Autodiebstahl! Was zahlt die Versicherung???

Audi A4 B7/8E

Eigentlich gehört es nicht ganz in dieses Forum, aber da ich hier schon oft Hilfe für meinen Audi bekommen hab, dachte ich mir, ich schilder mal das Problem...

Meinem Freund haben Sie letzte Woche an der polnischen Grenze das Auto geklaut, Polizei war vor Ort, hat so nen Schadensprotokoll ausgefüllt.

Jetzt geht es darum, was bezahlt nun wirklich die Versicherung??? Er hat schon versucht bei der Versicherung anzufragen, die gaben aber bisher noch keine Auskunft, weil es da wohl eine Frist von einem Monat gibt.

Bekommt man wirklich nur den Zeitwert??? Weil er das Auto noch in einer Finanzierung hat und die Summe das Kredites den aktuellen Zeitwert noch überschreitet (Auto war/ist Vollkasko versichert)

Ich hab mich selbst auch im Netz schlau gemacht und stoße immer nur auf Zeitwert.... jedoch versteh ich dann nicht (auch wenn jetzt sicher hundert leute schreien, dass ist doch was anderes...) das bei einer Freundin von mir, der gesamte Fahrzeugkredit von der Versicherung bezahlt wurde, obwohl das Auto gar nicht mehr den Zeitwert hatte...sie hatte einen Unfall, wurde von einem LKW von der Straße gedrängt u die gegnerische Versicherung tilgte den ges. Betrag.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Könnt ihrs für die 95% der Normalsterblichen bitte nochmal zusammenfassend erklären, was nun letztendlich das Problem/Risiko des TE ist?

der te hat ein fahrzeug finanziert, das zu (fast) jedem zeitpunkt der finanzierung weniger wert ist, als das was er noch für das auto zahlen muss...

kommt ihm nun das fz abhanden, hat er 3probleme:

1. das auto ist weg
2. die bank will ihr geld haben
3. er muss noch draufzahlen weil er von der vers. nicht das bekommt was er noch zahlen muss...

punkt 3. kann man bei den versicherungen mit der aufpreispflichtigen gap-/finanzierungslückenrisiko option ausgleichen.....dies hat er aber warscheinlich nicht gemacht....

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Charly208


unabhängig von Deiner Kasko Versicherung.

nein, das ist ein (aufpreispflichtiges) tarifmerkmal der kasko.....allerdings hat jede vers. einen anderen namen dafür.....

Eine Versicherrung die den Wertverlust eines Fahrzeuges während einer Finanzierung absichert ohne vorher zu wissen wie hoch der Restwert am Tag X bei Verlust ist,ist entweder jetzt schon Bankrott oder dermaßen Teuer das wie schon Charly 208 geschrieben hat ein "Parallel Kredit" läuft.
Da fällt mir ein typisches Wert-Verlust-Monster ein ,Citroen C5 3l V6 207 Ps,sicherlich ein Auto welches nicht gestohlen wird,aber was währe wenn😁

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Ich such Euch das raus und denn weiß auch jeder wie das heißt.

Das wäre klasse! 😉

Ich könnte mich dann bei meiner Versicherung schlau machen ob die sowas anbieten und was es dann extra kostet.

Gruß
Dave

Wie Versprochen hab ich mich jetzt schlau gemacht (habe meinen Verkäufer angerufen). Also, ich habe eine Versicherung gegen Restschulden bei der Bank im Falle eines Verlustes des Autos (Totalschade, Diebstahl etc.) Gibt 2 Stufen, Für Gebrauchte wird die Finanzierungssumme getilgt (Restsumme nach Versicherungszahlung), für Neuwagen wird der Kaufpreis (kann muss aber nicht abgeschlossen werden) gezahlt. Also Gebrauchtwagen Stufe 1, Neuwagen Stufe 2 empfehlenswert. Man kann es GAP für Privatleute nennen (die Versicherung nennt es so, gibt es für Leasing und für Finanzierung).

Differenzkaskoversicherung nennt es mein Verkäufer, hier hilft Google!

Zu den Kosten: der Preis der Versicherung richtet sich nach der Höhe der Finanzierung und der Laufzeit.

P.s.: Bei mir ist die Günstig😉

Ähnliche Themen

hi,

vielen Dank für die Mühe! Ich werde mich dann auch mal schlau machen ob meine Versicherung auch sowas anbietet und wenn ja für wieviel... 😉

Grüße
Dave

Zitat:

Original geschrieben von sakal_77


hi,

vielen Dank für die Mühe! Ich werde mich dann auch mal schlau machen ob meine Versicherung auch sowas anbietet und wenn ja für wieviel... 😉

Grüße
Dave

Google mal, da findest bestimmt was.

Wollte meine offene Zusage nur Tilgen😛

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


..., für Neuwagen wird der Kaufpreis ... gezahlt.

Vielen Dank.

Wieder was gelernt. Man kann also den Wertverlust tatsächlich versichern. Hätte ich nicht gedacht, daß jemand so was macht. Unter dem Stichwort Differenzkaskoversicherung findet man aber tatsächlich jede Menge Anbieter.

Kann man das irgendwie anstellen, daß einem regelmäßig der Wagen geklaut wird ... ? 😁

Gruß
Stefan

Ja man findet wirklich viel über diese"Differenzkaskoversicherrung" vorallem das es auch nur ein Name für GAP und Leasing ist.
Ich selbst habe bei Google gesucht und gefunden,man kann auch schön auf die Seiten der anbietenden Versicherrer gehen,bis zu dem Punkt wo dann immer steht wir bieten eine Differenzkaskoversicherrung für einen monatlichen Beitrag bei Leasing an,dieser deckt das sogenannte GAP ab.
Hier ein Beitrag:

GMAC Bank
Die GMAC Bank kommt mit dem neuen Produkt „Differenzkaskoversicherung“ nach Leipzig. Diese Versicherung deckt im Falle des Totalverlusts des geleasten Fahrzeugs die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem offenen Saldo ab. Die Luxusversion versichert sogar die Differenz zwischen Zeitwert und dem ursprünglichen Neuwert des Fahrzeugs.
Neben der Differenzkaskoversicherung präsentiert GMAC den Versicherungsklassiker Smart Cover mit den Bausteinen Haftpflicht, Teil- und Vollkaskoversicherung, dem Auto Plus Schutzbrief und der Basis-Differenzkaskoversicherung.
 

Hier nachzulesen:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/141185/

Und hier steht schon im Forum einiges darüber:

www.motor-talk.de/.../...bank-smart-cover-empfehlenswert-t1409637.html

Ich habe mir nur den ersten Treffer im Google genauer angeschaut. Opel bietet da an die Differenz zwischen dem von der Kasko zu "ersetzenden Wiederbeschaffungswert (Zeitwert) und dem offenen Saldo aus Ihrem Darlehens- oder Leasingvertrag" zu ersetzten. Bei der Topdeckung wird sogar versprochen die Differenz zum Kaufpreis zu ersetzen.

Ich habe es aber auch nicht bis zur AGB verfolgt, aber das klingt für mich nach einem Versicherungsschutz für einen Autokredit, der sogar besser als die GAP Abdeckung beim Leasing ist.

Gruß
Stefan

Hier ist nichts Umsonst,und da wir Audis fahren und dieses Produkt "scheinbar" für Opel ist,und ich noch niiiiiiiiiiiiiii bei irgendeiner Versicherrung diesen Deckungsschutz bei einer privaten Finanzierung angeboten bekommen habe stimmt hier was nicht.
Ich habe sicherlich nicht an einer Versicherrung geklebt,Dank Internet kann man sehr gut jedes Jahr vergleichen,aber wenn Versicherrungen nicht mal mit dieser Art von Deckung Werbung machen,Autohändler Audi,VW,BMW .......... damit auch nicht im Verbund prahlen kommt mir das so vor als ob man dieses Produkt verheimlichen ja gar überhaupt nicht anbieten will.
Andersrum ist auch klar weshalb ,unsere Autos stehen ganz oben in der Top Ten des Diebstahls da gibt es viel auszuzahlen.

Gruß Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen