Autobahnlicht

VW Passat B7/3C

Es ist zwar unter VCDS schon diskutiert worden, aber ist mir noch nicht ganz klar:

Ich möchte gerne das Autobahnlicht haben, habe Xenon mit LED TFL.
Aber bei hoher Geschwindigkeit schalte ich gerne Abblendlicht ein um ggf. gesehen zu werden, bevor jemand auf der Autobahn auf die linke Spur ausschert.

1) Kann das der Freundliche kodieren bei der nächsten Inspektion oder muss das über VCDS gehen?

2) Geht das Navi dann ab Tempo 140 wenn das Licht angeht sofort in den Nachtmodus?
(Bei Regen gehen bei mir das Abblendlicht und die Wischer an, aber das Navi bleibt im Tagmodus) ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@quattrofever schrieb am 3. November 2015 um 09:27:54 Uhr:


TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.

Ich verstehe nicht, weshalb man ohne Tagfahrlicht rumfahren will bzw. weshalb das so viele Leute machen. Ich sehe nahezu täglich Autos ohne Tagfahrlicht, von denen ich weiß, dass sie das serienmäßig eingebaut haben. Warum macht man das? Gerade auf Strecken mit ungünstigen Lichtverhältnissen (z. B. durch Bäume) sind Fahrzeuge mit TFL viel leichter zu erkennen, womit die Unfallgefahr deutlich sinkt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Verstehe ich auch nicht, sieht ja zudem noch gut aus, aber es gibt ja auch Leute hier, die von Xenon auf Halogen umrüsten wollen 😁

Naja dass man die komische Halogenfunzel nicht anlassen will 😁
Bekannter hatte jetzt schon dreimal Diskussionen mit der Staatsmacht, dass er nicht mit Nebelscheinwerfern fährt...

Zitat:

@mobafan schrieb am 3. November 2015 um 09:33:43 Uhr:



Zitat:

@quattrofever schrieb am 3. November 2015 um 09:27:54 Uhr:


TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.
Ich verstehe nicht, weshalb man ohne Tagfahrlicht rumfahren will bzw. weshalb das so viele Leute machen. Ich sehe nahezu täglich Autos ohne Tagfahrlicht, von denen ich weiß, dass sie das serienmäßig eingebaut haben. Warum macht man das? Gerade auf Strecken mit ungünstigen Lichtverhältnissen (z. B. durch Bäume) sind Fahrzeuge mit TFL viel leichter zu erkennen, womit die Unfallgefahr deutlich sinkt.

Ich kann deine Einwände vollkommen nachvollziehen. Da ich aber eh grundsätzlich in "Auto" Stellung unterwegs bin, leuchtet bei mir auch das TFL. Ich nutze die Stellung Schalter "0" lediglich um während des "Spielen" mit VCDS nicht so viel Strom zu verbrauchen. Wahrscheinlich ist das mit den LED Lämpchen gar nicht mehr so notwendig aber im A6 hatte ich es häufig das nach nicht all zu langer Zeit dann die Batterie leer war, somit hatte ich mir das angewöhnt.

Da ich wie gesagt immer auf "AUTO" unterwegs bin, hat das für mich nicht so großen Einfluss, die Gefahr ist halt das man es doch mal vergisst auf "Auto" zu stellen und dann eben ohne TFL unterwegs ist.

Grundsätzlich hast du aber vollkommen Recht, ist das TFL ein Sicherheitsfaktor.

Und ja, man könnte das TFL auch anders deaktivieren, es mit 0-Stellung am Schalter zu tun ist aber deutlich schneller und einfacher.

Das TFL abschaltbar zu machen, hat schon seinen Zweck: Autokino z.Bsp. ansonsten sehe ich darin auch keinen Sinn ohne TFL rumzugurken, wenn man es denn schon verbaut hat und in gewissem Maße auch die eigene Sicherheit erhöht. Aber manche schalten ja auch ESP jedesmal manuell aus, weil sie denken, sie wären dadurch im öffentlichen Straßenverkehr schneller unterwegs und fühlen sich so der Rennstrecke näher. Sowas nenne ich dann "natürliche Auslese"...aber ok, sowas wünscht man natürlich keinem. Aber Autobahnlicht halte ich in Zeiten von hochwirksamen LED-TFL für überholt. Sowas hatte ich auch am B6 aktiv, aber da hatte ich auch kein TFL ab Werk.

Wenn man TFL aus hat, leuchten die TFL ja bei eingeschaltetem Abblendlicht trotzdem mit.

Wie ist das aber nun wenn man nachts mit Abblendlicht fährt, danach das Auto abstellt, aber den Schlüssel nicht rauszieht. Dann bleibt das Innenlicht erst mal aus (ginge erst an wenn man den Schlüssel rauszieht), außen leuchten aber trotzdem die TFL - oder ist das das Standlicht?

Überleg nur grad, falls ich wieder mal kurzfristig von einer nächtlichen Geschwindigkeitskontrolle in eine Seitengasse oder einen Waldweg flüchten muss, wie ich das Auto am schnellsten völlig dunkel bekomme ohne dass einen die Außen- oder Innenbeleuchtung verrät😉

Na was machst du denn das du derartig flüchten musst?

och, dafür reicht schon nächtens ein bisschen zu schnell zu sein, in Ö ist das nicht grade günstig.

Deine Antwort