Autobatterie AGM
Hi Leute,
mein F20 ist BJ 04/2018 und die Batterie macht jetzt schon schlapp, deshalb möchte ich gerne die Start-/Stop-Automatik dauerhaft ausschalten bei der nächsten Batterie. Wie ist das am ein einfachsten umsetzbar?
Greetz JD
20 Antworten
Da meine Batterie auch nicht mehr die beste ist - gibt es einen bedeutenden Unterschied zwischen einem Batterietester und einem Multimeter - außer vielleicht in der Anzeige?
Noch eine Frage: Um die Spannung der Batterie immer im Auge zu behalten würde ich mir gerne eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder anschaffen. Ist der Zigarettenanzünder unter Spannung wenn das Auto aus ist oder ist dieser dauerhaft unter Spannung, sodass sich dann dadurch die Batterie zusätzlich entladen könnte?
Ich kenne es so das die 12 Volt Steckdosen nach ca. 15 Minuten nach dem Abschließen abgeschaltet werden.
Gruß Volker
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 12. Januar 2023 um 17:06:08 Uhr:
Da meine Batterie auch nicht mehr die beste ist - gibt es einen bedeutenden Unterschied zwischen einem Batterietester und einem Multimeter - außer vielleicht in der Anzeige?
Das kommt wohl auf den Tester an, die meisten "einfachen" werden da wohl hauptsächlich auch nur mit Spannungsmessungen arbeiten. Bin da aber kein Experte. Mit dem Multimeter kann man aber auf jeden Fall anhand der Spannungswerte eine Batterie auch zuverlässig prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cruiser1980 schrieb am 12. Januar 2023 um 17:32:11 Uhr:
Noch eine Frage: Um die Spannung der Batterie immer im Auge zu behalten würde ich mir gerne eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder anschaffen. Ist der Zigarettenanzünder unter Spannung wenn das Auto aus ist oder ist dieser dauerhaft unter Spannung, sodass sich dann dadurch die Batterie zusätzlich entladen könnte?
Meine bleiben nach Zündung an, ich habe aber nie darauf geachtet, ob sie nach 15 Minuten abgeschaltet werden. Wenn Du eine neue Batterie einbaust, dann kannst Du Dir das aber eigentlich sparen. Dann hast Du erst mal lange Zeit Ruhe. Sofern die Lichtmaschine richtig arbeitet und es keine heimlichen Stromverbraucher bei Zündung aus gibt.
Zitat:
@roomster5 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:20:29 Uhr:
Ich kenne es so das die 12 Volt Steckdosen nach ca. 15 Minuten nach dem Abschließen abgeschaltet werden.Gruß Volker
Verhält sich bei mir genau so! Ich habe einen beleuchteten USB-Ladeadapter, den ich normal immer abziehe, wenn nicht in Gebrauch. Nach Zündung aus, bleibt er beleuchtet. Habe dann mal die Stoppuhr auf dem Handy gestartet und nach 17 Minuten nachgeschaut, da war er nicht mehr beleuchtet.