Autofahr-süchtig?!

Hey,
schon seit einiger Zeit beobachte ich den Kilometerstand vom Auto meines Vaters und so hab ich mal ausgerechnet ,dass mein Vater ca 200km pro Tag fährt. Der Weg zur Arbeit ist nicht lang -Hin und zurück ca 40km. Bleiben noch gute 160km, was mit der Zeit zu einer gewaltigen Menge an Spritkosten heranwächst. Das Auto verbraucht durchschnittlich 10 l/100km (recht viel) und deswegen haben wir in letzter zeit nicht so viel Geld zu Verfügung (er verdient ~4800brutto). Ich wollte euch fragen, ob das schon zur "Autofahr-Sucht" grenzt, denn teilweise fährt er weg, kommt wieder und fährt kurze Zeit darauf wieder weg, was sich am Tag mehrmals wiederholt!
Danke für Antworten schon im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Die Themen werden echt immer kurioser hier 😁
Wahrscheinlich hat Sohnemann die gelbe Karte bekommen, weil er nach mehr Spritgeld für seine Karre gequengelt hat und dadurch angestachelt wird er zum CSI-Lieutenant und kontrolliert Vatis Kilometerstand.
Kauf Dir doch noch nen Drei-???-Detektivbaukasten, dann kannst Du ja feststellen, ob Dein Vati nebenher mit dem Auto Taxi fährt oder da drin noch ganz andere Sachen macht 😁
Wenn man so einen Sch... liest, freut man sich doch richtig darauf, später Kinder zu haben, die einem vorhalten, wofür man gefälligst sein Geld auszugeben hat 🙄 (nämlich für ihren Plimplim 😉)
Wenn ICH Dein Vati wäre und hier diesen Unsinn läse, würd ich Dir als erstes mal den Computer wegnehmen, den Du vermutlich auch nicht selber bezahlt hast und den auf dem Trödel verkaufen - für ne Tankfüllung Sprit 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn die Ehe deines Vaters noch intakt ist 😉 und das Auto nicht gerade neu gekauft wurde, könnte da was drann sein ...😁

Hobbys kosten eben Geld.

Ein andere würde für das gleich Sümmchen vieleicht Modellbau betreiben.

Sprich ihn halt drauf an.
Wenn das in der eigenen Familie nicht geht würd mir über andere Sachen Gedanken mach - dürfte Nötig sein.

Na ja, Du fährst ja immerhin ne Kreidler, und weißt ja dann wie es ist, wenn mal gerne rumfährt. 😉 Mit dem Auto ist das nix anderes. Was fährt Dein Vater denn für ein Auto?
Ich würd den Vater auch mal fragen, villeicht muß er ja auch öfter mal extra beruflich wegfahren etc. .

Gruß Berti

Erstmal Danke für die Antworten😉
Klar ich kenn das Gefühl auf der Straße zu sein, aber ich muss ja selbst Tanken und zahlen von dem her denk ich 2mal nach ob ich jetzt das Moped nehm oder doch lieber das Fahrrad.
Er fährt nen tiefergelegten BMW, kenn mich aber nicht so gut aus, weil ich eher Moped/Motorradfan bin.
Wenn er ganz normal fährt, zeigt son Display am Amaturenbrett den Durchschnittsverbrauch an und der liegt meistens nicht unter 10l/100km.
Das einzige was mich eben fassungslos macht ist, dass er nicht einsieht, dass er zuviel fährt. Er ist vom Beruf her Lehrer und hat wie schon gesagt ca 40km Weg zur Schule.
Er ist meistens nur 1-2 Stunden am Tag daheim (an Schultagen und ohne Schlafen ^^). Den Rest, also so 6 Stunden ist er eigentlich auf 4 Rädern unterwegs 😉

Ähnliche Themen

tja, vieleicht hält er es bei euch zu Hause auch einfach nicht länger aus 😉

Wieviele seid ihr?
3?
Dafür sind 3,5K€ Netto in der Regel auch mit teurem Hobby leistbar und beim besten Willen nicht knapp bemessen.

Was hat er denn?
A15 mit Stufe 7?
oder weniger dafür andere Zulagen?

10Liter sind auch nicht wirklich viel.
Es gibt reichlich Autos die "im Schnitt" deutlich mehr verbrauchen.
Überleg mal, was "im Schnitt" bedeutet.
5 Liter beim daher gleiten und 30 beim Beschleunigen.

Wäre das hier jetzt ein Quiz würde ich sagen, er fährt noch Taxi nebenher.
Aber warum fragst Du ihn nicht einfach, warum er so viel unterwegs ist?

Gruß Berti

Stelle mir gerade vor, mein Sohn würde die täglichen Fahrten und den Verbrauch meines Fahrzeugs prüfen und mich zur Stellungnahme auffordern. BOOOOAAAAHHH.
Mit Sicherheit gäbe es für ihn eine Reaktion, die er so nicht wünscht. Ich gehe mal davon aus, dass Du in großen Teilen noch auf Deine Eltern angewiesen bist (wohnen, essen, Strom, Wasser, Sprit für Deine Kreidler?). Dein Vater hat ein gutes Einkommen und kann es sich leisten. Ob er seine Freizeit mit autofahren verbringen darf, sollte er mit seiner Ehefrau klären, wenn diese das überhaupt bemängelt. Ich weiss, wovon ich spreche. Hatte bis vor kurzem auch noch Muttis Liebling im Haushalt. So billig wird er nie wieder durchs Leben kommen. Hat mich allerdings auch nicht im Ansatz kontrolliert oder gar befragt. Das würde ich Dir auch raten.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Stelle mir gerade vor, mein Sohn würde die täglichen Fahrten und den Verbrauch meines Fahrzeugs prüfen und mich zur Stellungnahme auffordern. BOOOOAAAAHHH.

wer weiß, villeicht kann der TE ja gar nicht anders und wird irgendwann mal unser Bundesfinanzminister. Die Anlagen dazu scheinen jedenfalls vorhanden zu sein. 😛😉

Die Themen werden echt immer kurioser hier 😁
Wahrscheinlich hat Sohnemann die gelbe Karte bekommen, weil er nach mehr Spritgeld für seine Karre gequengelt hat und dadurch angestachelt wird er zum CSI-Lieutenant und kontrolliert Vatis Kilometerstand.
Kauf Dir doch noch nen Drei-???-Detektivbaukasten, dann kannst Du ja feststellen, ob Dein Vati nebenher mit dem Auto Taxi fährt oder da drin noch ganz andere Sachen macht 😁
Wenn man so einen Sch... liest, freut man sich doch richtig darauf, später Kinder zu haben, die einem vorhalten, wofür man gefälligst sein Geld auszugeben hat 🙄 (nämlich für ihren Plimplim 😉)
Wenn ICH Dein Vati wäre und hier diesen Unsinn läse, würd ich Dir als erstes mal den Computer wegnehmen, den Du vermutlich auch nicht selber bezahlt hast und den auf dem Trödel verkaufen - für ne Tankfüllung Sprit 😁

Papa wird höchstwahrscheinlich nach Feierabend Weiterbildungskurse besuchen und/oder Nachhilfestunden geben ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Stelle mir gerade vor, mein Sohn würde die täglichen Fahrten und den Verbrauch meines Fahrzeugs prüfen und mich zur Stellungnahme auffordern. BOOOOAAAAHHH.
Mit Sicherheit gäbe es für ihn eine Reaktion, die er so nicht wünscht. Ich gehe mal davon aus, dass Du in großen Teilen noch auf Deine Eltern angewiesen bist (wohnen, essen, Strom, Wasser, Sprit für Deine Kreidler?). Dein Vater hat ein gutes Einkommen und kann es sich leisten. Ob er seine Freizeit mit autofahren verbringen darf, sollte er mit seiner Ehefrau klären, wenn diese das überhaupt bemängelt. Ich weiss, wovon ich spreche. Hatte bis vor kurzem auch noch Muttis Liebling im Haushalt. So billig wird er nie wieder durchs Leben kommen. Hat mich allerdings auch nicht im Ansatz kontrolliert oder gar befragt. Das würde ich Dir auch raten.

LOOL, genau so stelle ich mir die Kinder eines 68er Lehrers vor, der sie frei und demokratisch erzogen hat.

Wahrscheinlich zeigt er den vollgeschminkten Venusfalle Schülerinnen von heute, wie der BMW so am Gas hängt. 😉

So 13-16 Jährige kann man damit immer gut beeindrucken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



So 13-16 Jährige kann man damit immer gut beeindrucken. 😉

Wobei 16-Jährige für eine "Frischzellenkur" schon fast zu alt sind. 😁

Also mal ehrlich, etwas ernster dürft ihr den Thread-Ersteller schon nehmen. Im speziellen wenn "Vati" nur mehr minimal zu Hause ist.
Allerdings klingt das für mich weniger nach einem Fahrzeugforum-Problem 😕

Zitat:

Original geschrieben von Pave1985


Also mal ehrlich, etwas ernster dürft ihr den Thread-Ersteller schon nehmen. Im speziellen wenn "Vati" nur mehr minimal zu Hause ist.
Allerdings klingt das für mich weniger nach einem Fahrzeugforum-Problem 😕

exact DAS dachte ich auch, als ich den Anfangs-Thread laß. 😰

Gruß Berti

Deine Antwort
Ähnliche Themen