Autobahnlicht
Es ist zwar unter VCDS schon diskutiert worden, aber ist mir noch nicht ganz klar:
Ich möchte gerne das Autobahnlicht haben, habe Xenon mit LED TFL.
Aber bei hoher Geschwindigkeit schalte ich gerne Abblendlicht ein um ggf. gesehen zu werden, bevor jemand auf der Autobahn auf die linke Spur ausschert.
1) Kann das der Freundliche kodieren bei der nächsten Inspektion oder muss das über VCDS gehen?
2) Geht das Navi dann ab Tempo 140 wenn das Licht angeht sofort in den Nachtmodus?
(Bei Regen gehen bei mir das Abblendlicht und die Wischer an, aber das Navi bleibt im Tagmodus) ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@quattrofever schrieb am 3. November 2015 um 09:27:54 Uhr:
TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.
Ich verstehe nicht, weshalb man ohne Tagfahrlicht rumfahren will bzw. weshalb das so viele Leute machen. Ich sehe nahezu täglich Autos ohne Tagfahrlicht, von denen ich weiß, dass sie das serienmäßig eingebaut haben. Warum macht man das? Gerade auf Strecken mit ungünstigen Lichtverhältnissen (z. B. durch Bäume) sind Fahrzeuge mit TFL viel leichter zu erkennen, womit die Unfallgefahr deutlich sinkt.
81 Antworten
Zitat:
@quattrofever schrieb am 29. Oktober 2015 um 15:23:05 Uhr:
Ich finde, dass man Fahrzeuge mit Abblendlicht am Tag besser sieht und ich habe die Erfahrung gemacht, das man bei höheren Geschwindigkeiten eher erkannt wird wenn das Licht an ist, als wenn man nur mit Tagfahrlicht herumfährt. Habe es bei mir deshalb aktiviert, in dem Zuge auch gleich das Coming Home und CH/LH über Nebelscheinwerfer.
Nun ja, jeder hat seine Meinung. Aber wofür glaubst du wurde das Tagfahrlicht noch mal genau erfunden? 😉
Damit man im normalen Straßenverkehr andere Autos besser wahrnimmt und trotzdem nicht geblendet wird und dabei auch nicht zu viel Energie verbraucht wird.
Aber bei hohen Geschwindigkeiten tagsüber auf der Autobahn möchte ich von den Linksschleichern gern eher bemerkt werden. Und das gelingt mit eingeschaltetem Abblendlicht besser. Ich hab nämlich die gleiche Erfahrung gemacht wie @quattrofever
Aber ich akzeptiere auch andere Meinungen dazu. Lasse mir aber wieder das AB-Licht konfigurieren. 😉
Grüße, vw_pilot
Echt? Ich habe jetzt mehrfach den gegenteiligen Effekt gemacht. Wenn ich nur mit TFL ankomme wirkt das Auto scheinbar "böser" (so wie der erste A4 mit der LED Schlange) und es wird Platz gemacht. Bei aktiviertem Xenon ist das nicht so arg. (Natürlich alles rein subjektiv 😁 )
Und dann gibts da natürlich die Penner die da auch bleiben wenn ein Leopard Kampfpanzer von hinten kommen würde...
Neben denen ist aber meistens rechts viiiieeel Platz 😉
Putzig sind die, hinter denen man von Reise- auf Trödelgeschwindigkeit runter ist und in dem Moment stellen die fest : "Ah, Auto" und der gesamte Bock legt sich fast auf die Seite beim ruckartigen Spurwechselmanöver - (wie gut, dass die die besseren Reifen hinten haben, sonst würden die sich weg kreiseln...[bezog sich auf nen anderen Thread])
Linke Spur ist halt mancher Leute Königreich.
hää?
Oh ja, gestern auch wieder so einen Touran erlebt. Ich dacht erst er haut sich jetzt in den Straßengraben oder überschlägt sich vorher.
Und dann war da noch der Benz der einem bei freier linker Spur auf der Mittelspur Fernlichtfeuer gibt weil man mit 140 nicht in die Lücke zwischen den LKW zieht...
Kann man das codierte Autobahnlicht im MFA auch nach belieben wieder ab und an stellen? Oder gibts nur.....ich habs oder habs nicht?
Nein geht nicht.
Kann mans denn wenigstens wieder raus programmieren?
ja klar. aber warum?
Na wenns nervt. Siehe bei mir ich will auch raus haben so es drin ist (was ich grade nicht sicher weiß)
Zitat:
@Sauerkrautindianer schrieb am 1. November 2015 um 23:51:59 Uhr:
Kann man das codierte Autobahnlicht im MFA auch nach belieben wieder ab und an stellen? Oder gibts nur.....ich habs oder habs nicht?
Geht: Lichtschalter auf 0 und das Licht ist aus, egal wie schnell du fährst.
TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 3. November 2015 um 09:27:54 Uhr:
TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.
Ich verstehe nicht, weshalb man ohne Tagfahrlicht rumfahren will bzw. weshalb das so viele Leute machen. Ich sehe nahezu täglich Autos ohne Tagfahrlicht, von denen ich weiß, dass sie das serienmäßig eingebaut haben. Warum macht man das? Gerade auf Strecken mit ungünstigen Lichtverhältnissen (z. B. durch Bäume) sind Fahrzeuge mit TFL viel leichter zu erkennen, womit die Unfallgefahr deutlich sinkt.