Autobild Test 330d Touring vs. MB C320
endlich mal ein Test des 330d, wenn auch kurz und mit dem falschen Sieger:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
32 Antworten
Also ich kann eure Aufregung auch nicht verstehen und sorry, aber ihr seid auch alles andere als objektiv:
1.) Das eigentlich Fazit des und der meisten heutigen Test ist doch folgendes: Die Autos haben ein so verdammt hohes Niveau erreicht, dass man dummerweise auch auf eben solchem meckern muss! So what?
2.) Habe das Gefühl manche sehen solche Test als Opposition zu ihrer persönlichen Kaufentscheidung... aber das muss doch schließlich jeder selber wissen! So what?
3.) Jeder kann doch diese Punktetabellen über Faktoren nach persönlichem Geschmack wichten und völlig irrelevante Dinge streichen! Dann kommen schnell ganz andere und noch eindeutigere Ergebnisse raus! So what?
4.) Warum immer unbedingt das neuere Auto gewinnen muss, ist mir auch nicht klar....
5.) Wenn ich immer Sportwagen als Synonym für eine 2t-Limo mit viel Bumms lese (M5 z.Bsp.), sorry aber da muss ich wirklich lachen. Und gerade die Sportauto testet doch völlig unobjektiv, es zählen zu 100% nur die Ergebnisse der Rennstrecke. Da ich bis jetzt aber zu 0% auf Rennstrecken, aber zu fast 100% auf öffentlichen Straßen unterwegs bin... interessiert mich der Sportauto-Test zu.... 0%!!! Wenn ich mir so ein Auto kaufen könnte, sollte es für 100.000Euro neben ordentlich Bumms auch den entsprechenden Komfort bieten, sprich Luftfahrwerk (M5?... ne), ein für den Alltag brauchbares Getriebe (M5?... ne), belüftbare Sitze (M5?) usw. bieten...
6.) Sportwagen sind 911, Caymans, Boxster, Z4, usw.... aber keine Limos....
Abgesehen davon... seit wann spielt Objektivität beim Autokauf überhaupt eine Rolle? Objektiv betrachtet sind 330d und 320CDI beide völlig überteuerte, für den alltäglichen Straßenverkehr sinnlos zu stark motorisierte und noch dazu für das Geld viel zu kleine Autos!...
Auch kann ich nicht verstehen, warum die Zeitungen immer monieren der MB sei so teuer und der BMW in der Anschaffung so günstig. Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man in so teuren Autos (gilt auch für den 335i) noch für eine Klima und Mittelarmelehne extra bezahlen soll! Oder anders ausgedrückt, betrachtet die beiden Autos mal ausstattungsbereinigt, da ist plötzlich jeder Preisunterschied weg... weg! Und die C-Klasse hat die höhere Restwerterwartung...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also ich kann eure Aufregung auch nicht verstehen und sorry, aber ihr seid auch alles andere als objektiv:..
Abgesehen davon... seit wann spielt Objektivität beim Autokauf überhaupt eine Rolle? Objektiv betrachtet sind 330d und 320CDI beide völlig überteuerte, für den alltäglichen Straßenverkehr sinnlos zu stark motorisierte und noch dazu für das Geld viel zu kleine Autos!...Auch kann ich nicht verstehen, warum die Zeitungen immer monieren der MB sei so teuer und der BMW in der Anschaffung so günstig. Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man in so teuren Autos (gilt auch für den 335i) noch für eine Klima und Mittelarmelehne extra bezahlen soll! Oder anders ausgedrückt, betrachtet die beiden Autos mal ausstattungsbereinigt, da ist plötzlich jeder Preisunterschied weg... weg! Und die C-Klasse hat die höhere Restwerterwartung...
Gruß.
Sorry, ich finde hier mit ein oder zwei Ausnahmen keinerlei Aufgeregtheit. Fast alle Postings hier beschaeftigen sich sehr sachlich und objektiv mit dem Thema.
Uebermotorisierung kann ich bei meinem 330d in keinster Weise feststellen. Eher das Gegenteil ist der Fall - und ich bewege mich ausschliesslich im oeffentlichen Strassenverkehr.
Zu klein? Absoluter Bullshit. Ich fasse mir eher an den Kopf, wie man mit einem Q7 herumfahren kann. Was hab' ich davon?
Zu teuer? Ich lease das Auto fuer drei Jahre und habe dieselben Konditionen bekommen wie fuer einen Golf GTI...bezahle keine muede Mark mehr.
Noch Fragen?
Das meine ich ja, du sprichst ja vom "Gegenteil" also von angehender Untermotorisierung... Sorry, aber so was ist doch OBJEKTIV falsch! Der durchschnittliche Autofahrer fährt mit 110kW rum, du hast 170... und der Durchschnittswert ist sogar eklatant gestiegen in den letzten Jahren... objektiv braucht man einfach kein 170kW... man kommt auch mit 100kW im normalen Straßenverkehr gut aus...
Gruß, TheStig (, der das persönlich auch nicht ernst nimmt und lieber 200 den 100kW haben wöllte 😉 ).