Autobild-Vergleichstest: C5 HDI 170 Letzter
Gewinnen tut der Passat vor dem Insignia, dem Mondeo, dem Honda Accord und dem C5 HDI 170 Tendance.
Warum man den C5 in der Basisausstattung genommen hat, obwohl die Exclusive-Variante immer noch günstiger als der Passat Comfortline gewesen wäre, wissen wohl nur die AB-Tester.
Dafür hat man dem Passat noch das aufpreispflichtige Luftfederungssystem gegönnt.
Einzelheiten kann man im Heft nachlesen.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Bei Autobild und ams sind deutsche Autos nun mal unschlagbar. Anscheinend ist das so Gesetz. Beispiele:
- Der neue Golf ist toll, weil alles beim alten bleibt.
- Der neue Megane ist scheisse, weil er nichts neues bietet.
- In den subjektiven Kriterien (Lenkung, Sitze, Federung, Getriebabstufung etc.) werden immer die VW-Produkte bevorzugt.
So erhalten VW-Sitze in jedem Test Höchstpunkte, das ist in D Gesetz. Weil sie so "angenehm" straff sind. Ich fand die VW Sitze eigentlich auf Langstrecken immer unangenehm und drückend.
Seltsam nur, dass beim Golf VI dann gejubelt wurde, die neuen Sitze wären viel besser, weil man darin nicht mehr so schnell ermüden soll als in denen des Golf V. Aha, hat man nur nie beim Golf V gelesen.
Die Sitze des A6 sind jetzt auch weicher geworden und plötzlich deutlich angenehmer. Seltsam nur, dass die alten nie kritisiert wurden.
- Früher waren VW immer kürzer übersetzt als die Franzosen. Tolle Sache! Heut sind sie manchmal länger übersetzt (Blue Motion). Auch ne tolle Sache!
- Anders bei Citroen:
Dass ein Hydractiv-Fahrwerk beim Jagen um Pylonen und beim Testen der Fahrsicherheit auf hart (Vollgas = voll hart) schaltet, haben die hingegen noch nie kapiert. Da wird dann das Fahrwerk als überraschend hart runtergemacht.
- Früher war die Lenkung (die geniale Diravi) bei Citroen sehr direkt. Testurteil: schrecklich
Heute ist sie eher indirekt und komfortbetont. Testurteil: schrecklich.
- Die Knöpfe beim C5 werden immer kritisiert. Obwohl die Lösung auch eindeutig Vorteile hat.
Dagegen wird die grell blaue Instrumenten-Beleuchtung des Passat nie kritisiert. Obwohl sie nur Nachteile hat und es wissenschaftlich erwiesen ist, dass blau das menschliche Auge am schnellsten ermüden lässt.
Die Nightpanel-Funktion beim C5, die ich sehr gut finde, wird dagegen nie überhaupt erwähnt.
Tja, so ists halt.
91 Antworten
Ich nehme mal an, er meint diesen Test.
Man fragt sich, ob die Leutz da ueberhaupt einmal mit den Autos gefahren sind, mein C4 hat soviel mit einem "Wasserbett" zu tun wie eine AK47 mit ner Erbsenfletsche. Wenn die das wirklich so geschrieben haben, ist das wohl so wie frueher bei "Amiga Joker"; die haben ihre Testberichte auch immer nur auf Basis der ersten Screenshots der Spiele geschrieben! 😁
Korrekt, diesen Test meine ich.