Autoentwicklung 2.0
Vorhin habe ich einen interessanten Artikel bei Spiegel Online gelesen.
Darin geht es um die Notwendigkeit Automobil-Foren (Motor Talk ist namentlich erwähnt😁) an der Entwicklung neuer und der Optimierung der älteren Modelle zu beteiligen.
Ich bin zwar erst seit 10 Monaten bei Motor-Talk aktiv, es erstaunt mich aber immer wieder, wie viel Ressourcen an Kreativität hier vorhanden sind.
Es kommt zwar öfter die Aussage: "Audi hört mit!", ich kann mich aber nicht erinnern, dass sich mal jemand aus der Audi Entwicklung hier gemeldet und um Vorschläge gebeten hat. (Die Web-Designer der neuen Audi-HP haben vor einem halben Jahr hier mal um Rückmeldung über das neue Design gebeten, aber das zählt nicht😉)
Also ich finde die Idee der Autoentwicklung 2.0 sehr gut, denke aber, dass (gerade bei Audi) in den nächsten 10 Jahren da nur wenig passieren wird.
Wie denkt ihr über sowas? (Gerade in Bezug auf den A3.😁)
Beste Antwort im Thema
Ein Forum kann niemals eine komplette Entwicklung liefern, hinter einer serienreifen Entwicklung steckt viel mehr als nur eine Idee.
Ob eine Idee in die Entwicklung einbezogen wird, ist vielmehr eine Kostenfrage bzw. es muss vorher ein Kosten-Nutzen Vergleich gemacht werden. Was viele hier im Forum wollen, brauchen 95 % der normalen A3 Fahrer nicht. Wozu also Geld für eine Entwicklung ausgeben, wenn man dieses Geld nicht durch Neuwagenkäufe wieder zusammen bekommt.
20 Antworten
halte ich fuer wenig sinnvoll. die tuning fraktion hat den laden doch fest in der hand hier. ich denke nicht, dass da fuer einen hersteller brauchbarer input in sachen ideen auszufiltern waere.
gruesse vom doc
meiner meinung nach ist das schon ne gute idee, die kunden mehr in die entwicklung einzubeziehen. dabei ist es aber schwer zu sagen, ob für die hersteller genügend nützlicher input vorhanden ist oder nicht.
zwar dominieren die tuner (vorallem bei älteren modellen) hier, allerdings gibt es auch oft nützliche threads , die den jeweiligen herstellern zeigen, was die kunden wünschen.
ich denke in den foren wird oft genug über probleme und lösungen in den verschiedenen modellen berichtet. da können die hersteller schon öfter mal schauen, wie tüftler das eine oder andere gelöst haben. das wird sich aber als sehr schwer erweisen, da man wirklich viel ausfiltern muss ...
Ich denke auch das es nützlich sein kann. Nicht alles...aber als Denkansatz sollte man doch dahin gehen solch foren zu nutzen.
z.B. die ganzen Coder... es gibt so viele nützliche Funktionen die sich viele wünschen und nachcodieren...da könnte man z.b. einen "trend" erkennen. Wie z.B. das das Dach auch automatisch per FFB schliessbar sein sollte von haus aus.
Wären zwar nur kleinigkeiten, aber ein Denkanstoss kann und sollte es sein.
das mit dem dach... könnten die auch bei mercedes abgucken... da geht das seit beginn der funkfernbedienung ( nicht diese infrarot kacke von früher )
...nicht zu vergessen, die CH/LH Funktion über NSW statt mit Abblendlicht
Zitat:
Original geschrieben von racegrid
...nicht zu vergessen, die CH/LH Funktion über NSW statt mit Abblendlicht
wenn denn nebler irgendwann mal serie sein sollten (oder ist mir was entgangen ?) 😁
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
wenn denn nebler irgendwann mal serie sein sollten (oder ist mir was entgangen ?) 😁Zitat:
Original geschrieben von racegrid
...nicht zu vergessen, die CH/LH Funktion über NSW statt mit Abblendlichtgruesse vom doc
selbst wenn die nicht in serie gehen, kann ja nicht so schwer sein.
wenn nebler, dann über nebel, sonst abblendlicht.
geht ja bei anderen dingen ja auch.
ich denk es reicht wenn audi scottys Blog ließt 😁
da haben sie genügend zu ändern/verbessern... :-)
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
selbst wenn die nicht in serie gehen, kann ja nicht so schwer sein.
wenn nebler, dann über nebel, sonst abblendlicht.
geht ja bei anderen dingen ja auch.
man könnte die nebler ja in verbindung mit CH/LH anbieten, bzw. Licht/Regensensor + Nebler verkaufen. dann wär das ja kein ding. gibt ja den automatischen spiegel auch zwangsweise dazu. ich persönlich könnte auf den spiegel und regensensor verzichten, wollte nur den lichtsensor. aber da es nicht einzeln geht, muss der rest halt auch mit. mit den neblern kann man das genauso machen! auch wenn manche die net unbedingt haben wollen, wer den sensor und somit CH/LH haben will, der bekommt die nebler halt dazu.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
das mit dem dach... könnten die auch bei mercedes abgucken... da geht das seit beginn der funkfernbedienung ( nicht diese infrarot kacke von früher )
das mit dem Dach geht schon seit der Generation Golf 3... nur beim SB gehts aus unerfindlichen Gründen nicht, beim 3 Türer schon...
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
ich denk es reicht wenn audi scottys Blog ließt 😁da haben sie genügend zu ändern/verbessern... :-)
Als ich den Artikel las, kam mir auch gleich Scotty in den Sinn.
Solch ein "Foren-User-an-der-Entwicklung-beteiligen" hätte aber noch einen anderen Nebeneffekt: Es wäre doch stark, wenn jemand ein Entwicklungsmitarbeiter von Audi z.B. hier im Forum schreiben würde:
Zitat:
Die vorgeschlagenen Verbesserungen zum Thema Öffnen/Schließen des Schiebedachs über der FFB wurde in der Abteilung diskutiert und ab dem nächsten Modelljahr übernommen.
Dann hätten doch die Leute hier ein gutes Gefühl, würden sich eher mit der Marke identifizieren und beim nächsten Mal gerade aus diesem Grund vielleicht wieder zu einem Audi greifen.
nur damit gleich keine fragen kommen:
die positiven änderungen am open sky wurden NICHT fürs nächste MJ übernommen :P
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Dann hätten doch die Leute hier ein gutes Gefühl, würden sich eher mit der Marke identifizieren und beim nächsten Mal gerade aus diesem Grund vielleicht wieder zu einem Audi greifen.
Ich als Arbeitgeber würde mich als erstes fragen :
Brauche ich die Fatzken in der Entwicklungsabteilung wirklich oder könnte man nicht 50% davon einsparen ?
Gewinnmaximierung lieber Rupert !
Viele Grüße
g-j🙂
CH/LH-funktion über NSW standard bei audi 😕
ich glaube die funktion is dafür, um das umfeld auszuleuchten, damit man nich im dunklen herum tänzeln muss, glaube kaum, dass da die nebler ausreichen! von daher wohl eher was für die tuning/optik-fraktion!
gruß tino