Autobild macht neuen Astra schlecht!

Opel Astra J

Hallo!

Hat jemand schon den Test des Astra J in der neuen Autobild gelesen. Der ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Da wird ein Bild gezeigt, wie der Tester im Fond sitzt, den Kopf einziehen muss und die Beine gerade so reinpassen. Weniger Platz als im Corsa steht dazu im Text. Nur blöd halt, dass der Fahrersitz wahrscheinlich ganz nach hinten geschoben wurde😠

Motoren werden auch bemängelt und das Hartplastik im Cockpit. Ist ja beim Golf was ganz anderes🙄

Ich find lächerlich und bin gespannt ob der Astra nächste Woche den letzten Platz macht beim Vergleich mit Golf, Kia und Honda wars glaub ich.

Beste Antwort im Thema

Die AB hat absolut Recht. Das Auto ist bestenfalls Durchschnitt. Raumangebot solala. Rundumsicht miserabel. Das Auto wiegt fast 1,6 Tonnen. Das ist indiskutabel. Und das Cockpit besteht tatsächlich zu 3/4 aus Hartplastik und ist noch nicht mal sonderlich exakt verarbeitet.

Wie ich schon sagte, maximal Durchschnitt, bei allem Wohlwollen für die Situation für Opel.

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Was den Innenraum betrifft hat Opel jetzt zwei kompakte Modelle im Angebot. Das eine ist zwar etwas größer aber beide Fahrzeuge bieten einfach zu wenig Platz für ausgewachsene Menschen, insbesondere im Fond und im Vergleich zu anderen Herstellern.

Auch ein Grund für die rückläufige Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Auch ein Grund für die rückläufige Nachfrage.

Was für eine rückläufige Nachfrage ?

Hans Werner

Dem einen gefällt die A-Säule nicht, dem anderen das Armaturenbrett.
Ja was nun?

Ich muss mich in meinem Auto wohlfühlen, was die Autobild oder andere drüber schreiben oder sagen
interessiert mich kein bisschen.

Ob in dem Kofferraum nun 3 Kisten oder 4 Kisten reinpassen? Wer Platz will soll sich einen Bus kaufen.

Reinsetzen- gefällts, wenn ja, kaufen. Wenn nicht bleiben lassen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Auch ein Grund für die rückläufige Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Was für eine rückläufige Nachfrage ?

Die Psychologie nennt das Wunschdenken ... 😁😁

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Auch ein Grund für die rückläufige Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Was für eine rückläufige Nachfrage ?
Die Psychologie nennt das Wunschdenken ... 😁😁

Gruß Wolfgang

Auf wen genau beziehst Du das, das ich mir wünsche das es nicht zurück geht oder das Siggifreud sich wünscht das es zurück geht ?

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Die AB hat absolut Recht. Das Auto ist bestenfalls Durchschnitt. Raumangebot solala. Rundumsicht miserabel. Das Auto wiegt fast 1,6 Tonnen. Das ist indiskutabel. Und das Cockpit besteht tatsächlich zu 3/4 aus Hartplastik und ist noch nicht mal sonderlich exakt verarbeitet.

Wie ich schon sagte, maximal Durchschnitt, bei allem Wohlwollen für die Situation für Opel.

....und das von einen Alfa Fahrer, der größte und billigste Plastikbomber aller Zeiten
und der will hier über Qualität sprechen...nee das wird mir hier zu blöd..

In der Tat erstaunlich - ein Qualitätsfanatiker im Fiat 😮

Vielleicht setzt er ja jedesmal vor den Einsteigen ne Augenbinde auf??😎

Alfa hat übrigens in letzter Zeit Fortschritte gemacht. Seit sie Opel-Motoren verwenden, dreht sich nicht mehr jeder 2. Thread im Alfa-Forum ums Thema "Motorschaden" 😁😁😁

Gruß Wolfgang

...statt hier rumzudiskutieren...seit gestern ist Astra Vorstellung beim FOH...nix wie hin und selber seine Meinung bilden und nicht nur aus drittklassigen Magazinen...das verbildet einen langfristig.😁

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Zitat:

Original geschrieben von Nimm6

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Die Psychologie nennt das Wunschdenken ... 😁😁

Gruß Wolfgang

Auf wen genau beziehst Du das, das ich mir wünsche das es nicht zurück geht oder das Siggifreud sich wünscht das es zurück geht ?

Hans Werner

Auf unseren Forenpsychologen, der sich für ein Auto, das noch gar nicht auf dem Markt ist, bereits rückläufige Verkaufszahlen erhofft.

Gruß Wolfgang

ich sehe schon genau die gleiche diskussion wie beim insignia... egal was opel rausbringt... selbst wenn opel den golf nachbauen würde... es das fahrzeug wird immer in der luft zerrissen...

Das Seat Leon-Design des neuen Astra gefällt mir von der Seite und hinten sehr gut, nur die Front sieht noch sehr nach dem alten Astra aus. Die Coupehafte Leon-Silhouette hat nunmal Nachteile beim Raumangebot. Und das wird sich Opel nun eben anhören müssen, dass der Astra auf über 20cm mehr Außenlänge nicht mehr Platz bietet als seine schärfsten Konkurrenten und die Übersicht natürlich nur mäßig ist, wozu die A-Säule und das Heck beiträgt.

Das ist aber eine bewusste Entscheidung von Opel, diesen Weg zu gehen. Entweder, man geht ihn mit oder kauft eben ein anderes Modell aus der Golf-Klasse.

ich finde nicht das der Astra schlecht gemacht wird,ob der getestete Motor modern und gut genug ist wird man sicherlich auch von anderen Opelmodellen her ableiten können😉

Ich finde das Auto optisch gelungen,der Astra macht aber aus meiner Sicht zu wenig aus der Größe des Wagens....bzw. rangiert das Modell schon fast in einer anderen Klasse😉

mfg Andy

Das die Autobild eine VW Zeitung ist,ist ja nicht´s neues.
In der ADAC Motorwelt ist der Astra mit dem Golf auf Augenhöhe.

ich hab mir mal den spaß gemacht und die autobild gekauft...

allein das titelbild... in der mitte fett ein vw-konzeptauto mit der überschrift "der neue VW Lupo"
toll... der astra dadrunter nur in klein...
da sieht man wie die prioritäten gesetzt sind...

erste seite aufgeschlagen: 2 Seiten Golf-Werbung, fängt ja schonmal klasse an... vom test kann ich allerdings nicht viel kritisieren... ich saß im astra noch nicht drin und bin auch noch nicht mit dem 1,7 CDTI gefahren...
ich denke ich werde mal eine probefahrt vereinbaren...

Vorhin war ich mal beim Opel Fritzen und habe mir mal den Astra angesehen, ein roter Edition mit 1.6L Sauger.

Das Platzangebot sowohl vorne, als auch hinten geht voll in Ordnung (Körpergröße 1,83m). Der Innenraum sah recht dunkel aus so ganz ohne Dekor und den anthrazitfarbenen Stoffen, aber es soll ja Leute geben die genau das wollen.
Die Bedienelemente liegen gut zur Hand, absolut eine Verbesserung gegenüber dem Astra H (Stickwort: Klimaregelung zu tief). Auch sonst gibt es an der Bedienung nichts zu meckern, trotz der vielen Tasten habe ich mich gut zu recht gefunden, das Display für's Radio fand ich allerdings recht klein, ich hatte jetzt zwar keine Probleme, jemand mit Sehschwäche könnte da schon seine Schwierigkeiten bekommen.
Der Kofferraum wirkte auf mich wesentlich kleiner als auf die beiden Vorgänger, so ein Eindruck kann aber auch täuschen. In den meisten Fällen, wie das verstauen des Wochenendeinkaufs wird's mehr als genug sein.
Nach hinten wirkt der neue schon sehr verbaut und unübersichtlich, eben ein Tribut an das schöne Design. Wie es sich nachher im Alltag bemerkbar macht wird sich zeigen müssen. Ein Parkpilot düfte aber wohl Sinn machen, auch wenn ich kein großer Freund von diesem Nervensägen bin.

Zusätzlich standen noch ein grauer Astra mit Diesel (Welcher weiss ich jetzt nicht ; Haube war zu) und einer in Metro ohne Motorschriftzug am Heck. Beide in den Ausstattungen Sport oder Cosmo standen für Probefahrten zur Verfügung.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Demir2


Ich muss mich in meinem Auto wohlfühlen, was die Autobild oder andere drüber schreiben oder sagen
interessiert mich kein bisschen.

Leider ist das nicht allgemein gültig. 🙁 Meistens geht es doch darum, was im Bekanntenkreis ankommt (bei den Jüngeren) oder es heißt "... aber ich habe gehört/gelesen, dass soll ja nicht so doll sein ...". Und da kommt es doch darauf an, ob so ein Bericht mehr objektiv oder subjektiv verfasst ist oder der Tester einfach nicht neutral ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen