elite der Menschheit. Man brauch sich ja nur anzuschauen, was von denen sonst noch so fabriziert wird, Gesundheitsreform, Rechtschreibreform, etc. Und an dem, was diese Elemente sich ausdenken, soll ich mein Handeln ausrichten? Nein Danke!

Und weil die meisten Leute sehr gut entscheiden können, wie schnell man wo fahren kann, scheinen bei mir die anderen zu sein, die trotz 30-Zone mit bis zu 60 km/h bei RvL unterwegs sind.😛

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Trotzdem ist es natürlich Schwachsinn es im Stand zu bestrafen, als ob es nur ansatzweise unterschiedlich gefährlich wäre wenn der Motor läuft oder doch nicht.

Warum soll der Motor laufen, wenn man mit dem Auto wegen des Telefonats nicht fahren darf? (Umwelt...)

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Doch, das geht alle etwas an, denn die Heilkosten sind enorm gegenüber den Verletzungen die auftreten bei einem Unfall wenn du angeschnallt bist.
Oder bezahlt du die auftretenen Behandlungen aus eigener Tasche ?
Also, wenn ich die bisher von mir gezahlen Krankenkassenbeiträge kurz zusammenrechne, da könnte ich ungefähr 10mal unangschnallt gegen die Wand fahren.

In dem Zusammenhang darf ich vieleicht auf folgendes hinweisen. Die Anzahl der Verkehrstoten ist ja seit Jahtzehnten rückläufig, während die Zahl der Verletzten stetig zunimmt. Als Grund hierfür ist natürlich die verbesserte passive Sicherheit moderner Fahrzeuge zu nennen. Dazu gehört unter anderem auch der Sicherheitsgurt. Heute überlebt man Unfälle schwerverletzt, die früher tödlich endeten. Aber nur der Verletzte verursacht Heilbehandlungskosten.

Wenn du soviel zahlst, warum haben die Kassen dann Finanzprobleme und ziehen uns soviel Geld vom Brutto ab?😕

Desweiteren besteht beim Verletzten ja die Möglichkeit, dass er
1. dank Gurt nur leicht verletzt ist und nur eine leichte Versorgung benötigt, ohne Gurt vielleicht schwer verletzt wäre und dann auf der Intensiv mit entsprechenden Kosten landet (warum denkst du eigentlich nicht selber mal soweit?)
und 2. kann er durchaus nach dem Unfall wieder arbeiten gehen, die Gesellschaft vorantreiben und Steuern zahlen. Ein Toter kann das nur, wenn man aus seinem Tod lernt. ZB wie man den Tod hätte verhindern können!)

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Wenn euch die Gesetze und Verordnungen in Deutschland nicht passen und ihr offensichtlich nicht gewillt seid da etwas selber zu tun, macht doch von eurem Recht gebrauch dieses grauenvolle Land zu verlassen.

Aber nicht in die USA. Dort müssten sie zT ihren Alkohol in braune Tüten stecken.

Zitat:

Original geschrieben von micha457


ich habe mich vor jahren bei einem wildunfall mit meinem wagen überschlagen.mehrere bäume erwischt und kam auf dem dach zu liegen,sprit lief aus weil an der rechten hinteren seite an blech usw dann nichts mehr war.kabel vom rücklicht usw lag dann frei,zündung an und ich kopfüber in den gurten und konnte das schloss nicht öffnen.ein entgegenkommender fernfahrer hatte den lichterwirbel in der nacht gesehen und erst das feuer gelöscht und mich dann rausgeholt.denke,sonst wär ich jämmerlich verbrand.
da geh ich lieber durch die frontscheibe und hab noch den hauch einer chance

Scheiße passiert...

Macht Euch mal locker liebe Freunde!
Vieleicht sollte ich nochmal deutlich machen, worum es mir geht. Meiner Meinung nach sollte es so viel Gesetze und Vorschriften geben wie nötig, und so wenige wie möglich. Als Beispiel möchte ich hier noch einmal das Telefonieren aufgreifen. Es ist sicher richtig, daß dieses geeignet ist die Konzentrationsfähigkeit herabzusetzen. Das gilt nun aber nicht nur für die Nutzung das Handys, sondern auch für das Essen, Nase putzen, CD wechseln und unzähliges mehr. Als verantwortungsbewußter Fahrer versucht man dergleichen nun möglichst in einem Rahmen zu gestalten, der die Beeinträchtigung der Konzentration minimiert. Im Einzelfall gelingt dies nicht immer und es kommt zu gefährlichen Situationen.

Eine dieser Handlungen nun willkürlich herauszugreifen, unter Strafe zu stellen, und damit unzählige Menschen zu belangen, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, ist nicht in Ordnung. Ich meine, wer andere gefährdet soll dafür zur Verantwortung gezogen werden, wer dies ganz offensichtlich nicht tut, den soll man gefälligst in Ruhe lassen.

Zum Anschnallen.
Da hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, wie sinnvoll und wichtig dies ist. Es ist halt nur so, daß jeder selbst entscheiden sollte, ob er bei McDonalds oder beim Öko-Bauern ißt, ob er gefährliche Sportarten ausübt oder nicht, und ob er sich anschnallt oder nicht. Und weil in dem Zusammenhang dann sofort gebetsmühlenartig das Argument mit den Gesundheitskosten fällt, hatte ich mir erlaubt dieses anhand der Faktenlage zu relativieren.

Und nun ganz locker...

Wer einen Unfall baut, weil er die CD gewechselt hat, trägt mindestens eine Mitschuld am Unfall. Dass das nicht expliziet verboten wurde, liegt vielleicht daran, dass mit aufkommen der Handies nunmal auch die Unfallzahlen stiegen. Evtl liegts auch daran, dass CD-Wechseln schneller geht als ein Telefonat zu führen.

Ebenso kann doch jeder noch selbst entscheiden, welchen Sport er treibt oder wo er sein Essen kauft bzw was das für Essen ist.
Wer keine Probleme hat, macht sich welche...

@opellowski

Mir ist noich ein möglicher Grund eingefallen, warum evtl der Motor während des Telefonierens aus sein sollte.
Ein echter Sicherheitsgrund: wer beim Telefonieren abgelenkt ist, vergisst vielleicht, dass der Gang eingelegt ist und er nur den Fuß auf der Kupplung hat. Irgendwann geht er mal mit dem Fuß von der Kupplung und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen