AutoBild Testreportage
Ist der billigere Großraum-VW der bessere?
VW Caddy Life 1.9 TDI vs. VW Touran 1.9 TDI
Testbericht und Reportage in der neuen AutoBild 8/2005
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8173
http://bilder.autobild.de/bilder/1/64811.jpg
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ist schon wieder vollmond???
Auf wen beziehst du diese Äußerung? könntest du uns das einmal mitteilen, denn es könnte ich genauso, als auch Audi23 damit gemeint sein, obwohl letzteres eher zutrifft, es sei denn du verstehst den Wink mit dem Zaunphal auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von supermario 64
@eslih
aller achtung! nach so kurzer zeit schon so viele freunde 😁
Hehe, hab' ich auch grad gedacht😉, aber mal ernsthaft, das waere sicherlich auch etwas freundlicher bzw. zumindest besser als PN gegangen...
VG,
Vampyre
Ob es Freunde oder Feinde sind kann man jetzt noch gar nicht sagen, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht.
Aber da meine Anmerkung sich nicht jeglicher Grundlage entzieht, machen diese Bemerkeungen es ohne jegliche Grundlage.
Ich habe auch schon diesen Fehler der Copyrightverletzung begangen und wurde darauf aufmerksam gemacht, dafür habe ich mich aber bedankt und nicht denjenigen verteufelt oder als Labberarsch tituliert, darüber sollten sie erst mal nachdenken.
Ich habe dies Gesetz nicht gemacht, aber es gibt nun mal so etwas, wie Copyright und andere, mich stört das auch, aber es ist nun mal so wie es ist und oestmakus weiss sicher, dass das nicht böse gemeint ist, sondern ein ernstzunehmender Hinweis ist.
Ich bin bereit bei Themen mit Bebilderungen oder informationen weiterzuhelfen (siehe auch Sitzbezüge), jedoch muss ich mich trotz dem Recht auf freie Meinungsäußerung nicht beleidigen lassen.
Wenn das bei Euch so verkehrt ist, sagt es mir lieber gleich, dann ziehe ich mich gerne wieder zurück aus diesem Forum, ist für mich kein Beinbruch!
Und mit Kritik kann ich schon umgehen, aber mit Beleidigungen auch, aber anders.
Die Satzung hier sollte sich vielleicht mal Audi23 oder tomold durchlesen, bevor sie sich so äußern, wenn den tomold sein Post auf mich bezog.
Also ich bin immer noch der meinung, dass ich mich mit meinem ersten Posting vernünftig vorgestellt habe und da soll mir erst mal Audi 23 oder tomold sein erstes Posting zeigen, ich bin mal gespannt, was sie da anzubieten haben?
Ähnliche Themen
Anbei das Copyright der Autobild und danach sollten wir vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden.
© Copyright autobild.de 2005. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM, etc., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlages erfolgen. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.
Andreas
So sei es!
Also ich bin der Meinung, dass auch ein solcher Test eine klare Antwort nicht geben kann, da grundsätzlich die Aussage eines Testes welcher ist besser falsch gestellt oder besser gesagt beantwortet ist.
Eigentlich sollte so eine "Test" nur eine mögliche Auswahl offenlegen, wo jeder individuell seine Gewichtung hinlagert, somit kann notfalls der Caddy eher in Frage kommen, als der Touran, für uns war es keine Frage, erstens, weill es zu der Zeit noch keinen Caddy gab, zum anderen gefällt er mir außen, wie auch innen nicht, Was ich beim Touri vermisse, ist eine Schiebetür, wahlweise re, oder links oder beidseitig, die Parkplätze werden immer schmaler, die Autos immer breiter, da hat man als Scherbehindeter schon arge Schwierigleiten aus dem Auto zu kommen. Beim T2/3 konnte ich sogar zw. Fahrer und Beifahersitz in die 2. Sitzreihe gelangen und so an der Schiebetür aussteigen, das wäre heute hilfreich, obwohl die Schiebe-Türen auch Nachteile mit sich bringen.
Wir sind vom 528 i touring Steptronic auf den Touran 2.0 TDI HL umgestiegen, weil ich nach einer Krankheit einen Rollstuhl benötigte und dieser im touring nur liegend zu transportieren gewesen wäre und das auch nur dann, wenn ich die vorderen Räder abbaue, beim Touri geht das locker im Stehen mit dem Rolli (5-Sitzer ohne var. Ladeboden), kein An- u. Abbau irgenwelcher Dinge am Rolli und dennoch Platz satt für Koffer und andere Utensilien.
Der krantzempfindliche kunststoff ist insgesamt ein Ärgernis, sowie der schmutzempfindliche Teppichboden, das war bei BMW einfach um Klassen hochwertiger, aber er war ja auch wesentlich teurer, dennoch muss so was egentlich nicht sein, wir haben innen purgebeige, trotz Kind.
Der Caddy ist für mich eher ein Baustellen- oder Transportgutfzg., als ein echter Gegener für den Touri, es sei denn man befördert Personen im Taxi, da wär er eigentlich gut, nur sehe ich immer Touran-Taxen, warum, das weiß ich auch nicht.
Der Touran wird sicher auch einen besseren Wiederverkauf erziehlen und durch die schlechte Dämmung im Caddy ist er auch vom Geräuschniveau kein Gegner, außerdem benötigt er durch den höheren Luftwiiderstandsindex mehr Sprit.
Wer auch ein einigermaßen schickes Fzg. fahren möchte kommt um den Touran mit seiner zeitlosen Elleganz nicht herum, echte Alternativen kommen ja erst in diesem Jahr mit Mazda 5 und Opel zafira heraus (auf Focusbasis).
Obwohl wir schon über 10 Werkstattaufenthalte mit unserem Touran hatten und einige Mängel nach 1,5 Jahren immer noch nicht abgestellt werden konnten (vibr. a.a.ISP, Heckdüsen-inkontinenz, Climatronic-Klacken vorn), sind wir dennoch zufrieden, auch swind wir einmal wegen plötzl. Batterieentladung liegengebleiben, da aber kein Fehler zu finden war, also kein Kriechstrom, Lichtmaschine ok, kein Batterie-Plattenschluß, konnte man diesen Fehler (auch nichts im Fehlerspeicher) nicht als Mangel ansehen, somit mußte ich 50 € dafür bezahlen für alle Prüfungen und Einbau ERsatzbatterie und Rückbau unserer nach Neuaufladung, dies geschah unter Vorbehalt.
Fehler bisher:
1. GRA-Hebel wg. Vibration getauscht + ok
2. 2 Dachhaltegriffe getauscht - Softrückg. defekt - ok
3. Dachgurt rolte ncht vollständig zurück - Tausch - ok
4. 4 x kompleter Tausch aller Kunststoffe im Fzg. wegen Weißbruch und Bruch an A-Säule - jetzt alles ok (Teile vom MJ 05 eingebaut - keine Lagerware)
5. Türsteuerelemente getauscht wegen zu kurzer Innenlichtbeleuchtung bei geöffneter Tür - jetzt funktioniert es wie im Hnadbuch beschrieben.
6. Zuheizer rußte und qualmte immens - neues Update und Zuheizerauspuffverlängerung bis Fzg.-mitte und neuer Spritschlauch mit anderem Durchmesser - jetzt einwandfrei
6. Bremsen hinten quietschten, hinten auseinandergebaut und - ok
7. Wassereinbruch am Blinkerspiegelgehäuse nach Waschlanlagenbesuchen, nur rechts - Tausch u. ok
8. Windgeräusche - Tausch aller Dichtungen und Spaltmassgummis beim HL vorn zw. Tür und Kotflügel gewechselt - ok (gibt es jetzt nicht mehr)
9. Heckklappe schließt schwer - nach Kunststoffaustausch hinter Kofferraumseitenkästen mit Entlüftung alles ok, also leichtgängig
10. Karosserieversatz Kotflügel Türübergang vorn nach Wechsel der Türsteuerelemente (Werkstattverschulden) Kotflügel justiert - ok
11. Gummileiste außen am Fenster hintere Tür gewechselt - Fahrerseite - ok
12. vibrirender a.a.ISp bei ~ 2950 /min - VW findet den Fehler nicht
13. Climatronic Stergerät klacken - derzeit noch keine Lösung von VW vorhanden
14. CH programiert mit Originalschlater - ok
15. Automatischer Verschluß der Türen programmiert wenn Fzg einmal über 15 km/h beschleunigt wird, automatische Öffnung bei Unfall oder Schlüsselabzug - ok
16. Handschufach war schief verbaut - justiert - ok
17. Scheibenwischer links wegen rubbelns, auch nach Entfernung von Silikonresten, erneuert -ok
18. Gurte vorn klappert, wen kein Beifahrer mitfährt an B-Säule - nicht ok
19. Gurte hinten verdrehen und beschädigen schnell die Türverkl. - nicht änderbar
20. Lenkrad sitzt leicht schief - wg. zu grober Rasterung nicht änderbar
21. Hupentopf geht sehr schwer - nicht änderbar
22. leichtes Leerlaufruckeln bei warmen Motor - behoben
23. Fahersitz knarzt - behoben
24. Klacken der Climatronic vorn aus dem Armaturenträger - derzeit keine wirkliche Lösung in Sicht, Fehler muss von der Werkstatt speziell für die Fzg-Ident-nr. gemeldet werden, wegen Gewähr und Behebung des Fehlers (Hotlinechannel der Werstatt)
25. zu geringe Vmax bei digitaler Anzeige über Climacodes - ECON/Pfeiltaste gleichzeitig drücken, dann links bis auf 19 drehen, digitales + sehr genaues Tacho Abgleich mit Navi durchgeführt)
Bei 205 km/h Tacho = effektiv 194 km/h) 105 km/h sind effekt. 99,5 km/h
26. ein paar nicht sonderlich aufregende Dinge waren noch, konnten aber durch Updates und kl. Eingriffen vor Ort behoben werden.
Anfangs bin ich immer hin, Fehler und hin also, später war ich schlauer, habe den Fehler telef. dem Meister gemeldet und dann gesammelt, er rief mich dann an, wenn er meinte, dass es an der Zeit wäre mal wieder einen Termin zu vereinbaren, Ersatzfzg. gab es immer kostenlos (einige Male Golf, mal Touran, mal Polo)
Der Touran ist ein von Grund auf neu entwickeltes Fzg. gebaut von Menschen die bis dato Bäcker und danders waren, die o.g. Dinge sind meist auch nur lästige Kleinigkeiten, bis auf die Batterie und der Zuheizer, deswegen hatte ich insgeheim mit noch mehr Kinderkrankheiten, die zum Glück nicht eintrafen, Top Werkstatt, VW ist zu verschlafen im Fehlerangehen und Lösen oder auch nur im Lösungsansatz, die Qualität ist eigentlich gut, kommt darauf an, wie man Qualität diffiniert.
Für mich gehört zur Qualität, die Lenkung, die Ausstattung, das Fahrwerk, die Karosserie, die Bedienung, der Verbrauch zur gebotenen Leistung, Variablität und nicht nur die wirl. unzumutbaren Kunststoffe, denn wirklich wichtiges, wie Airbag, ESP, EBA, ASR, ABS EDS, 5 Sterne beim Crashtest, Übersichtlichkeit sind Serie, Komfort on hohneverstllung, bis hin zur 6-Gangschaltung sparsamer und leiseer 2.0 TDI-Motor, Bremsen hervorragend.
Einiges werde ich noch vergesen haben, aber wegen der Komplettheit und des Gesamtpaketes gefällt uns der Touran eben eher als der Caddy, der auch die verkehrte Hinterachse für uns hat, für Leute mit Transportvolumenanspürüche sollten aber auf den Caddy zurückgreifen.