Autobetrug oder nicht?
Hallo alle,
Ich habe ein großes Problem.
Ich habe mir am Samstag 12.01.2019 über ebay-kleinanzeigen ein Auto gekauft ( VW Golf 5 1.9 TDI 2006). Meiner Meinung nach ist das teure Kaufen billig.
Der Verkäufer hatte alles ordentlich gesagt, was nicht stimmt.
- Hagelschaden ( Ich stimmte zu )
- Klima Lufter Defekt ( Ich stimmte zu )
- Verwenden Sie kein Öl oder Kühlmittel.
Aber jetzt bin ich nach Hause gekommen und es sieht so aus, als Auf der rechten Seite die Passegiertür nicht schließt oder funktioniert.
Ich habe alles rund ums Auto gesehen, aber nicht gesehen, ob das Türschloss funktioniert. Und jetzt ist das Auto geöffnet und jeder kann jederzeit einsteigen.
Der Kaufvertrag besagt, dass schwerer Schaden als Täuschung angesehen wird und den Kaufvertrag widerrufen kann. Jemand mit dieser Erfahrung.
Beste Antwort im Thema
Kaputte Türschlösser sind beim Golf 5 nun wirklich nichts unbekanntes und solange die Tür nicht abschliest ist es besser als wenn sie nicht auf geht. Schloss erneuern und gut ist anstatt hier gleich mit schweren Geschützen wie Arglist und Betrug um sich zu wertfen. Was erwartet ihr immer bei dem alter den die Golf 5 haben haben ? 12 Jahre alte Kiste mit 200 tkm gekauft aber Neuwagen erwarten...
19 Antworten
Ich sage mal so...
Besser die Tür geht nicht zu...als auf.
45-50€ neues Schloss und etwas Zeit...Videos gibt es auf YT...
Grüße
So ist es. Passiert halt. Günstig zu beheben. Alles gut. Vielleicht beteiligt sich der Verkäufer ja noch.
Ich glaube nicht, dass der Verkäufer das gewusst hat. Bei meinem Golf kann es sein, dass die Tür seit 2008 nicht schließt. Hab es noch nie getestet. Sei lieber froh, dass das Türschloss nicht in der verriegelten Position kaputt gegangen ist. Das wäre um einiges teurer geworden weil es echt schwierig ist, die Tür wieder zu öffnen.
Musst jetzt in den sauren Apfel beißen und das Schloss ersetzen.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:20:47 Uhr:
Zitat:
Hagelschaden ( Ich stimmte zu )
Falls du den Wagen behälst, klär ab, ob der Wagen in der Versicherungsdatenbank als wirtschaftlicher Totalschaden steht.
Und dann?
Zitat:
@angel123 schrieb am 16. Januar 2019 um 15:55:04 Uhr:
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:20:47 Uhr:
Falls du den Wagen behälst, klär ab, ob der Wagen in der Versicherungsdatenbank als wirtschaftlicher Totalschaden steht.
Und dann?
Dann schaltest Du am besten sofort einen zweiten Anwalt ein 😁😁