Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Autoempfehlung Anfälligkeit Audi 80 / 190

Autoempfehlung Anfälligkeit Audi 80 / 190

Themenstarteram 19. Mai 2006 um 6:26

Welches Auto würdet ihr empfehlen Audi 80 mit 90 oder 115 PS oder einen 190 1.8 oder 190E?

Was geht gerne mal kaputt beim 190 bzw. positives auch erwünscht.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi, im Mercedes- Hauptforum ist bereits eine Disskussion darüber! Egal was ich dir jetzt erzähle, wird das von den AUDI fahrern eh Bojkotiert! Wenn die es lesen.

Aber unter vorgehaltener hand würde ich sagen nimm den BENZ ;)

Ich stand auch vor der Wahl Audi 80 oder 190er. Ich denke, dass bei Autos sehr gut sind, beide haben aber auch ihre typischen Macken.

Ich Endeffekt habe ich mich für den aus folgenden Gründen für den 190er entschieden:

- MB-Automatik ist besser und häufiger als Audi-Automatik

- Kopffreiheit ist im 190er deutlich besser

- Der 190er hat Heckantrieb

- Wollte ich schon mal einen echten MB fahren.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924

- Kopffreiheit ist im 190er deutlich besser

Gruß,

Thomas

Das finde ich gar nicht also die Kopffreiheit ist in meinem 190er nicht so toll, auch die Beinfreiheit auf den Rücksitzen ist nicht die Beste. Ich konnte das zwar nicht mit einem Audi vergleichen aber ich kann mir vorstellen das in dieser hinsicht der Audi punktet.

Aber trotzdem würde ich mir immer wieder einen 190er kaufen.

Kurzes beispiel: Ich habe meinen 1,8er im Januar 2000 mit 108000km gekauft und habe heute 246000km auf der Uhr am Motor wurde bis jetzt nur der zusatzluftschieber gereinigt und die Wasserpumpe bei 240tkm ersetzt ansonsten nur verschleißteile. Ich hatte bis jetzt nie was wildes an meinem Benz und bin ihm für jeden Kilometer den er macht dankbar.

MfG Daniel

am 19. Mai 2006 um 8:59

also mein bruder hatte nen audi 80, und n kumpel hat nen audi 80 b4...also für mich gibts da garnichts zu überlegen. der audi kommt nicht an nen 190er ran. allein schon die geräusche beim fahren in so nem audi 80. da denkt man die stoßdämpfer sind sowas von kaputt...aber das ist normal. und so n audi 80 hat hinten nicht mal ne einzelradaufhängung...neeeneee da gibts nichts zum nachdenken. mein bruder ist jetzt auch auf benz (c220 w202) umgestiegen und er meint auch das da welten dazwischen liegen. auch zwischen meinem 190er und seinem alten b3...

also kauf dir nen benz...ist besser!

gruß

am 19. Mai 2006 um 9:29

Na, ich glaube da würd ich keine Sekunde überlegen... :) Nimm den Stern :)

am 19. Mai 2006 um 9:54

schon, hehe, allein der gedanke...neeeneeee

gruß

mein Vater fährt Audi 80 Avant 1,9TDI mit Chip auf 115PS, B4, Bj. 94 mit mittlerweile ~390.000km. Reperaturkosten sind bei unserem geringfügig höher als beim 190er, außer das dieses Jahr der Klimakompressor über den Winter einging. Innen ist es lauter, die Handschaltung muss exakter betätigt werden ansonsten ruckelt es, Sitze sind bei weitem nicht so gut.

Ich fahre den Audi nur wenn ich einen Kombi brauche, mein Vater wird sich nach dem Audi wieder einen W124 kaufen, meine Mutter möchte auch wieder einen W124, sagt das nicht alles? Neuere Mercedes Modelle überzeugen unsere ganze Familie nicht, da wir bei uns eine Werkstatt haben und Computerfahrzeuge brauchen wir nicht. Besser einen alten 320TE 4-matic oder einen 300TurboD 4-matic als einen neuen Benz oder irgendein anderes neues Auto.

Mein Bruder wird sich nach dem Polo einen 190er kaufen (sucht Avantgarde Azzurro, so wie meinen, Vater ebenfalls als Sonntagsfahrzeug).

Bitte Audi 80 Fahrer nicht böse sind ist aber meine Meinung von diesem Fahrzeug.

MfG Eisi

Zitat:

Das finde ich gar nicht also die Kopffreiheit ist in meinem 190er nicht so toll, auch die Beinfreiheit auf den Rücksitzen ist nicht die Beste. Ich konnte das zwar nicht mit einem Audi vergleichen aber ich kann mir vorstellen das in dieser hinsicht der Audi punktet.

Der größere Raum hinter den Vordersitzen rührt daher, daß die Sitzbank im Audi wesentlich kürzer ist. Dadurch leidet die Schenkelauflage. In Verbindung mit dem geneigten Sitzkissen ist das Mitfahren von mehr als 50km eine Qual.

Insgesamt ist der Audi 80 enger gebaut als der W201. Sämtliche Dachsäulen neigen sich sehr in den Innenraum.

Dazu kommen die billigeren Materialien und regelrecht plumpe Formen.

Die Heizung im 190 ist für Fahrer/Beifahrer getrennt regelbar.

Und es gibt eine Lüftung für den Fond. Diese nimmt übrigens auch ein wenig Platz unter den Sitzen weg (s.o.)

Den Kofferraum des 190 kann man besser beladen, weil die Öffnung größer ist.

Die Klapptürgriffe sind absolut mies zu bedienen. Man braucht immer zwei Hände zum öffnen.

Ich habe den Audi zwar nur als Beifahrer erlebt, aber im Gegensatz zu einem gleich starken 190E 2.0 ist der Motor recht schwach.

Das Fahren fühlt sich auch schwerfällig an.

Die Schaltung ist meist hakelig. Im Gegensatz sind die oft gescholtenen Mercedes präzise zu schalten.

Einziger Vorteil des Audi ist im Winter der Vorderradantrieb.

Damit erkauft man sich jedoch eine markentypisch nervöse und stoßige Lenkung.

In diesem Punkt sind selbst ältere Opel Vectras überlegen.

Für mich wäre die Frage schnell entschieden......

außerdem hat der 190er keinen zahnriemen, und keinen versoffenen vergaser wie der 90PS audi.

der 90PS versagermotor säuft in der zweiten verzweiflungsstufe mehr als ein 190E mit 122PS.

na denn mal prost!

Naja übertreibt mal nicht.

Der B3 mit der 1,8S Maschine ist sehr haltbar und zügig zu bewegen.

Handschaltung ist bei Audi besser. Automatik ist bei Benz besser.

Vorteil der nicht vorhandene Zahnriemen beim Benz.

Audi im Inneren moderner als im Benz.

Sitze der Vormopfler (vor 10/88) katastrophal weich da ist Audi besser.

Vollverzinkung bei Audi gibt Rost wenig Chancen wenn kein Unfallschaden vorliegt.

Im Endeffekt geben sich beide nichts, obwohl ich von der Qualität den Benz bevorzugen würde,er liegt haarscharf vor dem Audi.

Fahr beide Probe und der der Dir besser gefällt den kaufste.

am 20. Mai 2006 um 7:26

also ich hatte vor meinem Benz nen Audi 80 Bj.84 also noch das ganz alte, eckige Modell mit dem 90 PS Vergasermotor.

Der Verbrauch war etwas niedriger als bei meinem 2l Benz. Der Kofferraum war größer und besser zu nutzen, weil die Halter für den Kofferraumdeckel nicht so weit in den Kofferraum stehen. Ick konnte alle vier Winterrreifen im Kofferraum transportieren, beim Benz bring ich nur drei rein, der vierte muß auf die Rückbank.

Dafür ist der Benz gemütlicher, fährt sich entspannter und die Innengeräusche sind um einiges leiser.

Bei den Ersatzteilpreisen ist eigentlich nicht viel Unterschied!

Trotzdem würde ich den Benz immer vorziehen, weil es einfach das schönere Fahren ist!!!

Themenstarteram 20. Mai 2006 um 7:31

Wie gut das mein Kommolitone vor der Entscheidung steht und nicht ich! Ich selbst hab mich für den C 180 entschieden, keine Frage wesentlich angenehmer als der A4.

Ich freue mich schon wieder aufs Tanken, die letzte Autobahnfahrt war so entspannt, dass ich wohl knapp am 6 Liter Bereich vorbei schrammen werde, so ca. 7 Liter hin 100 km/h zurück 140 km/h sehr angenehmes cruisen und leise.

@ Strychnin: ich finde das der Audi ein grauenvolles Schaltgetriebe hat, vor allem beim Überholen, weil man langsamer schalten und einkuppeln muss.

Ich bin viele Autos gefahren aber so ein grauenvolles Schaltgetriebe habe ich noch nirgends gehabt.

MfG Eisi

das liegt an der -vorsprung durch technik- seilzugkupplung.

die hat auch noch die eigenschaft, das man ab einem gewissen fahrzeugalter zwei beine braucht um die kupplung treten zu können.

ich nenn das mal rums-bums antrieb.

erst gibts nen rums von der kupplung, dann nen bums von den antriebswellen, und schon fährt man- vorausgesetzt die motorlager/halter sind noch gut, sonst gibts noch nen knack dazu wenn der motor nach hinten kippt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Autoempfehlung Anfälligkeit Audi 80 / 190